Conte Verlag

Conte Verlag Der 2001 gegründete Conte Verlag ist ein unabhängiger Buchverlag. Schwerpunkte sind Belletristik, Sachbücher und Regionalia. Conte: frz. Märchen, Erzählung.

Conte ist Name und Motto des Verlages. Dem Erzählen, guter Unterhaltung, dem Abtauchen in Bücherwelten und Geschichten geben wir einen Raum. Dabei prägt die in der wechselhaften Geschichte der Saar-Lor-Lux Region verankerte Erfahrung von Grenzen und ihre Auflösung in einen europäischen Raum einerseits, aber auch die Unterscheidung gegenüber den Nachbarn durch sprachliche und kulturelle Grenzen and

ererseits. Der Verlag hat Grenzüberschreitendes und Unterhaltendes in den Mittelpunkt seines Programms gestellt, mit einem kritischen Blick auf die Gesellschaft. Schwerpunkte sind Romane und Erzählungen zeitgenössischer Autor/Innen, eine breit gefächerte Krimireihe, die Übersetzungen des französischen »série noir«-Klassikers Jean Amila, Sachbücher, Regionalia und Lebenserzählungen in der Reihe »Libri Vitae«. Der Verlag wurde 2001 von Roland Buhles und Stefan Wirtz gegründet und ist seit November 2012 in St. Ingbert beheimatet.

Endlich: Der Conte Verlag erhält den Deutschen Verlagspreis 2025!
29/09/2025

Endlich: Der Conte Verlag erhält den Deutschen Verlagspreis 2025!

Endlich wieder Bücher packen❤Wir sehen uns am Wochenende in D5!
23/09/2025

Endlich wieder Bücher packen❤
Wir sehen uns am Wochenende in D5!

23/09/2025
Hört, hört! Kerstin Bachtler vom SWR hat sich mit Ulrike Bail über ihren Gedichtband »wie viele faden tief« unterhalten....
23/07/2025

Hört, hört!
Kerstin Bachtler vom SWR hat sich mit Ulrike Bail über ihren Gedichtband »wie viele faden tief« unterhalten. Die Hörerin erfährt in dem kurzen Radiobeitrag erstaunlich viel darüber, wie Dichtung entsteht. Wie beispielsweise der Anblick verrosteter Nähmaschinen in den Vorgärten des verwüsteten Oradour-sur-Glane oder die ästhetische Schaufenstergestaltung eines Berliner Modegeschäfts die assoziative Zündschnur legen für Gedichte, die der Autorin, in Verbindung mit der an sich schon poetischen Fachsprache des Nähens – man denke nur an Worte wie »Muschelkantenstich«, »Kantenschlinger« oder »Fingerhut« – zu etwas ganz Eigenem, etwas Neuem geraten … Doch genug der Vorrede, hört selbst:
https://www.swr.de/swrkultur/literatur/ulrike-bail-wie-viele-faden-tief-102.html

Der Bachmannpreisträger Tijan Sila hält heute, am 1. Juli 2025, die diesjährige Abiturrede mit dem Titel »Zwei Ratschläg...
01/07/2025

Der Bachmannpreisträger Tijan Sila hält heute, am 1. Juli 2025, die diesjährige Abiturrede mit dem Titel »Zwei Ratschläge«. Damit reiht sich der in Kaiserslautern lebende Autor ein in die Reihe renommierter Autorinnen und Autoren, die seit 1999 in Saarbrücken zu Gast waren. Autorinnen und Autoren der letzten Jahre waren Martin Mosebach (2013), Jenny Erpenbeck (2014), Marcel Beyer(2015), Jan Wagner (2016), Anne Weber (2017), lija Trojanow (2018), Clemens Meyer (2019), Lukas Bärfuss (2020), Nora Gomringer (2021), Iris Wolff (2022), Julia Schoch (2023) und zuletzt Deniz Utlu (2024).

Tijan Silas Rede sowie alle im Conte Verlag erschienenen Reden sind erhältlich im Buchhandel und direkt bei uns (versandkostenfrei):
https://www.conte-verlag.de/de/buecher/belletristik/863-sila1
,

CONTE auf der Mainzer Minipressen-Messe 2025!Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findest du uns auf der 27. Internationalen Buc...
29/05/2025

CONTE auf der Mainzer Minipressen-Messe 2025!

Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findest du uns auf der 27. Internationalen Buchmesse der Kleinverlage und Künstlerbücher in der Rheingoldhalle Mainz.

Der Eintritt ist frei!

▪️ Freitag: 14:00–19:00 Uhr

▪️ Samstag: 10:00–19:00 Uhr

▪️ Sonntag: 10:00–17:30 Uhr

Wir freuen uns auf inspirierende Gespräche und deinen Besuch an unserem Stand.

Mehr Infos zur Messe: www.minipresse.de

Wir nehmen Abschied von Lilo Beil, die am vergangenen Samstag im Alter von 78 Jahren verstorben ist. Über einen Zeitraum...
26/05/2025

Wir nehmen Abschied von Lilo Beil, die am vergangenen Samstag im Alter von 78 Jahren verstorben ist. Über einen Zeitraum von mehr als zwei Jahrzehnten hat sie bei Conte insgesamt 16 Bücher veröffentlicht. Ihre Kriminalromane waren weit mehr als reine Unterhaltungsliteratur - sie nutzte das Genre, um wichtige historische und gesellschaftliche Fragen zu beleuchten.
Insbesondere das bis in die Gegenwart nachwirkende Unrecht der NS-Zeit stand im Mittelpunkt ihrer Erzählungen. Mit großer Empathie gab sie den Opfern von damals und heute eine Stimme und verknüpfte die Handlungen ihrer Krimis mit realen historischen Schicksalen – und schrieb „wider das Vergessen“.
Wir werden Lilo Beil und ihr literarisches Vermächtnis in ihren Büchern ehren.

Am kommenden Wochenende, dem 17. und 18. Mai, findet in der Pfistermühle in Wissembourg die dritte deutsch-französische ...
15/05/2025

Am kommenden Wochenende, dem 17. und 18. Mai, findet in der Pfistermühle in Wissembourg die dritte deutsch-französische Bücherschau mit Verlagen aus dem Elsass, Lothringen, Baden, Pfalz … und St. Ingbert 🙂 statt. Schaut doch mal vorbei … lässt sich ja wunderbar mit einem Ausflug ins Nordelsass und die Südpfalz verbinden!

Dominik Bollow zu Gast auf dem Halberg!Für die Sendung »Aus dem Leben« auf SR3 hat sich der gebürtige Saarländer mit Gas...
09/05/2025

Dominik Bollow zu Gast auf dem Halberg!
Für die Sendung »Aus dem Leben« auf SR3 hat sich der gebürtige Saarländer mit Gastgeber Uwe Jäger über die spannende Auswanderergeschichte seiner Familie aus dem Saarland nach Marokko und seinen Roman »Die Launen der Ziege« unterhalten. Nachzuhören auf youtube und in der ARD-Audiothek.

https://www.youtube.com/watch?v=Kz8YALK4Q9U&list=PLDE8dV6YBu-a5ulphjxGJI1YYgLLIsKwd

https://www.ardaudiothek.de/episode/aus-dem-leben/mit-dem-autor-dominik-bollow/sr-3-saarlandwelle/14529393/

1956. Kurz nach dem ein Großteil der Saarländer sich dafür entschieden hat, Teil der noch jungen Bundesrepublik zu werden, beschließt der Vater des 9-jährigen Robert aus dem Saarland nach Marokko auszuwandern. Er folgt seinem französischen Vorgesetzten, um in einer Zinkmine direkt hinter der a...

Adresse

Am Rech 14
Sankt Ingbert
66386

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 16:00
Freitag 09:00 - 16:00

Telefon

06894 1664163

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Conte Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Conte Verlag senden:

Teilen

Kategorie