
25/09/2025
Heute möchten wir euch Katrin aus Karl-Marx-Stadt vorstellen, die in „Tanz auf dem Vulkan. Widerständige Punk-Frauen in der DDR“ ihre Geschichte erzählt:
Zum Punk geworden ist sie, weil sie keine graue Maus mehr sein wollte – ihr gefiel der Kleidungsstil. Und später lernte sie die Musik lieben, an die heranzukommen gar nicht so einfach war. Sie berichtet von Partys, missverstandenen Songtexten, Totenschädeln, aber auch davon, wie ihr langsam dämmerte, was Punksein in der DDR eigentlich bedeutet.
Das Passbild von ihr entstand Mitte der 1980er.
Das Buch "Tanz auf dem Vulkan. Widerständige Punk-Frauen in der DDR" erscheint am 11. November!