grenzwissenschaft-aktuell

grenzwissenschaft-aktuell Täglich aktuelle Nachrichten aus Anomalistik und Grenzwissenschaft BITTE BEACHTET die hier geltenden Regeln der folgenden Netiquette. Danke! Andreas Müller
Hrsg.

Die - einzige - offizielle Facebok-Seite von www.grenzwissenschaft-aktuell.de

+ + +
GreWi in eigener Sache...
30. März 2022
..da bereits seit geraumer Zeit die Kommentarsfunktion zusehends von Personen mißbraucht wird, die sich in Form und Sprache offenbar nicht an den hier gewünschten sachlichen Austausch halten wollen oder können, oder hier nur Gags abladen, habe ich mich entschlossen, die K

ommentarsfunktion - bis auf weiteres - leider einzustellen. Mir persönlich und für alle, die zu den GreWi-Themen hier einen anregenden und sachlichen Austausch erhoffen tut das leid. Aber die redaktionelle Pflege die hiesigen Kommentare übersteigt schlichtweg meine Möglichkeiten und Ressourcen.
+ + +


Hinweis: Beleidigungen, Obszönitäten, Spam und Nonsense werden umgehend gelöscht. Auch das Blockieren des Admins oder eines anderen Teilnehmers innerhalb einer aktiven Diskussion oder wenn dieser genannt oder/und markiert wurde, führt zum Löschen entsprechender Beiträge und in weiteren Schritten zum Ausschluss von dieser Seite. Auch Mehrfach-Accounts werden, so erkannt, blockiert.
..NETIQUETTE
Liebe GreWi-Freunde, Nutzerinnen und Nutzer,
ich freue mich über Eure Kommentare und Beiträge und auf einen lebendigen Dialog. Ich bitte aber auch um Beachtung der nachfolgenden Regeln und behalte mir vor, Beiträge, die diesen widersprechen, gegebenenfalls auch ohne Angabe von Gründen zu löschen. Allgemeine Grundsätze für Besucher dieser Seite und das Posten von Kommentaren:
• Keine rechtswidrigen Inhalte verfassen.
• Keine Beleidigungen, links- oder rechtsextreme, rassistische oder extrem-religiöse Beiträge erstellen.
• Keine sexistischen, pornographischen oder gewaltverherrlichenden Beiträge erstellen.
• Keine Werbung hinterlassen.
• Keine unsachgemäßen Kommentare oder Diskriminierungen posten.
• Der Kommentar sollte immer einen sachlichen Bezug zum Thema des Posts haben.
• Bitte keine Nonsense-Kommentare.
• Respektvoller und konstruktiver Umgang.
• Bitte achtet darauf, keine sensiblen Daten zu veröffentlichen.
• Die Nutzungsbedingungen von Facebook beachten. Erläuternde und ergänzende Hinweise:

Respektvolle Diskussion
Ich wünsche uns einen respektvollen Dialog miteinander. Bitte achtet also auf einen fairen und höflichen Umganston:

• Behandelt andere Nutzerinnen und Nutzer so, wie Ihr selbst behandelt werden möchtet.
• Denkt bitte immer daran, dass Ihr es mit Menschen und nicht mit virtuellen Persönlichkeiten zu tun habt. Argumentiert gerne hart in der Sache, direkt aber sachlich, und nicht mit persönlichen Angriffen oder Beleidigungen, die sich auf Personen beziehen. Ein solches Verhalten - egal gegen wen! - wird nicht tolleriert und entsprechende Beiträge umgehend gelöscht.
• Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, solange Sie den obig bereits beschriebenen Regeln nicht widerspricht.
• Beleidigungen, sexistische oder rassistische Äußerungen und Beiträge werden gelöscht. Ebenso Beiträge mit vulgärer, missbräuchlicher oder hasserfüllter Sprache oder Beiträge mit Verletzungen von Rechten Dritter, auch und insbesondere von Urheberrechten.
• Verfasst Eure Beiträge wenn möglich bitte in der Sprache des jeweiligen Posts. Meist ist dies deutsch. HINWEIS: Wer durch nachträgliches Löschen seiner/ihrer Kommentare eine bereits fortgeführte und sinnvolle Diskussion (als Antworten auf seinen/ihren Kommentar) löscht, wird hier gesperrt. Ein solches Handeln ist unfair gegenüber allen, an der Diskussion beteiligten. Themenbezug beachten
• Eure Beiträge sollten bitte immer einen direkten Bezug zum Thema des jeweiligen Posts haben. Im Interesse aller sollten Inhalte, die damit nichts oder nur sehr am Rande zu tun haben, vermieden werden. Ich behalte mir vor, solche Beiträge gegebenenfalls zu löschen. Gleiches gilt für Inhalte, die mehrfach eingestellt wurden (Crossposting). Kein Spamming
• Beiträge in Form von Kettenbriefen, Junkmails und Spam verstoßen gegen die Facebook-AGB und werden umgehend entfernt. Ich behalte mir zudem, Nutzer, die solche Inhalte verbreiten, zu sperren und/oder zu melden.
• Reine Verlinkungen zu Drittseiten ohne eigenen inhaltlichen Beitrag daneben zu stellen, werden als Spam betrachtet und gelöscht. Korrektes Zitieren
• Zum richtigen Zitieren gehört neben der genauen Wiedergabe des Zitierten auch der korrekte Verweis auf die Herkunft. Zitate müssen also eine Quelle oder einen Urheber nennen und für Leserinnen und Leser nachprüfbar sein. Verantwortlichkeit der Nutzerinnen und Nutzer
• Alle Nutzerinnen und Nutzer tragen für die von ihnen publizierten Beiträge selbst die Verantwortung. Ich übernehme keine Verantwortung für die Beiträge der Nutzerinnen und Nutzer.
• Soweit Beiträge urheberrechtlich schutzfähig sind, verbleiben die Nutzungsrechte grundsätzlich bei der Verfasserin oder dem Verfasser. Allerdings erlauben die Verfasser dem Seitenbetreiber (siehe IMPRESSUM) mit dem Einstellen ihrer Beiträge unwiderruflich, die Beiträge dauerhaft auf seiner Facebook-Präsenz vorzuhalten und zu archivieren. Ich bin außerdem berechtigt, eigene Themen und Beiträge zu löschen, zu bearbeiten, zu verschieben oder zu schließen. Letztverantwortlichkeit beim Betreiber
• Als Betreiber dieser FB-Präsenz werden Verstöße gegen die hier niedergelegten Kommentierungsrichtlinien nicht geduldet und ich behalte mir vor, Beiträge oder Kommentare jederzeit und auch ohne Angabe von Gründen zu löschen. Durch Eure nutzung und Interaktion mit dieser Facebook-Präsenz erkennt Ihr diese Richtlinien an. Es gelten die allgemeinen Gesetze und Rechtsvorschriften. Wiederholte Verstöße führen zum Ausschluss von der Diskussionsteilnahme und können (im Extremfall) die Einleitung rechtlicher Schritte zur Folge haben. Ich danke für Eurer Verständnis und wünsche Euch viel Spaß bei der Nutzung der GreWi Facebook-Seite! grenzwissenschaft-aktuell.de

Matrix ade: Mathematischer Beweis widerlegt Theorie vom Universum als ComputersimulationKelowna (Kanada) – Ist unsere Wi...
06/11/2025

Matrix ade: Mathematischer Beweis widerlegt Theorie vom Universum als Computersimulation

Kelowna (Kanada) – Ist unsere Wirklichkeit nur eine Computersimulation, gesteuert von einer überlegenen Zivilisation auf einem gigantischen Quantenrechner? Was bislang als beliebtes Gedankenexperiment in Philosophie und Science-Fiction galt, wurde nun mathematisch widerlegt.

Neue Studie: Dehnt sich das Universum gar nicht mehr aus?Seoul (Südkorea) – Eine aktuelle Studie stellt die bisher wohl ...
06/11/2025

Neue Studie: Dehnt sich das Universum gar nicht mehr aus?

Seoul (Südkorea) – Eine aktuelle Studie stellt die bisher wohl grundlegendste Annahme der modernen Kosmologie infrage: die beschleunigte Expansion des Universums. Demnach deuten neue Daten darauf hin, dass sich die Expansion des Alls nicht mehr weiter beschleunigt, sondern bereits angefangen hat, sich zu verlangsamen.

Studie schlägt Suche nach außerirdischen „Von-Neumann-Sonden“ im Sonnensystem vorOttawa (Kanada) – Eine aktuelle Studie ...
05/11/2025

Studie schlägt Suche nach außerirdischen „Von-Neumann-Sonden“ im Sonnensystem vor

Ottawa (Kanada) – Eine aktuelle Studie untersucht die Möglichkeit, dass außerirdische selbst­replizierende Raumsonden (sog. Von-Neumann-Sonden) unser Sonnensystem bereits erreicht haben und hier Technologiesignaturen hinterlassen haben könnten. Als Ergebnis fordert die Studie die Ausweitung der Suche nach außerirdischer Intelligenz (SETI) nach diesen Technosignaturen.

Aufzüge statt Riesenrampen: Neues Modell zum Bau der Großen PyramideNew York (USA) – In einem Fachartikel präsentiert de...
04/11/2025

Aufzüge statt Riesenrampen: Neues Modell zum Bau der Großen Pyramide

New York (USA) – In einem Fachartikel präsentiert der unabhängige Ägyptologe Simon Andreas Scheuring ein neues mechanisches Modell, das den für den Bau der Großen Pyramide von Gizeh.

Prof. Hakan Kayal vom "Interdisziplinären Forschungszentrum für Extraterrestrik" (IFEX) im Interview mit Harald Leschs T...
04/11/2025

Prof. Hakan Kayal vom "Interdisziplinären Forschungszentrum für Extraterrestrik" (IFEX) im Interview mit Harald Leschs TerraX im ZDF

Was fliegt da oben? Prof. Hakan Kayal erforscht UAPs mit wissenschaftlicher Akribie. Er weiß, wie das Unbekannte sichtbar gemacht werden kann.

SETI-Institute beschleunigt Suche nach außerirdischem Leben mit neuer KI-TechnologieMountain View (USA) – Das SETI-Insti...
04/11/2025

SETI-Institute beschleunigt Suche nach außerirdischem Leben mit neuer KI-Technologie

Mountain View (USA) – Das SETI-Institute hat angekündigt, künftig eine hochmoderne KI-Plattform des US-Technologiekonzerns NVIDIA in seiner Suche nach intelligentem Leben im All einzusetzen.

3I/ATLAS zeigt Helligkeitsausbruch und BeschleunigungWashington (USA) – Das interstellare Objekt 3I/ATLAS sorgt weiterhi...
03/11/2025

3I/ATLAS zeigt Helligkeitsausbruch und Beschleunigung

Washington (USA) – Das interstellare Objekt 3I/ATLAS sorgt weiterhin für Aufsehen, nicht nur unter Astronomen: Zum einen erscheint das Objekt bei seinem kürzlichen Sonnenvorbeiflug unerwartet heller und blauer als erwartet. Zum anderen beschleunigt auf non-gravitative Weise.

Studie zeigt: Wasser entsteht als natürlicher Nebeneffekt der PlanetenentstehungWashington (USA) – Eine neue experimente...
31/10/2025

Studie zeigt: Wasser entsteht als natürlicher Nebeneffekt der Planetenentstehung

Washington (USA) – Eine neue experimentelle Studie liefert bahnbrechende Hinweise darauf, dass große Mengen Wasser als direkte Folge der Planetenbildung entstehen. Ein Prozess, der bislang nur theoretisch vermutet wurde. Flüssiges Wasser könnte im Universum vermutlich weit verbreiteter sein, als bisher vermutet.

GreWi EXKLUSIV...Kontroverse um Piloten-UFO-Sichtung nahe MünchenDie Sichtung eines unidentifizierten Lichtobjekts durch...
31/10/2025

GreWi EXKLUSIV...

Kontroverse um Piloten-UFO-Sichtung nahe München

Die Sichtung eines unidentifizierten Lichtobjekts durch zwei britische Piloten im Luftraum nahe München im Juli 2024, über die auf dem UAP-Kongress des „Interdiziplinären Forschungszentrums für Extraterrestrik“ (IFEX) erstmals berichtet wurde, sorgt weiterhin für kontroverse Debatten. Ein Update.

Räumliche Wahrnehmung während Nahtoderfahrungen...? Neue Studie kartiert erstmals die „räumliche Architektur“ von Nahtod...
29/10/2025

Räumliche Wahrnehmung während Nahtoderfahrungen...?


Neue Studie kartiert erstmals die „räumliche Architektur“ von Nahtoderfahrungen

Peking (China) – Eine neue Studie liefert erstmals eine systematische visuelle Kartierung der räumlichen Wahrnehmungsstrukturen während sogenannten Nahtoderfahrungen (Near Death Experiences, NDEs) und außerkörperlicher Erfahrungen (Out of Body Expericenes, OBEs).

Weitere Beobachtungen stehen an. Ergebnisse erst im Februar...ESA-Sonde JUICE soll interstellares Objekt 3I/ATLAS ins Vi...
29/10/2025

Weitere Beobachtungen stehen an. Ergebnisse erst im Februar...

ESA-Sonde JUICE soll interstellares Objekt 3I/ATLAS ins Visier nehmen

Darmstadt (Deutschland) – Mit „3I/ATLAS“ durchfliegt das mittlerweile dritte, als solches erkannte Objekt interstellarer Herkunft unser Sonnensystem. Im November 2025 soll die ESA-Jupitersonde „JUICE“ genauer als bislang untersuchen.

USOs: UFO-App listet hunderte Sichtungen rätselhafter Unterwasserobjekte vor US-KüstenWashington (USA) – Während der Beg...
28/10/2025

USOs: UFO-App listet hunderte Sichtungen rätselhafter Unterwasserobjekte vor US-Küsten

Washington (USA) – Während der Begriff „UFO“ vermutlich keiner größeren Erläuterung bedarf, wissen nur die Wenigsten, dass ähnliche Erscheinungen auch Unterwasser gesichtet wurden. Der US-amerikanischen UFO-Melde-App „Enigma“ wurden in den vergangenen Jahren hunderte solcher sogenannten USOs, also unidentifizierter Unterwasserobjekte, gemeldet.

Adresse

An Der Trift 36
Saarbrücken
66123

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von grenzwissenschaft-aktuell erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen