FERALPI STAHL

FERALPI STAHL Mit 800 Mitarbeitern am traditionsreichen Stahlstandort Riesa produzieren wir in unserem modernen Werk hochwertigen Bewehrungsstahl.

FERALPI STAHL auf der berufsEXPO in Taschkent – die deutsche Berufs- und Ausbildungsmesse in Usbekistan Eine tolle Veran...
09/10/2025

FERALPI STAHL auf der berufsEXPO in Taschkent – die deutsche Berufs- und Ausbildungsmesse in Usbekistan

Eine tolle Veranstaltung voller Inspirationen, spannender Gespräche 🗣️ und neuer Perspektiven für unsere Zukunftsprojekte.
Auf der Expo nutzte unser Direktor Personal, Kai Holzmüller, die Chance FERALPI STAHL und unsere Berufe vorzustellen, mit potentiellen Nachwuchskräften in Kontakt zu kommen und somit die deutsch-usbekische Zusammenarbeit der Berufsbildung zu stärken. 🤝🏼
Vielen Dank an alle, die vorbeigeschaut haben – es war ein spannender Austausch.

Neben den zwei Tagen Berufs- und Ausbildungsmesse mit über 1.500 Besuchern war Kai Holzmüller zu Besuch in Schulen und Berufsschulen in Taschkent und Fergana. Die Delegation bestand aus Vertretern von Kliniken und Pflegeeinrichtungen, Handwerk und Industrie.
____________
FERALPI STAHL at the berufsEXPO in Tashkent – the German career and training fair in Uzbekistan

A fantastic event full of inspiration, exciting discussions🗣️ , and new perspectives for our future projects.
At the expo, our Director of Human Resources, Kai Holzmüller, took the opportunity to present FERALPI STAHL and our professions, to get in touch with potential young talent and thus to strengthen German-Uzbek cooperation in vocational training. 🤝🏼
Many thanks to everyone who stopped by – it was an exciting exchange.

In addition to the two-day career and training fair with over 1,500 visitors, Kai Holzmüller visited schools and vocational colleges in Tashkent and Fergana. The delegation consisted of representatives from clinics and care facilities, trade, and industry.

Mitarbeitergesundheit und Wohlbefinden haben bei FERALPI STAHL einen hohen Stellenwert.Seit 2012 finden regelmäßig koste...
08/10/2025

Mitarbeitergesundheit und Wohlbefinden haben bei FERALPI STAHL einen hohen Stellenwert.

Seit 2012 finden regelmäßig kostenlose Gesundheits- und Arbeitssicherheitstage für unsere Belegschaft statt. Ein vielfältiges Angebot lud dazu ein, Wissen zu Sicherheitsthemen aufzufrischen und an kleinen Check-ups teilzunehmen – was dankend angenommen wurde. Ein großes Dankeschön an alle Kolleginnen und Kollegen, die sich beteiligt haben, an die externen Expertinnen und Experten für fundierte Tipps und an unser Organisationsteam für die tolle Umsetzung.

Das sechstägige Angebot umfasste:
✔️ Experimentalvorträge, z. B. zum Umgang mit Karbid und flüssigem Stickstoff
✔️ Beratungen der Berufsgenossenschaft Holz und Metall
✔️ Herz-Kreislauf-Screening
✔️ Anwendung eines elektrischen Defibrillators
✔️ 3D-Fußmessung der Firmen Elten und Atlas

Außerdem konnten die Teilnehmer tolle Preise gewinnen.
Gemeinsam investieren wir in eine gesündere, motiviertere Belegschaft. Bleibt engagiert - und denkt auch außerhalb des Arbeitsplatzes an euer Wohlbefinden!
____________
Employee health and well-being are a high priority at FERALPI STAHL.

Since 2012, we have been holding regular free health and safety days for our workforce. A wide range of activities invited employees to refresh their knowledge of safety topics and take part in mini check-ups – which were gratefully accepted. A big thank you to all our colleagues who took part, to the external experts for their sound advice, and to our organization team for their fantastic work.

The six-day program included:
✔️ Experimental lectures, e.g., on handling carbide and liquid nitrogen
✔️ Consultations with the Wood and Metal Trade Association
✔️ Cardiovascular screening
✔️ Use of an electric defibrillator
✔️ 3D foot measurement by the companies Elten and Atlas

Participants also had the chance to win great prizes.
Together, we are investing in a healthier, more motivated workforce. Stay committed - and think about your well-being outside of work too!

08/10/2025

UNFOLD – WALZWERK B | #1
Ein neues Walzwerk, 30 Jahre später

Wie Ihr wisst, haben wir Euch in den letzten Monaten das neue Walzwerk von FERALPI STAHL in Riesa vorgestellt.

Heute begeben wir uns auf eine fünfteilige Reise, um Geschichten, Einblicke und interessante Details über dieses Werk zu entdecken.

Das erste Kapitel ist mit der Geschichte verbunden.
Das neue Walzwerk wurde 30 Jahre nach dem vorherigen eingeweiht. Heute wie damals lautet das Stichwort „Innovation”.

Unser Walztechnologe Rocco Herlt berichtet über seine Erfahrungen, begleitet von einer Präsentation der neuen Anlage durch Fabrizio Mulinaris, Executive Vice President von Danieli.

Für Englisch besucht den Youtube-Kanal.
Link: https://www.youtube.com/watch?v=L6KeNPlK8Hc
____________
UNFOLD – ROLLING MILL B | #1
A new rolling mill, 30 years later

As you know, over the past few months we have been presenting FERALPI STAHL's new rolling mill in Riesa.

Today we are embarking on a five-part journey to discover stories, insights, and interesting details about this plant.

The first chapter is linked to history.
The new rolling mill was inaugurated 30 years after the previous one. Today, as then, the keyword is “innovation.”

Our rolling technologist Rocco Herlt reports on his experiences, accompanied by a presentation of the new plant by Fabrizio Mulinaris, Executive Vice President of Danieli.

For English, visit the Youtube channel.
Link: https://www.youtube.com/watch?v=L6KeNPlK8Hc

FERALPI STAHL gehört zu den Finalisten des Sustainable Impact Award 2025!Wir freuen uns sehr, zu den Finalisten des Sust...
06/10/2025

FERALPI STAHL gehört zu den Finalisten des Sustainable Impact Award 2025!

Wir freuen uns sehr, zu den Finalisten des Sustainable Impact Award 2025 zu gehören – eine großartige Anerkennung für unser Engagement im Bereich Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung.

Welchen Platz wir erreicht haben, erfahren wir bei der Preisverleihung am 16. Oktober in München – wir sind gespannt!

👉 Ein herzliches Dankeschön an unser FERALPI STAHL Team, unsere Partner und alle, die diesen Erfolg möglich gemacht haben!

WirtschaftsWoche, Generali Deutschland AG, Lavazza Group und Handelsblatt Research Institute
____________
FERALPI STAHL is among the finalists for the Sustainable Impact Award 2025!

We are delighted to be among the finalists for the Sustainable Impact Award 2025 – a great recognition of our commitment to sustainability and social responsibility.

We will find out what place we have achieved at the award ceremony on October 16 in Munich – we can't wait!

👉 A big thank you to our FERALPI STAHL team, our partners, and everyone who made this success possible!

WirtschaftsWoche, Generali Deutschland AG, Lavazza Group, and Handelsblatt Research Institute

📢 Zwei Recruiting-Messen an einem Tag – FERALPI STAHL war dabei! 🔥 Am 25. September war FERALPI STAHL gleich an zwei spa...
25/09/2025

📢 Zwei Recruiting-Messen an einem Tag – FERALPI STAHL war dabei! 🔥

Am 25. September war FERALPI STAHL gleich an zwei spannenden Veranstaltungen vertreten:

1️⃣ BerufeCafe am Christlichen Gymnasium „Rudolf Stempel“
2️⃣ Arbeitgebertag – Vorstellung regionaler Unternehmen im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Riesa

Wir durften viele interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Fachkräfte kennenlernen und spannende Gespräche über Karrieremöglichkeiten bei FERALPI STAHL führen. Ein großes Dankeschön an alle, die uns besucht haben – es war großartig, euch kennenzulernen und mehr über eure beruflichen Ziele zu erfahren! 🙌

Wir sind gespannt auf die kommenden Bewerbungen und freuen uns auf den weiteren Kontakt. 💪
____________
📢 Two recruitment fairs in one day – FERALPI STAHL was there! 🔥

On September 25, FERALPI STAHL was represented at two exciting events:

1️⃣ Career Cafe at the Rudolf Stempel Christian High School
2️⃣ Employer Day – Presentation of regional companies at the Career Information Center of the Riesa Employment Agency

We had the opportunity to meet many interested students and skilled workers and have exciting conversations about career opportunities at FERALPI STAHL. A big thank you to everyone who visited us – it was great to meet you and learn more about your career goals! 🙌

We look forward to receiving your applications and staying in touch. 💪

🎉 30 Jahre THW Ortsverband Riesa: Danke für euren Einsatz! 💙💪Anlässlich des Jubiläums sagen wir Danke für 30 Jahre Engag...
23/09/2025

🎉 30 Jahre THW Ortsverband Riesa: Danke für euren Einsatz! 💙💪
Anlässlich des Jubiläums sagen wir Danke für 30 Jahre Engagement, Einsatzbereitschaft und Zusammenhalt.

Das THW steht regional wie überregional für Verlässlichkeit in schwierigen Momenten. Dieser ehrenamtliche Einsatz verdient unseren höchsten Respekt und Anerkennung.
🔥 Eindrucksvoll gezeigt beim Waldbrand in der Gohrischheide:
Das THW Riesa war mit Technik, Fachwissen und enormem Engagement entscheidend beteiligt. Solche Einsätze zeigen, wie wichtig eine starke und gut ausgestattete Katastrophenschutzstruktur ist.
💶 Als Zeichen unserer Wertschätzung unterstützen wir die Arbeit des THW mit einer Spende von 2.000 €.

Vielen Dank für euren unermüdlichen Einsatz und herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!
____________
🎉 30 years of THW Riesa: Thank you for your dedication! 💙💪
On the occasion of this anniversary, we would like to express our gratitude for 30 years of commitment, dedication, and solidarity.

The THW stands for reliability in difficult times, both regionally and nationally. This voluntary work deserves our utmost respect and recognition.
🔥 This was impressively demonstrated during the forest fire in the Gohrischheide:
The THW Riesa played a decisive role with its technology, expertise, and enormous commitment. Such operations show how important a strong and well-equipped disaster control structure is.
💶 As a sign of our appreciation, we are supporting the work of the THW with a donation of €2,000.

Thank you for your tireless efforts and congratulations on your anniversary! THW Ortsverband Riesa

30 Jahre Betriebstreue: Wir sagen Danke mit einer Reise nach ItalienVom 16. bis 19. September 2025 durften unsere 30-jäh...
22/09/2025

30 Jahre Betriebstreue: Wir sagen Danke mit einer Reise nach Italien

Vom 16. bis 19. September 2025 durften unsere 30-jährigen Jubilare unvergessliche Tage in der Region um Lonato del Garda verbringen.

Ein besonderer Moment war der herzliche Empfang durch unseren Präsidenten der Feralpi Group, Giuseppe Pasini, der die Jubilare persönlich mit einer Urkunde für ihre 30-jährige Betriebszugehörigkeit ehrte. 🏅 Es folgte eine Besichtigung des italienischen Werkes mit spannenden Einblicken. 🏭

Das Besuchsprogramm führte die Gäste außerdem zur Burg Rocca mit beeindruckendem Blick auf den Gardasee und nach Brescia. 🏰 Dort wartete eine Stadtführung, gefolgt von einem kulinarischen Höhepunkt: dem Besuch der Ölmühle Venturelli mit Verkostung feinster italienischer Öle.

Bei bestem Wetter, köstlichem Essen und inspirierenden Gesprächen – unter anderem beim Abendessen mit Giuseppe Pasini – genossen unsere Jubilare eine Reise voller Dankbarkeit, Gemeinschaft und Genuss. 🥘

Ein starkes Zeichen der Wertschätzung für 30 Jahre Engagement bei FERALPI STAHL!
____________
30 years of loyal service: We say thank you with a trip to Italy

From September 16 to 19, 2025, our 30-year anniversary celebrants enjoyed unforgettable days in the region around Lonato del Garda.

A special moment was the warm welcome by our President of the Feralpi Group, Giuseppe Pasini, who personally honored the employees with a certificate for their 30 years of service. 🏅 This was followed by a tour of the Italian plant with exciting insights. 🏭

The itinerary also took guests to Rocca Castle, with its impressive view of Lake Garda, and to Brescia. 🏰 There, a city tour awaited them, followed by a culinary highlight: a visit to the Venturelli oil mill with a tasting of the finest Italian oils.

With perfect weather, delicious food, and inspiring conversations—including dinner with Giuseppe Pasini—our honorees enjoyed a trip full of gratitude, camaraderie, and pleasure. 🥘

A strong sign of appreciation for 30 years of commitment to FERALPI STAHL!

22/09/2025

FERALPI STAHL ist oft unsichtbar. Es ist in Strukturen verborgen. Das bedeutet jedoch nicht, dass es nicht vorhanden ist. Es ist ein bisschen wie unser Engagement: Es ist da. Von außen mag es nicht sichtbar sein, aber es ist da.

Und wie uns "Der kleine Prinz" erinnert – den wir fast alle in der Schule gelesen haben – „das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“.

Zum ersten Mal enthält ein Feralpi-Video keine Bilder, sondern nur Geräusche: das Stahlwerk, das Walzwerk, unsere Mitarbeiter in den Abteilungen oder in der Kantine.
Es ist die Klanglandschaft einer Gruppe, die lebendig ist und täglich daran arbeitet, Produkte und Prozesse zu verbessern, die Umweltbelastung zu reduzieren und Beziehungen zu Menschen zu stärken: Mitarbeitern, Lieferanten, Kunden und der Gemeinschaft.

Wir haben uns dafür entschieden, das Gehör als narrativen Schlüssel zu den von uns präsentierten Zahlen zu wählen. Genau hier liegt das Wesentliche: in Zahlen, die ein konkretes, messbares Engagement für klare Ziele widerspiegeln.

Mit dieser Entscheidung präsentieren wir die wichtigsten Höhepunkte des Integrierten Berichts 2024, verfügbar auf der neuen Website: report.feralpigroup.com
____________
FERALPI STAHL is often invisible. It is hidden within structures. But that does not mean it is not there. It is a bit like our commitment: it is there. It may not be visible from the outside, but it is present.

And as The Little Prince reminds us—which we almost all read at school—“what is essential is invisible to the eye.”

For the first time, a Feralpi video contains no images, only sounds: the steelworks, the rolling mill, our employees in the departments or canteen.
It is the soundscape of a group that is alive, working daily to improve products and processes, reduce environmental impact, and strengthen ties with people: employees, suppliers, customers, and the community.

We chose to stimulate hearing as the narrative key to the figures we present. The essence lies precisely here: in numbers that reflect concrete, measurable commitment to clear goals.

With this decision, we present the main highlights of the 2024 Integrated Report, available on the new website: report.feralpigroup.com

Es wichtig den Ernstfall zu simulieren und den Ablauf zu proben. Dennoch hoffen wir, dass wir den Einsatz der Kameraden ...
15/09/2025

Es wichtig den Ernstfall zu simulieren und den Ablauf zu proben. Dennoch hoffen wir, dass wir den Einsatz der Kameraden nie benötigen.
____________
It´s important to simulate an emergency situation and rehearse the procedure. Nevertheless, we hope that we will never need to call on our colleagues for assistance.

⚽ Ein Pokalabend präsentiert von FERALPI STAHL voller Emotionen in Sachsen! Unter Flutlicht sorgte die BSG Stahl Riesa f...
08/09/2025

⚽ Ein Pokalabend präsentiert von FERALPI STAHL voller Emotionen in Sachsen! Unter Flutlicht sorgte die BSG Stahl Riesa für eine Überraschung im Sachsenpokal: Mit 2:0 wurde der Oberligist SC Freital besiegt. Zwei Neuzugänge machten mit ihren Treffern in der 32. und 38. Minute den Unterschied.

Vor rund 526 Zuschauern zeigte Riesa große Leidenschaft und belohnte sich mit dem Einzug in die nächste Runde.

Für FERALPI STAHL ist Fußball mehr als nur ein Sport – es ist Teil unserer regionalen Verbundenheit. Wir gratulieren der Mannschaft von Stahl Riesa zu diesem starken Auftritt und freuen uns, solche Momente in unserer Region miterleben zu dürfen. 👏

👉 Weiter geht es für die BSG Stahl Riesa nun mit Spannung in der nächsten Runde des Sachsenpokals – wir sind gespannt, welche Herausforderungen auf das Team warten.
____________
⚽ A cup evening presented by FERALPI STAHL full of excitement in Saxony! Under the floodlights, BSG Stahl Riesa caused an upset in the Saxony Cup, defeating Oberliga side SC Freital 2-0. Two new signings made the difference with their goals in the 32nd and 38th minutes.

In front of around 526 spectators, Riesa showed great passion and rewarded themselves with a place in the next round.

For FERALPI STAHL, soccer is more than just a sport—it is part of our regional identity. We congratulate the Stahl Riesa team on this strong performance and are delighted to be able to witness such moments in our region. 👏

👉 BSG Stahl Riesa now moves on to the next round of the Saxony Cup with excitement – we are eager to see what challenges await the team.

Am 4. September haben sieben unserer Auszubildenden von FERALPI STAHL das Grab von Heinrich Schönberg auf dem Inneren Ne...
05/09/2025

Am 4. September haben sieben unserer Auszubildenden von FERALPI STAHL das Grab von Heinrich Schönberg auf dem Inneren Neustädter Friedhof in Dresden gepflegt – dem Begründer der Stahlindustrie in Riesa. ⚒️

Mit Schaufel, Schere und viel Engagement wurden Unkraut entfernt, das Grün zurückgeschnitten und das historische Grabmal wieder in einen würdigen Zustand versetzt. 🌿🧤
Unsere Azubis lernen bei uns nicht nur Technik und Theorie – sie übernehmen auch Verantwortung und setzen sich mit Respekt mit der Geschichte unseres Standorts auseinander. 🏭

🤝 Gemeinsam mit vielen engagierten Partnern aus Riesa setzen wir uns dafür ein, das Andenken an Heinrich Schönberg zu bewahren – dazu gehört die geplante Restaurierung seines Grabsteins und die Anfertigung einer Replik, die künftig auf unserem Werksgelände an den Visionär und Gründer der Riesaer Stahlindustrie erinnern soll
Stahl hat in Riesa Tradition – und Zukunft.

Danke an alle, die sich so engagiert dafür einsetzen! 💙
____________
On September 4, seven of our trainees from FERALPI STAHL tended the grave of Heinrich Schönberg, founder of the steel industry in Riesa, at the Inner Neustadt Cemetery in Dresden. ⚒️

With shovels, shears, and a lot of dedication, they removed weeds, trimmed the greenery, and restored the historic tomb to a dignified condition. 🌿🧤
Our trainees don't just learn technology and theory with us – they also take on responsibility and engage with the history of our location with respect. 🏭

🤝 Together with many dedicated partners from Riesa, we are committed to preserving the memory of Heinrich Schönberg – this includes the planned restoration of his gravestone and the creation of a replica that will commemorate the visionary and founder of the Riesa steel industry on our factory premises in the future.
Steel has a tradition in Riesa – and a future.

Thank you to everyone who is so committed to this cause! 💙

🎉 Am 4. September fand die letzte Veranstaltung der Sommerbühne dieses Jahres statt – zum vierten Mal verwandelte sich d...
05/09/2025

🎉 Am 4. September fand die letzte Veranstaltung der Sommerbühne dieses Jahres statt – zum vierten Mal verwandelte sich der Klosterhof in eine stimmungsvolle Kulisse für ein abwechslungsreiches Kulturprogramm.

🥁 Eröffnet wurde der Abend von der Trommelgruppe der Schule „An der Goethestraße“ in Riesa. Seit 14 Jahren trommeln dort Schüler der Grund- und Oberschule mit Leidenschaft. Rund 30 junge Musiker sorgten mit ihren rhythmischen Beats für mitreißende Stimmung.

🤸🏻‍♂️ Im Anschluss zeigten die Sportakrobaten des SC Riesa ihr Können: Mit Präzision, Kraft und Leichtigkeit erzählten sie das Märchen „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ auf akrobatische Weise – ein sportlicher Höhepunkt!

🎶 Für den musikalischen Abschluss sorgte traditionsgemäß die Sommerbühnenband: Peter Kettner (Drums), Stefan Geiger (Gitarre), Knut Berthold (Keyboard), Marcel Schacht (Gesang & Gitarre), Sven Hoffmann (Bass) und Michael Fehre (Saxofon). Sie begeisterten mit einem Mix aus Blues und Rock.

Wir danken allen Mitwirkenden und blicken voller Vorfreude auf die 20. Sommerbühne im Jahr 2026!
____________
🎉 On September 4, the last event of this year's summer stage took place – for the fourth time, the monastery courtyard was transformed into an atmospheric backdrop for a varied cultural program.

🥁 The evening was opened by the drum group from the school “An der Goethestraße” in Riesa. For 14 years, primary and secondary school students have been drumming there with passion. Around 30 young musicians created a rousing atmosphere with their rhythmic beats.

🤸🏻‍♂️ Afterwards, the sports acrobats of SC Riesa showed off their skills: with precision, power, and ease, they told the fairy tale “Snow White and the Seven Dwarfs” in an acrobatic way – a sporting highlight!

🎶 As is tradition, the Sommerbühnenband provided the musical finale: Peter Kettner (drums), Stefan Geiger (guitar), Knut Berthold (keyboard), Marcel Schacht (vocals & guitar), Sven Hoffmann (bass), and Michael Fehre (saxophone). They thrilled the audience with a mix of blues and rock.

We would like to thank everyone involved and look forward to the 20th Summer Stage in 2026!

Adresse

Gröbaer Straße 3
Riesa
01591

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von FERALPI STAHL erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an FERALPI STAHL senden:

Teilen