Spökenkieker - Ihr regionales Anzeigenmagazin

Spökenkieker - Ihr regionales Anzeigenmagazin Spökenkieker - Ihr regionales Anzeigenmagazin - http://www.spoekenkieker.info

Spökenkieker - Ihr regionales Anzeigenmagazin mit kostenloser, 14-täglicher Verteilung am Samstag an weit über 40.000 Haushalte in Alverskirchen*, Bad Laer, Beelen, Einen, Everswinkel*, Freckenhorst, Füchtorf, Glandorf, Greffen, Hoetmar, Milte, Müssingen, Ostbevern*, Peckeloh, Sassenberg, Telgte*, Vadrup*, Versmold*, Warendorf, Westbevern*, Westkirchen

(*=Geschäftsauslage)

Am 6.Oktober startet ein neues Kursangebot der Stadt Telgte in Kooperation mit der gemeinnützigen GmbH FördiKo: Kostenfr...
28/09/2025

Am 6.Oktober startet ein neues Kursangebot der Stadt Telgte in Kooperation mit der gemeinnützigen GmbH FördiKo: Kostenfreie Grundlagenkurse für den Umgang mit dem Smartphone. Das Angebot richtet sich explizit an Senior*innen und wurde durch die Sparkasse Münsterland Ost gefördert. Einen WhatsApp-Videocall durchführen, im Internet recherchieren oder mit dem Handy bezahlen – all das ist für die meisten Menschen mittlerweile normal. Schwierig ist es für diejenigen, die auf sich allein gestellt sind und unsicher im Umgang mit dem Smartphone. Aus diesem Grund bietet FördiKo an verschiedenen Standorten entsprechende Beratungsangebote an – ab diesem Herbst auch in Telgte. Vier Fragen an Sarah Arning von FördiKo über das neue Angebot.
Warum sind Kursangebote hinsichtlich der Förderung digitaler Kompetenzen für ältere Menschen wichtig?

Am 6.Oktober startet ein neues Kursangebot der Stadt Telgte in Kooperation mit der gemeinnützigen GmbH FördiKo: Kostenfreie Grundlagenkurse für den Umgang mi

Pünktlich zur herbstlichen Radsaison stellt der Ostbevern Touristik e. V. den neuen RadRoutenTIPP 5 „Rund ums Töddenland...
28/09/2025

Pünktlich zur herbstlichen Radsaison stellt der Ostbevern Touristik e. V. den neuen RadRoutenTIPP 5 „Rund ums Töddenland“ vor – eine zweitägige Rundtour, die Radfahrende mitten ins Herz des Töddenlandes führt. Radfreunde können auf dieser besonderen Route Natur, Geschichte und Genuss miteinander verbinden.
Unterwegs warten abwechslungsreiche Eindrücke: stille Wälder, weite Bauerschaften, eine stillgelegte Bahntrasse und mit etwas Glück sogar der historische Teuto-Express. Ein Höhepunkt ist die Altstadt von Tecklenburg mit ihrer Burgruine und den gut erhaltenen Fachwerkhäusern. In Mettingen lädt das Tüöttenmuseum dazu ein, mehr über die Geschichte der westfälischen Leinenhändler zu erfahren.
Am zweiten Tag führt die Route über Ibbenbüren mit seinen Museen und dem beliebten Aasee, weiter nach Brochterbeck und Ladbergen. Zum Abschluss lohnt ein Stopp im Museum der historischen Waschtechnik in Brock, bevor die Rundtour in Ostbevern ausklingt.

Pünktlich zur herbstlichen Radsaison stellt der Ostbevern Touristik e. V. den neuen RadRoutenTIPP 5 „Rund ums Töddenland“ vor – eine zweitägige Rundtou

Die Stadt Warendorf bietet auch im Jahr 2025 die beliebte Obstbaumaktion an. Es können zum vergünstigten Stückpreis von ...
28/09/2025

Die Stadt Warendorf bietet auch im Jahr 2025 die beliebte Obstbaumaktion an. Es können zum vergünstigten Stückpreis von 20 € Obstbäume „alter Sorte“ für den eigenen Garten bestellt werden. Die Bestellung ist ab dem 29. September 2025 möglich.
Die Aktion gehört zur Kampagne „Grüne Stadt“ und erbringt neben leckeren Früchten auch einen wertvollen Beitrag für die heimische Insektenwelt und den Klimaschutz. Es stehen Obstbäume der Typen Apfel, Birne, Kirsche und Quitte als sogenannte Halbstämme zur Auswahl. Wie im Vorjahr sind vorab der gewünschte Typ und die Anzahl anzugeben. Eine bestimmte Sorte kann nicht vorab gewählt werden. Interessierte haben jedoch die Möglichkeit, bei der Abholung vor Ort aus einer Auswahl unterschiedlicher Sorten zu wählen.
Die Halbstämme eignen sich aufgrund der geringeren Wuchshöhe von ca. 4m auch für Vorgärten. Zu jedem Baum wird wie in den Vorjahren von der Stadt ein Baumpfahl samt Befestigungsband zur Verfügung gestellt.

Die Stadt Warendorf bietet auch im Jahr 2025 die beliebte Obstbaumaktion an. Es können zum vergünstigten Stückpreis von 20 € Obstbäume „alter Sorte“ f

Strategiebesprechung bringt zentrale Akteure aus Telgte an einen Tisch.Auf Einladung der Stadtverwaltung fand am vergang...
27/09/2025

Strategiebesprechung bringt zentrale Akteure aus Telgte an einen Tisch.
Auf Einladung der Stadtverwaltung fand am vergangenen Donnerstag ein weiteres Strategie-gespräch zum kommunalen Klimaschutz statt. Bürgermeister Wolfgang Pieper hatte mit den Stadtwerken Ostmünsterland, dem Abwasserbetrieb TEO, den zuständigen Fachabteilungen des Rathauses und Reiner Tippkötter von den Energielenkern wichtige lokale Akteure einge-laden, um über die Fortschreibung und Umsetzung der Klimastrategie 2040 sowie über aktu-elle Entwicklungen in der kommunalen Energie- und Klimapolitik zu beraten. Die Stadt setzt mit diesen turnusmäßigen Treffen auf eine enge und kontinuierliche Abstimmung mit Part-nern aus Verwaltung, Infrastruktur, Energiewirtschaft und Klimaschutzmanagement.
Die Aufgaben, vor denen Kommunen derzeit stehen – insbesondere die Wärmewende, die Mobilitätswende sowie die notwendige Dekarbonisierung über alle Sektoren hinweg – erfor-dern eine koordinierte und langfristige Zusammenarbeit.

Strategiebesprechung bringt zentrale Akteure aus Telgte an einen Tisch. Auf Einladung der Stadtverwaltung fand am vergangenen Donnerstag ein weiteres Strategie

Am Sonntag, den 28. September 2025, lädt die Stadt Telgte erneut zur öffentlichen Wahl-Präsentation im Bürgerhaus ein. A...
27/09/2025

Am Sonntag, den 28. September 2025, lädt die Stadt Telgte erneut zur öffentlichen Wahl-Präsentation im Bürgerhaus ein. Ab 18:00 Uhr sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich willkommen, die spannenden Entwicklungen des Stichwahlabends gemeinsam zu verfolgen. Am Ende wird feststehen, ob Katja Behrendt (Grüne) oder Oliver Niedostadek (FDP/CDU) Bürgermeisterin oder Bürgermeister von Telgte wird.
Stephan Herzig, allgemeiner Vertreter der Stadt, informiert im Laufe des Abends über den aktuellen Stand der Auszählung. Die Stadt freut sich auf zahlreiches Erscheinen und einen informativen, spannenden Wahlabend im Zeichen der Demokratie und Beteiligung.

Gemeinsame Aktion der Verkehrswacht im Kreis Warendorf e.V. und der Kreispolizeibehörde Warendorf: „BREMS DICH – Schule hat begonnen!“

Am 28. und 29. März 2026 lädt der idyllische Drostengarten in Sassenberg wieder zum beliebten Schachblumenmarkt ein. Bes...
27/09/2025

Am 28. und 29. März 2026 lädt der idyllische Drostengarten in Sassenberg wieder zum beliebten Schachblumenmarkt ein. Besucherinnen und Besucher können sich an beiden Tagen auf ein buntes Markttreiben, frühlingshafte Dekorationen und eine große Auswahl an handgefertigten Waren freuen.

Für die Veranstaltung werden aktuell noch Ausstellerinnen und Aussteller gesucht, die ihre handwerklichen Produkte, Bastelartikel, dekorativen Accessoires oder liebevoll gestalteten Einzelstücke präsentieren und verkaufen möchten. Der Markt bietet eine ideale Gelegenheit, kreative Arbeiten einem breiten Publikum vorzustellen und Teil eines traditionsreichen Events in Sassenberg zu sein.

Am 28. und 29. März 2026 lädt der idyllische Drostengarten in Sassenberg wieder zum beliebten Schachblumenmarkt ein. Besucherinnen und Besucher können sich a

Warendorf, 25. September 2025. Der Rat der Stadt Warendorf hat sich in der heutigen Sitzung gegen die Abgabe einer weite...
26/09/2025

Warendorf, 25. September 2025. Der Rat der Stadt Warendorf hat sich in der heutigen Sitzung gegen die Abgabe einer weiteren Verpflichtungserklärung zur Absicherung der Zusatzversorgung der Beschäftigten des Josephs-Hospitals (JHW) in der Zusatzversorgung der Kommunalen Zusatzversorgungskasse Westfalen-Lippe (kvw) entschieden. Damit ist eine Vollzugsbedingung für die bislang verhandelte Transaktionsstruktur bei der Übernahme des Josephs-Hospitals durch die AMEOS Gruppe nicht eingetreten.
Die uneingeschränkte Fortführung und langfristige Erhaltung des Josephs-Hospitals wird durch die Ratsentscheidung aber in keiner Weise gefährdet. Die AMEOS Gruppe hat zuletzt noch einmal ihr fortbestehendes Interesse an einem Einstieg – auch unter den veränderten Rahmenbedingungen zur Zusatzversorgung – ausdrücklich betont. Der Sanierungsprozess wird unverändert fortgesetzt.

Warendorf, 25. September 2025. Der Rat der Stadt Warendorf hat sich in der heutigen Sitzung gegen die Abgabe einer weiteren Verpflichtungserklärung zur Absiche

Spannende Einblicke in die Welt des Sozialstaats und vielfältige Berufsperspektiven bot eine Informationsveranstaltung d...
26/09/2025

Spannende Einblicke in die Welt des Sozialstaats und vielfältige Berufsperspektiven bot eine Informationsveranstaltung der Agentur für Arbeit für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe (Wirtschaftsgymnasium, Gymnasium Gesundheit und Soziales) sowie der Höheren Berufsfachschule Wirtschaft und Verwaltung am Paul-Spiegel-Berufskolleg. Im Mittelpunkt standen die Fragen „Was macht eigentlich die Agentur für Arbeit?“ und „Welche beruflichen Chancen eröffnet sie?“
Einleitend stellte Stefanie Nahrmann von der Agentur für Arbeit die Zuständigkeiten der Behörde im Kontext des Sozialstaats vor und zeigte, wie breit die Aufgabenfelder gefächert sind.

Spannende Einblicke in die Welt des Sozialstaats und vielfältige Berufsperspektiven bot eine Informationsveranstaltung der Agentur für Arbeit für Schülerinn

Am kommenden Freitag, 3. Oktober 2025 findet der alljährliche Sparkassen Münsterland Giro mit insgesamt 7.500 Fahrern ve...
26/09/2025

Am kommenden Freitag, 3. Oktober 2025 findet der alljährliche Sparkassen Münsterland Giro mit insgesamt 7.500 Fahrern verteilt auf vier unterschiedliche Rennen statt. Die Rennen verlaufen teilweise auch auf Warendorfer Stadtgebiet, sodass es in Teilen der Strecke Milte-Ostbevern und den Gebieten Beverstrang, Vohren und dem Ortsteil Milte zu Verkehrseinschränkungen kommt.
Kurz vor dem Durchlauf der jeweiligen Rennen werden die Straßen durch geschulte ehrenamtliche Helferinnen und Helfer (ca. 60 Personen auf Warendorfer Gebiet) gesperrt und zwischen den Rennen wieder temporär freigegeben.
Alle Anwohnerinnen und Anwohner werden gebeten, Fahrzeuge in den Streckenabschnitten vom Fahrweg fernzuhalten. Fahrten während der Durchfahrtszeiten sollten vermieden werden.

Am kommenden Freitag, 3. Oktober 2025 findet der alljährliche Sparkassen Münsterland Giro mit insgesamt 7.500 Fahrern verteilt auf vier unterschiedliche Renne

Nach dem erfolgreichen Start der gemeinsamen Veranstaltungsreihe „Sprechen & Zuhören“ von Volkshochschule Warendorf (VHS...
26/09/2025

Nach dem erfolgreichen Start der gemeinsamen Veranstaltungsreihe „Sprechen & Zuhören“ von Volkshochschule Warendorf (VHS) und Stadt Warendorf im Juni dieses Jahres folgt am 15. November die zweite Veranstaltung des Formats, dieses Mal zum Thema „Demografischer Wandel“. Die Leitfrage für den Dialog lautet: »Unerhört!? Wie steht es um die Bedürfnisse meiner Generation in Warendorf?« Das Thema richtet sich an Menschen aller Altersgruppen. In einer ersten Einladungsrunde wurden per Zufallsauswahl aus dem Einwohnermelderegister geloste Einwohnerinnen und Einwohner in der Kernstadt und den Ortsteilen angeschrieben.
Erneut wurden 500 Warendorferinnen und Warendorfer ab 16 Jahren von VHS und Stadt angeschrieben und eingeladen, aus ihrer Perspektive über das Thema Demografischer Wandel zu sprechen. Was macht es mit einer Gesellschaft, wenn Kinder und ihre Eltern zu einer immer kleineren Gruppe werden?

Nach dem erfolgreichen Start der gemeinsamen Veranstaltungsreihe „Sprechen & Zuhören“ von Volkshochschule Warendorf (VHS) und Stadt Warendorf im Juni d

Die Laienspielschar Sassenberg lädt im Herbst wieder zum Theatervergnügen ein. Vom 18. Oktober bis 14. November 2025 ste...
26/09/2025

Die Laienspielschar Sassenberg lädt im Herbst wieder zum Theatervergnügen ein. Vom 18. Oktober bis 14. November 2025 steht die Komödie „Söte för de Tanten“ auf dem Spielplan – eine turbulente plattdeutsche Aufführung in drei Akten nach Erika Elisa Karg, bearbeitet von Heino Buerhoop. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Student Timo, der gemeinsam mit seiner Freundin Heike die unverheirateten Tanten besucht. Weil er seine Anreise mit dem Motorrad verheimlichen will, versteckt er Maschine und Ausrüstung – mit fatalen Folgen. Die Tanten entdecken die Sachen, bringen sie in Verbindung mit einem Banküberfall und halten Timo und Heike prompt für die Täter. Ein Missverständnis jagt das nächste, bis das heillose Durcheinander schließlich aufgelöst wird. Mit zahlreichen bekannten Gesichtern der Sassenberger Bühne verspricht das Ensemble einen unterhaltsamen Abend voller Humor, Verwechslungen und plattdeutschem Charme.

Die Laienspielschar Sassenberg lädt im Herbst wieder zum Theatervergnügen ein. Vom 18. Oktober bis 14. November 2025 steht die Komödie „Söte för de Tante

Bad Laer – Das Bad Laerer Kurmittelhaus SoleVital feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen – ein Jahrzehnt im Die...
26/09/2025

Bad Laer – Das Bad Laerer Kurmittelhaus SoleVital feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen – ein Jahrzehnt im Dienst der Gesundheit, Bewegung und Entspannung. Seit der offiziellen Eröffnungsfeier am 21. Juni 2015 hat sich das moderne Kurmittelhaus zu einer der wichtigsten Anlaufstellenin der Gesundheitslandschaft des Osnabrücker Landes entwickelt.
Ein Ort für Gesundheit und Lebensqualität
Das SoleVital ist ein modernes Gesundheitszentrum in Trägerschaft der Gemeinde Bad Laer und verfügt über zwei Schwimmbäder, gefüllt mit dem Aushängeschild des Ortes, der 32°C warmen und 3,5%igen Bad Laerer Sole.

Gemeinsame Aktion der Verkehrswacht im Kreis Warendorf e.V. und der Kreispolizeibehörde Warendorf: „BREMS DICH – Schule hat begonnen!“

Adresse

BeethovenStr. 12
Sassenberg
48336

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 12:30
14:30 - 17:00
Dienstag 10:00 - 12:30
14:30 - 17:00
Mittwoch 10:00 - 12:30
14:30 - 17:00
Donnerstag 10:00 - 12:30
14:30 - 17:00
Freitag 10:00 - 12:30

Telefon

+492583919881

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Spökenkieker - Ihr regionales Anzeigenmagazin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Spökenkieker - Ihr regionales Anzeigenmagazin senden:

Teilen

Our Story

Spökenkieker - Ihr regionales Anzeigenmagazin mit kostenloser, 14-täglicher Verteilung am Samstag an Haushalte in Alverskirchen*, Bad Laer, Beelen, Einen, Everswinkel*, Freckenhorst, Füchtorf, Glandorf*, Greffen, Hoetmar, Milte, Müssingen, Ostbevern*, Peckeloh, Sassenberg, Telgte*, Vadrup*, Versmold*, Warendorf, Westbevern*, Westkirchen (*=Geschäftsauslage)