Neon Zombie

Neon Zombie Neon Zombie® – Das Print- und Online-Magazin für Phantastisches Kino und cineastische Popkultur! Online seit 1999! Filme, die einfach nicht sterben wollen.

Gedruckt seit 2013!
„Neon Zombie®“ is a registered trademark. Liebe Video- und Filmfreunde,
das NEON ZOMBIE®-Magazin beschäftigt sich in erster Linie mit cineastischer Pop-Kultur und Filmen des Phantastischen Kinos. Ein Schwerpunkt stellen Retrospektiven dar, die pro Print-Ausgabe eine Filmreihe mit allen wichtigen Informationen aufbereitet. Das Magazin ist derzeit noch nicht im regulären Zeitschr

iftenhandel erhältlich, dafür in einem recht fulminanten Online-Shop. Alternativ könnt Ihr das Magazin auch über Amazon Marketplace ordern. Mit zurückgespulten Grüßen,
Markus Haage
(Herausgeber und Chefredakteur)

Noch kein Nachtprogramm? Kein Problem. Robert Rodriguez' "The Faculty" (1998) ist bei YouTube in 4k auf Deutsch legal ab...
18/10/2025

Noch kein Nachtprogramm? Kein Problem. Robert Rodriguez' "The Faculty" (1998) ist bei YouTube in 4k auf Deutsch legal abrufbar (siehe Kommentare). Einer der Klassiker des 90er-Teen-Horrors.

Klaus Doldinger ist tot.Der deutsche Komponist erlangte weltweiten Ruhm mit seinen Titelmelodien zu "Das Boot" (1981) un...
18/10/2025

Klaus Doldinger ist tot.

Der deutsche Komponist erlangte weltweiten Ruhm mit seinen Titelmelodien zu "Das Boot" (1981) und "Die unendliche Geschichte" (1984). Gerade "Das Boot" profitierte von seiner Komposition. Der sich stets widerholende, dröhnende Synthesizer-Sound verstärkte den klaustrophobischen Charakter des Films. Die Titelmelodie zu "Die unendliche Geschichte" besitzt einen märchenhaften Abenteuer-Charme, der Aufbruchsstimmung vermittelt und damit in einem totalen Kontrast zu "Das Boot" steht. Es zeugt von Doldingers Vielseitigkeit, der eigentlich als Saxophon-Spieler dem Jazz verschrieben war.

Zum Tod von Ace Frehley als Empfehlung: "Kiss – Von Phantomen gejagt" ("Kiss Meets the Phantom of the Park", 1978). Die ...
17/10/2025

Zum Tod von Ace Frehley als Empfehlung: "Kiss – Von Phantomen gejagt" ("Kiss Meets the Phantom of the Park", 1978). Die Band hasste den Film, verbat es sich sogar, dass man in ihrer Anwesenheit über das Werk sprach. Außer Frehley, der der ganzen Nummer mit Humor begegnete. Vielleicht auch, weil Frehley zum damaligen Zeitpunkt oft zu betrunken war, um seine Szenen zu drehen und deswegen oft von seinem Stuntman ersetzt wurde, obwohl dieser keine große körperliche Ähnlichkeit zu ihm besaß.

Ein wildes Werk, welches entstand, um aus der Popularität von Kiss wirklich jeden Cent zu quetschen. Ein Film war demnach nur eine logische Entscheidung; insbesondere, weil viele andere Musikkünstler dies vorab bereits taten. Elvis Presley, die Beatles, ... nur bei Kiss kam kein gutes Ergebnis dabei heraus.

Ace Frehley ist verstorben. Wenn auch primär nicht der Filmbranche zuzuordnen - abgesehen vom "Meisterwerk" "Kiss Meets ...
17/10/2025

Ace Frehley ist verstorben. Wenn auch primär nicht der Filmbranche zuzuordnen - abgesehen vom "Meisterwerk" "Kiss Meets the Phantom of the Park" (1978) -, war er als Gründungsmitglied von KISS ein bedeutender Teil der Popkultur. Die Gruppe verließ er 1982. 1996 kehrte er für sechs Jahre zurück, um KISS 2002 endgültig zu verlassen. Dies ist nun tatsächlich 23 Jahre her. Man will es gar nicht glauben. Ein Indiz dafür, wie einflussreich die Gruppe und seine Kunstfigur Spaceman war.

Frehley verstarb am 16. Oktober 2025.

Cineverse und STUDIOCANAL haben "Stille Nacht – Horror Nacht" (1984) neu verfilmt. Unter dem Originaltitel "Silent Night...
16/10/2025

Cineverse und STUDIOCANAL haben "Stille Nacht – Horror Nacht" (1984) neu verfilmt. Unter dem Originaltitel "Silent Night, Deadly Night" wird das Remake im Dezember auch hierzulande in die Kinos kommen.

Es bleibt eine der beeindruckendsten Sci-Fi-Reihen: "Planet der Affen". Fünf Teile umfasst nur die Spielfilmreihe. Jeder...
16/10/2025

Es bleibt eine der beeindruckendsten Sci-Fi-Reihen: "Planet der Affen". Fünf Teile umfasst nur die Spielfilmreihe. Jeder Film spann die Geschichte nicht nur weiter, sondern erfand die Reihe stets neu. Wahnsinnig, wie viel kreativer Mut in den einzelnen Filmen steckt. Heutzutage, wo auf Sicherheit nach dem Motto "more of the same" gesetzt wird, kaum noch denkbar.

Teil 1, eine freie Adaption der Vorlage, etabliert die Welt mit einem brillanten Twist am Ende. Teil 2 baut die Welt drastisch aus, führt neue Antagonisten mit übernatürlich-wirkenden Kräften ein und präsentiert ebenfalls ein radikales Ende. Teil 3 versetzt die Story in die Vergangenheit (!) und wagt es, der gesamten Geschichte einen neuen Twist zu versehen. Teil 4 geht wieder (einen Schritt und überraschend brutal) in die Zukunft, Teil 5 schließt den Kreis, wenn auch aus Budgetgründen recht ruppig.

Mit freundlicher Unterstützung von Paramount Pictures dürfen wir Euch das Plakat zum Tierhorror "Primate" präsentieren.D...
16/10/2025

Mit freundlicher Unterstützung von Paramount Pictures dürfen wir Euch das Plakat zum Tierhorror "Primate" präsentieren.

Der Trailer ist ebenfalls bereits online (siehe Kommentare). Paramount bringt den Film im Verleih von Sony Pictures am 22. Januar 2026 in die deutschen Kinos.

Das Alien- und Predator-Franchise in chronologischer Reihenfolge. Tatsächlich 16 Filme und eine Serie. Wer möchte, kann ...
15/10/2025

Das Alien- und Predator-Franchise in chronologischer Reihenfolge. Tatsächlich 16 Filme und eine Serie. Wer möchte, kann sicherlich das Videospiel "Alien: Isolation" dazu zählen, weil es schlichtweg zu (cineastisch) gut war, um es zu inhaltlich zu ignorieren.

Fans können mittlerweile mehr oder weniger selbst entscheiden, was Kanon ist. "AvP 1 & 2" bieten hierfür genug Diskussionsstoff. Man kann es zurechtbiegen. Andere Franchises wie "Star Trek" haben dies auch geschafft.

Mit den Gen/DNA-Experimenten aus "Prometheus" lässt sich nun auch die Dallas-Egg-Szene aus dem DC von "Alien" erklären; auch wenn diese sich ursprünglich mit Camerons "neuem" Lebenszyklus (mit der Alien-Queen) beißt. "Alien: Earth" geht hier ja noch einen Schritt weiter.

Mit "Predator: Badlands" werden beide Filmreihe erneut zusammengeführt. Es besteht keinerlei Zweifel, dass Disney auch beide Filmreihen als ein Universum behalten möchte. Gespräche über "Alien 5" mit Sigourney Weaver werden übrigens derzeit wieder geführt.

Drew Struzan ist verstorben.Der US-amerikanische Illustrator definierte mit seinem Zeichenstil die Kinoplakat-Kunst der ...
14/10/2025

Drew Struzan ist verstorben.

Der US-amerikanische Illustrator definierte mit seinem Zeichenstil die Kinoplakat-Kunst der 1980er-Jahre. Der Verlust ist immens, sein Schaffen aber ebenso und wird ihn unsterblich machen.

Mir fehlen eben leider die Worten …

Neues Poster für "The Running Man". Stephen Kings Vorlage "Menschenjagd" wurde bereits (extrem frei) mit Schwarzenegger ...
13/10/2025

Neues Poster für "The Running Man". Stephen Kings Vorlage "Menschenjagd" wurde bereits (extrem frei) mit Schwarzenegger 1987 verfilmt. Ein 80er-Actionklassiker, der mit der Vorlage nur noch wenig gemein hat. Edgar Wrights Neuverfilmung dürfte weitaus näher am Original sein. Ob das Ende des Romans auch umgesetzt wird, ist die große Frage. Aus Gründen (*hust, hust*) galt eine werksgetreue Verfilmung mit diesem Ende über lange Zeit als unmöglich.

"The Prophecy" (1995) feierte kürzlich den 30. Geburtstag. In Deutschland erschien der Film unter dem Titel "God's Army"...
13/10/2025

"The Prophecy" (1995) feierte kürzlich den 30. Geburtstag. In Deutschland erschien der Film unter dem Titel "God's Army". Sicherlich ein Kultklassiker des 90er-Horrorfilms, der zwei Sequels nach sich zog (eigentlich sogar vier; fragt die Fanbase, was man dazu zählen darf … :D ). Der Film war stets zu groß für die Nische, zu klein für den Mainstream.

Erstes deutsches Poster zu "Whistle", welches wundervolle 70s indigenous horror vibes (puh …) versprüht. Eine Gruppe Tee...
08/10/2025

Erstes deutsches Poster zu "Whistle", welches wundervolle 70s indigenous horror vibes (puh …) versprüht. Eine Gruppe Teens, darunter Dafnee Keen ("Wolverine"), kommen in den Besitz der legendären Aztekischen Todespfeife, die ihrem Namen gerecht werden wird. Versprochen.

Wir dürfen Euch das Poster mit freundlicher Unterstützung von LEONINE Studios präsentieren, die den Film auch in die Kinos bringen werden.

Adresse

Hötensleber Str. 2
Schöningen
38364

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Neon Zombie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Das NEON ZOMBIE-Magazin ...

Liebe Video- und Filmfreunde, das NEON ZOMBIE-Magazin wird sich in erster Linie mit filmischer Pop-Kultur und Filmen des Phantastischen Kinos beschäftigen. Filme, die einfach nicht sterben wollen. Ein Schwerpunkt werden unsere Retrospektiven darstellen, die pro Ausgabe eine Filmreihe mit allen wichtigen Informationen aufbereiten wird. Das Magazin ist derzeit noch nicht im regulären Zeitschriftenhandel erhältlich, dafür in einem recht fulminanten Online-Shop. Alternativ könnt Ihr das Magazin auch über Amazon Marketplace oder eBay ordern. Aufgrund der von Amazon festgelegten Versandkosten pro Artikel auch als kostengünstigere Doppel- oder Dreier-Packs. Ausgabe 1 ist leider bereits ausverkauft.

Das Magazin soll inhaltlich dynamisch sein und wird weiter aus- und umgebaut. Es ist ein Work-in-Progress. Deswegen könnt Ihr Euch auch am Magazin beteiligen. Sehr gerne drucke ich Eure Stories und Erinnerungen ab. Auch nehme ich gerne Kritik, Vorschläge, Ideen oder Anregungen entgegen. Kontaktiert mich einfach direkt! Das gesamte Magazin wird von mir, Markus Haage, alleine erstellt. Ob Layout, Texte, Website, Vertrieb, Marketing. Deswegen kann es leider etwas dauern, bis ich Euer Anliegen beantworten kann. Danke für Euer Verständnis. Mit zurückgespulten Grüßen, Markus Haage (Herausgeber und Chefredakteur)