gfg Gesellschaft für Gesundheitsfachberufe gGmbH

gfg Gesellschaft für Gesundheitsfachberufe gGmbH Willkommen bei den Spezialisten für eine qualifizierte Ausbildung in der Pflege in Rostock!

Gegründet wurde die Gesellschaft für Gesundheitsfachberufe (gfg) in Rostock 1991 - als eine weitere Bildungsinstitution des Instituts für Berufs- und Sozialpädagogik (ibs) Bremen. Innerhalb weniger Jahre haben wir uns von einer Altenpflegeschule, die vorwiegend Umschülern eine neue berufliche Perspektive eröffnete, über die Höhere Berufsfachschule für Altenpflege bis zum staatlich anerkannten Weiterbildungszentrum entwickelt.

Vor der Einschulung kommt die Verabschiedung. 🥲Am letzten Freitag war es so weit- wir haben die GP 9&10 verabschiedet. 👋...
04/09/2025

Vor der Einschulung kommt die Verabschiedung. 🥲

Am letzten Freitag war es so weit- wir haben die GP 9&10 verabschiedet. 👋🏻

Stolz und glücklich, dass alle ihren Weg gehen, aber natürlich auch traurig, dass die 3 Jahre schon vorbei sind. 🥺

Danke für die schöne Zeit und die schöne Feier! 🥂 auch ans .rostock 🎞️🍿

Wir wünschen euch allen alles erdenklich Gute! 🫂💙

Hiiiii 👋🏽👋🏻Dürfen wir vorstellen? Ein Teil unserer neuen Azubis. Das sind Elena, Lucia, Nicole, Peggy, Steven und Daniel...
01/09/2025

Hiiiii 👋🏽👋🏻
Dürfen wir vorstellen? Ein Teil unserer neuen Azubis.

Das sind Elena, Lucia, Nicole, Peggy, Steven und Daniel und auf meine Frage wie es ihnen geht, antworteten alle erstmal „Gut“. Das freut mich doch sehr! Im zweiten Satz hörte man aber auch raus, dass sie aufgeregt und ängstlich waren, aber das gehört wohl dazu. 🫂

Schön, dass ihr da seid! 💙

✨ HERZLICH WILLKOMMEN ✨an alle, die heute ihren ersten Tag als Auszubildende/ Auszubildender in der Pflege haben. 💙🫂Wir ...
01/09/2025

✨ HERZLICH WILLKOMMEN ✨

an alle, die heute ihren ersten Tag als Auszubildende/ Auszubildender in der Pflege haben. 💙🫂

Wir freuen uns so sehr, dass ihr hier seid und wünschen euch für die Zeit bei uns alles Gute und maximale Erfolge.

Wer erinnert sich noch an den ersten Tag in der Ausbildung? Wie aufgeregt 🤯 oder cool 😎 wart ihr? Verratet es uns gern in den Kommentaren.

Alles was ich heute Vormittag gehört habe war „whoohoo“ und „yeeahh“ und alles was ich dazu sagen kann ist:HERZLICHEN GL...
26/08/2025

Alles was ich heute Vormittag gehört habe war „whoohoo“ und „yeeahh“ und alles was ich dazu sagen kann ist:

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

an unsere GP 9 & 10! 💙🥳

Bevor Freitag die Abschlussparty steigt, gab es nämlich heute erstmal die Zeugnisse. 🔖📝

Franziska, Yesenia, Cathleen, Nicole & Nadin freuen sich besonders und wünschen den neuen Azubis ab dem 01.09. alles Gute!! Außerdem raten sie ihnen dazu „einen starken Klassenverband“ zu schaffen und den ‚den Kopf nicht in den Sand zu stecken‘ denn egal wie schwer es sein kann, es lohnt sich!!!

Auf meine Frage was ihnen besonders gut gefallen hat, waren sich alle einig: die Lehrkräfte! 🫶🏻 sie seien immer „kooperativ“ und haben immer ein offenes Ohr, egal ob der eigene Klassenlehrer/ die eigene Klassenlehrerin oder nicht!

Das freut mich so zu hören! 💙

Wir wünschen euch allen alles Gute!!!

Aber erstmal wird Freitag noch gebührend gefeiert!💃🏽🕺🏽

Ist die Praxisphase geschafft heißt es … zurück an die . 🤓 Wir sind dann immer ganz gespannt zu hören, was ihr im Prakti...
03/06/2025

Ist die Praxisphase geschafft heißt es … zurück an die . 🤓 Wir sind dann immer ganz gespannt zu hören, was ihr im Praktikum alles so erlebt habt. Was war schön? Worauf hättet ihr verzichten können?

Unsere Kollegin Franka Uterhardt hat ihre GP14 nach der letzten Praxisphase mit etwas besonderem überrascht:

L E G O 🤩

Kennen und lieben wir alle. 🥰

Mit Hilfe der Bausteine sollten die Azubis dann eben genau das oben beschriebene darstellen: Was war toll? Was war doof?

Gemeinsam im Team hieß es dann; lasset das Bauwerk errichten. 🏗️

Kursstart, Prüfungen, Prüfungen, Kursstart…Die letzten zwei Wochen war bei uns in der Weiterbildung viel los. Wir haben ...
21/05/2025

Kursstart, Prüfungen, Prüfungen, Kursstart…

Die letzten zwei Wochen war bei uns in der Weiterbildung viel los.

Wir haben den Kurs zum Wundexperten nach ICW begrüßt, unseren PA11 und PDL3 verabschiedet und heute seit heute sind nun die neuen, angehenden Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter bei uns. 🫶🏻
Zur Begrüßung hat sich unsere Kollegin und Kursleitung Svea Becker was tolles einfallen lassen - den schiefen Turm von Rostock. 🤭 Spielerisch konnten sich so alle kennenlernen, ohne Druck, aber mit viel Spaß! Ziel dabei: der höchste und standhafteste Turm gewinnt. Verfügbare Materialien: u.a. Spaghetti, Klebestreifen

Abschiede, sowie neue Kurse sind immer aufregend, emotional und mit das schönste hier! 🥰

Habt ihr auch Lust auf eine Weiterbildung, dann kommt zu uns! 🥳😎💙

„Er ist so nah an der Realität und deshalb berührend.“ Genau so klingt eine Kritik für den Film „Heldin“. 🩺❤️‍🩹Unsere Az...
15/05/2025

„Er ist so nah an der Realität und deshalb berührend.“
Genau so klingt eine Kritik für den Film „Heldin“. 🩺❤️‍🩹

Unsere Azubis haben den Film gemeinsam im .rostock geschaut und waren begeistert. Es wird nichts verschönert oder übertrieben dargestellt. Es ist einfach der ‚normale Pflegealltag‘, mit allen seinen Facetten. 🍿📽️

Wir sagen ‚mehr davon‘! 👏🏼

Habt ihr den Film schon gesehen? Und falls ja, wie hat er euch gefallen? Lasst es uns gern in den Kommentaren wissen.

📍TW (Tierische) Haut📍Auch wenn unsere Azubis nicht direkt operieren, ist das Gefühl für die Haut und das richtige Fäden ...
14/05/2025

📍TW (Tierische) Haut📍
Auch wenn unsere Azubis nicht direkt operieren, ist das Gefühl für die Haut und das richtige Fäden ziehen ein Bestandteil der Pflegeausbildung. 🩻

Besonders auch die Vorbereitung u.a.

• Desinfektion der Hände
• Anziehen der Einmalhandschuhe

… gehören dazu und dürfen vergessen oder unterschätzt werden. 🧤💉

Wurden euch schon mal Fäden gezogen? Falls ja, wie war eure Erfahrung damit?

,Pflege könnte ja auch ganz cool sein!?‘ Falls du dich das auch öfter fragst, aber nicht so recht weißt was das alles ge...
12/05/2025

,Pflege könnte ja auch ganz cool sein!?‘

Falls du dich das auch öfter fragst, aber nicht so recht weißt was das alles genau beinhaltet, dann komm’ doch zur Berufsmesse nach Dettmansdorf am Donnerstag. 📅

Unserer Kollegen und Kolleginnen sind für euch vor Ort und stehen euch mit Rat und Tat zur Seite - beim Thema Pflegeausbildung. 👨🏻‍🦽💉🩺

Fragen wie…

„Wie lange dauert die Ausbildung?“
„Bekomme ich Geld?“
„Wie finde ich denn einen praktischen Ausbildungsbetrieb?“
„Ist der Hund dann auch in der Schule?“

… werden vor Ort geklärt.

Und sollte es euch zusagen, geht’s easy weiter. Lebenslauf und Zeugnisse einfach per Mail an: [email protected] und fertig! 💁🏼‍♀️

Deine Zukunft startet jetzt! 💙

🩺Tag der Pflege🩺 oder auch 🩺Der internationale Tag der Pflegenden🩺 wird jährlich am 12. Mai zelebriert. Aber warum eigen...
12/05/2025

🩺Tag der Pflege🩺 oder auch 🩺Der internationale Tag der Pflegenden🩺 wird jährlich am 12. Mai zelebriert. Aber warum eigentlich?

Das erfahrt ihr hier:

Am 12.5.1820 erblickt Florence Nightingale in Florenz das Licht der Welt und galt bis zu ihrem Tod im Jahr 1910 als Pionierin der modernen Medizin.

Sie vertrat die Ansicht, dass es neben dem ärztlichen Wissen ein eigenständiges pflegerisches Wissen geben sollte und so gelten Ihre Schriften als Gründung der Pflegetheorie. 💉💊 Ihr Ausbildungsmodell welches „Nightingalesches System“ genannt wurde beschreibt ein Ausbildungsmodell, bei dem Berufsanfänger von erfahrenen Pflegekräften angeleitet werden. Ein System welches sich seit nun mehr als 100 durchsetzt. 💪🏻

Wir sind beeindruckt von ihr und von unseren Azubis und Teilnehmenden der Weiterbildung sowieso. 🫶🏻

Und aus diesem Grund haben wir (Team gfg) alle mit einem Kuchen- / Obstbuffet überrascht. 🥹💙

DANKE, dass ihr da seid und euch für diesen wundervollen Beruf entschiedet habt.

P.s. Zusätzlich zum Tag der Pflege startet heute die Mottowoche der GP9 & 10 und so gab es für einige Leckerein im ‚Zeitreise-Look‘ 🍿

📍TW Tod und Sterben📍Hier folgt der zweite Rückblick der Themenwoche: Ebenfalls verfasst durch unsere Schulleitung Sophie...
17/04/2025

📍TW Tod und Sterben📍

Hier folgt der zweite Rückblick der Themenwoche:

Ebenfalls verfasst durch unsere Schulleitung Sophie Kroll. 📝

„Eine letzte Berührung mit dem Thema „Tod und Sterben“…

Zum Abschluss unserer intensiven Unterrichtsreihe ging es für unsere GP13 auf Exkursion nach Berlin.

In der Medizinhistorischen Sammlung der Charité begaben sie sich auf Spurensuche durch die Geschichte der Medizin – von Körperbildern, Krankheitsverständnissen bis hin zu Fragen von Leben und Vergänglichkeit.👶🏻👴🏽

Anschließend führte uns ein spannender Friedhofsrundgang auf dem Alten St.-Matthäus-Kirchhof in Schöneberg zu berührenden Stationen:

Gräber queerer Persönlichkeiten,

Gedenkorte für Sternenkinder,

künstlerische Ausdrucksformen des Trauerns

und Geschichten von Menschen, deren Leben nicht vergessen werden darf.

Nicht alle Augen blieben trocken.
Aber alle Herzen wurden berührt. ❤️‍🩹

Pflege heißt auch: Hinschauen, Aushalten, Verstehen.
Danke, GP13, für eure Offenheit, euer Mitgefühl und euer Interesse – auch an diesen Themen.“

📍TW Tod und Sterben 📍Hier folgt der erste Rückblick unserer Themenwoche: Verfasst durch unsere Schulleitung Sophie Kroll...
16/04/2025

📍TW Tod und Sterben 📍

Hier folgt der erste Rückblick unserer Themenwoche:

Verfasst durch unsere Schulleitung Sophie Kroll. 📝

„Letzte Woche wurde es leise – und gleichzeitig ganz groß. 🤫
Unsere Pflegeklassen im 2. Ausbildungsjahr haben ihre selbst gestalteten Collagen zum Thema „Tod und Sterben“ im Rahmen eines Museumsrundgangs präsentiert. 🖼️

Was dabei entstanden ist, war mehr als Kunst:
Es waren persönliche Einblicke, ehrliche Worte, berührende Bilder. 🫂
Die Auszubildenden zeigten, wie tief sie sich mit der Endlichkeit des Lebens, mit Trauer, Abschied und Hoffnung auseinandergesetzt haben – sensibel, kreativ und reflektiert.

Pflege braucht nicht nur Wissen, sondern auch Herz.
Danke, dass ihr das so eindrucksvoll gezeigt habt.💙“

Morgen kommt ein 2. Post zu diesem wichtigen Thema online… stay tuned.

Adresse

Lohmühlenweg 1
Rostock
18057

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 15:00
Dienstag 07:30 - 15:00
Mittwoch 07:30 - 15:00
Donnerstag 07:30 - 15:00
Freitag 07:30 - 15:00

Telefon

+49381208720

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von gfg Gesellschaft für Gesundheitsfachberufe gGmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen