WAF-Aktuell

WAF-Aktuell WAF-Aktuell.de ist der Marktplatz für den Kreis Warendorf. Hier werden Unternehmen gefunden! Zudem gi

Ein spritziges Vergnügen erwartet alle Wasserratten im Rahmen der diesjährigen Ferienaktionstage: Das Freibad Warendorf ...
23/07/2025

Ein spritziges Vergnügen erwartet alle Wasserratten im Rahmen der diesjährigen Ferienaktionstage: Das Freibad Warendorf lädt am Donnerstag, 24. Juli, sowie am Mittwoch, 30. Juli, jeweils von 15 bis 16 Uhr, zum Aquaball ein.

Ob Jung oder Alt – beim Aquaball ist für jeden etwas dabei! Das Angebot richtet sich an alle Altersgruppen und verspricht eine Stunde voller Bewegung, Teamgeist und jede Menge Spaß im Wasser. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich, es wird lediglich der reguläre Eintritt ins Freibad erhoben – damit steht dem spontanen Mitmachen nichts im Weg.

Aquaball ist eine dynamische Wassersportart, bei der zwei Teams versuchen, einen Ball ins gegnerische Tor zu befördern – ähnlich wie beim Wasser-Handball, aber mit noch mehr Action. Ideal also für alle, die sich an heißen Sommertagen sportlich austoben möchten.

Also: Badehose einpacken und los geht’s – das Freibad Warendorf freut sich auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer!

Fotos: Stadt Warendorf

Ein spritziges Vergnügen erwartet alle Wasserratten im Rahmen der diesjährigen Ferienaktionstage: Das Freibad Warendorf lädt am Donnerstag, 24. Juli, sowie a

Mit Ausnahme des Wahlsonntags im Februar hatte der FreiRaum an jedem letzten Sonntag im Monat für alleinstehende Seniori...
23/07/2025

Mit Ausnahme des Wahlsonntags im Februar hatte der FreiRaum an jedem letzten Sonntag im Monat für alleinstehende Seniorinnen und Senioren geöffnet.

Ein festes und inzwischen sehr gut eingespieltes Team von sechs Ehrenamtlichen kümmert sich um das leibliche Wohl. Sechs engagierte Frauen sind das Herz des Klön-Cafés: Elisabeth Luchtefeld, Heide Bräuer-Gründken, Ingeborg Hardensett, Jutta Middendorf, Marianne Viehmann und Petra Schürmann. Gemeinsam sorgen sie für gastliche Stunden, die zu den Höchstzeiten bis zu 80 Personen in den FreiRaum gelockt haben. Im Schnitt haben in den letzten Monaten 50 bis 60 Personen das Klön-Café regelmäßig besucht und die zugewandte und freundliche Stimmung unter den Teilnehmenden zu schätzen gelernt.

Mit Ausnahme des Wahlsonntags im Februar hatte der FreiRaum an jedem letzten Sonntag im Monat für alleinstehende Seniorinnen und Senioren geöffnet. Ein fes

(Anzeige) Wenn Freiheit, Abenteuer und Unabhängigkeit aufeinandertreffen, dann ist CARAVAN SALON - die einzige Messe wel...
23/07/2025

(Anzeige) Wenn Freiheit, Abenteuer und Unabhängigkeit aufeinandertreffen, dann ist CARAVAN SALON - die einzige Messe weltweit, die das Lebensgefühl des Caravanings in all seinen Facetten erlebbar macht.

In Düsseldorf schlägt vom 29. August (Preview Day) bis zum 7. September 2025 das Herz der mobilen Freizeit. Zehn Tage lang präsentieren über 750 Aussteller ihre neuesten Modelle: Caravans, Reisemobile und Campervans – passend für jeden Reisetyp und Geschmack. Darüber hinaus erwartet die Besucher eine riesige Vielfalt an Zubehör, technischer Ausrüstung, Ausbauelementen, Dachzelten, Mobilheimen sowie Camping- und Caravaningbedarf. Auch spannende Reiseziele, Campingplätze und Stellplätze für Wohnmobile warten darauf, entdeckt zu werden.

Neben der Produktvielfalt bietet der Besuch des CARAVAN SALON echte Mehrwerte durch sein Rahmenprogramm, das perfekt auf die Interessen und Bedürfnisse rund um das Thema Caravaning ausgerichtet ist.

(Anzeige) Wenn Freiheit, Abenteuer und Unabhängigkeit aufeinandertreffen, dann ist CARAVAN SALON - die einzige Messe weltweit, die das Lebensgefühl des Carava

Warendorf – Nach sieben Jahrzehnten voller Kinderlachen, Spielen und Lernen schließt der traditionsreiche Ludgeri-Kinder...
23/07/2025

Warendorf – Nach sieben Jahrzehnten voller Kinderlachen, Spielen und Lernen schließt der traditionsreiche Ludgeri-Kindergarten endgültig seine Türen. Am vergangenen Wochenende fand bei strahlendem Sommerwetter das große Abschlussfest statt – ein würdiger und emotionaler Abschied, der rund 300 Besucherinnen und Besucher anlockte.
Bei bestem Wetter wurde das Außengelände des Kindergartens zur bunten Festwiese. Kinder tobten ausgelassen auf der Hüpfburg, Eltern und Ehemalige schwelgten in Erinnerungen, und viele nutzten die Gelegenheit, noch ein letztes Mal durch die vertrauten Räume zu gehen. Der Elternrat und der Förderverein hatten das Fest mit viel Herzblut, Spielen und Leckereien organisiert.
„Es ist ein schöner Abschluss für eine lange und bewegte Zeit“, sagte Einrichtungsleiterin Ramona Kerkhoff sichtlich gerührt. Sie selbst war sechs Jahre Teil des Teams und verabschiedete sich gemeinsam mit ihren Kollegen und Kolleginnen in neue Einrichtungen innerhalb des Verbundes.

Warendorf – Nach sieben Jahrzehnten voller Kinderlachen, Spielen und Lernen schließt der traditionsreiche Ludgeri-Kindergarten endgültig seine Türen. Am ve

Unter dem Motto „Wir geben jetzt Luft… zum Blasen“ fand am vergangenen Samstag im Schützenhaus Versmold ein ganz besonde...
23/07/2025

Unter dem Motto „Wir geben jetzt Luft… zum Blasen“ fand am vergangenen Samstag im Schützenhaus Versmold ein ganz besonderes Event statt: das erste Blasrohrschießen des örtlichen Schützenvereins.

Organisiert wurde die Veranstaltung von einem engagierten Vereinsmitglied, das mit viel Herzblut die Premiere auf die Beine stellte. Zu Gast waren acht Königs- und Kaiserpaarungen – insgesamt 16 Hobbyschützen – aus dem benachbarten Warendorf, die den Weg nach Versmold sportlich mit dem Fahrrad antraten.

Was die Gäste erwartete, war für viele völliges Neuland: „Keiner der Anwesenden hatte zuvor jemals ein Blasrohr in der Hand gehabt“, berichtete Organisator Franz-Josef Moschner. Umso erstaunlicher war die Begeisterung, die das neue Schießformat auslöste. „Alle waren überrascht – und begeistert“, hieß es nach dem ersten Durchlauf.

Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen: Die besten Paare erreichten beeindruckende 500 bis 520 Ringe von möglichen 600.

Unter dem Motto „Wir geben jetzt Luft… zum Blasen“ fand am vergangenen Samstag im Schützenhaus Versmold ein ganz besonderes Event statt: das erste Blasro

(Anzeige) Mit einer klaren Botschaft: Gesund alt werden ist eine Entscheidung – getragen von Haltung, Mut und Selbstvera...
22/07/2025

(Anzeige) Mit einer klaren Botschaft: Gesund alt werden ist eine Entscheidung – getragen von Haltung, Mut und Selbstverantwortung.
Ein Mikrofon, eine Bühne – und eine Botschaft, die mitten ins Herz trifft: Beim 8. Internationalen Speaker Slam in Wiesbaden begeisterte Kathrin Pohlmann mit ihrer Rede „Zurück ins Leben – triff deine Entscheidung“ das Publikum – und wurde mit Gold ausgezeichnet.

Die gebürtige Ribnitz-Damgartenerin, heute in Sassenberg zu Hause, sprach nicht über Theorie, sondern über gelebte Realität: Schlaganfall, Lähmung, Schmerz – und den entschlossenen Weg zurück ins Leben.

„Gesundheit ist kein Zufall. Sie ist eine Entscheidung. Und diese Entscheidung beginnt in dir – mit deiner inneren Haltung und dem Willen, nicht stehenzubleiben.“

Pohlmanns Auftritt war klar, emotional und kraftvoll. Sie verkörpert, was sie sagt: Eine Frau, die sich nicht mehr zurückhält. Die sich sichtbar macht.

(Anzeige) Mit einer klaren Botschaft: Gesund alt werden ist eine Entscheidung – getragen von Haltung, Mut und Selbstverantwortung. Ein Mikrofon, eine Bühne

Vom 18. bis 23. Juni 2025 haben 44 Personen (Kolpinger und Nichtkolpinger) an der Busreise nach Erl in Tirol teilgenomme...
21/07/2025

Vom 18. bis 23. Juni 2025 haben 44 Personen (Kolpinger und Nichtkolpinger) an der Busreise nach Erl in Tirol teilgenommen. Es wurden mehrere Ausflüge unternommen – u. a. nach Kufstein, ins Salzburger Land, zum Königssee, zum Wilden Kaiser, und zum Großglockner mit örtlicher Reiseleitung. Auch eine Einkehr auf einer Alm mit Mittagessen und Musik stand auf dem Programm. Der Höhepunkt der Reise war der Besuch einer Vorstellung der Passionsspiele im Festspielhaus von Erl/Tirol.
Am 10. Juli 2025 traf sich die Reisegruppe zu einer kleinen Nachfeier auf dem Hof Rüschoff wieder. Dort wurde noch einmal über die tollen Erlebnisse der Fahrt in einer gemütlichen Runde gesprochen. Alle Anwesenden hatten viel Spaß und freuen sich schon auf die nächste Fahrt.

Foto: Kolping

Vom 18. bis 23. Juni 2025 haben 44 Personen (Kolpinger und Nichtkolpinger) an der Busreise nach Erl in Tirol teilgenommen. Es wurden mehrere Ausflüge unternomm

Unter dem Motto „Maritimes Fest“ lud die Frauengemeinschaft kfd St. Josef am 18. Juli 2025 zu einem ganz besonderen Somm...
21/07/2025

Unter dem Motto „Maritimes Fest“ lud die Frauengemeinschaft kfd St. Josef am 18. Juli 2025 zu einem ganz besonderen Sommerabend ein – und durfte sich über eine rundum gelungene Veranstaltung freuen.

Auf der liebevoll dekorierten Rasenfläche rund um die Kirche St. Josef hatten die Organisatorinnen des kfd-Teams die Tische festlich eingedeckt und maritim gestaltet. Das sommerliche Wetter spielte perfekt mit: Bei angenehmen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein versammelten sich 95 gut gelaunte Gäste, um gemeinsam ein paar gesellige Stunden zu verbringen.

Geboten wurde ein leckeres, sommerliches Essen, dazu erfrischende Getränke – genau das Richtige an einem warmen Juliabend. Für eine besondere Überraschung sorgten die „Sangesbrüder“, die in der Kirche mit einem musikalischen Auftritt das maritime Motto aufgriffen und für Gänsehautmomente sorgten.

Unter dem Motto „Maritimes Fest“ lud die Frauengemeinschaft kfd St. Josef am 18. Juli 2025 zu einem ganz besonderen Sommerabend ein – und durfte sich übe

Kreis Warendorf. Kreis Warendorf. Freude und Stolz standen den jungen Handwerkern ins Gesicht geschrieben: Im Rahmen ein...
21/07/2025

Kreis Warendorf. Kreis Warendorf. Freude und Stolz standen den jungen Handwerkern ins Gesicht geschrieben: Im Rahmen einer feierlichen Gemeinschaftsveranstaltung der Fachinnung Holz und Kunststoff Warendorf und der Zimmerer-Innung Münster wurden elf neue Zimmerer-Gesellen offiziell freigesprochen.
„Nach drei Jahren intensiver Ausbildungszeit haben alle Prüflinge ihr handwerkliches Können eindrucksvoll unter Beweis gestellt und gute Ergebnisse erzielt“, bilanzierte Thomas Dopheide, stellvertretender Obermeister der Fachinnung Holz und Kunststoff Warendorf die zurückliegenden Gesellenprüfungen. Gemäß einer alten Tradition im Handwerk sprach er die ehemaligen Auszubildenden anschließend in einer feierlichen Zeremonie von den Bindungen ihres Lehrvertrages frei.

Kreis Warendorf. Kreis Warendorf. Freude und Stolz standen den jungen Handwerkern ins Gesicht geschrieben: Im Rahmen einer feierlichen Gemeinschaftsveranstaltun

Der Warendorfer Landrat Dr. Olaf Gericke hat sich in einer öffentlichen Anhörung des Bundestagsausschusses für Umwelt, K...
21/07/2025

Der Warendorfer Landrat Dr. Olaf Gericke hat sich in einer öffentlichen Anhörung des Bundestagsausschusses für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit erneut für einen gesteuerten Windkraft-Ausbau ausgesprochen.

Bevor Gesetze im Deutschen Bundestag zur Abstimmung gestellt und beschlossen werden, holen die Mitglieder der zuständigen Ausschüsse stets die Meinungen verschiedener betroffener Institutionen odergesellschaftlicher Gruppierungen ein, um eine möglichst fundierte Entscheidung treffen zu können.

Dr. Gericke war von der CDU/CSU-Bundestagsfraktion erneut als Sachverständiger zu einer solchen Anhörung geladen worden. In seiner Funktion als Präsident des Landkreistages NRW und als Landrat einer umfangreich mit der Genehmigung von Windenergieanlagen befassten Behörden war er gebeten worden, aus Sicht der Praxis zu berichten und Anmerkungen zum Gesetzesentwurf zu machen.

Dr.

Der Warendorfer Landrat Dr. Olaf Gericke hat sich in einer öffentlichen Anhörung des Bundestagsausschusses für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare

Was im Jahr 2007 bei einem „lockeren“ Gespräch auf der Gewerbeschau Beckum begann, hat sich zu einer Erfolgsgeschichte e...
21/07/2025

Was im Jahr 2007 bei einem „lockeren“ Gespräch auf der Gewerbeschau Beckum begann, hat sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt: Seit nunmehr 18 Jahren kooperieren regelmäßig das Berufskolleg Beckum und die Freckenhorster Werkstätten.

Im Rahmen ihrer diesjährigen Projektwoche haben rund 50 angehende Techniker der Fachrichtung Maschinenbautechnik – sowohl aus der Vollzeit Schulform als auch aus der Abendschule – unter Anleitung ihrer Lehrer Michael ten Haaf und Daniel Gebhardt innovative Hilfsvorrichtungen für die Beschäftigten der Freckenhorster Werkstätten weiterentwickelt und konstruiert.

Aufgeteilt in Kleingruppen erarbeiteten die Studierenden individuelle Lösungen zu zwei zentralen Fragestellungen: Zum einen ging es um die Entwicklung einer automatisierten Qualitätsprüfung mithilfe einer Kamera, zum anderen um die Optimierung des Wickelns und Einfädelns verschiedener Kabel in der Elektrofertigung.

Was im Jahr 2007 bei einem „lockeren“ Gespräch auf der Gewerbeschau Beckum begann, hat sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt: Seit nunmehr 18 Jahren k

Auf seiner traditionellen Sommerradtour ist Landrat Dr. Olaf Gericke gemeinsam mit Bürgermeisterin Katrin Reuscher durch...
21/07/2025

Auf seiner traditionellen Sommerradtour ist Landrat Dr. Olaf Gericke gemeinsam mit Bürgermeisterin Katrin Reuscher durch Sendenhorst und Albersloh geradelt, um sich über die Entwicklung der Stadt und des Ortsteils zu informieren.

In Sendenhorst zeigten Bürgermeisterin Reuscher und ihr Team dem Landrat und Sozialdezernentin Dr. Anna Arizzi Rusche das im Bau befindliche Gebäude für den Offenen Ganztag an der Kardinal-von-Galen-Grundschule. Das vielseitig nutzbare Gebäude bietet mit einer Mensa und vielen verschiedenen Arbeitsräumen ausreichend Möglichkeiten für die Betreuung der Schülerinnen und Schüler – kann aber auch für außerschulische Aktivitäten genutzt werden.

„Der Betreuungsbedarf im offenen Ganztag steigt. Gut, dass Sendenhorst die baulichen Voraussetzungen schafft und die neuen Gebäude vielseitig nutzbar sind“, so Landrat Dr. Olaf Gericke bei der Besichtigung der Baustelle.

„Das moderne, helle Gebäude wird klimaneutral mit einer Erdwärmeheizung und PV-Anlagen beheizt.

Auf seiner traditionellen Sommerradtour ist Landrat Dr. Olaf Gericke gemeinsam mit Bürgermeisterin Katrin Reuscher durch Sendenhorst und Albersloh geradelt, um

Adresse

Sassenberg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von WAF-Aktuell erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an WAF-Aktuell senden:

Teilen

WAF-Aktuell.de …für den besten Kreis wird bestens angenommen!

Seit dem 22. Mai 2020 bietet WAF-Aktuell.de kostenlose Online-Werbung für Unternehmen im ganzen Kreis Warendorf. WAF-Aktuellvereint Unternehmen, Privatpersonen und Vereine. Firmen werden nach Branchen, Stichworten, Unternehmensnamen, Rubriken, Städten und Orten ganz einfach gesucht & gefunden. Zudem bietet das neue Portal Stellenanzeigen, Handel & Shopping, die Gastronomie, sowie Bestell- und Lieferdienste aus dem Kreis. Abgerundet wird WAF-Aktuell.de von aktuellen, regionalen Pressenews und Veranstaltungen aus dem gesamten Kreisgebiet und noch einigem mehr!

Viele Unternehmen wissen diese Datenbank schon sehr zu schätzen. Auch eine Landkarte zeigt den Standort des Unternehmens, ein Routenplaner zeigt potentiellen Kunden den Weg. Schon über 1.400 Unternehmen sind bereits dabei. Ebenfalls können Öffnungszeiten, E-Mail, Homepage und noch viel mehr eingetragen werden. Sonderangebote, Speisekarte, eine umfangreiche Bildergalerie – es ist sehr viel im großen Marktplatz für den besten Kreis möglich.

Unternehmen können sich nun von horrenden ONLINE-WERBEKOSTEN endgültig verabschieden! 2-Jahres-Verträge mit automatischer Verlängerung, die viele hunderte von Euro kosten, gibt es bei uns nicht! WAF-Aktuell startet vollkommen kostenlos …für den besten Kreis!

Täglich verzeichnet WAF-Aktuell.de bereits hunderte von Zugriffen. Der Wetterbericht, die Lottozahlen und News aus der Polizeipresse sowie regelmäßige Gewinnspiele runden das Angebot ab und lassen die Besucher/innen verweilen.