Saale-Ith-Echo

Saale-Ith-Echo Nachrichten zwischen Ith, Saale, Hils und Leine! Nachrichten aus der Feder von Christian Göke (gök).

Veröffentlicht in den Zeitungen Deister- und Weserzeitung, Leine-Deister-Zeitung, Alfelder Zeitung, Salzhemmendorf Aktuell und Hildesheimer Allgemeine Zeitung. Dazu noch unveröffentlichte Pressemitteilungen, Vereinsnachrichten und Veranstaltungskalender

26/09/2025

Oldendorf räumt auf
Oldendorf (gök). Am Samstag, den 11. Oktober 2025 ist es wieder so weit. Um 9.30 Uhr treffen sich auf Einladung des Vereins für Grenzbeziehung Mitglieder und weitere Helfer am alten Feuerwehrgerätehaus in der Dorfstraße von Oldendorf zum Umwelttag "Oldendorf räumt auf". Der Verein sorgt im Anschluss für einen kleinen Imbiss.

26/09/2025

Unklare Zukunft für Pflegekind Pflegeeltern aus Salzhemmendorf fühlen sich allein gelassen Salzhemmendorf (gök). Seit mehr als vier Jahren lebt der kleine Nils (richtiger Name bekannt, von Redaktion geändert) bei Thomas und Dagmar Otte in Salzhemmendorf. Eigentlich sollte die Unterbringung nur eine kurzfristige Bereitschaftspflege sein. Doch aus Wochen wurden Monate, aus Monaten Jahre. Nun steht das Ehepaar vor einer ungewissen Zukunft. Das Jugendamt plant offenbar eine neue Unterbringung des Kindes – doch wohin genau, ist nach Angaben der Pflegeeltern unklar....

26/09/2025

Neue Fahrradreparaturstation in Duingen eingeweiht Angebot in Neuer Mitte in Duingen Duingen (gök). In der Neuen Mitte von Duingen, direkt am neuen Bürgerzentrum, wurde jetzt eine Fahrradreparaturstation eröffnet, die nicht nur den Radfahrern in der Region eine wertvolle Unterstützung bietet, sondern auch das ehrenamtliche Engagement der lokalen Vereine und der Samtgemeinde unterstreicht. Die neue Station, die ohne Aufbau rund 2 100 Euro gekostet hat, wurde vollständig durch Spenden der drei größten Duinger Vereine finanziert....

30.09.2025, 19 Uhr Lichtspiele Gronau,Bahnhofstraße 11, 31028 Gronau (Eintritt kostenlos)Drecksarbeit - Faszinierende Ei...
25/09/2025

30.09.2025, 19 Uhr Lichtspiele Gronau,

Bahnhofstraße 11, 31028 Gronau (Eintritt kostenlos)

Drecksarbeit - Faszinierende Einblicke ins Bodenleben

Vortrag von Oliver Meckes / eye of science

Dieser kostenlose Life-Lichtbildervortrag zeigt uns das Leben unter unseren Füssen in nie gesehener Detailfülle. Mittels colorierter, raster- elektronenmikroskopischer Aufnahmen gibt uns Oliver Meckes einen Einblick in die komplexen Zusammenhänge und unglaubliche Artenvielfalt im Leben im „Dreck“. Auch auf die aufwändige Präparation der Proben und Entstehung der Mikroaufnahmen wird kurz eingegangen. Das im Frühjahr erschienene Buch „Drecksarbeit – Der Mikrokosmos unter unseren Füßen“ wurde bereits in diversen Medien (u.a. Stern, Spiegel) vorgestellt, eine Wanderausstellung tourt aktuell durch Deutschland. Die Fotos von eye of science wurden weltweit vielfach ausgezeichnet, z.B. bei World Press Photo, dem Deutschen Preis für Wissenschaftsfotografie oder Bio-Communications Award.

Näheres unter:
https://www.eyeofscience.de/

Der Eintritt ist kostenlos.

Streuobstwiesentag in Gronau Gronau. Bereits am kommenden Sonntag dem 28. September laden wir anlässlich der jedes Jahr ...
25/09/2025

Streuobstwiesentag in Gronau
Gronau. Bereits am kommenden Sonntag dem 28. September laden wir anlässlich der jedes Jahr im Herbst stattfindenden „Hildesheimer Streuobstwiesentage“ auf unsere Streuobstwiese in Gronau ein..

Zwischen dem Leine-Mühlenarm und der Laake können die Besucher die 60 alten, regionalen Obstbaumsorten, die in den letzten Jahren nachgepflanzt wurden, kennenlernen und einige pflückreife Apfelsorten auch probieren. Ergänzend gibt es Führungen und einen Infostand zum vielfältigen Tier und Pflanzenleben auf der Streuobstwiese. Angeboten werden Kaffee und Kuchen gegen eine freiwillige Spende für die Vereinsarbeit. Die Streuobstwiese ist am Sonntag dem 28. September von 14:00 bis 17:00 Uhr für Besucher geöffnet und über die Zufahrt zum Boots Club Gronau Breite Straße 8 A zugänglich.

Um 9:30 Uhr startet eine Radtour ab Hildesheim zur Streuobstwiese. Näheres dazu in der Anlage.

Fünftes großes Reitturnier sprengt alle Erwartungen Reitverein Salzhemmendorf feiert Teilnehmerrekord und bietet volles ...
25/09/2025

Fünftes großes Reitturnier sprengt alle Erwartungen

Reitverein Salzhemmendorf feiert Teilnehmerrekord und bietet volles Programm vom 26. bis 28. September

Salzhemmendorf (gök). Der Reitverein Salzhemmendorf lädt am Wochenende 26. bis 28. September 2025 zu seinem großen Herbstturnier auf die Reitanlage von Stephan Remmel in Salzhemmendorf ein und freut sich dabei über eine Rekordbeteiligung. „So viele Nennungen hatten wir noch nie“, sagt Remmel im Gespräch....

Fünftes großes Reitturnier sprengt alle Erwartungen Reitverein Salzhemmendorf feiert Teilnehmerrekord und bietet volles Programm vom 26. bis 28. September Salzhemmendorf (gök). Der Reitverein Salzh…

Jäger wieder in Kindertagesstätten aktiv Thüste/Salzhemmendorf (gök). Wie in den vergangenen Jahren auch, machten sich a...
25/09/2025

Jäger wieder in Kindertagesstätten aktiv Thüste/Salzhemmendorf (gök). Wie in den vergangenen Jahren auch, machten sich auch dieses Jahr einige Jäger des Hegering 1 Salzhemmendorf auf den Weg nach Thüste und Salzhemmendorf zu den Kindergärten Stoppelhopser und Kansteinzwerge. Hier wurden jeweils nach kurzer Begrüßung mit dem Jagdhorn und Vorstellung durch Kathrin Sievert alle Kinder in kleine Gruppen aufgeteilt. Die Kinder konnten dann gemeinsam mit den Jägern in den kleinen Gruppen Basteln und das „rollende Klassenzimmer“ - das Infomobil der Jägerschaft Hameln-Pyrmont ansehen und viele Fragen zu den hier heimischen Tieren stellen. Foto: Zusammen hatten die Kinder mit den Jägern viel Spaß

Jäger wieder in Kindertagesstätten aktiv Thüste/Salzhemmendorf (gök). Wie in den vergangenen Jahren auch, machten sich auch dieses Jahr einige Jäger des Hegering 1 Salzhemmendorf auf den Weg nach T…

SG fährt weiteren Heimsieg ein Zweite Kreisklasse, SG Saale-Ith/Marienhagen – TSV Groß Berkel 3:2 (0:0) Thüste/Marienhag...
24/09/2025

SG fährt weiteren Heimsieg ein

Zweite Kreisklasse, SG Saale-Ith/Marienhagen – TSV Groß Berkel 3:2 (0:0)

Thüste/Marienhagen (gök). Nach dem guten Spiel in Aerzen hat die SG Saale-Ith/Marienhagen jetzt verdiente drei Punkte im Heimspiel gegen Groß Berkel eingefahren. In den ersten Minuten der Partie brauchte die SG aber einige Zeit, bis sie ins Spiel kam. Nach fünf Minuten musste der stark aufgelegte SG-Keeper Robin Scholz sein ganzes Können aufzeigen, als er im eins gegen eins parieren konnte....

https://saale-ith-echo.de/2025/09/24/sg-faehrt-weiteren-heimsieg-ein/

24/09/2025

„Wissen schafft Zukunft am Ith – Zukunftsfonds“ unterstützt auch weiterhin Kinder aus einkommensschwachen Familien
Ein neuer Name, das gleiche Herzensanliegen: Aus dem „Lernfonds“ wird ab dem 1. September 2025 „Wissen schafft Zukunft am Ith – Zukunftsfonds“. Hinter dem frischen Titel steckt dieselbe Idee, die seit 2020 viele Türen für Kinder geöffnet hat: Bildungschancen für alle – unabhängig vom Geldbeutel der Eltern.
Der Zukunftsfonds hilft, wenn wichtige Schulanschaffungen sonst schwer zu stemmen wären. Ob Zuschüsse für Klassenfahrten, ein wissenschaftlicher Taschenrechner oder die Erstausstattung für den Schulstart – hier bekommen Familien gezielte Unterstützung, damit Kinder mit denselben Voraussetzungen lernen, entdecken und wachsen können wie ihre Mitschüler.
So funktioniert es:
Berechtigte Familien reichen einen Antrag, Einkommensnachweise und die Quittungen bei einer der bekannten Stellen ein – und erhalten den bewilligten Betrag direkt auf das angegebene Konto.
Gefördert werden können Kinder aus Familien mit geringerem Einkommen sowie unter bestimmten Voraussetzungen auch Kinder, deren Eltern Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) beziehen. Voraussetzung ist lediglich, dass eine der Schulen im Flecken Coppenbrügge oder Salzhemmendorf besucht wird.
„Wissen schafft Zukunft am Ith – Zukunftsfonds“ ist mehr als nur finanzielle Hilfe: das Projekt steht für Chancengerechtigkeit, für die Teilhabe am Klassenleben und für die Freude am Lernen. Es zeigt, dass es möglich ist, gemeinsam Barrieren abzubauen – dank der Zusammenarbeit von Schulen, Kitas, Kirchengemeinden, sozialen Einrichtungen und vielen engagierten Unterstützern.
Gefördert wird das Projekt von der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers und der „Bürgerhilfe am Ith e.V.“.
Antragsformulare und weitere Informationen gibt es bei den bekannten Anlaufstellen in Salzhemmendorf und Coppenbrügge sowie online auf den Webseiten der beteiligten Kommunen, Schulen und des Diakonischen Werkes Elze:
Schulsozialarbeit an der Schule am Kanstein (KGS)
Janine Wonneberger und Meike Stöver
Lauensteiner Weg 24, 31020 Salzhemmendorf
Tel. 05153 / 8076-21
E-Mail: [email protected]
Familien- und Kinderservicebüro Salzhemmendorf
Katharina Sander
Hauptstraße 2a
31020 Salzhemmendorf
Tel. 05153 / 808-172
E-Mail: [email protected]
Familien- und Kinderservicebüro Coppenbrügge
Stefanie Hübner
Schloßstraße 2 (Büro: Niederstraße 11a)
31863 Coppenbrügge
Tel. 05156 / 7868717
E-Mail: [email protected]
Kirchenkreissozialarbeit (Diakonisches Werk Hildesheim, Beratungsstelle Elze)
Thomas Seifert-Kirstein
Kirchplatz 2, 31008 Elze
Tel. 05068 / 5568
E-Mail: [email protected]

Auch Spenden für das Projekt sind jederzeit möglich unter folgender Kontoverbindung:
Kirchenamt Hildesheim - IBAN: DE 13 2595 0130 0007 0097 74 - Sparkasse Hildesheim Verwendungszweck: Lernfonds Salzhemmendorf, Stichwort: 0010-31230
Neben der Ev.-luth-. Kirche und der Bürgerhilfe am Ith e.V. weitere Sponsoren gesucht, die das Projekt längerfristig unterstützen. Für weitere Informationen zum Projekt wenden Sie sich gern an eine der genannten Anlaufstellen.

Lauffreude pur beim 18. Duinger Berglauf Wieder sehr hohe Beteiligung bei den Kindern und perfekte Organisation Duingen ...
24/09/2025

Lauffreude pur beim 18. Duinger Berglauf

Wieder sehr hohe Beteiligung bei den Kindern und perfekte Organisation

Duingen (gök). Bei hohen spätsommerlichen Temperaturen feierte der Berglauf des Duinger Sport-Clubs (DSC) am vergangenen Wochenende seine 18. Auflage. Trotz Hitze starteten 126 Läuferinnen und Läufer – von den Bambinis bis zu erfahrenen Langstreckenläufern. „Wir hatten über 140 Anmeldungen, aber einige haben leider kurzfristig abgesagt....

Lauffreude pur beim 18. Duinger Berglauf Wieder sehr hohe Beteiligung bei den Kindern und perfekte Organisation Duingen (gök). Bei hohen spätsommerlichen Temperaturen feierte der Berglauf des Duing…

24/09/2025

Jäger begeistern wieder Schüler

Salzhemmendorf (gök). Mittlerweile gehört es beim Ferienpass schon zur guten Tradition. Auch dieses Jahr erkundeten die Jäger der Jägerschaft Hameln-Pyrmont mit den Schülern wieder die Flora und Fauna des Waldes. 14 angemeldete Kinder wurden hierzu von einigen Jagdhornbläsern der Bläsergruppe des Hegering I Salzhemmendorf begrüßt. Bevor es dann mit mehreren Jägern des Hegering I los ging, wurden den Kindern die Waldregeln von Kathrin Sievert erklärt....

24/09/2025

Begegnungscafe in Osterwald
Osterwald (gök). Das Kirchenteam Osterwald lädt wieder ganz herzlich zum Begegnungscafè ein. Getroffen wird sich am Dienstag, den 7. Oktober 2025 um 15 Uhr in der Steigerklause in Osterwald. In herbstlicher Atmosphäre, zu netten Gesprächen, Singen und Erzählen mit Kaffee und Kuchen ist jeder herzlich eingeladen.

Adresse

Linnenbrunnen 2
Salzhemmendorf
31020

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Saale-Ith-Echo erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Saale-Ith-Echo senden:

Teilen