Argument_Ariadne

Argument_Ariadne Argument Verlag mit Ariadne
Unabhängiger Verlag Hamburg
Politische Literatur • Krimis • Linke Theorie

Aktives Mitglied bei , beim Freundeskreis der Kurt-Wolff-Stiftung, bei LuV.

01/08/2025

Autorin Doris Gercke stand für bündige, feministische Literatur, die alles ausdrückt, was erzählt gehört. Ihre Verlegerin Else Laudan nimmt Abschied.

Wir trauern um unsere Krimiautorin, Weggefährtin und Freundin Doris Gercke, die Unbeugsame, die Stilsichere, die schrift...
29/07/2025

Wir trauern um unsere Krimiautorin, Weggefährtin und Freundin Doris Gercke, die Unbeugsame, die Stilsichere, die schriftstellerisch wie menschlich so trittsicher ihren Weg ging. Fast vier Dekaden lang erzählte Doris Gercke mit unaufgeregter Beinahe-Sprödheit von der subtilen oder unverblümten Brutalität der Verhältnisse, darin schuf und hielt sie hierzulande die Meisterschaft. Leben und Tod aus Sicht von Hilflosen und Scheinheiligen, Jasagern und Zweiflern, Kriegsgewinnlern und Entrechteten, eine kühl erfasste Welt ohne Zuckerguss. Ihr finsterer Realismus war immer unbotmäßig, die Szenarien scharf, die Details klug gesiebt, die Sprache ruhig: Schnörkellosigkeit als Kunstform. Das Verbrechen ist politisch, das Leben zerbrechlich. Ihrem Wunsch, aus ihren letzten Texten noch einen schmalen Sammelband zu machen, folgen wir gern, während wir sie schmerzhaft vermissen, ihre Weltkenntnis, ihren Großmut und ihre kerzengerade Unbeirrbarkeit. In Doris Gerckes eigenen Worten, notiert als Grundsatz Nummer 4: »Es geht darum, einen Standpunkt zu haben. Beliebigkeit ist tödlich. (…) Der Rest ist Handwerk.«
(Aus Doris Gercke: ›Wie man einen Krimi schreibt oder auch nicht‹, Marbach 1995. Nachzulesen auf herlandnews.com/2017/03/30/doris-gercke-wie-man-einen-krimi-schreibt-oder-auch-nicht/)

Wie die wunderbare HAMMETT-Crew sind auch wir geehrt und extrem vorfreudig!»... nimmt immer noch genauso mit, diese behe...
23/07/2025

Wie die wunderbare HAMMETT-Crew sind auch wir geehrt und extrem vorfreudig!
»... nimmt immer noch genauso mit, diese beherzte, flotte, forsche Art des Geschichtenerzählens, dieses Grundanständige und Bodenständige und Menschliche, Mitmenschliche, dieser lebensbejahende Humor auch bei äußeren Umständen, die eigentlich eher zum Verzweifeln sind. (...) So funktioniert Aufklärung.« — Danke, Rob! 😎🥰

Cheers - auf das HAMMETT! 🥰"Der Argument+Ariadne-Verlag ist einer von einhundert, mit denen Christian Koch sowie seine M...
09/06/2025

Cheers - auf das HAMMETT! 🥰
"Der Argument+Ariadne-Verlag ist einer von einhundert, mit denen Christian Koch sowie seine Mitarbeiter Robert Schekulin und Kristin Logan in Kontakt stehen. Rund 6000 Bücher stehen im Laden, davon sind knapp die Hälfte neu, die anderen gebraucht. 40.000 Titel hat er im Laufe der Jahre auf der Internetseite des Hammett eingepflegt."

Zu Besuch in einem Kiezgeschäft, das neben viel Papier auch eine aktuelle Website und einen Podcast anbietet. Eine Erfolgsgeschichte aus Kreuzberg.

Wer sucht noch etwas Osterspannung? Anna Mais Debüt-Krimi BROILERKOMPLOTT erntet erste schöne Rezensionen!In der aktuell...
16/04/2025

Wer sucht noch etwas Osterspannung? Anna Mais Debüt-Krimi BROILERKOMPLOTT erntet erste schöne Rezensionen!

In der aktuellen BUCHKULTUR schreibt Sylvia Treudl: »Atmosphärisch sehr gelungen, das Anliegen ist klar und auch die junge Ermittlerin, die von Berufs wegen auf der Gegenseite der Aktivist/innen stehen muss, lässt vermuten, dass die Story um Hühner, Gier, Drogengeschäfte und andere Unappetitlichkeiten der Auftakt zu einer Reihe sein könnte. Das würden Leser/innen ebenso begrüßen wie Herausgeberin Else Laudan, die den Titel in bester feministischer Krimitradition ansiedelt.«

Als Krimi der Woche empfiehlt auch Hanspeter Eggenberger (krimikritik.com) den Erstling von Anna Mai: »Furios beginnt das Krimidebüt „Broilerkomplott“ der in Potsdam lebenden Autorin Anna Mai. Und mit reichlich Action, ein bisschen Schalk und wilden Wendungen geht die Geschichte weiter, in der auch ein gestohlener Laster voller Hähnchen eine wichtige Rolles spielt.«
Fazit: »Anna Mai jongliert ziemlich wild mit Versatzstücken des Genres. Eine Stärke sind Szenen in der Provinz, bei denen das dörfliche Geschehen mitsamt der Lokalpolitik mit trockenem Humor vorgeführt wird.«
Link: https://www.krimikritik.com/reviews/25/15/annamai

Vorher schon hat Joachim Feldmann für die CRIMEMAG-Kolumne "Bloody Chops" das neue Ariadne-Debüt besprochen: Der "rasante Krimierstling der Potsdamer Umweltaktivistin Anna Mai (...) ist ein fulminantes Debüt, sehr unterhaltsam, lehrreich und spannend. Sogar für Mitmenschen, die nach der Lektüre nicht zum Veganismus bekehrt sind."
Link: https://culturmag.de/crimemag/bloody-chops-april-2025/171638

Gespannt erwarten wir weitere Besprechungen ...

Anna Mai: BROILERKOMPLOTT
Originalausgabe
Ariadne 1280
Taschenbuch, 272 Seiten, 15 € [D]
ISBN 978-3-86754-280-7
Auslieferung: Prolit
E-Book bei Culturbooks

Mit heiteren Grüßen aus Hamburg als Osterlektüre empfohlen.

Neuerscheinung, druckfrisch:Mario Candeias: Monster verstehen – Eine Chronik des Interregnums344 Seiten · broschiert · I...
24/03/2025

Neuerscheinung, druckfrisch:
Mario Candeias: Monster verstehen – Eine Chronik des Interregnums
344 Seiten · broschiert · ISBN 987-3-86754-527-3 · 20 €

Die Verhältnisse begreifen heißt ihnen weniger ausgeliefert sein. Der Transformationsforscher Mario Candeias hat schon mehrere theoretisch akkurate und konkret nützliche Bücher herausgegeben, die dafür wichtiges Material bereitstellen wie "Gramsci lesen!" und "Klassentheorie". In "Monster verstehen" versammelt Candeias nun eigene Texte aus den letzten anderthalb Jahrzehnten, die sich mit für das Verständnis der Gegenwart grundlegenden transformatorischen Themen auseinandersetzen, mit den Krisen, der Erosion des Exportmodells, dem Aufstieg der radikalen Rechten (Alltagsverstand und Populismus; Rassismus von unten als reaktionäre Selbstermächtigung) sowie des Globalen Autoritarismus, der Wechselwirkung von Faschisierung und blockierter Transformation, schließlich der Frage nach sozialistischen Perspektiven. So stellt er "eine Chronik des Interregnums" zusammen und lädt dazu ein, begreifend über den Tellerrand hinauszuspähen, um Zukunft zu erarbeiten.

Das Interregnum war auch eine Zeit der Hoffnung, der vielfältigen linken Aufbrüche, nicht nur eines neoliberalen Autoritarismus und des dadurch beförderten Aufstiegs der radikalen Rechten. Erst zu seinem Ende, mit der Schließung vieler Alternativen und dem Ende eines progressiven Bewegungszyklus, beginnt die monströse Zeit. Mario Candeias will diese Monster verstehen helfen, ihre Wirkungsweisen und Widersprüche erkunden. Zumal aktuell mindestens zweifelhaft ist, ob die konkurrierenden Herrschaftsprojekte, ein grün-kapitalistisches bzw. liberal-imperiales und eines der Faschisierung, imstande sind, eine halbwegs stabile Entwicklungsperiode des Kapitalismus zu prägen. Und was ist angesichts der kommenden ­ökologischen Katastrophen und Kriege überhaupt noch möglich?

"Monster verstehen" liefert eine zeit­geschichtliche ­Chronik vom Beginn des Interregnums über Szenarien konkurrierender Projekte und Varianten eines »grünen Kapitalismus« bis zur These des absehbaren Endes und des Übergangs in eine Zeit ­blockierter Transformation und Faschisierung. Die Aufgabe: für eine Zukunft sorgen.

22/03/2025

Hannelore Cayre – Finger ab, Übersetzung: Iris Konopik, Verlag: Argument Verlag, 203 Seiten, ISBN: 978-3867542791 Ich überlege jetzt schon sehr lange, wie ich meine Gedanken zu diesem Buch in…

22/03/2025

Die Zeit rast: Nächste Woche schon ist die Leipziger Buchmesse! Als Verlegerin und Networkerin hab ich bis heute Schmetterlinge im Bauch, wenn es auf Leipzig zugeht. Das ist die Messe, auf der die …

Juhu, Hannah Abram liegt weiterhin vorn! 😍😎 Thank you, Liz 🥰 ... Danke, Hammett! 😘
04/02/2025

Juhu, Hannah Abram liegt weiterhin vorn! 😍😎
Thank you, Liz 🥰 ... Danke, Hammett! 😘

Adresse

Sankt Pauli

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Argument_Ariadne erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

Politisch+unabhängig: Verlegerische Praxis von links

Politische Kriminal- und Noir-Romane sind unser Metier, und diese Blüte wächst hier auf dem historischen Boden linker und feministischer Wissenschaft. Im Hamburger Karolinenviertel findet man uns im Souterrain der Glashüttenstraße, hier arbeiten wir in zweiter Generation dieses Verlags, aber auch schon seit Jahrzehnten, als eingeschworenes kleines Team mit großen Ansprüchen.

Der Argument Verlag, traditionell Haus linker Theorie und Wissenschaftskritik, entstand 1959, als eine Gruppe FU-Studenten um den Marxisten Wolfgang Fritz Haug aus politischen Flugblättern die Zeitschrift Das Argument entwickelte. Während der Studentenbewegung stiegen Bedeutung und Auflage dieser Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften sprunghaft an. Mit der marxistischen Soziologin Fr**ga Haug kamen die Schwerpunkte Geschlechterverhältnisse und Arbeit hinzu. In den Folgejahren begann die Produktion von Büchern.

Bei Wissenschaft und Sachbuch liegt unser Schwerpunkt auf Diskussion und Erneuerung linker Theorie. In der aktuellen Krise des globalen Hightech-Kapitalismus, der wachsenden Naturzerstörung und klaffenden sozialen Schere ist sie wichtiger denn je. Wir verlegen politische Taschenbücher und Einführungsbände, viele eigenständige Reihen, die Schriften von Antonio Gramsci, Stuart Hall, Fr**ga Haug und W.F. Haug sowie das ›Historisch-kritische Wörterbuch des Marxismus‹ und die Theoriezeitschrift ›Das Argument‹, mit der 1959 alles begann.

Im Krimigenre, welches wir als relevante Gegenwartsliteratur betrachten, tummeln wir uns seit über 30 Jahren, bringen ausschließlich Frauen und fallen immer wieder mit kühnen politischen Autorinnen auf, die den Horizont der Kriminalliteratur erweitern und das Genre zum Leuchten bringen. Die hochkarätige ARIADNE-Reihe entstand 1988 und hat ein scharfes Profil: Kriminalromane, die das Genre gesellschaftskritisch und feministisch besetzen und dabei Wagnisse eingehen, engagierte Unterhaltung mit höchstem Qualitätsanspruch.