Eifel Journal

Eifel Journal Topaktuelle Nachrichten und Informationen (Anzeigen) aus Handel und Gewerbe - Region Eifel und Umgebung.

Die Printausgabe der eifel journal erscheint seit 33 Jahren mit Nachrichten aus der Eifel und stellt dabei die Verbindung zwischen Handwerk, Handel, Gewerbe und den Verbrauchern im der Großregion Prüm, Gerolstein und Bitburg her. Unter dem Motto: "Aus der Region für die Region" bietet eifel journal aktuelle Verbrauchertipps, Veranstaltungen, Vereinsnachrichten und Themen aus der ganzen Eifel und d

er Umgebung. Auch in den digitalen Medien ist eifel journal topaktuell und präsent. Die Website eifel-journal.de hat monatlich tausende von Besuchern. Hier finden Sie auch die E-Paper-Ausgabe des eifel journal. Die Nachrichten, Videos und Inhalte in den digitalen Medien werden laufend aktualisiert und schlagen so tagesaktuell den Bogen zu der Printausgabe, die vierzehntägig erscheint. Facebook Nutzer sind mit eifel journal auf der stark frequentieren Fanseite verbunden, die ebenfalls tagesaktuelle Neuigkeiten und Nachrichten bereitstellt.

19/08/2025

Leicht verletzte Person und Unfallflucht

Am Montag gegen 17:20 Uhr ereignete sich auf der L5 bei Giesdorf ein Verkehrsunfall. Dabei befuhren mehrere Fahrzeuge die L5 von Rommersheim in Fahrtrichtung Giesdorf. Kurz vor der Ortslage Giesdorf beabsichtigte der erste oder ggf. die ersten zwei Pkw nach links auf einen Parkplatz zu fahren.

Die nachfolgenden Fahrzeuge mussten stark abbremsen und zum Teil ausweichen. Einer Fahrzeugführerin gelang es nicht rechtzeitig anzuhalten und fuhr auf den vorrausfahrenden Pkw auf. Der Beifahrer verletzte sich dabei leicht. Das Fahrzeug, oder die Fahrzeuge, welche abgebogen waren setzten ihre Fahrt trotz des Verkehrsunfalls fort, Der oder die Fahrzeugführer, sowie weitere Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Prüm in Verbindung zu setzen.

17/08/2025

Mann in OP-Kittel sorgt für Aufregung in Koblenz

Ein ungewöhnlicher Anblick auf Koblenzer Straßen: Am gestrigen Nachmittag gegen 16.30 Uhr fiel ein 39-jähriger Mann auf, der mitten auf der Fahrbahn unterwegs war. Bereits am Morgen war der Mann nur mit einem OP-Kittel bekleidet am Hauptbahnhof aufgefallen.

Als die Polizei ihn kontrollieren wollte, leistete der kräftige Mann heftigen Widerstand. Die Beamten mussten ihn schließlich fixieren und setzten dabei Pfefferspray ein. Mit Unterstützung weiterer Kräfte wurde der Mann in Gewahrsam genommen und anschließend in ärztliche Obhut übergeben.

Der Mann war unbewaffnet. Gegen ihn wurden mehrere Strafanzeigen, unter anderem wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, eingeleitet.

17/08/2025

96 Prozent der Bevölkerung im Eifelkreis mit Mobilfunk versorgt – Notrufe und Warnungen überall möglich

Im Eifelkreis Bitburg-Prüm hat die Telekom den Mobilfunkausbau weiter vorangetrieben. In den vergangenen vier Wochen wurde in Daleiden ein neuer Antennenstandort in Betrieb genommen und der Standort in Spangdahlem auf LTE aufgerüstet. Dadurch verbessert sich sowohl die Flächenabdeckung mit mobilem Internet als auch die Versorgung der Haushalte mit schnellem Mobilfunk. Insgesamt sind nun 96 Prozent der Bevölkerung erreichbar – Notrufe und Warnmeldungen können an allen Standorten zuverlässig übermittelt werden.

Traumhafte Ausblicke in HinterhausenFoto Sonja Ernzer aus Hinterhausen
15/08/2025

Traumhafte Ausblicke in Hinterhausen

Foto Sonja Ernzer aus Hinterhausen

15/08/2025

Filmreife Flucht: Raser durchbricht Polizeikontrolle bei Trier

Atemberaubende Szenen in der Nacht zum Freitag: Kurz nach Mitternacht ignorierte der Fahrer eines schwarzen VW Golf sämtliche Anhaltezeichen der Bundespolizei an der Kontrollstelle auf der BAB 64 – und drückte stattdessen kräftig aufs Gaspedal.

Mit bis zu 160 km/h raste der Wagen von Luxemburg kommend Richtung Kenn und BAB 1. Am Dreieck Moseltal wendete der Fahrer abrupt und jagte über die BAB 602 nach Trier. Mehrere Streifenwagen der Bundes- und Landespolizei nahmen sofort die Verfolgung auf. Doch der Flüchtende zeigte keinerlei Skrupel: Er bremste die Streifen mehrfach aus, missachtete jedes Signal und setzte seine halsbrecherische Fahrt über die Kaiser-Wilhelm-Brücke zurück in Richtung Luxemburg fort.

Dort konnten Beamte das Fahrzeug schließlich entdecken – mitsamt einem Beifahrer. Doch vom Fahrer und seinem Komplizen fehlt bislang jede Spur.

Zeugen dringend gesucht:
Wer in der Zeit zwischen 0:07 Uhr und 0:35 Uhr auf der BAB 64 oder im Stadtgebiet Trier durch den flüchtigen Wagen gefährdet oder genötigt wurde, soll sich bei der Bundespolizei Trier melden: Tel. 0651-43678-0.

15/08/2025

NABU sucht neue Mitglieder im Eifelkreis

Aktuell werben junge Studentinnen und Studenten im Eifelkreis Bitburg-Prüm für eine Mitgliedschaft beim NABU.

Mit Dienstkleidung, Infomaterial und Ausweis sprechen sie bei den Haushalten vor, um neue Mitglieder zu gewinnen. Es werden keine Spenden gesammelt.

Durch jede Mitgliedschaft wird die Naturschutzarbeit des NABU im Eifelkreis unterstützt. Der Verein setzt sich unter anderem für traditionelle Streuobstwiesen, seltene Kalkmagerrasen und Amphibiengewässer im Landkreis Bitburg-Prüm ein. Er schützt Fledermäuse, Igel, Wildvögel, Insekten, Amphibien, Biber und viele andere Tier- und Pflanzenarten und unterstützt so die Artenvielfalt im Eifelkreis.

Die jungen Leute stehen in engem Kontakt zur NABU Regionalstelle RLP-West, die für Infos und Fragen bereit steht: Tel. 0651-170 88 19, [email protected].

15/08/2025

Motorradfahrer bei Unfall nahe Eilscheid schwer verletzt

Auf der Kreisstraße 122 kam es am Mittwoch zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Pkw. Der Motorradfahrer erlitt dabei schwere Verletzungen und wurde nach einer notärztlichen Erstversorgung per Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.

Für die Unfallaufnahme musste die K 122 rund eineinhalb Stunden voll gesperrt werden. Im Einsatz waren neben der Polizei Prüm auch der Rettungsdienst, ein First Responder, ein Rettungshubschrauber sowie Kräfte der Feuerwehr Dackscheid.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen.

14/08/2025
Rommersheim: Dreister Diebstahl Im Zeitraum von Montagabend, 12.08.2025 bis zum darauffolgenden Morgen kam es im Vereins...
14/08/2025

Rommersheim: Dreister Diebstahl

Im Zeitraum von Montagabend, 12.08.2025 bis zum darauffolgenden Morgen kam es im Vereinsheim des Rommersheimer Sportplatzes zu einem dreisten Diebstahl: Eine hochwertige JBL-Bluetooth-Box verschwand spurlos.

Bei dem Modell handelt es sich um ein größeres Gerät – etwa so groß wie ein Rollkoffer – weshalb es gut möglich ist, dass der Täter die Box mit einem Fahrzeug abtransportierte. Die Polizei Prüm bittet Anwohner und Vereinsmitglieder, die in diesem Zeitraum etwas Verdächtiges beobachtet haben, dringend um Hinweise.

14/08/2025

Mit 180 km/h auf dem Supermotobike vor der Polizei geflüchtet

Eine gefährliche Verfolgungsfahrt sorgte am Samstagmorgen, 09.08.2025, auf der B327 in Morbach für Aufsehen: Ein Supermotobike entzog sich einer Verkehrskontrolle und raste mit bis zu 180 km/h davon.

In Höhe der Esso-Tankstelle entdeckten Fahnder drei Motorräder – zwei flüchteten in Richtung Ortskern, das dritte jagte Richtung Flughafen Hahn. Dabei kam es zu riskanten Überholmanövern und massiver Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer.

Die Polizei ermittelt wegen Kennzeichenmissbrauchs, illegalen Straßenrennens und Gefährdung des Straßenverkehrs. Zeugen oder gefährdete Verkehrsteilnehmer werden dringend gebeten, sich bei der Polizei Morbach zu melden.

Lebensmittelwarnung!Der "Camembert que je préfère Charles VII" und „Bûchette de Chèvre Vieux Porche" werden aus dem Hand...
13/08/2025

Lebensmittelwarnung!

Der "Camembert que je préfère Charles VII" und „Bûchette de Chèvre Vieux Porche" werden aus dem Handel gerufen. Grund: Es wurden Listerien nachgewiesen. Eine Listerien-Erkrankung äußert sich meist innerhalb von 14 Tagen nach Infektion mit Durchfall und Fieber. Insbesondere Schwangere, Ältere und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe entwickeln. Bei Schwangeren kann sogar ohne Symptome das ungeborene Kind geschädigt werden.

Details zum Rückruf auf lebensmittelwarnung.de

Wittlich: Polizei stoppt überladenen Kühltransporter mit DönerspießenBeamte der Schwerlastkontrollgruppe des Polizeipräs...
13/08/2025

Wittlich: Polizei stoppt überladenen Kühltransporter mit Dönerspießen

Beamte der Schwerlastkontrollgruppe des Polizeipräsidiums Trier haben am Mittwochmorgen in Wittlich einen deutschen Kühltransporter gestoppt. Das Fahrzeug, beladen mit rund zwei Tonnen tiefgefrorenen Dönerspießen, wog 4,8 Tonnen statt der erlaubten 3,5 Tonnen – eine Überladung von über 36 Prozent.

Das Veterinäramt stellte zudem fest, dass die Ware mit nur –7 °C statt vorgeschriebenen –18 °C transportiert wurde. Die Dönerspieße wurden daraufhin entsorgt. Gegen das Unternehmen laufen nun lebensmittelrechtliche Verfahren; zusätzlich kann der Frachterlös eingezogen werden. Der Fahrer erhält ein Bußgeld.

Adresse

Schönecken

Telefon

+4965516046

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Eifel Journal erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Eifel Journal senden:

Teilen

Kategorie

Our Story

Die eifel journal Printausgabe erscheint wöchentlich mit Nachrichten aus der Großregion Prüm und Gerolstein und stellt dabei die Verbindung zwischen Handwerk, Handel, Gewerbe und den Verbrauchern her. Unter dem Motto: "Aus der Region für die Region" bietet eifel journal aktuelle Verbrauchertipps, Veranstaltungen, Vereinsnachrichten und Themen aus der ganzen Eifel und der Umgebung. Auch in den digitalen Medien ist eifel journal topaktuell und präsent. Die Website eifel-journal.de hat monatlich tausende von Besuchern. Hier finden Sie auch die Online-Ausgabe des eifel journal. Die Nachrichten, Videos und Inhalte auf der Website werden laufend aktualisiert und schlagen so tagesaktuell den Bogen zu der wöchentlichen Printausgabe. Facebook Nutzer sind mit eifel journal auf unserer stark frequentieren Fan- und Freundesseite verbunden, die ebenfalls tagesaktuelle Neuigkeiten und Nachrichten bereitstellt.