Bad Saulgau - News Report

Bad Saulgau - News Report Neuigkeiten aus Bad Saulgau und Umgebung

21/10/2025

NEWSTICKER der Woche aus den Regionen
Bad Saulgau, Herbertingen, Ostrach, Hohentengen, Altshausen, Hoßkirch, Bad Buchau, Ertingen u.v.a.

Ostrach - Von Straße abgekommen - Fahrer (35) ohne Führerschein und offensichtlich alkoholisiert

Wegen des Verdachts der Trunkenheit im Straßenverkehr sowie Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt der Polizeiposten Pfullendorf gegen einen 35-Jährigen. Der Mann war in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch auf der L 286 zwischen Einhart und Jettkofen mit seinem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und hatte sich mit seinem Wagen im Schlamm festgefahren. Der 35-Jährige blieb dabei unverletzt. Eine Polizeistreife rückte nach der Mitteilung über den neben der Fahrbahn stehenden Pkw aus und stellte bei dem Fahrer deutliche Anzeichen auf eine Alkoholisierung fest. Auch wenn der 35-jährige Fahrer einen Alkoholvortest verweigerte, musste er die Beamten zu einer Blutentnahme in ein Krankenhaus begleiten. Zudem stellte sich im Rahmen der polizeilichen Überprüfungen schnell heraus, dass der Fahrzeuglenker nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Auf ihn kommen nun entsprechende Strafanzeigen zu.

Bad Saulgau/Lampertsweiler - Ölkanister, Stereo- anlage und Reifen an der L285 im Wald entsorgt

In einem Waldstück an der L285 zwischen Bad Saulgau und Lampertsweiler hat ein Unbekannter diversen Müll entsorgt. Unter anderem lud der Umweltsünder zwei kleinere Ölkanister, Reifen und eine alte Stereoanlage ab. Bei Waldarbeiten wurde der Müll am Montagmorgen aufgefunden und schließlich fachgerecht entsorgt. Personen, die Hinweise auf den Verursacher geben sowie den Zeitraum der illegalen Müllentsorgung eingrenzen können, mögen sich unter Tel. 07581/482-0 auf dem Polizeirevier Bad Saulgau melden.

Ertingen - Gegenverkehr gestreift und abgehauen

Am Montag flüchtete ein Unfallverursacher bei Ertingen von der Unfallstelle. Gegen 6 Uhr fuhr ein 50-Jähriger mit seinem Ford auf der K7537 von Ertingen in Richtung Dürmentingen. Ca. 400 Meter vor Ortsbeginn kam dem Ford-Fahrer ein Fahrzeug entgegen. Wie der 50-Jährige weiter berichtet, soll wohl im Kurvenbereich ein Fahrzeug über die Mittellinie geraten sein. In der weiteren Folge kam es zu einem Spiegelstreifer. Während der Geschädigte anhielt und wartete, flüchtete der mutmaßliche Unfallverursacher in Richtung Ertingen. Hinter dem 50-Jährigen fuhr ein Zeuge. Der konnte noch erkennen, dass es sich bei dem flüchtigen Fahrzeug um einen Sprinter handeln soll. Die Polizei Riedlingen nahm die Ermittlungen auf und sucht nun nach dem Flüchtigen. Hinweise zu dem 3,5 Tonner nimmt die Polizei unter Tel. 07371/938-0 entgegen. Der Schaden Ford wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.

20/10/2025

Während Riedlingen nach der Klinikschließung jahrelang auf ein neues Konzept wartete, hat Bad Saulgau schnell gehandelt. Das ehemalige Krankenhaus ist heute ein lebendiges Gesundheitszentrum mit zahlreichen Praxen, Beratungsstellen und bald sogar einem weiteren MVZ.

20/10/2025
18/10/2025
17/10/2025

FFW Altshausen Jahreshauptübung
Samstag, 18. Oktober 2025

Antreten der Wehr um 15 Uhr am Feuerwehrhaus.
Die Übung ist um 15.30 Uhr JF. und 16 Uhr HÜ.
(An der TRIGEMA Tankstelle).

14/10/2025
Danke @ Foto: Thomas Warnack/dpa
13/10/2025

Danke @ Foto: Thomas Warnack/dpa

Rübengeister
Beleuchtete Rübengeister stehen am Morgen vor einem Haus. Bei dem Herbstbrauch werden Rüben ausgehöhlt, Gesichter hineingeschnitzt und am Ende von innen mit einer Kerze beleuchtet.
Foto: Thomas Warnack/dpa

🍁 🎃

13/10/2025

Bad Saulgau im Regio TV

13/10/2025

NEWSTICKER der Woche aus den Regionen
Bad Saulgau, Herbertingen, Ostrach, Hohentengen, Altshausen, Hoßkirch, Bad Buchau, Ertingen u.v.a.

Herbertingen - Verkehrskontrolle - Anzeige wegen Trunkenheit eines 53-Jähriger im Straßenverkehr

Mit einer Anzeige wegen des Verdachts der Trunkenheit im Straßenverkehr muss ein 53-Jähriger nach einer Polizeikontrolle am Donnerstagabend rechnen. Beamte des Polizeireviers Bad Saulgau stoppten den Autofahrer im Gemeindegebiet und führten mit ihm im Rahmen der Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit einen Alkoholvortest durch. Nachdem der Test über 1,1 Promille ergab, musste der 53-Jährige in einem Krankenhaus eine Blutprobe abgeben. Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt.

Herbertingen
19-Jähriger Alkoholisiert auf E-Scooter unterwegs

Weil er alkoholisiert mit seinem E-Scooter gefahren ist, erwartet einen 19-Jährigen eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr. Der junge Mann war am Donnerstag kurz nach Mitternacht in der Pfarrstraße in eine Polizeikontrolle geraten und hatte bei einem Alkoholvortest weit über 1,1 Promille gepustet. Der von ihm genutzte E-Scooter gilt als Kraftfahrzeug, weshalb bei der Nutzung dieselben Alkoholgrenzen gelten wie bei anderen Kraftfahrzeugen, beispielsweise Pkw. Der 19-Jährige musste in einem Krankenhaus eine Blutprobe abgeben.

Ostrach
Teenager (16) bei Rollerunfall schwer verletzt

Mit schweren Verletzungen musste ein 16-Jähriger nach einem Rollerunfall am Mittwochmorgen von einem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Teenager verlor nach bisherigen Erkenntnissen wohl aufgrund seines plötzlich stark beschlagenen Motorradhelms kurz vor 7 Uhr auf der Kreisstraße zwischen Waldbeuren und Hahnennest an der Kreuzung zur L 280 die Kontrolle über sein Zweirad und prallte auf einer Verkehrsinsel gegen ein Verkehrszeichen. Ersthelfer kümmerten sich um den Verletzten und verständigten den Rettungsdienst. Am Motorroller entstand wirtschaftlicher Totalschaden von mehreren hundert Euro.

Bad Saulgau - Altreifen in Waldstück zwischen Wolfartsweiler und Sießen abgeladen

Rund 200 Altreifen haben bislang noch Unbekannte in den vergangenen Tagen in einem Waldstück im Bereich des Gemeindeverbindungswegs zwischen Wolfartsweiler und Sießen abgeladen und illegal entsorgt. Die Fachabteilung Gewerbe / Umwelt des Polizeipräsidiums Ravensburg hat die Ermittlungen zu den Verursachern aufgenommen und nimmt etwaige Hinweise unter Tel. 07581/ 482-0 entgegen.

Bad Saulgau / Mengen - Drei alkoholisierte Verkehrsteilnehmer in der Liebfrauen, Werder und Breslauer Straße gestoppt

Gleich drei alkoholisierte Verkehrsteilnehmer wurden am Dienstagabend in Mengen und Bad Saulgau bei Verkehrskontrollen gestoppt. Zunächst hatten Beamte des Polizeireviers Bad Saulgau gegen 19 Uhr in der Liebfrauenstraße Alkoholgeruch beim Fahrer eines VW festgestellt und mit ihm einen Alkoholvortest durchgeführt. Der Mann pustete über 1,1 Promille und musste in der Folge in einem Krankenhaus eine Blutprobe abgeben. Kurz nach 20 Uhr stoppte eine weitere Streife in der Werderstraße den Fahrer eines E-Scooters und unterzogen diesen einer Kontrolle. Auch er nutze das Fahrzeug unter Alkoholeinfluss und pustete über 0,5 Promille. Der E-Scooter-Fahrer musste in der Folge auf dem örtlichen Polizeirevier einen gerichtsverwertbaren Atemalkoholtest durchführen. Über zwei Promille pustete später der Fahrer eines Skoda in der Breslauer Straße in Mengen. Auch er geriet in eine Polizeikontrolle und sieht sich nun einer Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr gegenüber. Sein Führerschein wurde ebenso wie beim VW-Fahrer sichergestellt.

Bad Saulgau - E-Bike während Einkauf in der Platzstraße gestohlen - Polizei bittet um Hinweise

In einem Zeitraum von rund zehn Minuten haben Unbekannte am Dienstagnachmittag auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters in der Platzstraße ein abgeschlossenes Pedelec entwendet und abtransportiert. Um 16.30 Uhr hatte ein 54-Jähriger sein Pedelec des Herstellers Conway vor der Filiale abgestellt und verschlossen. Als er nach seinem Einkauf kurz darauf zurückkehrte, war sein Rad im Wert von über 2.000 Euro weg. Das Polizeirevier Bad Saulgau ermittelt wegen der Tat und bittet Personen, die zur genannten Zeit verdächtige Beobachtungen auf dem Parkplatz des Lebensmitteldiscounters gemacht haben, sich unter Tel. 07581/482-0 zu melden.

Ostrach/Hoßkirch - Kollision mit drei Fahrzeugen auf der L286 verursacht einen enormen Sachschaden mit geschätzt ca. 110.000 Euro

Zu einem Verkehrsunfall mit drei verletzten Person kam es am Dienstagabend, gegen 19:20 Uhr, auf der L286 zwischen Hoßkirch und Ostrach. Der 64-jährige Lenker eines VW Passat befuhr die L286 von Ostrach in Richtung Hoßkirch, als er aus bislang ungeklärter Ursache nach links auf die Gegenfahrbahn geriet. Hierbei kollidierte er mit einem entgegenkommenden 28-jährigen Lenker eines Mercedes Sprinter und einem 21-jährigen Lenker eines BMW. Die Fahrzeuglenker zogen sich hierbei alle leichte Verletzungen zu und wurden zur weiteren Versorgung in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 110.000 Euro geschätzt. Während der Unfallaufnahme war die L286 für ca. 4 Stunden gesperrt.

Bad Saulgau - Polizei rückt zu handfestem Streit in die Oberamteistraße aus

Zu einem handfesten Streit mussten Beamte des Polizeireviers Bad Saulgau am Montagvormittag zu einem Imbiss in der Oberamteistraße ausrücken. Aufgrund persönlicher Differenzen waren mindestens vier Personen aneinandergeraten und schlugen aufeinander ein. Zwei Beteiligte, die Verletzungen davontrugen und anschließend in einem Krankenhaus behandelt werden mussten, lagen sich dort erneut in den Haaren und beleidigten und bedrohten sich in der Klinik verbal. Gegen die Beteiligten wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung und Beleidigung sowie Bedrohung ermittelt.

Bad Saulgau - 33-Jähriger unter Drogeneinfluss zum Polizeirevier gefahren

Unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln ist am Sonntagmorgen ein 33-Jähriger auf das Polizeirevier Bad Saulgau gefahren, um sich dort einen Rat in privaten Streitigkeiten einzuholen. Nicht beachtet hat der Mann bei seinem Vorhaben jedoch, dass er angesichts des Drogenkonsums nicht mit seinem Auto hätte fahren dürfen, was nun eine Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen nach sich zieht. Der 33-Jährige musste in einem Krankenhaus eine Blutprobe abgeben.

Hohentengen
Unbekannte wollen in Haus einbrechen

Hebelspuren haben Unbekannte bei einem Einbruchsversuch am vergangenen Wochenende an der Eingangstüre eines Wohnhauses im Ortsteil Bremen hinterlassen. Die Täter hatten offenbar versucht, sich Zutritt zu dem Haus zu verschaffen, scheiterten jedoch mit ihrem Vorhaben. Das Polizeirevier Bad Saulgau hat die Ermittlungen wegen des versuchten Einbruchs aufgenommen und nimmt Hinweise von Personen, die am vergangenen Wochenende im Bereich des Ortsteils verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter Tel. 07581/482-0 zu melden.

Dürmentingen
Biber rennt auf der B312 über die Straße

Am Montag erfasste ein Fahrzeug des Rettungsdienstes das Wildtier bei Dürmentingen.
Gegen 3.45 Uhr fuhr eine 21-Jährige auf der B312 von Uttenweiler in Richtung Hailtingen. Dort überquerte ein Biber die Straße. Der Mercedes Sprinter stieß mit dem Biber zusammen. Das Tier verendete. Den Schaden am Rettungswagen schätzt die Polizei auf etwa 100 Euro.

Adresse

Saulgau
88348

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bad Saulgau - News Report erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen