Ratsgeflüster

Ratsgeflüster Der kommunale Politik-Talk aus Sande Wir, Frank David und Torge Heinisch, sind zwei Mitglieder des Gemeinderats in Sande (Friesland).

Gemeinsam arbeiten wir in der Gruppe Grüne / FDP / LINKE. zusammen und versuchen unsere kleine Gemeinde weiterzuentwickeln. Um Euch dort draußen die Kommunalpolitik und das Geschehen im und ums Rathaus näher zu bringen, haben wir Anfang 2023 beschlossen einen gemeinsamen Podcast zu produzieren. Hört doch einfach mal rein und gebt uns Feedback! Bei Anregungen, Fragen oder Wünsche und Ideen schreibt uns einfach an.

Hallo liebe Hörerinnen und Hörer,wir hoffen Ihr hattet bisher eine schöne Adventszeit. Aus der vergangenen Woche gab es ...
16/12/2024

Hallo liebe Hörerinnen und Hörer,

wir hoffen Ihr hattet bisher eine schöne Adventszeit. Aus der vergangenen Woche gab es nichts zu berichten, es fanden keine öffentlichen Termine statt. Diese Woche gibt dafür etwas mehr Gas:

Am Dienstag, den 17. Dezember um 17 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses geht es um die zweite Lesung unseres Haushaltes 2025, den wir Anfang des kommenden Jahres im Rat beschließen wollen. Die Zahlen werden dann vor Ort von unserem Kämmerer präsentiert und sind noch nicht im System, aber Spoiler-Alarm: Es hat sich etwas zur ersten Lesung verändert! Und das nicht unbedeutend.

Am Donnerstag, den 19. Dezember um 17 Uhr findet im Ratssaal des Rathauses die 16. Sitzung des Rates statt:

Hier geht es um die Aufstellung des Bebauungsplans für den Wasserstoffpark Sande. – Bitte bedenken Sie hierbei, dass es lediglich um die Einleitung des Verfahrens geht. Im Anschluss wird das Vorhaben öffentlich ausgelegt und die Bürger werden entsprechend beteiligt. Am Ende des Verfahrens wird erst ein B-Plan beschlossen oder nicht.

Darüber hinaus werden wir voraussichtlich die Hebesätze der Grundsteuer senken. Der Rat war sich im Ausschuss bereits einig, dass wir die Hebesätze „einkommensneutral“ beschließen werden. Im Anschluss wird eine neue Hebesatzsatzung verabschiedet, die ab 2025 gilt.

Zuletzt wird es dann noch um die Gebühren der Oberflächenentwässerung in Cäci gehen, die Gebühren für die Straßenreinigung und wir müssen ein paar übermäßige Ausgaben beschließen. Insbesondere bei den Gebühren sei dazu angemerkt, dass es sich hierbei um reine Umlagen der Realkosten handelt. Trotz dessen, dass wir es beschließen müssen, besteht hier kein Handlungsspielraum.

Wir wünschen allen eine schöne Woche und hoffen, dass wir uns in der Ratssitzung sehen werden!

Liebe Hörerinnen und Hörer,wir hoffen Ihr hattet einen schönen und erholsamen 1. Advent und freut Euch auf die besinnlic...
02/12/2024

Liebe Hörerinnen und Hörer,

wir hoffen Ihr hattet einen schönen und erholsamen 1. Advent und freut Euch auf die besinnliche Weihnachtszeit. Für den Gemeinderat stehen in dieser Woche keine Termine an, aus diesem Grund fällt die wöchentliche Information etwas kurz aus.

Wir wünschen allen einen guten Start in die Woche!

Moin liebe Hörerinnen und Hörer,in dieser Woche gibt es wieder einen öffentlichen Termin in Sande, denn am 27. November ...
25/11/2024

Moin liebe Hörerinnen und Hörer,
in dieser Woche gibt es wieder einen öffentlichen Termin in Sande, denn am 27. November trifft sich um 17 Uhr der Ausschuss für Kinder, Jugend, Senioren und Soziales im Sitzungszimmer des Rathauses. Selbstverständlich sind hierzu gerne wieder Gäste gesehen, es wird um interessante Themen gehen:

*Die Eltern der Kindertagesstätte Farbenspiel haben einen Antrag gestellt die Betreuungszeiten zu erhöhen* - Die Verwaltung hat diesen Antrag soweit erstmal aufgegriffen und für den Rat vorbereitet, damit dieser sich gemeinsam im Ausschuss Gedanken machen kann und über das Thema diskutieren. Inhaltlich passt er übrigens perfekt in die derzeitigen Pläne des Rates!

Darüber hinaus wird es von Seiten der Verwaltung Informationen zum Freizeitpass 2024, dem Sachstand zur Dezentralen Kinder- und Jugendarbeit (Einsatz in den Grundschulen) und zum angedachten Mittagstisch für Senioren geben.
Für unsere Gruppe wird Kirstin Pöppelmeier den Ausschuss besuchen, sie ist zeitgleich Vorsitzende.

Kommen Sie gern vorbei 😊

Wir wünschen einen guten Start in die neue Woche!

Liebe Hörerinnen und Hörer,wir hoffen Ihr hattet ein schönes und erholsames Wochenende. Der Sonntag neigt sich dem Ende ...
17/11/2024

Liebe Hörerinnen und Hörer,

wir hoffen Ihr hattet ein schönes und erholsames Wochenende. Der Sonntag neigt sich dem Ende und die Kalenderwoche 47 beginnt in Kürze.

In dieser Woche findet am Mittwoch der Ausschuss für Sport, Kultur und Tourismus um 17 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses statt. In dieser Sitzung geht es in allen Punkten um die Kultur in Sande:

Zu Gast sind Frau Prof. Dr. Antje Sander und Herr Stephan Horschitz vom Schlussmuseum in Jever. Sie geben einen Rückblick auf die letzte Saison im Landrichterhaus in Neustadtgödens.

Darüber hinaus wird es um die Fortführung der Kooperation zwischen dem Zweckverband Schlossmuseum Jever und unserer Gemeinde gehen. Unsere Gemeinde war eine der ersten, die dem Verband damals beigetreten sind, seither übernimmt das Museum beispielsweise die Ausstellungen im o. g. Landrichterhaus.

Außerdem wird im Ausschuss ein Blick zurück auf die Veranstaltungen im Jahr 2024 geworfen.

Für unsere Gruppe wird Madeleine Zaage den Ausschuss besuchen.

Wir wünschen allen eine erfolgreiche Woche und freuen uns, wenn wir am Mittwoch ein paar interessierte Gäste sehen werden.

Liebe Hörerinnen und Hörer,wir haben heute mal etwas Gas gegeben und eine neue Folge aufgenommen und direkt geschnitten ...
15/11/2024

Liebe Hörerinnen und Hörer,

wir haben heute mal etwas Gas gegeben und eine neue Folge aufgenommen und direkt geschnitten und hochgeladen! In dieser Folge geht es um den letzten Bauausschuss mit dem Baugebiet in Neustadtgödens und dem Breitbandausbau in Friesland, sowie dem letzten Finanz- und Wirtschaftsausschuss mit dem Haushalt 2025.

Darüber hinaus gibt es noch das eine oder andere weitere Thema zu berichten! Hört also gern rein auf unserer Homepage oder Spotify!

Übrigens steht der Wunschbaum, wie Ihr auf dem Foto sehen könnt! Also: Schnappt Euch einen Stern und erfüllt einen Wunsch!

https://ratsgefluester.de/uncategorized/staffel-3-episode-4-baugebiet-breitband-haushalt-2025/

Keine Episode und keinen Termin mehr verpassen? Abonniert unseren Whatsapp-Kanal:

https://whatsapp.com/channel/0029VaoIEtIFXUuT3f0Tpa1d

Liebe Hörerinnen und Hörer,eine spannende Woche ist vorüber und in Kürze werden wir die Inhalte bestimmt in einer neuen ...
10/11/2024

Liebe Hörerinnen und Hörer,

eine spannende Woche ist vorüber und in Kürze werden wir die Inhalte bestimmt in einer neuen Folge des Podcasts zusammenfassen. Aber die nächste Woche steht schon in den Startlöchern.

In der kommenden Woche finden allerdings keine öffentlichen Ratstermine statt, dennoch gibt es etwas worauf wir uns freuen können! Am Mittwoch den 13. November wird der Wunschbaum wieder im Rathaus aufgebaut. Danach könnt Ihr wieder Kindern eine Freude machen. Wenn Euch der Wunschbaum noch nichts sagt, so hört einfach nochmal unsere Episode aus dem letzten Jahr zum Thema: https://tinyurl.com/yc48kbpd

Wir wünschen wie immer eine erfolgreiche neue Woche!

Hallo liebe Hörerinnen und Hörer,die KW 55 bricht in Kürze an und es stehen zwei öffentliche Sitzungen mit interessanten...
03/11/2024

Hallo liebe Hörerinnen und Hörer,

die KW 55 bricht in Kürze an und es stehen zwei öffentliche Sitzungen mit interessanten Themen ins Haus:

Am Dienstag, den 5. November um 17 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses tagt der Bau-, Planungs und Umweltausschuss:

Der Ausschuss wird sich diese Woche mit einem Antrag zur Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans für die Lehmbalje Ost in Neustadtgödens beschäftigen. "Vorhabenbezogen" deshalb, weil es ein konkretes Vorhaben der GEV (ein Tochterunternehmen der Volksbank Jever) gibt, dort ein neues Baugebiet zu erschließen. Zu diesem Thema haben Frank und Torge sich in der vergangenen Podcast-Folge (S03E03) bereits unterhalten. Falls Ihr also wissen möchtet, wie wir darüber denken: Am besten mal reinhören.

Darüber hinaus geht es um den weiteren Breitbandausbau im Landkreis Friesland. Der Kreistag hat beschlossen diesen mittels der eigenen "Breitbandfördergesellschaft Friesland mbH" weiter voran zu treiben. Ziel ist es wirklich jedes Grundstück ans Breitbandnetz anzuschließen. Neben Förderungen des Staats muss hierzu allerdings auch ein großer Eigenanteil geleistet werden, den der Kreis zur Hälfte auf die Kommunen übertragen möchte. Für unsere Gemeinde wären das über 20 Jahre 28.820 Euro jährlich, Insgesamt also 576.400 Euro. - In der Beschlussvorlage könnt Ihr erkennen, dass die Verwaltung empfiehlt, dass der Rat dies aufgrund der hohen Kosten ablehnt. Einen entsprechenden Beschluss muss der Rat allerdings selbst fällen, nachdem er das Thema beraten hat!

Im Ausschuss wird unsere Gruppe ersatzweise Kirstin Pöppelmeier vertreten.

Die zweite Sitzung der Woche ist der Ausschuss für Wirtschaft, Finanzen und Liegenschaften, am Mittwoch, den 6. November um 17 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses:

In dieser Sitzung wird es um die Festsetzung der Realsteuerhebesätze der Gemeinde gehen. Hierbei sind die Grundsteuer-Hebesätze gemeint, die der Rat 2023 gegen unsere Stimmen erhöht hatte. Hintergrund ist, wie wir damals im Podcast bereits avisiert hatten, dass die Messbeträge zum 1. Januar 2025 neu ermittelt wurden. Die Änderung des Gesetzes und die dadurch einhergehende Neubemessung der Grundstücke sorgen dafür, dass auch unsere Hebesätze wieder so angepasst werden müssen, dass wir im kommenden Jahr unveränderte Einnahmen haben. Mit anderen Worten: Die Hebesätze der Gemeinde werden wieder sinken!

Wichtig ist jedoch zu bemerken, dass von der Gesetzesänderung die Grundstücke unterschiedlich betroffen sind. Trotz der Hebesatzverringerung wird es unzählige Eigenheimbesitzer geben, die leider tiefer in die Tasche greifen müssen, andere wiederum werden zukünftig sparen. Die Verwaltung hat hierzu drei mögliche Modelle vorgestellt, die wir in der Ausschusssitzung beraten werden. Als Gruppe möchten wir nicht, dass es durch die Änderung irgendeine versteckte Steuererhöhung geben wird. Entsprechend werden wir uns in der Sitzung verhalten.

Als weiteres Thema wird uns in derselben Sitzung die 1. Lesung des Haushalts 2025 erwarten. Hierbei wird uns die Verwaltung lediglich den ersten Stand präsentieren. Erfahrungsgemäß wird dieser ein großes Saldo aufweisen, dass in den darauffolgenden Haushaltsberatungen von uns ausgeglichen werden muss. Hierzu werden wir Euch wieder auf dem laufenden halten, wie schon im vergangenen Jahr.

In dieser Sitzung wird die Gruppe durch Torge Heinisch vertreten.

Wir hoffen, dass wir in den Sitzungen auch wieder Bürgerinnen und Bürger als Gäste begrüßen dürfen und wünschen allen einen guten Start in die neue Woche! Genießen Sie noch diesen wunderschönen Sonntag!

Liebe Follower, wir sind zwar hier in den sozialen Netzwerken nicht sehr aktiv und fleißig, aber dennoch sind wir es mit...
28/10/2024

Liebe Follower, wir sind zwar hier in den sozialen Netzwerken nicht sehr aktiv und fleißig, aber dennoch sind wir es mit unserem Podcast!

Inzwischen sind wir bereits in der dritten Staffel und haben innerhalb von 1,5 Jahren 32 Episoden für Euch produziert. Das sind 19 Stunden, fünf Minuten und fünf Sekunden Podcast über unsere Gemeinde.

Auch in Hinsicht auf die Kritik in der vergangenen Ratssitzung, dass die Gruppen und Fraktionen nichts preisgeben würden, ist das gewiss interessant mal zu wissen.

Über unseren Podcast erhaltet Ihr Informationen über die Geschehnisse im Gemeinderat Sande und seinen Ausschüssen, aber auch immer wieder zusätzliche Informationen drum herum. Die Episoden nehmen wir einerseits nach Bedarf auf, andererseits, wie es in unsere vollen Terminkalender zwischen Job, Familie, Ratsarbeit, Hobbys und Freunde so passt.

Das Beste ist stets uns auf unserer Homepage zu folgen, aber Ihr könnt uns auch schon seit Start des Podcasts über WhatsApp erreichen. Entweder anschreiben oder unserem Kanals folgen. Wir sind telefonisch mittels Anrufbeantworter erreichbar oder auch per Mail und Social Media. Ihr habt die Qual der Wahl :-)

Adresse

Sande
26452

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ratsgeflüster erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie