15/09/2025
NEWS der Woche aus der Region Bad Saulgau
Bad Saulgau - 24-Jähriger hat sich nicht im Griff hat in Tankstelle randaliert & negativ aufgefallen
Offensichtlich nicht im Griff hatte sich ein 24-Jähriger, der am Samstag zwei Mal in einer Tankstelle negativ aufgefallen ist. Der Mann sorgte erstmals kurz vor 18 Uhr für einen polizeilichen Einsatz, nachdem er im Verkaufsraum ein Plüschtier und eine Glasflasche umhergeworfen hatte. Zuvor war er von einem Mitarbeiter aus einem nur für Personal vorgesehenen Büro verwiesen worden, in welchem er mit einer Angestellten in Streit geraten war. Die Flasche verfehlte den Mitarbeiter und zerbarst, verletzt wurde glücklicherweise niemand. Am späten Abend gegen 23.30 Uhr randalierte der Mann trotz bestehenden Hausverbots abermals in stark betrunkenem Zustand in der Tankstelle, leerte Bier auf dem Boden aus und soll auch mit einem Messer herumgefuchtelt haben. Er wurde kurz danach von einer Streifenwagenbesatzung noch in der Nähe angetroffen und kontrolliert. Dabei stellten die Beamten ein Klappmesser sicher und drohten dem Störer im Wiederholungsfall den Gewahrsam an. Außerdem zeigten sie ihn wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung und Hausfriedensbruchs an und erteilten ihm für den Rest der Nacht einen Platzverweis für das Tankstellengelände.
Kanzach/L275 -
Betrunkener (27) hat Unfall verursacht
Kanzach - Betrunken Unfall verursacht
Am Samstag kam ein Auto in Kanzach zweimal von der Straße ab. Der 27-Jährige stieß mit seinem Auto erst gegen eine Holzlatte, dann gegen einen Traktor. Wie die Polizei mitteilt, war der Mann gegen 2.15 Uhr mit seinem Toyota auf der L275 von Bad Buchau in Richtung Kanzach unterwegs. Am Ortseingang von Kanzach soll der Toyotafahrer zunächst von der Straße abgekommen sein. Allerdings war die Weiterfahrt wohl noch möglich und der 27-Jährige schaffte es bis zum Ortsende. Dort überfuhr der Mann mit seinem Auto einen Grünstreifen und stieß gegen eine Holzlatte, als er auf das Gelände einer Firma zusteuerte. Auf dem Firmengelände des Landhandels stand ein Traktor. Mit dem krachte das Auto des 27-Jährigen zusammen und blieb dort schlussendlich total beschädigt Stehen. Wie die Polizei weiter berichtet, sei der unverletzte Fahrer ausgestiegen und hielt dort einen zufällig vorbeifahrenden Autofahrer an. Der verständigte die Polizei. Bei der Unfallaufnahme ergaben sich Hinweise auf eine alkoholische Beeinflussung des mutmaßlichen Unfallfahrers. Ein Test ergab, dass der 27-Jährige knapp zwei Promille intus hatte. Im Krankenhaus nahm ihm deshalb ein Arzt Blut ab. Den Schaden an dem Toyota und dem Traktor schätzt die Polizei auf rund 35.000 Euro. Das total beschädigte Auto musste abgeschleppt werden. Der Mann muss nun mit einer Strafanzeige rechnen. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt.
Ertingen/B311 -
38-Jährige von der Sonne geblendet
Am Sonntag geriet ein Autofahrer auf der B311 bei Ertingen auf die Gegenfahrbahn , mit mehreren Fahrzeugen zusammen.Der Unfall ereignete sich gegen 16.15 Uhr. Der 38-Jährige fuhr mit seinem VW Golf von Riedlingen in Richtung Ertingen. Auf Höhe Ertingen, kurz vor dem Tunneleingang auf gerader Strecke, blendete ihn wohl die tiefstehende Sonne. In der Folge geriet der Fahrer auf die Gegenfahrbahn. Dort war ein 70-Jähriger mit seinem Mercedes unterwegs. Die beiden Fahrzeuge stießen mit den jeweiligen linken Fahrzeugfronten zusammen. Auch stieß der VW noch mit einem dem Mercedes folgenden Skoda Elektrofahrzeug zusammen. Am Steuer saß eine 37-Jährige. Mit im Fahrzeug befanden sich ein 45-Jähriger sowie zwei Kinder im Alter von vier und sechs Jahren. Die Kinder blieben unverletzt, die Fahrerin und der Beifahrer zogen sich leichte Verletzungen zu. So auch der 70-Jährige, dessen Fahrzeug nach dem Zusammenstoß mit dem VW mehrere Meter über die Fahrbahn geschleudert wurde und gegen einen Leitplanke prallte. Die drei Leichtverletzten wurden durch den Rettungsdienst vor Ort behandelt, konnten danach wieder nach Hause. Der Unfallverursacher blieb wohl unverletzt. Die Polizei Riedlingen war vor Ort und sperrte die Straße bis gegen 17.15 Uhr voll. Der Verkehr wurde bis dahin durch Ertingen umgeleitet. Den Schaden an dem total beschädigten VW schätzt die Polizei auf ca. 10.000 Euro, den am beschädigten Skoda auf rund 5.000 Euro. Auch der Mercedes wurde erheblich beschädigt, die Schadenshöhe ist noch unklar. Abschlepper bargen die drei nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge. Gegen 19 Uhr war die Strecke wieder komplett frei.