Medizin-Reporter

Medizin-Reporter Seit 1992 beliefere ich zahlreiche Women-Weeklies mit exklusiven Patienten-Berichten aus den Bereichen Gesundheit und Medizin.

Seit 2012 publiziere ich unter www.medizin-reporter.blog

…hochspannende   Veranstaltung, die gezeigt hat, auf welchem hohen Niveau   im ländlichen Raum möglich ist. Herzlichen D...
15/01/2025

…hochspannende Veranstaltung, die gezeigt hat, auf welchem hohen Niveau im ländlichen Raum möglich ist. Herzlichen Danke für die Einladung zum Thema &

08/01/2025

Der Meta-Chef und der designierte Präsident hatten lange ein schwieriges Verhältnis. Nun will sich Zuckerberg Trump annähern. Und holt dazu einen Kampfsport-Manager zu Meta.

…analog zum   müssen wir dringend lernen, unsere   vor digitalem  ****it und gezielter   jeden Tag zu schützen. Und wie ...
12/09/2024

…analog zum müssen wir dringend lernen, unsere vor digitalem ****it und gezielter jeden Tag zu schützen. Und wie beim Onlinebanking müssen wir akzeptieren, dass das kein kurzfristiger, sondern ein fortlaufender Prozess sein wird, weil Desinformation - vor allem aus , manchmal auch zur gesellschaftlichen (siehe ) - immer trickreicher werden wird.
Wir müssen uns von der romantischen Verklärung verabschieden, dass die der ein gutes und preiswertes Werkzeug für ist. Das Gegenteil ist der Fall.
Diverse Studien zur in belegen, dass die Alten und Schwachen, denen, den das Lernen schwerfällt und denen, die die Sprache nicht gut sprechen, hilflos sind, seriöse Quellen von unseriösen zu unterscheiden und dass sich deshalb immer mehr dazu entscheiden, jenes für und zu halten, was sich mit den individuellen deckt, nicht aber mit , und .
So geht die Schere der immer weiter auseinander, verursacht Abermilliarden
an und bringt irgendwann selbst das stärkste zum Kippen…

...eigentlich machen   bei einfachen   keinen Sinn. Trotzdem bekommt laut   der Universität Rostock jeder fünfte bis sec...
10/09/2024

...eigentlich machen bei einfachen keinen Sinn. Trotzdem bekommt laut der Universität Rostock jeder fünfte bis sechste Patient vom Hausarzt verordnet.
Wie es auch anders geht, dazu meine neue aus der -Abteilung des Katholisches Klinikum Bochum...

Für die meisten sind ein bis zwei Atemwegsinfekte pro Wintersaison normal. Bei Susanne Weber reihte sich seit 2023 ein schwerer Infekt an den nächsten. Am Ende fiel der 44jährige Grafikerin jeder Atemzug schwer. Der Hausarzt überwies sie an die Klinik für Naturheilkunde in der Klinik Blankenste...

…seit gestern von der Bundesnetzagentur zertifiziert. Ein unabhängige Schlichtungsstelle für Socialmedia - bislang leide...
13/08/2024

…seit gestern von der Bundesnetzagentur zertifiziert. Ein unabhängige Schlichtungsstelle für Socialmedia - bislang leider nur für tiktok, insta und linkedin. Facebook soll in den nächsten Monaten folgen…

User Rights ist die erste zertifizierte außergerichtliche Streitbeilegungsstelle nach Art. 21 DSA für Inhalte auf Social Media in Deutschland.

…lieber Karl Lauterbach, Ihr bewusstes Schüren von   hat   nicht besser, sondern schlechter durch die Pandemie gebracht ...
11/08/2024

…lieber Karl Lauterbach, Ihr bewusstes Schüren von hat nicht besser, sondern schlechter durch die Pandemie gebracht als die Schweiz, die Niederlande und sogar Schweden. Anfangs vermutete ich fehlverstandene Übersorge um die Menschen in diesem Land. Inzwischen wird immer klarer, dass es Ihnen vor allem um Sie selbst ging. Atemberaubend, was Wolfgang Kubicki da über Sie schreibt:

„Man muss es deutlich sagen: In den ersten turbulenten Wochen des Jahres 2022, vor allem vor dem russischen Einmarsch in die Ukraine, gab es ein vitales politisches Interesse an einer breiten Corona-Furcht in der Bevölkerung, um der Debatte um die allgemeine Impfpflicht den nötigen Schub zu verleihen. Will heißen: Es passte dem größten Verfechter der allgemeinen Impfpflicht nicht so recht, dass die mildere Omikron-Variante aus fachlicher Sicht eine Herabstufung der Risikobewertung erforderlich machte…

Erst Anfang Mai erfolgte die Herabstufung der Risikobewertung, drei Monate nachdem das RKI die fachliche Notwendigkeit hierfür gesehen hatte. Dass Lauterbach dies nun zuließ, hatte sicherlich auch einen politischen Grund: Anfang April hatte sich der Deutsche Bundestag zum Glück gegen die allgemeine Impfpflicht entschieden. Obwohl das RKI auf Drängen des BMG den öffentlichen Pandemie-Druck künstlich hochgehalten hat, war das Thema jetzt politisch erledigt. Der Kanzler erklärte nun, dass es keinen neuen Anlauf zu einer allgemeinen Impfpflicht geben werde. Lauterbach war gezwungen, die Lüge zu beenden.

Ich muss gestehen: Ich hätte zuvor nicht geglaubt, dass in unserem gewaltengegliederten System ein solcher Vorgang möglich ist. Ein Minister, der offensichtlich eigenständig – gewissermaßen par ordre du m***i – die wissenschaftliche Grundlage für Grundrechtseinschränkungen beschließt, war vorher nicht in meiner Vorstellungswelt…

Die verschiedenen Dimensionen der Corona-Pandemie müssen dringend parlamentarisch aufgearbeitet werden – um künftige Fehler zu vermeiden und um gesellschaftliche Wunden zu heilen…

Aber klar ist für mich schon jetzt: Einem Bundesminister, der die Wahrheit biegt und Grenzen der Wahrheit überschreitet, um ein persönliches politisches Ziel zu erreichen, dabei auch schwerste Grundrechtseingriffe billigend in Kauf nimmt, kann ich keine parlamentarische Zustimmung mehr geben. Wem die Beachtung der rechtsstaatlichen Ordnung, die Freiheitsrechte der Bürgerinnen und Bürger und unsere Verfassung etwas bedeutet, kann diesen Minister in seinem Treiben nicht mehr unterstützen. Karl Lauterbach hat dem Ansehen der Bundesregierung durch sein unverantwortliches Verhältnis zur Wahrheit schweren Schaden zugefügt und Zweifel an der Lauterkeit staatlichen Handeln genährt. Er muss persönliche Konsequenzen ziehen.“

Wolfgang Kubicki Zur Auswertung der RKI-Files Foto: Tobias Koch 08.08.2024 „Und wo ist jetzt der Skandal?“ hieß es in der „Süddeutschen“ kurz nach der Veröffentlichung der ungeschwärzten RKI-Files, die dank eines Whistleblowers und einer unabhängigen Journalistin die Öffentlichkeit err...

...was nun, lieber Karl Lauterbach? Insbesondere, da Sie selbst 2004 als Berater der damaligen Bundesgesundheitsminister...
30/07/2024

...was nun, lieber Karl Lauterbach? Insbesondere, da Sie selbst 2004 als Berater der damaligen Bundesgesundheitsministerin an der Gründung des Instituts, die das schreibt, beteiligt gewesen sind:
„Mit einem Gesetz zur Stärkung der ( ) möchte das Bundesministerium für Gesundheit die Versorgung von in Deutschland verbessern...Diese Zielsetzung ist zwar grundsätzlich sinnvoll, nach Ansicht des Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)) sind viele der vorgesehenen Maßnahmen jedoch nicht oder fraglich geeignet, die selbstgesteckten Ziele zu erreichen. An verschiedenen Stellen sind Maßnahmen geplant, die nicht den Anforderungen an eine Gesundheitsversorgung entsprechen – auch, weil vorhandene nicht berücksichtigt wird.“

Stellungnahme des IQWiG zum Referentenentwurf für Gesundes-Herz-Gesetz veröffentlicht

17/07/2024

Adresse

In Der Ahe 10
Rotenburg
27356

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Medizin-Reporter erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Medizin-Reporter senden:

Teilen