Echo Rosenheim

Echo Rosenheim Das echo Rosenheim ist ein Wochenmagazin und berichtet laufend über Geschehnisse und Veranstaltunge

🎬✨ Kino unterm Sternenhimmel – mitten in Rosenheim!Die KinoKulturWoche am Salzstadel ist zurück – vom 25.07. bis 02.08.2...
25/07/2025

🎬✨ Kino unterm Sternenhimmel – mitten in Rosenheim!
Die KinoKulturWoche am Salzstadel ist zurück – vom 25.07. bis 02.08.2025 zeigt Kinokultur Rosenheim e.V. wieder 9 Abende lang Filme open air – bei freiem Eintritt! 🌌📽️

🍿 Ab 19 Uhr gibt’s Snacks, Drinks & gemütliche Atmosphäre, die Filme starten ab ca. 21:15 Uhr.
🎞️ Gezeigt wird auf 35mm & digital – von Kultklassikern bis Indieperlen.

Bring deine Decke, deine Freunde und die Vorfreude mit! 💛
Erlebt Kino als Gemeinschaft, unter freiem Himmel, mitten in der Stadt.

📍 Wo? Am Salzstadel, direkt an der Stadtbibliothek.
🗓️ Erster Film am Freitag: „Die ganz heiße Nummer 2.0“ – nicht verpassen!

👉 Alle Termine & Infos im ECHO & auf

🎉 Die neue Miss Herbsfest steht fest – wir gratulieren .bachmeier! 👑🍂Was für ein Abend! Gestern wurde sie zur neuen Miss...
25/07/2025

🎉 Die neue Miss Herbsfest steht fest – wir gratulieren .bachmeier! 👑🍂

Was für ein Abend! Gestern wurde sie zur neuen Miss Herbsfest 2025 gekrönt – und wir sagen: Herzlichen Glückwunsch, Eva! 🌟

Mit Charme, Ausstrahlung und echter bayerischer Herzlichkeit hat sich Eva gegen starke Konkurrenz durchgesetzt und das Publikum begeistert. Die Jury war sich schnell einig: .bachmeier ist unsere verdiente Siegerin! 💐

👉 Was sagt ihr zur neuen Miss? Kennt ihr sie persönlich? Lasst uns in den Kommentaren wissen, was ihr denkt!

Mal wieder Lust auf einen Konzertbesuch? Wer geht hin?🎶 GIORA FEIDMAN live in Bad Aibling – Revolution of Love 🎶📍 30. Ju...
22/07/2025

Mal wieder Lust auf einen Konzertbesuch? Wer geht hin?

🎶 GIORA FEIDMAN live in Bad Aibling – Revolution of Love 🎶
📍 30. Juli 2025 | Haus des Gastes Bad Aibling

Er ist zurück – Maestro Giora Feidman, der weltbekannte „King of Klezmer“ und Friedensbotschafter, kommt mit seiner bewegenden Tournee „Revolution of Love“ nach Bad Aibling!

🌍 Musik, die Grenzen überwindet.
💫 Ein Abend voller Emotionen, Spiritualität und Hoffnung.
🎼 Bekannt ist der "King of Klezmer" unter anderem als Interpret der oscarprämierten Filmmusik von Steven Spielbergs "Schindlers Liste".

✨ Sei dabei, wenn Musik Herzen verändert!

🎟️ JETZT TICKETS SICHERN:
👉 Erhältlich im Haus des Gastes Bad Aibling
👉 oder an allen MünchenTicket-VVK-Stellen

📲 Teile den Moment, erlebe den Frieden – live!

🌍🍔 KULINARISCHE WELTREISE IN ROSENHEIM! 🍜🎉18.–20. Juli wird die Innenstadt zum Hotspot für alle Foodies – der Street Foo...
22/07/2025

🌍🍔 KULINARISCHE WELTREISE IN ROSENHEIM! 🍜🎉
18.–20. Juli wird die Innenstadt zum Hotspot für alle Foodies – der Street Food Market ist zurück! 🤩🔥

➡️ Über 23 Foodtrucks & Stände vom Ludwigsplatz bis Max-Josefs-Platz
➡️ Internationale Spezialitäten: 🌮 🇰🇷 🍕 🇲🇽 🍔 🇺🇸 🍛 🇮🇳
➡️ NEU: Burger mit Krokodilfleisch 🐊, Aktivkohle-Eis 🖤, vegane Highlights & exotische Cocktails 🍹

💃 Livemusik | 🎠 Kinderspaß | 🫧 Riesenseifenblasen – für die ganze Familie!

📍Fr: 14–22 Uhr | Sa: 11–22 Uhr | So: 11–19 Uhr
📸 Lass deinen Gaumen entscheiden & verlink uns in deinen Food-Pics!
🔗 Mehr Infos auf: ro-city.de

👉 Tag deine Crew und komm vorbei!
📍
🍽️
🎶

🎤💫 ES IST OFFIZIELL: SARAH CONNOR KOMMT NACH ROSENHEIM!Das Sommerfestival Rosenheim 2026 bekommt Zuwachs – und was für e...
18/07/2025

🎤💫 ES IST OFFIZIELL: SARAH CONNOR KOMMT NACH ROSENHEIM!
Das Sommerfestival Rosenheim 2026 bekommt Zuwachs – und was für einen!
Am 17. Juli 2026 steht SARAH CONNOR mit ihrer "Wilde Nächte – Open Air"-Tour live auf unserer Bühne im Mangfallpark. 🌙🔥

Mit ihrem neuen Album FREIGEISTIN und ihrer einzigartigen Bühnenpräsenz wird es eine Nacht voller Emotionen, Energie und Gänsehaut. 💜
Jetzt Tickets bei eventim.de sichern!

🔥 Der Festivalpass 2026 mit Sarah Connor & Peter Maffay ist ab Dezember erhältlich!

📍 Wo? Sommerfestival Rosenheim | Mangfallpark
🗓 Wann? 17.07.2026
💥 Was? Magie live erleben mit einer der größten Stimmen Deutschlands.

🎉 25 Jahre Geburtshaus Rosenheim – ein Grund zum Feiern! 🎉Am 14. September 2025 lädt das Geburtshaus Rosenheim herzlich ...
16/07/2025

🎉 25 Jahre Geburtshaus Rosenheim – ein Grund zum Feiern! 🎉
Am 14. September 2025 lädt das Geburtshaus Rosenheim herzlich zum Tag der offenen Tür ein.

Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein buntes Programm freuen – ideal für werdende Eltern, Familien und Interessierte:

👶 Hausführungen durch Geburtshaus & Hebammenpraxis
🤝 Persönliches Kennenlernen des Hebammenteams
📚 Infos rund um Schwangerschaft, Geburt & Wochenbett
🌿 Aromakunst, Heilpraktik & Kurse
🎨 Kinderschminken & Musik von den Quetschenweibern
🍰 Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt

📍 Ort: Geburtshaus Rosenheim, Erlenau 27
📆 Datum: Sonntag, 14. September 2025
🌐 Mehr Infos unter: www.geburtshaus-rosenheim.de

👉 Ein Tag zum Entdecken, Austauschen und Feiern – wir von der Echo Wochenzeitung sagen: Nicht verpassen!




















++PATAGONIEN - Ein Jahr Abenteuer am Ende der Welt++23.01.2025 - 19:30 UhrRosenheim / Kultur + Kongress Zentrum Patagoni...
20/01/2025

++PATAGONIEN - Ein Jahr Abenteuer am Ende der Welt++
23.01.2025 - 19:30 Uhr
Rosenheim / Kultur + Kongress Zentrum

Patagonien, die atemberaubende Südspitze Südamerikas – das sind Bergsteigertraumgipfel wie Cerro Torre, Fitz Roy und die Torres del Paine inmitten riesiger Gletscher, wolkenverhangene Fjordlabyrinthe mit undurchdringlichem kalten Regenwald zwischen Kap Hoorn und der Insel Chiloe, aber auch die unendliche staubige Weite der patagonischen Steppe mit ihren riesigen Estancias – die Welt der Gauchos, der Cowboys des Südens. Ein ganzes Jahr lang habe ich das wilde Land am Ende der Welt bereist: zu Fuß, zu Pferd, mit dem Jeep und auf Skiern – immer dem magischen Mythos Patagoniens auf der Spur. In berührenden Geschichten erzähle ich von Einsiedlern und Aussteigern, von Gauchos, Künstlern und Naturschützern, von ihren Träumen, von Glück und Enttäuschungen, von Freiheit, Einsamkeit und dem ewigen Wind...

Da ist Trudy, die alleine mitten in der Steppe an der Ruta 40 lebt, da ist Patricia, die resolute Estancia-Besitzerin am Rand der Kordillere, da ist Walter, der fahrende Händler und da sind Bea und Felix aus Buenos Aires, die Patagonien als spirituelle Reise begreifen ...Das Abenteuer liegt hier vor der Haustür: Mit Skiern und Pulka-Schlitten zog ich mit Freunden durch die Wetterhölle des Patagonischen Inlandeises. In den 90er Jahren scheiterten wir zweimal an den orkanartigen Westwinden, im dritten Anlauf klappte schließlich die „vuelta“ rund um die Traumgipfel Fitz Roy und Cerro Torre, die Wettergötter waren endlich gnädig gestimmt. Mit Gauchos ritt ich durch den kalten Regenwald im chilenisch-argentinischen Grenzgebiet in ein „Vergessenes Tal“, das erst vor 25 Jahren entdeckt wurde. Viele Tage, mitunter Wochen lebte ich fernab unserer Alltagshektik in einer Welt, in der einzig und allein die kraftvolle Natur die Spielregeln bestimmt. Wer hier wohnt, muss mit sich selbst zurechtkommen. Patagonien ist kein Land der Kompromisse.


Vorverkauf:
Rosenheim: KUKO, BRB Kundencenter, Verkehrsgesellschaft Rosenheim GmbH & Co. KG/ Bad Aibling: AIB-KUR GmbH & Co. KG / Bad Feilnbach: Gemeinde / Bad Endorf: TOURIST INFO / Prien: Ticketbüro sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen von Eventim & München Ticket, online auf www.eventim.de & www.muenchenticket.de & direkt beim Veranstalter auf www.spevents.de .

04/11/2024

++ Öffentlicher Vortrag an der TH Rosenheim++

"Das turbulente Leben der Galaxien – in stetiger Wechselwirkung mit der Umgebung"
am Mi 06. November 2024, 18.30 Uhr, im Raum B0.23 der TH Rosenheim.
Galaxien wie unsere Milchstraße wurden lange Zeit als „ruhige“ Sterneninseln im Universum interpretiert. Moderner Teleskope und Detektoren im gesamten Spektralbereich von Röntgen- bis Radiostrahlung haben dieses Bild mit Details der Zusammensetzung der Galaxien an Sternen und Gas deutlich erweitert, und grundsätzlich anderes Bild ihrer Entwicklung entstehen lassen.
Unter Galaxien gibt es Zwerge und Riesen, sie wechselwirken miteinander bis hin zum Kannibalismus. Dies führt z.B. in einigen zu einer unerwartet extrem hohen Sternentstehungsrate. Das Leben einer Galaxis ist meist hoch dynamisch und turbulent.
Dies wird verursacht durch die Expansion des Universums in Raum und Zeit sowie der Gravitation, die die Galaxien in ständiger Bewegung hält, zu Haufenbildungen und Galaxie-Zusammenstößen führt. Dadurch entwickeln sie sich hochdynamisch und werden durch ihre Umgebung essenziell beeinflusst. Es werden kleine Satellitengalaxien von den großen „geschluckt“, und ständiger Gaseinfall „füttert“ die Galaxien, lässt sie wachsen und fördert die Entstehung neuer Sterne.
Wir beobachten diese Prozesse nicht nur bei unserer Milchstraße und heute im nahen Universum, sondern durch die Zeitverschiebung im „Rückblick“ auf entfernte Galaxien auch in der Vergangenheit bis zurück ins ganz frühe Universum. Jüngste Beobachtungen mit dem neuen James-Webb-Weltraumteleskop, zeigen uns sogar, dass Galaxien früher entstehen als bisher angenommen und sich seitdem schneller und turbulent entwickeln. Die bisher unbekannte, nur gravitativ wirkende „Dunkle Materie“ sorgt allerdings in kleinen Galaxien für viele ungelöste Probleme.
In diesem Vortrag werden wir uns die verschiedenen Prozesse genauer ansehen, die das mehr oder weniger turbulente „Leben“ einer Galaxie bestimmen.
Prof. Dr. Gerhard Hensler, der viele Jahre mit seiner Familie in Rosenheim lebte, ist emeritierter Professor für Astrophysik an der Universität Wien. Er promovierte über Akkretionsscheiben in Doppelsternsystemen in Göttingen, habilitierte in München über das Interstellare Medium und widmete zunehmend der Galaxienentwicklung. Über Kiel führte sein Weg 2003 an die Universität Wien für die Professur für theoretische Astrophysik.
Er war Motor für den Beitritt Österreichs zur Europäischen Südsternwarte ESO, war Fachgutachter der Deutschen Forschungsgemeinschaft gewählt, Mitglied des Fachbeirats des Max-Planck-Instituts für Sonnensystemforschung und der Kommission des deutschen Wissenschaftsrats für eine nationale Infrastruktur Roadmap berufen. Seit 2015 ist Prof. Hensler im sog. „Ruhestand“, der ihn aber nicht hindert, weiterhin Vorlesungen zu halten, Studenten zu betreuen, und Forschungsergebnisse mit internationalen KollegInnen zur Galaxienentwicklung und zum Interstellaren Medium zu publizieren. 2018 organisierte er in Wien die mit über 3000 TeilnehmerInnen größte Fachkonferenz der Internationalen Astronomischen Union IAU.
Wir können uns auf ein galaktisches Feuerwerk mit Prof. Dr. Gerhard Hensler freuen
Zeit: Mittwoch 06. November 2024, 18:30 Uhr
Ort: Raum B0.23 (Hauptfoyer und dann rechts hinten), Campus Rosenheim der TH Rosenheim, Hochschulstr. 1, 83024 Rosenheim

++Kostenloser Bandworkshop an der Musikschule Rosenheimzur Gründung der Band NO LIMITS++Sie wollten schon immer in einer...
30/09/2024

++Kostenloser Bandworkshop an der Musikschule Rosenheim
zur Gründung der Band NO LIMITS++

Sie wollten schon immer in einer Band spielen und hatten nicht die Zeit oder die Gelegenheit? Oder Sie haben bereits in einer Band gespielt, wollen wieder einsteigen und sind neugierig wie es ist, in einer Band gemeinsam Stücke zu erarbeiten?
Zur Gründung der Band NO LIMITS sind alle Spät-, Quer- und Wiedereinsteiger aufgerufen sich in einem Workshop ganz unverbindlich zusammenzufinden und erste Stücke zu proben.
Alle Instrumente sind willkommen, sehr gerne auch Sängerinnen und Sänger, egal ob mit viel oder nicht so viel Erfahrung.
Teilnahmevoraussetzungen sind gute Grundkenntnisse am Instrument und vor allem Freude am gemeinsamen Spielen und an der Musik.
Musikalischer Leiter ist Bernhard Schmid, der als Berufsmusiker und Bandleader reiche Erfahrung in professionellen Bands, Bigbands und Orchestern gesammelt hat.
Der kostenfreie Workshop findet am Samstag 5.10. von 10 bis 14 Uhr in der
Musikschule Rosenheim im Künstlerhof am Ludwigsplatz 15 statt.
Anmeldung im Bildungswerk Rosenheim unter 08031-23072-0
oder auf

Ein abwechslungsreiches und vielseitiges Bildungsangebot für Erwachsene und Familien mit Kindern in den Bereichen Gesundheit, Kreativität, Tanz, Glaube, Spiritualität, Ernährung und mehr.

23/09/2024

++ Ernährungsworkshop für Krebserkrankte++

Am Dienstag den 1.Oktober 2024 findet von 18.30-21,00 Uhr der Ernährungs- und Kochworkshop "Leben mit Krebs" der Bürgerstiftung Rosenheim im Bistro des KUKO statt.
Durch den Abend führt Chefarzt Prof. Dr. Kai Nowak und der Gastroenterologe Dr. Robert Keilmann.
Betroffene und Angehörige sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung wird unter [email protected] oder 0177 9382332 gebeten.

++Rosenheimer Erntedankfest am 8. September ++Traditionellerweise danken die Gläubigen mit dem Erntedankfest Gott für se...
02/09/2024

++Rosenheimer Erntedankfest am 8. September ++

Traditionellerweise danken die Gläubigen mit dem Erntedankfest Gott für seine Gaben. Auch beim Rosenheimer Herbstfest findet diese Tradition jährlich Anerkennung und bietet ein Highlight im Herbstfestprogramm.

Die Aufstellung zum Kirchenzug beginnt um 9.15 Uhr auf dem Max-Josefs-Platz. Von dort aus ziehen die Teilnehmer gemeinsam zum Mangfallpark Süd, wo um 10 Uhr der feierliche Gottesdienst stattfindet. Dieser wird von Pfarrer Thomas Schlichting und der evangelischen Dekanin Dagmar Häfner-Becker geleitet. Für die musikalische Untermalung sorgt der Hamberger Viergesang, der mit seinen traditionellen Klängen die feierliche Stimmung untermalt.

Sollte das Wetter nicht mitspielen und es zu starkem Regen oder Dauerregen kommen, wird der Gottesdienst in die Nikolauskirche verlegt und beginnt dann bereits um 9.30 Uhr.

Ein besonderer Höhepunkt des diesjährigen Erntedankfestes ist die Vorstellung des Bauernehepaars 2024: Luisa und Bernhard Astl aus Flintsbach. Sie repräsentieren die landwirtschaftliche Tradition der Region und stehen stellvertretend für alle Landwirte, die mit harter Arbeit und viel Hingabe für eine erfolgreiche Ernte sorgen.

Das Rosenheimer Herbstfest ist mit diesem festlichen Gottesdienst nicht nur ein Ort der Begegnung und des Feierns, sondern auch ein Ort der Dankbarkeit und des Gedenkens an die enge Verbindung zwischen Mensch und Natur.

Foto: Franz Ruprecht

27/08/2024

++ Herbsthoagascht zur Wiesn++

So einen Tag vor Beginn des Rosenheimer Herbstfestes kommt es im Happinger Hof ab 19:30 Uhr zu einem Treffen versierter Musikanten mit Gesangs-Trio, Gstanzlsänger, Zither, Wirtshausliedern, Coupletsänger und Hochzeitslader mit neuen Witzen. Es spielen die Leitzachtaler Musikanten mit Klaus Taubenberger an der Zither, „Da Jaggei“ singt Couplets, die man auch bei den „Brettlspitzen“ des Bayerischen Rundfunks hört, und begleitet sich auf dem Akkordeon. Das Spitzen-Duo sind Anian Mühlhuber aus Rott am Inn an der Harmonika und Simon Argstatter aus Oberrain, Harmonika und Kontrabass. Feines, altbekanntes bayerisches Liedgut wird gesungen von Rosemarie Huber mit Sepp und Elisabeth Weinzierl, die mit ihrer Gitarre dezent und gekonnt die Stücke begleitet. Der Schweiger Sepp, ehemaliger Hochzeitslader, bringt viel Humor in Form von alten und neuen Witzen und Gstanzln mit. „A Musi vo dahoam“, das sind Kurt Schmarsel am Kontrabass und Beppo Wieczorek, Steirische Harmonika. Sie singen und spielen echte Wirtshauslieder, die zum Mitsingen sehr geeignet sind. Das Programm dauert etwa drei Stunden und wird vom Musikanten Beppo geleitet. Der Eintritt ist frei, Reservierungen sind möglich unter der Telefonnummer 08031/61697.

Adresse

Rosenheim

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Echo Rosenheim erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Echo Rosenheim senden:

Teilen