Hirnkost Verlag

Hirnkost Verlag Die Spezialist*innen für ENGAGIERTE LITERATUR Impressum: http://shop.hirnkost.de

Heute möchten wir euch Katrin aus Karl-Marx-Stadt vorstellen, die in „Tanz auf dem Vulkan. Widerständige Punk-Frauen in ...
25/09/2025

Heute möchten wir euch Katrin aus Karl-Marx-Stadt vorstellen, die in „Tanz auf dem Vulkan. Widerständige Punk-Frauen in der DDR“ ihre Geschichte erzählt:

Zum Punk geworden ist sie, weil sie keine graue Maus mehr sein wollte – ihr gefiel der Kleidungsstil. Und später lernte sie die Musik lieben, an die heranzukommen gar nicht so einfach war. Sie berichtet von Partys, missverstandenen Songtexten, Totenschädeln, aber auch davon, wie ihr langsam dämmerte, was Punksein in der DDR eigentlich bedeutet.

Das Passbild von ihr entstand Mitte der 1980er.

Das Buch "Tanz auf dem Vulkan. Widerständige Punk-Frauen in der DDR" erscheint am 11. November!


Frisch eingetroffen! 🥳🎉Neue Postkarten! 😍Im Stil von Bettina Wurches Buch "Jules Verne und die Entdeckung der Meeresfors...
23/09/2025

Frisch eingetroffen! 🥳🎉

Neue Postkarten! 😍
Im Stil von Bettina Wurches Buch "Jules Verne und die Entdeckung der Meeresforschung", gestaltet von ! Wir sind immer noch schockverliebt in das Motiv!

Wenn ihr eine haben wollt, solltet ihr uns bei einer unserer Veranstaltungen wie oder dem besuchen (die ganze Liste findet ihr auf unserer Website) oder einfach was über unseren Shop bestellen und wie legen sie mit bei!

Autor Jörg Ueberall hat sich auf die Spuren der ersten städtischen Jugendsubkultur, die ihr Selbstverständnis aus der Mu...
21/09/2025

Autor Jörg Ueberall hat sich auf die Spuren der ersten städtischen Jugendsubkultur, die ihr Selbstverständnis aus der Musik zog, begeben – den Swing Kids. In seinem Buch zeichnet er ihre Entwicklung von ihrer Entstehung1936 bis zu ihrem (Nicht)Ende 1943–1945 nach und erforscht, was aus den Opfern und Tätern wurde.
Die Leidenschaft der Swing Kids für Jazz und englische Kleidung, ihr Tanzstil und ihr aufmüpfiger Individualismus genügten den N***s, um massiv gegen sie vorzugehen. Hunderte von Jugendlichen wurden wegen Anglopholie in Schutzhaft genommen, zumeist ohne offizielle Anklage oder Verhandlung, viele landeten im KZ.

Am 24. September ist Ueberall zu Gast in der und stellt ab 15 Uhr sein Buch vor.

Sicherlich sitzt ihr schon auf heißen Kohlen und wartet gespannt auf  Geralf Pochops  neuesten Streich: "Tanz auf dem Vu...
18/09/2025

Sicherlich sitzt ihr schon auf heißen Kohlen und wartet gespannt auf Geralf Pochops neuesten Streich: "Tanz auf dem Vulkan. Widerständige Punk-Frauen in der DDR".

Um euch die Wartezeit bis zum Erscheinen (11.11.) des grandios von Conny Agel gestalteten Buchs etwas zu verkürzen, wollen wir euch in den nächsten Tagen und Wochen schon einige der Protagonistinnen in Geralfs Buch vorstellen.

Den Anfang macht Conny Steiner (Foto: privat): Mit 17 Jahren wurde sie bei einer Polizeikontrolle verhaftet. Das Passbild, das ihr hier seht, entstand kurz nach ihrer Entlassung im Juli 1987.

Dennoch sagt sie:
"Ich bin so froh, dass ich das alles miterleben durfte, und bereue keine Sekunde, auch wenn es manchmal hart war. Der Zusammenhalt und der Gedanke, man muss was verändern, so kann es ja nicht weitergehen, haben mich stark gemacht. Jeder Schlag von Polizei und Trapo machte mich stärker und erzeugte in mir mehr Widerstand."

Am letzten Donnerstag war Buchpremieren-Zeit! 📖Schriftstellerin  war zu Gast in der  und hat ihr neues Buch "Über Morgen...
16/09/2025

Am letzten Donnerstag war Buchpremieren-Zeit! 📖

Schriftstellerin war zu Gast in der und hat ihr neues Buch "Über Morgen. Geschichten aus einer besseren Zukunft" vorgestellt!

Es war ein toller Abend, mit spannenden Zukunftsideen, vielen Schmunzlern und spannenden Ausblicken.

Wer nicht dabei war oder sich einfach noch mal die ganze Diskussion und Lesung in Ruhe anschauen möchte, kann dies auf noch einmal tun:

Science-Fiction-Autorin und taz-Kolumnistin Theresa Hannig liest auf ihrem neuen Essayband „Über Morgen" und stellt sich den Fragen des Publikums. Zu Gast:🐾...

Heute Abend in der :  Hannig stellt ihr neues Buch "Über Morgen" vor! Und das beste: Falls ihr nicht vorbeikommen könnt,...
11/09/2025

Heute Abend in der :

Hannig stellt ihr neues Buch "Über Morgen" vor!

Und das beste: Falls ihr nicht vorbeikommen könnt, könnt ihr die Veranstaltung auch streamen!

Seid ihr bereit für einen kulinarischen Tauchgang durch Jules Vernes Welten?Dann solltet ihr morgen, am 5.9.25 um 18 Uhr...
04/09/2025

Seid ihr bereit für einen kulinarischen Tauchgang durch Jules Vernes Welten?

Dann solltet ihr morgen, am 5.9.25 um 18 Uhr ins Klimahaus Bremerhaven kommen!

Dort ist Autorin zu Gast, stellt nicht nur ihr Buch "Jules Verne und die Entdeckung der Meeresforschung" vor, sondern spricht mit Wissenschaftler:innen aus der Umgebung über aktuelle Forschungsergebnisse und Meeressschätze für die Ernährung.

Natürlich dürfen dabei Probier-Snacks nicht fehlen!

Das sollte man sich nicht entgehen lassen!

Weitere Infos unter: https://www.klimahaus-bremerhaven.de/veranstaltungen/20-000-rezepte-unter-dem-meer-zwischen-fiktion-und-forschung_/?from_date=2025-09-05&from_time=18%3A00

Für die nächsten zwei Wochen läuft alles etwas langsamer als gewöhnlich bei Hirnkost.Doch das sollte euch nicht davon ab...
17/08/2025

Für die nächsten zwei Wochen läuft alles etwas langsamer als gewöhnlich bei Hirnkost.

Doch das sollte euch nicht davon abhalten, die lauen Sommernächte, unser Herbstprogramm und unsere Backlist nach passender Lesekost für euch zu durchstöbern!

Anfang September geht's mit voller Kraft weiter.

Wir können unseren Augen kaum trauen! Da ist tatsächlich eine Zusage vom Buchmesse Convent in unserem digitalen Postfach...
15/08/2025

Wir können unseren Augen kaum trauen!
Da ist tatsächlich eine Zusage vom Buchmesse Convent in unserem digitalen Postfach gelandet! 🙃🙂

Wir freuen uns, am 18.10. in Dreieich dabei zu sein und hoffen, ihr kommt uns zahlreich an unserem Stand besuchen!

Letzte Chance! Noch bis zum 14.8. können wir es möglich machen und Bettina Wurches Buch "Jules Verne und die Entdeckung ...
12/08/2025

Letzte Chance!

Noch bis zum 14.8. können wir es möglich machen und Bettina Wurches Buch "Jules Verne und die Entdeckung der Meeresforschung" zum Wissensbuch des Jahres 2025 in der Kategorie "Überraschung" machen, eine Auszeichnung von !

Stimmt jetzt ab für Bettinas beeindruckende Abhandlung über Jules Verne, seine Literatur, seine Visionen und wie viel wir davon in den Wissenschaft wiederentdecken können!

https://www.konradin-service.de/umfrage/index.php/215839?lang=de

  und   – Geburtsstätte der  , die u. a. von unserem Autor Karl Nagel - Punkfoto initiiert wurden. Die Chaostage von 199...
06/08/2025

und – Geburtsstätte der , die u. a. von unserem Autor Karl Nagel - Punkfoto initiiert wurden. Die Chaostage von 1995 gingen in die Geschichte ein, die Medien berichteten damals von bürgerkriegsähnlichen Zuständen. Alte Bilder werden gerad immer wieder gern ausgepackt, wie hier vom NDR Niedersachsen: https://www.ndr.de/geschichte/Drei-Tage-im-August-Chaostage-in-Hannover,chaostage184.html

Wer sich für die Anfänge der Chaostage interessiert und wissen will, wie der Punk eigentlich nach Hannover kam – dem sei geraten:

Legt euch dieses grandiose Buch von Klaus Abelmann, Detlef Max und Hollow Skai zu: wie der PUNK nach hannover kam! Gestaltet von

Und für mehr Ergüsse von Karl Nagel empfehlen wir: Schlund!

Adresse

LahnStr. 25-27
Rixdorf
12055

Webseite

https://www.shop-hirnkost.de/produkt/jules-verne-und-die-entdeckung-der-meeresforschung/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hirnkost Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie