Eifel Journal

Eifel Journal Topaktuelle Nachrichten und Informationen (Anzeigen) aus Handel und Gewerbe - Region Eifel und Umgebung.

Die Printausgabe der eifel journal erscheint seit 33 Jahren mit Nachrichten aus der Eifel und stellt dabei die Verbindung zwischen Handwerk, Handel, Gewerbe und den Verbrauchern im der Großregion Prüm, Gerolstein und Bitburg her. Unter dem Motto: "Aus der Region für die Region" bietet eifel journal aktuelle Verbrauchertipps, Veranstaltungen, Vereinsnachrichten und Themen aus der ganzen Eifel und d

er Umgebung. Auch in den digitalen Medien ist eifel journal topaktuell und präsent. Die Website eifel-journal.de hat monatlich tausende von Besuchern. Hier finden Sie auch die E-Paper-Ausgabe des eifel journal. Die Nachrichten, Videos und Inhalte in den digitalen Medien werden laufend aktualisiert und schlagen so tagesaktuell den Bogen zu der Printausgabe, die vierzehntägig erscheint. Facebook Nutzer sind mit eifel journal auf der stark frequentieren Fanseite verbunden, die ebenfalls tagesaktuelle Neuigkeiten und Nachrichten bereitstellt.

27/09/2025

Medizinischer Notfall auf der A 60

Prüm. Eine Pkw-Fahrerin erlitt am Freitagabend (26.09.) auf der A 60 einen medizinischen Notfall und geriet auf die Gegenfahrbahn. Trotz einer schnellen Reaktion des entgegenkommenden Fahrers kam es zu einer leichten Kollision.
Die Autobahn war rund 45 Minuten teilweise gesperrt. Im Einsatz: zwei Rettungswagen, ein Notarzt, die Feuerwehren Bleialf und Prüm sowie die Polizei. #

26/09/2025

20-jähriger Rumäne attackiert Ladendetektiv

Dass Energy-Drinks „Flügel verleihen“ sollen, nahm ein 20-jähriger Rumäne am Donnerstag offenbar wörtlich. In einem Supermarkt in Weilerswift stahl er gleich 24 Dosen.

Als ihn der Ladendetektiv daraufhin ansprach, reagierte der Mann nicht einsichtig, sondern handgreiflich: Zunächst schubste er den Detektiv. Anschließend griff er zu einem ungewöhnlichen „Werkzeug“ – dem Sitz seines Motorrollers.

An seinem Roller angekommen, baute der Dieb den Sitz aus und schlug damit auf den Detektiv ein. Als der Detektiv versuchte, die Flucht zu verhindern, griff der Täter zudem zu einem Schraubendreher. Dabei wurde der Ladendetektiv verletzt. Trotzdem gelang es dem 20-Jährigen zunächst, den Ort zu verlassen.

Dank einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte der Dieb kurze Zeit später gefasst werden. Bei der polizeilichen Überprüfung stellte sich heraus:
• Er besitzt keine gültige Fahrerlaubnis.
• Er hat keinen festen Wohnsitz in Deutschland.
• Er war bereits wegen ähnlicher Delikte aufgefallen.
• Er konnte keine Sicherheitsleistung hinterlegen.

Daraufhin wurde der Mann vorläufig festgenommen.

26/09/2025

Abzocker täuscht Norlage vor

Ein 23-jähriger Student wurde am Freitag, 19. September, gegen 16 Uhr, um ein Haar Opfer eines Betruges. Er stand an der Bushaltestelle Nähe der Jugendherberge in der Zurmaiener Straße in Trier als neben ihm ein schwarzer BMW anhielt. Der Fahrer sprach ihn aus seinem Fahrzeug an und erklärte, dass er aus einer wohlhabenden Familie in Dubai stamme. Allerdings habe er seine Debitkarte für die Betankung seines Fahrzeuges vergessen.

Der Fahrer bat den jungen Mann um 100 EUR. Als Gegenleistung würde er ihm seinen Goldring überlassen, den er am Finger trug. Der Student erkannte die Betrugsmasche und zückte sein Mobiltelefon, um ein Foto des vermeintlichen Betrügers zu machen. Dies erkannte der Fahrer des BMW und raste davon. Der Student beschrieb den Fahrer wie folgt: 180 cm groß, helle Hautfarbe, dunkle Haare, sportlich, etwas breiterer Körperbau. Auf dem Beifahrersitz soll eine Frau mit Kopftuch gesessen haben.

Die gesamte Unterhaltung erfolgte in englischer Sprache. Am BMW war ein Ausfuhrkennzeichen ohne Länderkennung angebracht. Die Polizei warnt zur Vorsicht bei solchen Angeboten im Tausch Bargeld gegen Gold. Es handelt sich im Regelfall um minderwertigen Metallschmuck und somit um einen Betrugsversuch unter Vortäuschung einer Notlage.

Zeugen und potentielle weitere Geschädigte werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Trier unter 0651 983-43390 zu melden.

Jugendlicher vermisst Am Dienstag, 23. September, verließ der 12-Jährige Marlon Cichowlas gegen 15 Uhr die Jugendhilfeei...
26/09/2025

Jugendlicher vermisst

Am Dienstag, 23. September, verließ der 12-Jährige Marlon Cichowlas gegen 15 Uhr die Jugendhilfeeinrichtung in Welschbillig, in der er aktuell untergebracht ist. Am Donnerstag, 25. September, kam er gegen 15 Uhr kurz zurück, suchte jedoch kurze Zeit später erneut das Weite. Der Jugendliche hat auch Bezüge nach Bitburg und nach Dortmund, könnte sich also dort aufhalten oder auf dem Weg dorthin sein.

Marlon C. ist 1,55 m groß, schlank und hat dunkelblonde kurze Haare.
Wer hat Marlon C. gesehen oder kann Hinweise zu seinem Aufenthaltsort geben?

Hinweise unter 06502 915710.

Polizei stoppt gefährlichen Transport auf der B51Am Donnerstagvormittag stoppte die Polizei Euskirchen auf der B51 in Bl...
26/09/2025

Polizei stoppt gefährlichen Transport auf der B51

Am Donnerstagvormittag stoppte die Polizei Euskirchen auf der B51 in Blankenheim einen überlangen Lastwagen aus Österreich. Der 58-jährige Fahrer aus der Slowakei transportierte zwei elf Tonnen schwere Stahlblöcke – jedoch völlig unzureichend gesichert.

Anstelle der nötigen 38 Spanngurte pro Block nutzte er lediglich zwei alte Gurte und eine Kette. Eine Sicherung gegen die Fahrtrichtung fehlte ganz. Damit galt die Ladung als ungesichert – mit potenziell lebensgefährlichen Folgen.

Die Weiterfahrt wurde sofort untersagt. Eine Spezialfirma übernahm die fachgerechte Sicherung, während der Fahrer eine Sicherheitsleistung wegen mangelnder Ladungssicherung und Verstoßes gegen die Auflagen entrichten musste. Zudem wird dem Unternehmen der durch den Transport erzielte Gewinn in Höhe eines Betrags im unteren vierstelligen Euro-Bereich entzogen.

26/09/2025

Erfolg für Polizei: Fahrzeugdiebstähle in der Südeifel geklärt

Seit Februar 2025 hielt eine Serie von Fahrzeugdiebstählen die Südeifel und die Region Trier-Saarburg in Atem. Über 100 Mal öffnete ein zunächst unbekannter Täter nachts unverschlossene Autos und entwendete Wertsachen.

Nach monatelangen Ermittlungen der Polizei Bitburg, gemeinsam mit der Kripo Wittlich und mit entscheidender Unterstützung des „Super-Recognizers“ des Landeskriminalamtes, konnte die Identität des Tatverdächtigen schließlich geklärt werden.

Der 32-jährige Mann, der keinen festen Wohnsitz hat und sich oft im Grenzbereich zu Luxemburg aufhielt, konnte zunächst unentdeckt bleiben. Ein kontinuierlicher Informationsaustausch mit den luxemburgischen Behörden zeigte, dass er für ähnliche Diebstähle in Luxemburg unter Verdacht steht.

Am Dienstagabend gelang der Polizei schließlich die Festnahme des wohnungslosen Mannes. Er steht im dringenden Verdacht, für die gesamte Serie an Fahrzeugaufbrüchen verantwortlich zu sein.

Kurze Vollsperrung der B51 zwischen Helenenberg und MeckelDer Übertragungsnetzbetreiber Amprion errichtet eine neue Höch...
26/09/2025

Kurze Vollsperrung der B51 zwischen Helenenberg und Meckel

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion errichtet eine neue Höchstspannungsfreileitung zwischen Metternich bei Koblenz und Niederstedem bei Bitburg. Für die Arbeiten wird am Sonntag, 28. September 2025, die B51 zwischen Helenenberg und Meckel kurzzeitig in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt.

Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Ausfahrt Helenenberg und der Ausfahrt Meckel/Idenheim. Die Vollsperrung wird in der Zeit von 9.00 bis 9.30 Uhr umgesetzt, so dass keine Umleitungen eingerichtet werden.

Die Ausfahrt Helenenberg ist für Autofahrer aus Richtung Trier weiterhin nutzbar. Aus Richtung Bitburg kommend kann die Ausfahrt Meckel/Idenheim ebenfalls durchgehend genutzt werden. Lediglich die Weiterfahrt zwischen Meckel/Idenheim und Helenenberg ist kurzzeitig nicht möglich.

Neben der bestehenden Stromleitung wird in diesem Bereich eine neue Höchstspannungsleitung errichtet. Zwischen Helenenberg und Meckel kreuzt die neue Leitung die Bundesstraße. Für die Arbeiten werden daher aus Sicherheitsgründen Gerüste mit Netzen über der Fahrbahn gespannt.

25/09/2025

Feierliches Gelöbnis in Bitburg

25/09/2025

Cold Case Amy Lopez - Nachtragsmeldung

Im Zusammenhang mit der am 26.09.1994 in Koblenz ermordeten, 24-jährigen amerikanischen Studentin Amy Lopez erfolgte am 17.09.2025 eine Ausstrahlung in der Sendung Aktenzeichen XY ungelöst.

Während und nach der Sendung sind bis heute insgesamt ca. 40 Hinweise eingegangen. Eine entsprechende Überprüfung der Hinweise erfolgt derzeit, wobei im Moment auch aus ermittlungstaktischen Gründen noch keine abschließenden Aussagen zu weiteren Ermittlungsansätzen getroffen werden können. Das bezieht sich auch auf den noch in der Sendung erwähnten Hinweis auf eine auffällige Person, die sich damals im Bereich Koblenz aufgehalten haben soll.

Die Kriminaldirektion Koblenz bittet auch weiterhin um sachdienliche Hinweise unter der Nummer 0261/92156-390.

24/09/2025
Gut 800 km radelten fünf Schüler der Realschule plus Bleialf beim einwöchigen Fairplaycamp in Würselen bei Aachen. Dank ...
24/09/2025

Gut 800 km radelten fünf Schüler der Realschule plus Bleialf beim einwöchigen Fairplaycamp in Würselen bei Aachen.
Dank Gartenbau Schmitz aus Pronsfeld konnten die Schüler top ausgestattet die Strecke bewältigen und spannende Eindrücke zu Umwelt, Mensch und Bildung sammeln.

MARC AUREL – KAISER, FELDHERR, PHYLOSOPHEine besondere Ausstellung besuchten Mitglieder des Archäologischen Förderverein...
24/09/2025

MARC AUREL – KAISER, FELDHERR, PHYLOSOPH

Eine besondere Ausstellung besuchten Mitglieder des Archäologischen Fördervereins Duppach e.V. im Rheinischen Landesmuseum Trier.
Während der kurzweiligen und sehr interessanten Führung von Dr. Peter Henrich lernten die Mitglieder viele Facetten dieses besonderen Kaisers kennen – der letzte römische Kaiser des goldenen Zeitalters. In seinen Aufzeichnungen, die wohl größtenteils während seiner Feldzüge entstanden sind, verfasste er ein besonderes Werk: SELBSTBETRACHTUNGEN – sie gehören zu den eindrucksvollsten Texten der Weltliteratur.
Vom 15. Juni bis zum 23. November 2025 kann die Ausstellung noch im Rheinischen Landesmuseum Trier besucht werden.

Adresse

Schönecken

Telefon

+4965516046

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Eifel Journal erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Eifel Journal senden:

Teilen

Kategorie

Our Story

Die eifel journal Printausgabe erscheint wöchentlich mit Nachrichten aus der Großregion Prüm und Gerolstein und stellt dabei die Verbindung zwischen Handwerk, Handel, Gewerbe und den Verbrauchern her. Unter dem Motto: "Aus der Region für die Region" bietet eifel journal aktuelle Verbrauchertipps, Veranstaltungen, Vereinsnachrichten und Themen aus der ganzen Eifel und der Umgebung. Auch in den digitalen Medien ist eifel journal topaktuell und präsent. Die Website eifel-journal.de hat monatlich tausende von Besuchern. Hier finden Sie auch die Online-Ausgabe des eifel journal. Die Nachrichten, Videos und Inhalte auf der Website werden laufend aktualisiert und schlagen so tagesaktuell den Bogen zu der wöchentlichen Printausgabe. Facebook Nutzer sind mit eifel journal auf unserer stark frequentieren Fan- und Freundesseite verbunden, die ebenfalls tagesaktuelle Neuigkeiten und Nachrichten bereitstellt.