Offener Kanal Salzwedel

Offener Kanal Salzwedel Herzlich Willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite vom Offenen Kanal Salzwedel!

Der Offene Kanal Salzwedel bietet Dir die Möglichkeit, selber Fernsehen zu machen! Wir stellen Dir kostenlos professionelles Equipment zur Verfügung und du lieferst die Ideen! Du kannst den Offenen Kanal Salzwedel im Kabelnetz Salzwedel und Umgebung, auf unserer Webseite oder über HbbTV empfangen! Hier geht es zum Programm für diese Woche:
http://www.ok-salzwedel.de/programm_diese_woche.html

Hier geht es zum Livestream:
http://www.ok-salzwedel.de/livestream.html

„Zuhören. Mitreden. Gestalten“ – unter diesem Motto fand am 6. November in Weißenfels die gemeinsame Veranstaltung der S...
10/11/2025

„Zuhören. Mitreden. Gestalten“ – unter diesem Motto fand am 6. November in Weißenfels die gemeinsame Veranstaltung der SLM, MSA und TLM zu den Bürger*innen-Medien in Mitteldeutschland statt.

Besonders inspirierend war der Impulsvortrag von Prof. Dr. Jeffrey Wimmer (Universität Augsburg), der Bürger*innen-Medien als „Stachel im Fleisch der Demokratie“ bezeichnete – ein starkes Bild für die kritische, unabhängige und partizipative Rolle, die Offene Kanäle und Freie Radios spielen.

In Zeiten von Polarisierung und Informationsflut zeigen Bürger*innen-Medien, wie gelebte Demokratie aussieht: offen, dialogorientiert und nah an den Menschen.

(Fotos: Wolfram Schubert)

Unser Azubi Sebastian Kilanowitsch wurde von der Volksstimme porträtiert! 👏 Ein schöner Beitrag über Engagement, Kreativ...
06/11/2025

Unser Azubi Sebastian Kilanowitsch wurde von der Volksstimme porträtiert! 👏 Ein schöner Beitrag über Engagement, Kreativität und Medienleidenschaft.

➡️ https://www.volksstimme.de/lokal/salzwedel/in-der-hauptrolle-ameisen-4143671

Die Insekten sind klein, fleißig und perfekt organisiert. Für Sebastian Kilanowitsch sind sie noch mehr: Sie sind seine Filmstars. Mit ihnen hat er Preise gewonnen.

Gemeinsam für eine offene Gesellschaft 🌍  Ein Impuls von Professor Dr. Gernot Wolfram regt zum Nachdenken an: Wie schaff...
21/10/2025

Gemeinsam für eine offene Gesellschaft 🌍

Ein Impuls von Professor Dr. Gernot Wolfram regt zum Nachdenken an: Wie schaffen wir echte Offenheit und Zusammenhalt in unserer vielfältigen Gemeinschaft?

In anschließenden Workshops beschäftigen wir uns mit diesen wichtigen Fragen und entwickeln eigene Beiträge für den Offenen Kanal Salzwedel.

🎬 Bringe deine Ideen ein, tausche dich aus und werde Teil dieses spannenden Projekts!

👉 Anmeldung unter:
[email protected]
Telefon: 03901 472950

🎬 Premieren-Abend voller Kreativität & emotionaler Momente! ✨ Die große Premiere der Filmwerkstatt OKS & Friends im Club...
21/10/2025

🎬 Premieren-Abend voller Kreativität & emotionaler Momente! ✨

Die große Premiere der Filmwerkstatt OKS & Friends im Club Hanseat Salzwedel war ein voller Erfolg!

Unsere jungen Talente haben das Publikum begeistert und gezeigt, wie viel Herzblut und Fantasie in drei Jahren Filmwerkstatt stecken. Mit dieser Premiere endet die aktuelle Förderperiode – wir hoffen sehr, dass es 2026 weitergeht! 🎥🤍

Ein riesiges Dankeschön an alle Mitwirkenden, Gäste und Unterstützer:innen – ihr habt diesen Abend zu etwas ganz Besonderem gemacht! ❤️

Das Projekt „Filmwerkstatt OKS & Friends“ wird unterstützt durch das Programm MeinLand – Zeit für Zukunft der Türkischen Gemeinde in Deutschland im Rahmen des Bundesprogramms Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

https://meinland.info/portfolio-item/filmwerkstatt-oks-friends/

🎬 Premieren-Feeling & Rückblick: Die Filmwerkstatt OKS & Friends lädt zur großen Premiere am 17. Oktober im Club Hanseat...
14/10/2025

🎬 Premieren-Feeling & Rückblick: Die Filmwerkstatt OKS & Friends lädt zur großen Premiere am 17. Oktober im Club Hanseat Salzwedel ein!

Erlebt neue Kurzfilme von jungen Talenten (12–18 Jahre) und lasst euch in einem Rückblick auf drei kreative Jahre Filmwerkstatt mitnehmen. ✨

🕢 Einlass: 17:30 | 🎥 Start: 18:00 | 💸 Eintritt frei

Nachhaltigkeit lebt bei uns! 🌿 Die Bürgermedien teilen Räume, verleihen Technik und geben Wissen weiter. In drei Worksho...
30/09/2025

Nachhaltigkeit lebt bei uns! 🌿
Die Bürgermedien teilen Räume, verleihen Technik und geben Wissen weiter. In drei Workshops wird aufgezeigt, wie Nachhaltigkeit stärker in die medienpädagogische Praxis eingebracht werden kann.

Was dich erwartet:
💡 Impulse zu nachhaltiger Medienbildung
🤝 Praxisbeispiele & Kleingruppenarbeit
✨ Gemeinsam Projektideen nachhaltiger gestalten

Bring deine Projekte oder Ideen mit!

Mehr Infos & Vorbereitung auf: https://medienbildung-nachhaltig.de

26/09/2025

Was tust du, wenn dir ein Fremder begegnet?

„Lena bleibt stark“ – der neue Beitrag der Schüler*innen-Redaktion „Labarabatz“ der Jeetzeschule in Salzwedel 🎥 Schwerpunkt: der sichere Umgang mit fremden Personen und Risikosituationen.

Ein wichtiges Thema, mutig und kreativ umgesetzt.

👉🏻 Schaut gern rein und teilt den Beitrag: ok-salzwedel.de/mediathek/

25/09/2025

🎥 Die Kreistagssitzung vom 08.09.2025 ist jetzt online in unserer Mediathek! Wir zeichnen alle öffentlichen Sitzungen des Kreistags auf und stellen sie vollständig zur Verfügung.

Der gezeigte Ausschnitt stammt dokumentarisch aus der Sitzung – die komplette Aufzeichnung findet ihr in unserer Mediathek.

👉🏻 Gleich reinschauen: ok-salzwedel.de/mediathek/

Gespräch mit Regisseurin Mascha Schilinski über ihren Film „In die Sonne schauen“ – ein intensiver Austausch über Bilder...
06/09/2025

Gespräch mit Regisseurin Mascha Schilinski über ihren Film „In die Sonne schauen“ – ein intensiver Austausch über Bilder, Gefühle und das, was uns bewegt. ✨ 🎬

Mascha Schilinski im Gespräch.

🎉 20 Jahre Jeetzeschule!📺 Live aus Salzwedel: Podiumsdiskussion „Schule der Zukunft“➡️ Am 25.08.2025 ab 17:00 Uhr im Off...
25/08/2025

🎉 20 Jahre Jeetzeschule!
📺 Live aus Salzwedel: Podiumsdiskussion „Schule der Zukunft“
➡️ Am 25.08.2025 ab 17:00 Uhr im Offenen Kanal Salzwedel

Auf dem Podium: Vertreter*innen aus Schule, Elternschaft & Bildung – u.a. Dr. Angelika Wolters, Andreas Meisner, Reinhard Kahl, Antje Pochte & Schülervertreter Philipp Schlaf.

👉 Einschalten & mitdenken: Wie sieht das Lernen von morgen aus?

https://ok-salzwedel.de/livestream/

🎬 Dein Film auf großer Leinwand! Der Jugendfilmpreis Sachsen-Anhalt 2025 sucht junge Talente – und DU kannst dabei sein!...
21/08/2025

🎬 Dein Film auf großer Leinwand!

Der Jugendfilmpreis Sachsen-Anhalt 2025 sucht junge Talente – und DU kannst dabei sein!

Ob Kurzfilm, Doku, Musikvideo oder Animation: Reiche jetzt deinen Beitrag ein und zeig, was in dir steckt.

👉 Nutze die Chance, dein Projekt einem großen Publikum zu präsentieren und tolle Preise zu gewinnen!

Weitere Infos hier: https://jugend-film-preis.com

Adresse

Altperverstraße 23
Salzwedel
29410

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 14:30
Dienstag 08:00 - 19:00
Mittwoch 08:00 - 14:30
Donnerstag 08:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 14:30

Telefon

+493901472950

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Offener Kanal Salzwedel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Offener Kanal Salzwedel senden:

Teilen

Kategorie