Energiebündel Roth-Schwabach e.V.

Energiebündel Roth-Schwabach e.V. Bürger-Initiative:
Mittelfristiges Ziel
- Region Roth-Schwabach bis 2030 energieautark - seine Ener

Steckfertige Mini-Photovoltaik-Anlagen nun auch für Carport oder Flach- und TrapezblechdächerIlzhöfer bietet Mini-Photov...
22/07/2025

Steckfertige Mini-Photovoltaik-Anlagen nun auch für Carport oder Flach- und Trapezblechdächer

Ilzhöfer bietet Mini-Photovoltaik-Anlagen fürs Dach

https://www.pv-magazine.de/2025/07/21/ilzhoefer-bietet-mini-photovoltaik-anlagen-fuers-dach/

Sogenannte Photovoltaik-Balkonanlagen lassen sich auch an anderen Orten verwenden. Der Hersteller aus Sand am Main bietet steckfertige Mini-Photovoltaik-Anlagen nun auch für Carport oder Flach- und Trapezblechdächer an.

10/07/2025

Wind- und Sonnenenergienutzung sind 2024 weltweit neunmal schneller gewachsen als der globale Energieverbrauch.
Der fossile Energieverbrauch wuchs nur noch schwach (1%).
Vermutlich sinkt er ab 2025/26.

Quelle: Statistical Review of World Energy 2025.

https://www.energyinst.org/__data/assets/pdf_file/0007/1658077/Statistical-Review-of-World-Energy.pdf

PV-FassadeRegensburg: Wohnhochhaus mit bedruckter PV-FassadeDas ursprünglich 1967 errichtete 14-stöckige Wohnhochhaus wu...
08/07/2025

PV-Fassade
Regensburg: Wohnhochhaus mit bedruckter PV-Fassade

Das ursprünglich 1967 errichtete 14-stöckige Wohnhochhaus wurde umfassend saniert und um einen Anbau mit zweitem Treppenhaus und Aufzug erweitert. Im Zuge der Nachverdichtung entstanden 40 neue Wohnungen – insgesamt 98 Wohneinheiten.
Zugleich wurde eine innovative PV-Fassade mit 98 kWp Leistung in die Süd- und Westseite integriert. Dank spezieller, champagnerfarbener Bedruckung fügt sich die Solartechnik nahtlos in das Erscheinungsbild der Aluminiumfassade ein.

https://www.energie-experten.org/projekte/regensburg-wohnhochhaus-mit-bedruckter-pv-fassade

Das Regensburger Hochhaus von 1967 wurde energetisch saniert, erweitert und mit PV-Fassadentechnik (98 kWp) ausgestattet. Insgesamt entstanden 98...

Batteriespeicher:Das System hat eine Leistung von 2 Megawatt und eine Kapazität von 20 Megawattstunden.Fraunhofer ICT te...
05/07/2025

Batteriespeicher:
Das System hat eine Leistung von 2 Megawatt und eine Kapazität von 20 Megawattstunden.

Fraunhofer ICT testet erfolgreich Europas größten Vanadium-Redox-Flow-Batteriespeicher

Ein Testlauf hat nach Angaben der Fraunhofer-Forscher gezeigt, wie sich erneuerbare Energien intelligent steuern lassen und planbar ins Stromnetz einspeisen können, unabhängig von den aktuellen Wetterbedingungen.

https://www.pv-magazine.de/2025/07/02/fraunhofer-ict-testet-erfolgreich-europas-groessten-vanadium-redox-flow-batteriespeicher/

Ein Testlauf hat nach Angaben der Fraunhofer-Forscher gezeigt, wie sich erneuerbare Energien intelligent steuern lassen und planbar ins Stromnetz einspeisen können, unabhängig von den aktuellen Wetterbedingungen.

04/07/2025

Im ersten Halbjahr 2025 war Wind die stärkste Stromquelle in Deutschland. Solar hat erstmals die Braunkohle überholt und ist auf Platz zwei gelandet.
Weitere spannende Grafiken gibt es in unserer Halbjahresauswertung 2025.

https://www.energy-charts.info/downloads/Stromerzeugung_2025_Halbjahr.pdf =4

BalkonSonne AppFinde heraus, ob sich Solar für deinen Balkon lohnt!Das kostenlose Tool hilft dir, potenzielle Einsparung...
02/07/2025

BalkonSonne App
Finde heraus, ob sich Solar für deinen Balkon lohnt!

Das kostenlose Tool hilft dir, potenzielle Einsparungen und Umweltvorteile zu sehen.

https://balkon.solar/news/2025/02/05/balkonsonne-app/

BalkonSonne App Veröffentlicht am 5. Februar 202516. Juni 2025  von sbamueller Wie wäre es wenn du auf deinen Balkon gehen kannst, eine Webadresse eingibst und dann einige Fragen beantwortest und dann weißt ob sich auf deinem Balkon ein Steckersolargerät lohnt? Dafür gibt es eine Webapp: Web...

Harald Lesch über die Energiewende: Warum wir handeln müssen | Webinar der NetZero Academy Interessante 1 Stunde 33 Minu...
27/06/2025

Harald Lesch über die Energiewende: Warum wir handeln müssen | Webinar der NetZero Academy

Interessante 1 Stunde 33 Minuten
Einfach anschauen und die Infos weitertragen

https://m.youtube.com/watch?v=f1wx5ks9gqw

𝗞𝗹𝗶𝗺𝗮𝘄𝗮𝗻𝗱𝗲𝗹, 𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝗶𝗲𝘄𝗲𝗻𝗱𝗲, 𝗞𝗶𝗽𝗽𝗽𝘂𝗻𝗸𝘁𝗲: 𝗣𝗿𝗼𝗳. 𝗛𝗮𝗿𝗮𝗹𝗱 𝗟𝗲𝘀𝗰𝗵 𝗶𝗺 𝗘𝘅𝗽𝗲𝗿𝘁𝗲𝗻𝘃𝗼𝗿𝘁𝗿𝗮𝗴Wie weit ist die...

Energiewende im Unternehmen zahlt sich aus: Das ist das Ergebnis einer neuen E.ON Berechnung auf Basis von realen Stromv...
11/06/2025

Energiewende im Unternehmen zahlt sich aus: Das ist das Ergebnis einer neuen E.ON Berechnung auf Basis von realen Stromverbrauchsdaten von drei typischen Unternehmensgrößen und -branchen.

1. Solaranlagen lohnen sich nach durchschnittlich sieben Jahren, E-Mobilität rechnet sich im Schnitt bereits nach drei Jahren
2. CO2-Einsparungen von bis zu 250 Tonnen pro Jahr realisierbar und positiver Beitrag für ESG-Ratings
3. Sparen und das Stromnetz stabilisieren – wie Unternehmen von flexiblen Lasten profitieren

https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/e-on-analyse-zu-unternehmen-mehr-als-100-000-euro-jaehrlich-durch-solaranlage-und-e-autos-sparen/

1. Solaranlagen lohnen sich nach durchschnittlich sieben Jahren, E-Mobilität rechnet sich im Schnitt bereits nach drei Jahren 2. CO2-Einsparungen von bis zu 250 Tonnen pro Jahr realisierbar und positiver Beitrag für ESG-Ratings 3. Sparen und das Stromnetz stabilisieren – wie Unternehmen von flex...

09/06/2025

Einladung zum "Energiewende-Stammtisch"
Thema: E-Mobilität mit "Heim-Tankstelle" vom Dach
Do. 12.06.2025
19 Uhr
Restaurant Waldblick in 91154 Roth

Was sind die Vorteile wenn der Zapfhahn an der Tankstelle durch eine Wallbox zu Hause und Strom vom eigenen Dach ausgetauscht wird?
Eine Antwort: 100 km Autofahrt kosten dann nur noch 1,50 €!

Was man aber sonst noch beachten sollte und welche Vorteile sich dann für Elektrofahrer ergeben, darüber unterhalten wir uns beim "Energie-Stammtisch" am Donnerstag, 12. Juni 2025 um 19.00 Uhr im Restaurant "Waldblick", Ostring 28 in Roth.

Zu diesem Dialog und Erfahrungsaustausch mit anderen Energiewendern sind alle Bürger/-innen aber auch Vertreter aus Politik und Unternehmen herzlichst eingeladen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

>>> EINWAHL-LINK zum "Virtuellen Energie-Stammtisch"

Wie sind eure Erfahrungen?Seit 01.04.2025 kostenfreies Parken für E-Fahrzeuge auf öffentlichen Parkplätzen.
01/06/2025

Wie sind eure Erfahrungen?

Seit 01.04.2025 kostenfreies Parken für E-Fahrzeuge auf öffentlichen Parkplätzen.

Auf Vorschlag von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat der Ministerrat die Umsetzung des kostenfreien Parkens für elektrisch betriebene Fahrzeuge (reine Batterieelektrofahrzeuge, von außen aufladbare Hybridelektrofahrzeuge und Brennstoffzellenfahrzeuge) beschlossen.

Eine einfache Heizungslösung, die für viele sehr interessant sein könnte. Hier ein Infobeitrag:WARUM sieht keiner diese ...
03/04/2025

Eine einfache Heizungslösung, die für viele sehr interessant sein könnte.
Hier ein Infobeitrag:

WARUM sieht keiner diese einfache & günstige HEIZUNGSLÖSUNG?

Eine einfache Heizungslösung, die für viele sehr interessant sein könnte. Wir machen das jetzt seit 1 Jahr und sind ziemlich zufrieden. Viel Spaß dabei.~▬▬▬▬...

Adresse

Roth

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Energiebündel Roth-Schwabach e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen