18/09/2025
+++ 182. Sturmgespräch: Wie alten Perlen neuer Glanz verliehen wurde mit Hotelier Hannes von Kroge +++
tk. „Nein!“ So kurz und knapp lautete die Antwort auf die Frage einer Teilnehmerin, ob er noch ruhig schlafen könne. Und das verwunderte keineswegs, denn zuvor informierte Hannes von Kroge über die umfangreichen Baumaßnahmen in den Raulff-Hotels.
Der Jungunternehmer und Hotelier Hannes von Kroge war an diesem Abend (17.09.2025) Gast beim 182. Sturmgespräch im Sassnitzer Rathaus. Der gebürtige Cuxhavener informierte über seinen beruflichen Werdegang und über seine Arbeit als Chef der Raulff-Hotels auf Rügen.
Schnell wurde klar, dass er das Vermächtnis seiner Großeltern verinnerlicht hat und fortführt. Nach 1990 begann das Engagement der Raulff-Familie auf der Insel Rügen. Inzwischen gehören zu den Raulff-Hotels das Rügen-Hotel und das Kurhotel in Sassnitz, das Schlosshotel in Ralswiek und das Badehaus Goor in Lauterbach. Komplettiert werden die Hotels mit dem Rosencafé in Putbus.
Jedes der Hotels hat eine eigene, bewegte Geschichte und jedes Gebäude einen individuellen Charakter, so von Kroge. Bei den Sanierungen wurden deshalb bewusst die außergewöhnlichen Bauweisen ebenso berücksichtigt wie moderne Standards und einzuhaltende bauliche Vorgaben. Die Sanierungen belegen, wie „alten Perlen neuer Glanz verliehen“ wurde. Wie tückisch das im Detail sein konnte, erläuterte er insbesondere an den Beispielen in Ralswiek und Sassnitz.
Die millionenschweren Sanierungen sind nunmehr mit den Baumaßnahmen am Rügen-Hotel weitestgehend abgeschlossen. Im Umfeld bleiben noch einige Dinge zu erledigen, aber der Hotelbetrieb ist wieder in vollem Gange. In der 9. Etage befinden sich nun alle gastronomischen Einheiten. Damit soll die Effizienz in diesem Bereich gesteigert werden, begründete der seit 2018 auf Rügen lebende Raulff-Enkel die strukturelle Maßnahme.
Dankbar nahm er eine Empfehlung aus dem Plenum auf, sich für den Erhalt des Berufsschulstandortes Sassnitz einzusetzen. Das sei ganz im eigenen als auch im Interesse der Hoteliers der Insel, so Kroge.