FERALPI STAHL

FERALPI STAHL Mit 800 Mitarbeitern am traditionsreichen Stahlstandort Riesa produzieren wir in unserem modernen Werk hochwertigen Bewehrungsstahl.

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass unser Sponsoring zur Unterstützung des SC Riesa für die Jahre 2025 und 2026 verlä...
15/07/2025

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass unser Sponsoring zur Unterstützung des SC Riesa für die Jahre 2025 und 2026 verlängert wurde!

FERALPI STAHL bleibt weiterhin ein starker Partner – fördert die Vereinsarbeit, den Breiten- und Nachwuchssport und setzt jetzt auch einen besonderen Fokus auf die 1. Männermannschaft im Handball. 💪🏐

Neben der finanziellen Förderung umfasst die Kooperation auch gemeinsame Gesundheitstage zur Bewegungsförderung sowie einen Firmensporttag für unsere Mitarbeitenden. 🏃‍

Auch das SC-Maskottchen „Sporty“ hat sich zur Vertragsunterschrift in Schale geworfen. 🐻💚An diesem wichtigen Termin zur Gestaltung unserer weiteren Zusammenarbeit nahmen Uwe Reinecke (General Manager FERALPI STAHL), Sarah Lippert (Teamleiterin Marketing & Kommunikation), Annekathrin Aurich (Präsidentin des SC Riesa) und Sebastian Lohse (Vizepräsident des SC Riesa) teil.
____________
We are pleased to announce that our sponsorship to support SC Riesa has been extended for the years 2025 and 2026!

FERALPI STAHL remains a strong partner - promoting the club's work, grassroots and youth sports and now also placing a special focus on the 1st men's handball team. 💪🏐

In addition to financial support, the cooperation also includes joint health days to promote exercise and a company sports day for our employees. 🏃‍

The SC mascot “Sporty” also dressed up to sign the contract. 🐻💚Uwe Reinecke (General Manager FERALPI STAHL), Sarah Lippert (Team Leader Marketing & Communication), Annekathrin Aurich (President of SC Riesa) and Sebastian Lohse (Vice President of SC Riesa) took part in this important meeting to shape our future collaboration.

📍Erinnern heißt Verantwortung übernehmenDie Auszubildenden von FERALPI STAHL besuchten die Gedenkstätte Ehrenhain Zeitha...
11/07/2025

📍Erinnern heißt Verantwortung übernehmen

Die Auszubildenden von FERALPI STAHL besuchten die Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain – einen Ort des stillen Gedenkens und der historischen Aufklärung. Zwischen 1941 und 1945 starben dort über 25.000 sowjetische sowie über 900 Kriegsgefangene anderer Nationen - darunter mindestens 874 Italiener. Die Ursachen: Hunger, Krankheiten, menschenunwürdige Bedingungen.

Diese Exkursion ist für uns mehr als ein Bildungstag – sie ist ein fester Bestandteil unseres Erinnerns. Unsere Auszubildenden sollen verstehen, was Verantwortung bedeutet – auch mit Blick auf unsere eigene Vergangenheit.

Die Gedenkstätte, getragen von der Stiftung Sächsische Gedenkstätten, ist ein wichtiger Ort für Dialog, Information und Mitgefühl. 🙏

Nach der Verlegung einer Stolperschwelle auf unserem Werksgelände im Mai diesen Jahres ist der Besuch in Zeithain ein weiterer Schritt, Erinnerung sichtbar zu machen – und lebendig zu halten.
____________
📍Remembering means taking responsibility

The apprentices from FERALPI STAHL visited the Zeithain Memorial - a place of silent remembrance and historical education. Between 1941 and 1945, over 25,000 Soviet prisoners of war and over 900 prisoners of war from other nations died there - including at least 874 Italians. The causes: Hunger, disease, inhumane conditions.

This excursion is more than just an educational day for us - it is an integral part of our remembrance. We want our trainees to understand what responsibility means - also with regard to our own past.

The memorial, supported by the Saxon Memorials Foundation, is an important place for dialog, information and compassion. 🙏

Following the laying of a stumbling block on our factory premises in May this year, the visit to Zeithain is a further step towards making remembrance visible - and keeping it alive.

🤝 FERALPI STAHL bleibt der WT Arena treu!Das Unternehmen verlängert sein Sponsoring mit der FVG Riesa mbH um weitere zwe...
09/07/2025

🤝 FERALPI STAHL bleibt der WT Arena treu!

Das Unternehmen verlängert sein Sponsoring mit der FVG Riesa mbH um weitere zwei Jahre und setzt damit ein Zeichen für Kultur und Kunst in der Region.

„Für uns ist es eine Herzensangelegenheit, kulturelle und sportliche Veranstaltungen in unserer Region zu fördern. Unser Sponsoring ermöglicht es, einen Beitrag zur lebendigen Stadtgesellschaft zu leisten und unsere Verbundenheit mit Riesa zu zeigen“, so Uwe Reinecke, General Manager von FERALPI STAHL.

Teil des Engagements bleibt die thematisch gestaltete Feralpi-Lounge in der Arena – nutzbar als Veranstaltungsort oder VIP-Bereich. Auch unsere Mitarbeiter profitieren: Regelmäßig werden Veranstaltungstickets an die Belegschaft ausgegeben.

🌟 Ein Engagement, das Werte wie Verantwortung und regionale Verbundenheit unterstreicht – ganz im Sinne der Feralpi Group und ihrer Präsenz vor Ort.
___________
🤝 FERALPI STAHL remains loyal to the WT Arena!

The company is extending its sponsorship with FVG Riesa mbH for a further two years, thereby setting an example for culture and art in the region.

"Promoting cultural and sporting events in our region is a matter close to our hearts. Our sponsorship enables us to make a contribution to a vibrant urban society and show our solidarity with Riesa," says Uwe Reinecke, General Manager of FERALPI STAHL.

The themed Feralpi Lounge in the arena - which can be used as an event venue or VIP area - remains part of the commitment. Our employees also benefit: Event tickets are regularly issued to the workforce.

🌟 A commitment that underlines values such as responsibility and regional ties - in keeping with the spirit of the Feralpi Group and its local presence.

Sommer, Spaß und Staunen – Kultur live im Klosterhof! 🌞🎭🎶Am heutigen Morgen fand im stimmungsvollen Klosterinnenhof die ...
03/07/2025

Sommer, Spaß und Staunen – Kultur live im Klosterhof! 🌞🎭🎶

Am heutigen Morgen fand im stimmungsvollen Klosterinnenhof die Kindersommerbühne statt – und Clown Lulu brachte mit seinem unverwechselbaren Humor, spontanen Einfällen und sächsischem Charme Kinder wie Erwachsene zum Lachen. Ein bunter Start in einen Tag voller Kultur, Spaß und guter Laune – ganz im Sinne des Mottos „Kultur statt Mattscheibe"!

🎩 Doch der Tag ist noch nicht vorbei:
Heute Abend geht es weiter – magisch und musikalisch!

Ab 19:00 Uhr begeistert Zauberkünstler Thomas Born mit verblüffenden Illusionen, skurrilen Requisiten und jeder Menge Überraschungen. Direkt danach sorgt die Band Kwyjibo aus Riesas Partnerstadt Villerupt für ordentlich Stimmung: Rock und Pop mit Energie – live auf der Sommerbühne!
FERALPI STAHL unterstützt die Sommerbühne seit vielen Jahren – für ein lebendiges kulturelles Miteinander in Riesa.

📍Klosterinnenhof, Rathausplatz 1, 01589 Riesa

🎟 Eintritt 5€ – einfach vorbeikommen und sich verzaubern lassen!
__________
Summer, fun and amazement - culture live in the Klosterhof! 🌞🎭🎶

This morning, the children's summer stage took place in the atmospheric monastery courtyard - and clown Lulu made children and adults alike laugh with his unmistakable humor, spontaneous ideas and Saxon charm. A colorful start to a day full of culture, fun and good humor - in keeping with the motto “Culture instead of a screen”!

🎩 But the day is not over yet:
Tonight it continues - magically and musically!

From 7 p.m., magician Thomas Born will wow you with amazing illusions, bizarre props and lots of surprises. Immediately afterwards, the band Kwyjibo from Riesa's twin town of Villerupt will create a great atmosphere: rock and pop with energy - live on the summer stage!
FERALPI STAHL has supported the Summer Stage for many years - for a lively cultural community in Riesa.

📍Cloister courtyard, Rathausplatz 1, 01589 Riesa

🎟 Admission €5 - just come along and be enchanted!

28/06/2025

Zwei Tage voller Eindrücke und Emotionen: Mitarbeiterfest & Tag der offenen Tür bei
FERALPI STAHL 💙

Am 17. Mai 2025 haben wir gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden und ihren Familien ein
unvergessliches Familienfest gefeiert – mit exklusiven Einblicken und der feierlichen
Eröffnung unseres neuen Walzwerkes. 🏗️🎉

Nur einen Tag später, am 18. Mai 2025, öffneten wir unsere Werkstore für die Öffentlichkeit:
Über 3.000 Besucher feierten mit uns beim großen Tag der offenen Tür.
Jetzt gibt’s die schönsten Momente zusammengefasst in einem Video! 🎥✨

Ob Kranfahrten mit Ausblick über das Werkgelände 🏗️, tolle Mitmachaktionen, gute Musik,
ein umfangreiches Familienprogramm oder spannende Einblicke hinter die Kulissen unserer
Produktion – dieses Wochenende hatte einfach alles!

Ein herzliches Dankeschön an alle Mitarbeitenden, Gäste und Partner, die diese beiden Tage
so besonders gemacht haben. 🙏
____________
Two Days Full of Impressions and Emotions: Employee Celebration & Open Day at
FERALPI STAHL 💙

On May 17, 2025, we celebrated an unforgettable employee event together with our
colleagues and their families – with exclusive insights and the official inauguration of our
new rolling mill. 🏗️🎉

Just one day later, on May 18, 2025, we opened our doors to the public: More than 3,000
visitors joined us.
Now you can relive the best moments in our highlight video! 🎥✨

From crane rides with a panoramic view over the plant 🏗️ to interactive stations, great music,
family activities and exciting behind-the-scenes insights into our production – this weekend
had it all.

A heartfelt thank-you to all employees, guests, and partners who made these two days so
special. 🙏

FERALPI STAHL wurde von kununu mit dem Top Rated-Siegel Gehaltszufriedenheit 2025 ausgezeichnet – und darauf sind wir st...
27/06/2025

FERALPI STAHL wurde von kununu mit dem Top Rated-Siegel Gehaltszufriedenheit 2025 ausgezeichnet – und darauf sind wir stolz! 💙

Diese Auszeichnung basiert ausschließlich auf dem anonymen Feedback unserer Mitarbeitenden. Sie zeigt: Bei FERALPI STAHL wird Vergütung als echte Wertschätzung erlebt – mit fairen Gehältern, starken Sozialleistungen und einem sicheren Gefühl für die Zukunft.

Nur rund 3 % aller Unternehmen erfüllen die strengen Kriterien von kununu – FERALPI STAHL gehört dazu.

Kai Holzmüller, Direktor Personal, bringt es auf den Punkt:
"Diese Auszeichnung zeigt, dass wir unsere Kolleginnen und Kollegen nicht nur hören, sondern ernst nehmen – und dass unsere Arbeit der letzten Jahre, auch im Tarifbereich, entsprechend wahrgenommen wird. Das freut mich sehr! Es hilft uns weiter zu wachsen und uns die besten Talente zu sichern."

Ein tolles Zeichen für unser gesamtes Team – und ein starkes Signal an alle, die bei uns durchstarten möchten! 🚀
____________
FERALPI STAHL was awarded the Top Rated Salary Satisfaction 2025 seal by kununu - and we are proud of it! 💙

This award is based exclusively on anonymous feedback from our employees. It shows: At FERALPI STAHL, remuneration is experienced as genuine appreciation - with fair salaries, strong social benefits and a secure feeling for the future.

Only around 3% of all companies meet kununu's strict criteria - FERALPI STAHL is one of them.

Kai Holzmüller, Director of Human Resources, puts it in a nutshell:
"This award shows that we not only listen to our colleagues, but take them seriously - and that our work in recent years, including in the area of collective bargaining, has been recognized accordingly. That makes me very happy! It helps us to continue to grow and secure the best talent."

A great sign for our entire team - and a strong signal to anyone who wants to get started with us! 🚀

Kennenlernen, Austausch, Vernetzung – Regionalbotschafter*innen-Tag des NETZWERKs Unternehmen integrieren Flüchtlinge be...
26/06/2025

Kennenlernen, Austausch, Vernetzung – Regionalbotschafter*innen-Tag des NETZWERKs Unternehmen integrieren Flüchtlinge bei der SCHOTT AG in Mainz

Am 25. Juni fand der diesjährige Regionalbotschafter*innen-Tag des NETZWERKs Unternehmen integrieren Flüchtlinge bei der SCHOTT AG in Mainz statt. Im Mittelpunkt standen der Austausch und die Vernetzung mit anderen Regionalbotschaftern und Unternehmen aus der Region – mit dem gemeinsamen Ziel, die Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Flucht- und Zuwanderungsgeschichte weiter zu fördern.
Die Veranstaltung bot nicht nur einen spannenden Blick hinter die Kulissen der SCHOTT AG, sondern auch viel Raum für persönliche Gespräche, eine beeindruckende Rede von Ahmad Katlesh, syrischer Autor und Journalist sowie praxisnahe Workshops zu rechtlichen, sprachlichen und interkulturellen Fragen.

Auch Kai Holzmüller, Direktor Personal von FERALPI STAHL und Regionalbotschafter für Sachsen, nahm an der Veranstaltung teil und setzt sich aktiv dafür ein, die Integration von Geflüchteten und Zugewanderten in Ausbildung und Arbeit aktiv mitzugestalten.
____________
Get to know each other, exchange ideas, network - Regional Ambassador Day of the NETWORK Companies Integrate Refugees at SCHOTT AG in Mainz

On June 25, this year's Regional Ambassador Day of the NETWORK Companies Integrate Refugees took place at SCHOTT AG in Mainz. The focus was on the exchange and networking with other regional ambassadors and companies from the region - with the common goal of further promoting the labor market integration of people with a history of flight and immigration.

The event not only offered an exciting look behind the scenes at SCHOTT AG, but also plenty of room for personal discussions, an impressive speech by Ahmad Katlesh, Syrian author and journalist, as well as practical workshops on legal, linguistic and intercultural issues.

Kai Holzmüller, Director of Human Resources at FERALPI STAHL and Regional Ambassador for Saxony, also took part in the event and is actively involved in shaping the integration of refugees and immigrants in training and work.

Neugier trifft Know-how: Schüler zu Besuch bei FERALPI STAHL 🤝✨Am 24. und 25. Juni 2025 durften wir gleich zwei Schulen ...
25/06/2025

Neugier trifft Know-how: Schüler zu Besuch bei FERALPI STAHL 🤝✨

Am 24. und 25. Juni 2025 durften wir gleich zwei Schulen bei uns begrüßen: die Oberschule am Merzdorfer Park sowie das Werner-Heisenberg-Gymnasium Riesa im Rahmen ihres MINT-Tages. Nach einer Einführung durch Ausbildungsleiter Iven Lenk und der obligatorischen Sicherheitseinweisung ging es motiviert in die Praxis. 🔧

In kleinen Gruppen erhielten die Schüler spannende Einblicke in Bereiche wie Elektrik, Mechanik, Schrottlogistik, Zentrale Werkstatt und Qualitätssicherung. Die Schüler zeigten großes Interesse an den Aufgaben unserer Fachkräfte und durften sogar kleine Experimente selbst durchführen. 🔍⚡🧪

Solche Besuche zeigen, wie wertvoll die Zusammenarbeit mit regionalen Schulen ist. Nur gemeinsam können wir junge Menschen für Technik begeistern – und die Fachkräfte von morgen gewinnen. 💙🏭
____________
Curiosity meets know-how: pupils visit FERALPI STAHL 🤝✨

On June 24 and 25, 2025, we welcomed two schools: the Oberschule am Merzdorfer Park and the Werner-Heisenberg-Gymnasium Riesa as part of their STEM Day. After an introduction by training manager Iven Lenk and the obligatory safety briefing, the students were motivated to get to work. 🔧

In small groups, the students gained exciting insights into areas such as electrics, mechanics, scrap logistics, the central workshop and quality assurance. The pupils showed great interest in the tasks of our specialists and were even allowed to carry out small experiments themselves. 🔍⚡🧪

Visits like this show how valuable cooperation with regional schools is. Only together can we get young people excited about technology - and attract the skilled workers of tomorrow. 💙🏭

Rotary Club Riesa zu Besuch bei Feralpi Siderurgica Am vergangenen Wochenende besuchten Mitglieder des Riesaer Rotary Cl...
23/06/2025

Rotary Club Riesa zu Besuch bei Feralpi Siderurgica

Am vergangenen Wochenende besuchten Mitglieder des Riesaer Rotary Clubs den italienischen Stammsitz der Feralpi Group in Lonato del Garda – begleitet von Uwe Reinecke, General Manager FERALPI STAHL.

Nach einem herzlichen Willkommen von Giovanni Pasini, Geschäftsführender Direktor der Feralpi Group und Mitglied des Rotary Clubs Valle Sabbia, stand eine Werksbesichtigung bei Feralpi Siderurgica auf dem Programm.

Unsere Gäste erhielten spannende Einblicke in die Anlagen, Werte und Visionen der Gruppe – ein Austausch über Stahl, Innovation und internationale Partnerschaft.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten – besonders an Giovanni Pasini, Gianpaolo Foglio und Laura Tolettini – für zwei erlebnisreiche Tage mit vielen Verbindungen. 💙
__________
Rotary Club Riesa visits Feralpi Siderurgica

Last weekend, members of the Riesa Rotary Club visited the Italian headquarters of the Feralpi Group in Lonato del Garda - accompanied by Uwe Reinecke, General Manager of FERALPI STAHL.

After a warm welcome from Giovanni Pasini, Managing Director of the Feralpi Group and member of the Rotary Club Valle Sabbia, a tour of the Feralpi Siderurgica plant was on the agenda.

Our guests were given exciting insights into the Group's facilities, values and visions - an exchange about steel, innovation and international partnership.

A big thank you to everyone involved - especially Giovanni Pasini, Gianpaolo Foglio and Laura Tolettini - for two eventful days with lots of connections. 💙

🎼 Emotionaler Höhepunkt der Burgfestspiele Meißen: das Abschiedskonzert des Chefdirigenten der Elbland Philharmonie Sach...
20/06/2025

🎼 Emotionaler Höhepunkt der Burgfestspiele Meißen: das Abschiedskonzert des Chefdirigenten der Elbland Philharmonie Sachsen, Ekkehard Klemm am 19. Juni im Burghof der Albrechtsburg.

Nach acht erfolgreichen Jahren wurde Klemm mit Standing Ovations und einer besonderen Ehrung in den Ruhestand verabschiedet: einem handgefertigten stählernen Taktstab von FERALPI STAHL – als Zeichen großer Wertschätzung.

Als regional verbundener Sponsor unterstützt FERALPI STAHL mit Freude die Burgfestspiele Meißen 2025 – ein Festival, das Kultur, Musik und Gemeinschaft auf besondere Weise vereint.

Ein großer Dank an Ekkehard Klemm für sein künstlerisches Wirken – und herzlichen Glückwunsch zur Ernennung zum Ehrendirigenten der Elbland Philharmonie Sachsen!
___________
🎼 An emotional highlight at this year's Meissen Castle Festival: the farewell concert of the chief conductor of the Elbland Philharmonie Sachsen, Ekkehard Klemm, on June 19 in the courtyard of Albrechtsburg Castle.

After eight successful years with the Elbland Philharmonie Sachsen, Ekkehard Klemm retired - to a standing ovation and a special tribute: the steel baton that was presented to him that evening as a token of appreciation was handmade by FERALPI STAHL.

As a sponsor with regional ties, FERALPI STAHL is delighted to support the Meißen 2025 Castle Festival, a festival rich in tradition that combines culture, music and community in a unique setting.

A big thank you to Ekkehard Klemm for his artistic work - and congratulations on being appointed Honorary Conductor of the Elbland Philharmonie Sachsen!

19/06/2025

Ein Tag für die Geschichtsbücher. Ein Werk für die Zukunft.

Am 15. Mai 2025 haben wir bei FERALPI STAHL in Riesa ein neues Kapitel
aufgeschlagen: Mit großer Freude feierten über 500 Gäste – darunter Vertreter aus Politik, Wirtschaft, der Branche und mit unserer Familie – die Eröffnung unseres neuen Walzwerkes.

💡Investitionen von über 220 Mio. Euro in den Standort Riesa.
🔧100 neue Industriearbeitsplätze.
🌍 Null direkte CO₂-Emissionen (im Scope 1) – ein Meilenstein für grünen Stahl.

Mit modernster Technologie, nachhaltiger Produktion und einem engagierten Team setzen wir neue Maßstäbe – ein starkes Signal für die Zukunft des Industriestandorts Sachsen.

🎬 Erleben Sie die emotionalen Höhepunkte dieses besonderen Tages in diesem Video.
___________
A day for the history books. A plant for the future.

On May 15, 2025, we opened a new chapter at FERALPI STAHL in Riesa: over 500 guests - including representatives from politics, business, the industry and our family - were delighted to celebrate the opening of our new rolling mill.

💡Investments of over 220 million euros in the Riesa site.
🔧100 new industrial jobs.
🌍 direct emission-free (in Scope 1) - an big progress for green steel.

We are setting new standards with state-of-the-art technology, sustainable production and a dedicated team - a strong signal for the future of Saxony as an industrial location

🎬 Experience the emotional highlights of this special day in this video.

19/06/2025

Ein Tag für die Geschichtsbücher. Ein Werk für die Zukunft.

Am 15. Mai 2025 haben wir bei FERALPI STAHL in Riesa ein neues Kapitel aufgeschlagen: Mit großer Freude feierten über 500 Gäste – darunter Vertreter aus Politik, Wirtschaft, der Branche und mit unserer -Familie – die Eröffnung unseres neuen Walzwerkes.

💡Investitionen von über 220 Mio. Euro in den Standort Riesa.
🔧100 neue Industriearbeitsplätze.
🌍 Null direkte CO₂-Emissionen (in Scope 1) - ein Meilenstein für grünen Stahl.

Mit modernster Technologie, nachhaltiger Produktion und einem engagierten Team setzen wir neue Maßstäbe – ein starkes Signal für die Zukunft des Industriestandorts Sachsen.

🎬 Erleben Sie die emotionalen Höhepunkte dieses besonderen Tages in diesem Video.
___________
A day for the history books. A plant for the future.

On May 15, 2025, we opened a new chapter at FERALPI STAHL in Riesa: over 500 guests - including representatives from politics, business, the industry and our -family - were delighted to celebrate the opening of our new rolling mill.

💡Investments of over 220 million euros in the Riesa site.
🔧100 new industrial jobs.
🌍 direct emission-free (in Scope 1) - an big progress for green steel.

We are setting new standards with state-of-the-art technology, sustainable production and a dedicated team - a strong signal for the future of Saxony as an industrial location

🎬 Experience the emotional highlights of this special day in this video.

Adresse

Riesa

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von FERALPI STAHL erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an FERALPI STAHL senden:

Teilen