Neon Zombie

Neon Zombie Neon Zombie® – Das Print- und Online-Magazin für Phantastisches Kino und cineastische Popkultur! Online seit 1999! Filme, die einfach nicht sterben wollen.

Gedruckt seit 2013!
„Neon Zombie®“ is a registered trademark. Liebe Video- und Filmfreunde,
das NEON ZOMBIE®-Magazin beschäftigt sich in erster Linie mit cineastischer Pop-Kultur und Filmen des Phantastischen Kinos. Ein Schwerpunkt stellen Retrospektiven dar, die pro Print-Ausgabe eine Filmreihe mit allen wichtigen Informationen aufbereitet. Das Magazin ist derzeit noch nicht im regulären Zeitschr

iftenhandel erhältlich, dafür in einem recht fulminanten Online-Shop. Alternativ könnt Ihr das Magazin auch über Amazon Marketplace ordern. Mit zurückgespulten Grüßen,
Markus Haage
(Herausgeber und Chefredakteur)

Eine neue vierminütige Preview zu "Alien: Earth" ging online. Diese enthält nicht nur viele neues Material, sondern auch...
23/07/2025

Eine neue vierminütige Preview zu "Alien: Earth" ging online. Diese enthält nicht nur viele neues Material, sondern auch einen Blick hinter die Kulissen. Es besteht kein Zweifel, dass das Alien- und Predator-Franchise für Disney eine Priorität besitzt.

Link zum Video in den Kommentaren.

Rasczaks Roughnecks aufgepasst! Michael Ironside kommt zum Weekend of Horrors nach Köln! Vom 02. bis 03. August findet d...
23/07/2025

Rasczaks Roughnecks aufgepasst! Michael Ironside kommt zum Weekend of Horrors nach Köln! Vom 02. bis 03. August findet das Event in DIE HALLE Tor 2 statt! Dort, wo auch die Power of the Force-Con abgehalten wird! Kommt vorbei! Aussteller, Stars, Cosplay, Filmbörse!

Zum Tod von Ozzy Osbourne empfiehlt es sich vielleicht auch auf seine Film-Auftritte zurückzublicken. Im wundervoll reiß...
23/07/2025

Zum Tod von Ozzy Osbourne empfiehlt es sich vielleicht auch auf seine Film-Auftritte zurückzublicken. Im wundervoll reißerischen Rock-Horror "Ragman - Tödliche Frequenz" ("Trick or Treat", 1986) spielt er eine Gastrolle als Rev. Aaron Gilstrom, der vor Rockmusik warnt. Ein Film, der im Zuge der Satanic Panic entstand. Wundervolles Horror-Relikt aus den 80ern.

Die Dreharbeiten zu "Evil Dead Burn" haben offiziell begonnen. 93 Drehtage sollen es werden. Der Film startet im Sommer ...
22/07/2025

Die Dreharbeiten zu "Evil Dead Burn" haben offiziell begonnen. 93 Drehtage sollen es werden. Der Film startet im Sommer 2026. Regie führt Sébastien Vaniček, der schon mit seinem Spinnen-Horror "Infested" begeistern konnte.

Etwas späte Kurz-Kritik zu "Superman" (2025): Ein wilder, bunter Einstieg in ein bereits vollends ausgefülltes Comic-Uni...
22/07/2025

Etwas späte Kurz-Kritik zu "Superman" (2025): Ein wilder, bunter Einstieg in ein bereits vollends ausgefülltes Comic-Universum. Eine Achterbahnfahrt, die das neue DCU im Eiltempo auf wenige Set-Pieces beschränken will. Man spürt, dass der Film zum Erfolg verdammt ist und das Fundament nicht nur für ein neues Film-, sondern auch Merchandise-Universum herhalten muss.

Ein klassischer Einstieg hätte der eigentlich komplexen Hintergrundgeschichte eher geholfen - Supermans Kampf um seine eigene Identität ist hier nur noch ein Aufhänger -, aber jeder Superheld sowie - schurke stellt eben auch die Möglichkeit dar, mehr Spielzeug zu verkaufen. Zack Snyders Filme waren kommerziell extrem erfolgreich, nur leider ein sehr schlechtes Vehikel für Merchandise, das sich an Kinder richtete (gleiches galt für "Joker" oder auch "The Batman"). Hier ist nun alles bunt; recht glattgebügelt. Nur im Detail darf man noch etwas edgy sein.

Das alles ist recht unterhaltsam, aber eben auch ohne kreatives Ausrufezeichen. "Superman" ist dermaßen "marvelig", dass selbst Marvel nun weniger "marvelig" wirkt. Darauf legte man übrigens schon bei der Promotion zu "Thunderbolts*" wert; beim kommenden "Fantastic Four" sowieso. Dieser soll wieder cineastischer werden; künstlerisch anspruchsvoller und könnte damit "Superman" bereits wieder überholen.

Der finale Trailer zu "Predator: Badlands" wurde veröffentlicht (siehe Kommentare)."Badlands" stellt endgültig und ohne ...
22/07/2025

Der finale Trailer zu "Predator: Badlands" wurde veröffentlicht (siehe Kommentare).

"Badlands" stellt endgültig und ohne jeden Zweifel die Connection zum Alien-Universum her. Die gab es zwar schon, wurde aber nach "AvP 2" mehr oder weniger "ignoriert". Da noch unklar zu sein scheint, ob die "AvP"-Filme überhaupt noch Kanon sind, insbesondere da "Alien: Romulus" Scotts "Prometheus" stark referenziert, war die Verbindung zwischen "Alien" und "Predator" nicht zwingend zu erwarten.

Somit bekamen wir in den letzten 12 Monaten drei Filme und eine Serie aus diesem Universum ("Romulus", "Alien: Earth", "Badlands", "Killer of Kllers"). Für die Fans erfreulich.

Am vergangenen Wochenende fand im Nürnberger KommKino  das 14. B-Film Basterds-Filmfestivals statt. Neon Midnight® und N...
21/07/2025

Am vergangenen Wochenende fand im Nürnberger KommKino das 14. B-Film Basterds-Filmfestivals statt. Neon Midnight® und Neon Zombie® waren Ort.

Eine wilde Mischung aus Trashfilmen und B-Movies aller Jahrzehnte versammelte sich auf der großen Leinwand und wurde von den Besucherinnen und Besuchern zelebriert; teilweise sogar auch skandalisiert. Außerirdische Invasoren, japanische Superhelden, spanische Endzeit-Höhlenmenschen. Obskuritäten noch und nöcher. Im Anhang einige Impressionen vom Festival-Samstag.

Eigentlich wollte Taika Waititi unbedingt eine Realverfilmung von "Akira" umsetzen. Warner Bros. Pictures besitzt allerd...
18/07/2025

Eigentlich wollte Taika Waititi unbedingt eine Realverfilmung von "Akira" umsetzen. Warner Bros. Pictures besitzt allerdings die Rechte nicht mehr, nun folgt eine andere Comic-Verfilmung: "Judge Dredd".

Wie Waititi bekannt gab, arbeitet er an einer erneuten Verfilmung. Es wird kein Sequel von "Dredd" (2012) werden. Schade und gut gleichzeitig. "Dredd" nahm sich ENORME Freiheiten; dies aber auf eine solch kreative Art und Weise, dass der Film an sich hervorragend funktionierte und Optionen für eine massiv erweiterte Welt in Sequels offen ließ. Dies geschah nie; der Film war nicht erfolgreich genug. Man kann demnach annehmen (oder hoffen), dass Waititi eine weitaus werkgetreuere Umsetzung plant.

Die Welt von Dredd besitzt viele "übernatürliche" Elemente; darf als recht wild bezeichnet werden. Stallones Film von 1995 kam zumindest vom Spirit in vielen Szenen der Vorlage relativ nahe. Bei Erfolg plant Waititi ein Dredd-Universe mit Spin-offs.

Heute ist wohl Trailer-Tag … Auch zu "Tron: Ares" wurde ein neuer Trailer veröffentlicht (Link in den Kommentaren). Der ...
17/07/2025

Heute ist wohl Trailer-Tag … Auch zu "Tron: Ares" wurde ein neuer Trailer veröffentlicht (Link in den Kommentaren). Der Film wird zu einem bedeutenden Teil in der Realität spielen. Der gottgleiche "Tron: Legacy" ist nun bereits 15 Jahre alt. Ein Film, der ungemein von seiner Atmosphäre lebt; insbesondere dem Set-Design und den Soundtrack von Daft Punk. Für Teil 3 holte man Nine Inch Nails ins Boot. Jeff Bridges wird zurückkehren.

Gestern gab es den Fake-Trailer zu Johnny Cages "Uncaged Fury", nun haben Warner Bros. Pictures und New Line Cinema den ...
17/07/2025

Gestern gab es den Fake-Trailer zu Johnny Cages "Uncaged Fury", nun haben Warner Bros. Pictures und New Line Cinema den richtigen Trailer zu "Mortal Kombat II" online gestellt. In diesem Sinne: "Fatality!". Trailer-Link in den Kommentaren.

Warner Bros. Pictures und New Line Cinema haben den ersten Trailer zu "Uncaged Fury" (2025) online gestellt (siehe Komme...
16/07/2025

Warner Bros. Pictures und New Line Cinema haben den ersten Trailer zu "Uncaged Fury" (2025) online gestellt (siehe Kommentare).

In dem knüppelharten Martial-Arts-Actioner muss sich Kampfsportler Johnny Cage in Tiefgaragen, Autowerkstätten und Seitengassen gegen finstere Prügelknaben behaupten. Sie rissen ihm die Sonnenbrille herunter, er riss sie aus dem Leben …

Johnny Cage ist aus den Actionklassikern "Cool Hand Cage", "Hard to Cage" und "Rebel without a Cage" bekannt. "Uncaged Fury" wird im Oktober 2025 weltweit in die Kinos kommen.

Als Teil der Welt von "Mortal Kombat II". ;)

Heute öffnen sich im Nürnberger KommKino wieder die Tore zum B-Film Basterds-Filmfestival. Den Zuschauern erwartet ein b...
16/07/2025

Heute öffnen sich im Nürnberger KommKino wieder die Tore zum B-Film Basterds-Filmfestival. Den Zuschauern erwartet ein breites und kuratiertes Programm voller skurriler Highlights, obskurer Genres und liebenswerter filmischer Ausreißer. Nicht nur als digitale Projektion, sondern auch als 35mm-Kopie! Es gibt Dauerkarten, es gibt Einzeltickets! Es gibt Filme aller Genres!

Adresse

Hötensleber Str. 2
Schöningen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Neon Zombie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Das NEON ZOMBIE-Magazin ...

Liebe Video- und Filmfreunde, das NEON ZOMBIE-Magazin wird sich in erster Linie mit filmischer Pop-Kultur und Filmen des Phantastischen Kinos beschäftigen. Filme, die einfach nicht sterben wollen. Ein Schwerpunkt werden unsere Retrospektiven darstellen, die pro Ausgabe eine Filmreihe mit allen wichtigen Informationen aufbereiten wird. Das Magazin ist derzeit noch nicht im regulären Zeitschriftenhandel erhältlich, dafür in einem recht fulminanten Online-Shop. Alternativ könnt Ihr das Magazin auch über Amazon Marketplace oder eBay ordern. Aufgrund der von Amazon festgelegten Versandkosten pro Artikel auch als kostengünstigere Doppel- oder Dreier-Packs. Ausgabe 1 ist leider bereits ausverkauft.

Das Magazin soll inhaltlich dynamisch sein und wird weiter aus- und umgebaut. Es ist ein Work-in-Progress. Deswegen könnt Ihr Euch auch am Magazin beteiligen. Sehr gerne drucke ich Eure Stories und Erinnerungen ab. Auch nehme ich gerne Kritik, Vorschläge, Ideen oder Anregungen entgegen. Kontaktiert mich einfach direkt! Das gesamte Magazin wird von mir, Markus Haage, alleine erstellt. Ob Layout, Texte, Website, Vertrieb, Marketing. Deswegen kann es leider etwas dauern, bis ich Euer Anliegen beantworten kann. Danke für Euer Verständnis. Mit zurückgespulten Grüßen, Markus Haage (Herausgeber und Chefredakteur)