Sabrina Lienhard - Social Media Management

Sabrina Lienhard - Social Media Management Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Sabrina Lienhard - Social Media Management, Social Media-Agentur, Saarwellingen.

Social Media Manufaktur - organische Sichtbarkeit für regionale Unternehmen
➡️ Social Media Management
➡️ Instagram- Mentoring
➡️ Social Media SOS-Beratung (HelpTime)

Ok, ok, ich wollte schon reinbeißen, bevor die Kerzen angezündet waren. 🤣Nein, heute ist nicht mein Geburtstag. Und nein...
01/04/2025

Ok, ok, ich wollte schon reinbeißen, bevor die Kerzen angezündet waren. 🤣

Nein, heute ist nicht mein Geburtstag. Und nein, auch keine meiner Praktikantinnen 😼😼😼 hat heute Geburtstag.

Trotzdem gibt es heute etwas zu feiern!

Ich feiere 3 Jahre Selbstständigkeit! 😍😍😍😍😍
Und ja, ein bisschen stolz bin ich schon darauf.

Vielen Dank an all die lieben Menschen, die mich auf meinem bisherigen Weg begleitet haben! ❤️

„Ich schäme mich nicht zuzugeben, dass...“Kennst Du diesen Trend schon? Ich nutze selten Insta-Trends, aber diesen hier ...
28/03/2025

„Ich schäme mich nicht zuzugeben, dass...“

Kennst Du diesen Trend schon? Ich nutze selten Insta-Trends, aber diesen hier finde ich wirklich super.

Und so funktioniert er:

,, Ich bin Social Media Managerin und schäme mich nicht zuzugeben, dass...

➡️ ...auch ich manchmal stundenlang über neue Beitragsideen grüble.
➡️ ...ich meine eigenen Storys vernachlässige, weil mir neben dem Tagesgeschäft die Zeit fehlt.
➡️ ...ich mich vom vermeintlichen Erfolg anderer manchmal blenden lasse.

Ja, auch wir „Profis“ sind „nur“ Menschen und kämpfen mit denselben Herausforderungen wie alle anderen – und genau deshalb finde ich diesen Trend so sympathisch







Überall auf Instagram liest Du, dass Reels wichtig sind. Sie können mehr Reichweite als andere Formate bringen und haben...
26/03/2025

Überall auf Instagram liest Du, dass Reels wichtig sind. Sie können mehr Reichweite als andere Formate bringen und haben die besten Chancen, auch Nicht-Follower zu erreichen.

Kein Wunder also, dass immer mehr Accounts einfach alles als Reel posten. Doch ein Reel ist nicht automatisch erfolgreich. Ein Reel ist immer noch ein Videoformat. Und bei diesem Format spielt sich eben auch alles im Video selbst ab.

Diese 3 Dinge solltest Du unbedingt im Blick haben:

1️⃣ Der Inhalt: Reels können inspirieren (z. B. die Umgestaltung eines Raumes zeigen), Mehrwert bieten (z. B. in Form von Anleitungen) oder unterhalten (z. B. mit lustigen Videos).

2️⃣ Die Aufmachung: Ist das Video dynamisch geschnitten? Spricht jemand darin? Werden Texte oder Sounds gezielt eingesetzt?

3️⃣ Die Zielgruppe: Passt das Format überhaupt zu den Menschen, die Du erreichen willst?
Bevor Du also stundenlang Reels erstellst, stelle Dir die wichtigste Frage: Schaut Deine Zielgruppe überhaupt gerne Videos – oder bevorzugt sie andere Formate?

Würdest Du mit einem VW Polo mit 70 PS an einem großen Autorennen teilnehmen?Vermutlich nicht. Uns beiden ist klar, dass...
24/03/2025

Würdest Du mit einem VW Polo mit 70 PS an einem großen Autorennen teilnehmen?

Vermutlich nicht. Uns beiden ist klar, dass Du damit keine Chance hättest, das Rennen zu gewinnen.

VW Polo? Ja, fiel mir gerade spontan ein – das war mein erstes Auto.

Wenn ich mir etwas wünschen dürfte, dann wäre es, dass das Wort „Versuch“ aus Deinem Wortschatz verschwindet 🙈.

Denn wenn wir etwas erreichen wollen, sollte das Ziel im Fokus stehen. Der Weg dorthin? Der wird getestet und optimiert. Aber das Ziel bleibt fest.

Wenn Du also an einem Autorennen teilnehmen willst, dann überlegst Du Dir, wie Du es gewinnen kannst.

Wenn Du über Instagram neue Kunden gewinnen willst, dann solltest Du Dir ebenso überlegen, wie Du dieses Ziel erreichst.
Der Weg dorthin wird getestet und optimiert – aber nicht nur mit „4 Wochen und 2 Beiträgen“.

Instagram ist voll mit regionalen Unternehmensaccounts, die nicht mehr bespielt werden. Warum? Weil sie nie wirklich damit begonnen haben, einen Plan zu schmieden, um ihr Ziel zu erreichen.

Dir soll es aber anders ergehen: Überlege Dir also nicht, ob Du Instagram als Marketingkanal nutzen möchtest, sondern wie Du es sinnvoll angehst.

Ja, ich habe in den vergangenen Jahren so manche Tricks und Tools von meinen Kolleg*innen kennengelernt 😉Und vor ein paa...
05/03/2025

Ja, ich habe in den vergangenen Jahren so manche Tricks und Tools von meinen Kolleg*innen kennengelernt 😉

Und vor ein paar Wochen erreichte mich diese Frage von einem Unternehmen, welches eine Kooperation eingehen wollte. Natürlich habe ich einen Blick in die Entwicklung des Follower-Wachstum geworfen 😆 Bin ja neugierig.

Was ich dem Unternehmen geraten habe?
Ganz einfach: Lass Dir die Insights zeigen. Was sind die TOP-Städte der Follower? Wie hoch sind die Story-Views und wie sieht die Interaktionsrate aus....

Die reine Follower-Anzahl sagt nämlich gar nichts aus.

Viel wichtiger ist, dass die Follower auch zur Zielgruppe gehören - im Beispiel hier eben regional - und das die Follower mit den Inhalten interagieren.
Ein Account mit 1000 Follower kann durchaus mehr ,,erreichen'' als ein Account mit 10.000 - auch, wenn die 10.000 natürlich im ersten Moment attraktiver erscheinen.

Mein Reminder: Lass Dich nicht von Follower-Zahlen blenden.

Ich kenne einige Accounts, die zwar eine tolle Zahl dort stehen haben, deren Follower unterm Strich aber überhaupt nichts bringen weil z.B. aus dem Ausland, nicht mehr aktiv, usw.

Ich finde das neue Hochformat für Beiträge besser! Definitiv.Aber das neue Update hat mir eine Menge Arbeit beschert. Be...
03/03/2025

Ich finde das neue Hochformat für Beiträge besser! Definitiv.

Aber das neue Update hat mir eine Menge Arbeit beschert. Bereits erstellte Beiträge für alle meine Kund*innen musste ich umbauen.

Und nach dem 1. Beitrag im neuen Format - Gott sei Dank war es ein Beitrag auf meinem eigenen Account - musste ich auch noch feststellten, dass es nicht einfach beim Hochformat bleibt, sondern, dass das Profil-Layout nochmals ein anderes Format hat. Also? Logo - Runde 2! Alle umgebauten Beiträge nochmals umbauen.

Damit nicht genug! Hast Du Deinen Insta-Feed auf Deiner Website eingebunden? Einige meiner Kund*innen schon. Und auf der Website sind die Beiträge immer noch im Quadrat! Also? Auf zu Runde 3.

Wundert es Dich also, wenn ich bei Gerüchten zu neuen Updates hier auf Insta sofort tief einatmen muss 😅

Wie geht es Dir in Deinem Beruf? Sind Neuerungen positiv oder atmest Du auch zuerst mal tief durch, wenn es heißt: ,,Update''?

Glattgebügelte Inhalte? Perfekte Selbstdarstellung? Authentizität wird 2025 noch wichtiger.Insta-Nutzer*innen sind zuneh...
28/02/2025

Glattgebügelte Inhalte? Perfekte Selbstdarstellung? Authentizität wird 2025 noch wichtiger.

Insta-Nutzer*innen sind zunehmend müde von Perfektion. Stattdessen rücken echte Geschichten, ehrliche Einblicke und greifbare Persönlichkeiten in den Fokus – und zieht sich durch alle Plattformen von Insta bis hin zu LinkedIn.

Unternehmen, die sich authentisch zeigen, bauen echte Verbindungen zu ihrer Community auf. Und die großen Marken machen es längst vor – und zeigen, wie positiv Authentizität wirklich sein kann.

Wie siehst Du das? Merkst Du die Veränderung hier auf Insta auch schon?

500 Follower, aber 1000 Profilen folgen?Sieht das unprofessionell aus?Eine berechtigte Frage, oder?Und ja, auf den erste...
26/02/2025

500 Follower, aber 1000 Profilen folgen?
Sieht das unprofessionell aus?

Eine berechtigte Frage, oder?
Und ja, auf den ersten Blick kann es tatsächlich so wirken, als würdest Du wahllos jedem Account folgen.

Im Business-Bereich sollte die Balance zwischen Followern und den Accounts, denen Du folgst, möglichst ausgeglichen sein.

Achte außerdem darauf, nur Profilen zu folgen, die wirklich relevant für Dein Business und Deine Insta-Ziele sind – und nicht denen, die Dich rein privat interessieren.

Wie siehst Du das? Fällt es Dir auch negativ auf, wenn ein Account deutlich mehr Profilen folgt, als er selbst Follower hat?

Wie siehst Du das? Fällt es Dir negativ auf, wenn ein Account mehr Profilen folgt als er selbst Follower hat?

Insta könnte Dir echt Spaß machen – wenn Du Dir nicht immer den Kopf darüber zerbrechen würdest, was Du als Nächstes pos...
24/02/2025

Insta könnte Dir echt Spaß machen – wenn Du Dir nicht immer den Kopf darüber zerbrechen würdest, was Du als Nächstes posten sollst.

Dann habe ich einen wichtigen Tipp für Dich: ZUHÖREN.

Menschen stellen Fragen, teilen ihre Erfahrungen, Wünsche oder Meinungen und geben Feedback. Genau hier findest Du die besten Ideen für Deine Insta-Beiträge. 😊

Mir geht es da nicht anders. Die meisten meiner Beitragsthemen entstehen, weil ich mich zuvor mit jemandem unterhalten habe – egal ob persönlich oder digital.

Ich habe immer einen kleinen Block und einen Stift zur Hand, um interessante Fragen oder Aussagen sofort zu notieren.

Hast Du auch solche Notizen?

Instagram hat sich stark verändert.Aber nachdem ich nun hier meine No-Gos 2025 für Euch zusammengeschrieben habe, muss i...
19/02/2025

Instagram hat sich stark verändert.
Aber nachdem ich nun hier meine No-Gos 2025 für Euch zusammengeschrieben habe, muss ich gestehen: Die verändern sich tatsächlich nicht so stark 😉

Hier sind meine No-Gos 2025 für regionale Unternehmen auf Insta:

➡️Hochglanzbilder:
Statt stundenlange Fotoshootings, fange lieber die spontanen Momente ein und zeige den Nutzer*innen echte Einblick in Dein Unternehmen. Authentizität wird immer wichtiger.

➡️Nicht in die ,,Pötte'' kommen:
Statt Dir ewig den Kopf darüber zu zerbrechen, was Du postest und wie Du das gestaltest, komm lieber ins Tun und leg los.

➡️Frust durch sinkende Reichweite:
Statt Dich von der Reichweite frustrieren zu lassen, investiere lieber ein kleines Budget in eine Meta-Werbeanzeige und nimm Dir Deine regionale Reichweite wieder zurück.

➡️Insta-Trends:
Statt jedem Trend hinterher zu rennen, überlege Dir lieber, welche Trends wirklich zu Dir und Deinem Unternehmen passen. Sonst macht Deine Mühe nämlich überhaupt keinen Sinn.

➡️Zielgruppe im Fokus:
Statt Deine Follower-Anzahl mit anderen Accounts zu vergleichen, stelle lieber Deine Zielgruppe in den Fokus. Denn 100 Follower, die auch Deine Zielgruppe sind, sind wertvoller als 100.000 Follower, die noch nicht mal hier Saarland leben (Follower-Kauf sei Dank 😉)

Teilst Du meine No-Goes? Hast Du Ergänzungen? Gerne her damit ☺️


Wer suchet, der findet! Blöd nur, wenn niemand auf die Suche geht🤨Wir kennen das Prinzip schon von Google. Wenn Du nicht...
17/02/2025

Wer suchet, der findet! Blöd nur, wenn niemand auf die Suche geht🤨

Wir kennen das Prinzip schon von Google. Wenn Du nicht auf Seite 1 der Treffer bist, dann gehst Du eben unter. Warum? Weil die wenigsten Menschen in den tiefen der Google-Ergebnisse suchen.
Und genauso verhält es sich auch auf Insta.
Wenn Profilbesucher (ob Follower oder Nicht-Follower) nicht die Infos finden, die sie interessieren, dann sind sie wieder weg. Im schlimmsten Fall bei einem Deiner Mitbewerber.

Story-Highlights sind eine wichtige Chance, die Infos zu bündeln, die Profilbesucher interessieren bzw. sie unbedingt über Dich & Dein Angebot wissen sollten. Das fängt bei der aktuellen Wochenkarte eines Restaurants an und hört bei Accounts, die sich als Arbeitgeber positionieren wollen, eben auch nicht auf.

Daher kann ich Dir nur ans Herz legen, Dir sinnvolle Story-Highlights einzurichten. Sinnvoll? Ja, eben passend zu Deinen Zielen und Deiner Zielgruppe hier auf Insta

Still und leise habe ich mein Portfolio erweitert 🤩Seit 2022 biete ich nicht nur meine Dienste als Social Media Manageri...
12/02/2025

Still und leise habe ich mein Portfolio erweitert 🤩

Seit 2022 biete ich nicht nur meine Dienste als Social Media Managerin an, sondern teile mein Wissen als Instagram-Mentorin und in meiner HelpTime.

Über Weihnachten hatte ich endlich mal ein wenig Ruhe zu reflektieren und dabei sind mir 2 wesentliche Dinge bewusst geworden: Immer mehr Anfragen für meine HelpTime erreichen mich zu META-Werbeanzeigen und zu technischen Problemen, die aufgrund falsch eingerichteter Social-Media-Business-Accounts und Business Manager entstanden sind.

Daher findest Du auf meiner Website 3 neue Angebote:

➡ META-Werbeanzeigen-Management
➡ META-Werbeanzeigen-DYE-Workshop
➡ Setup-Social: LET'S GO - Technik leicht gemacht

Mehr Infos findest Du auf meiner Website.
Und für alle Fragen stehe ich Dir natürlich auch hier auf Insta gerne zur Verfügung.

Adresse

Saarwellingen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sabrina Lienhard - Social Media Management erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Sabrina Lienhard - Social Media Management senden:

Teilen