Foolswood Tonstudio

Foolswood Tonstudio Tonstudio in Dithmarschen, Musik, Sprache - Professionelle Aufnahmen für viele Anwendungen zu einem

05/06/2022
🎉🍾🎊 ‚Trauerspiel‘ hat nach 6 Wochen 20 000 Streams bei Spotify erreicht! Keep on streaming!!!
31/05/2021

🎉🍾🎊 ‚Trauerspiel‘ hat nach 6 Wochen 20 000 Streams bei Spotify erreicht! Keep on streaming!!!

Im Foolswood Studio entstanden!
06/05/2021

Im Foolswood Studio entstanden!

Das neue Marcator Album produziert im Foolswood Studio! 16.4.2021 !!!
24/03/2021

Das neue Marcator Album produziert im Foolswood Studio!
16.4.2021 !!!

https://youtu.be/sO_fO28tTXk
14/11/2020

https://youtu.be/sO_fO28tTXk

Provided to YouTube by Zebralution GmbH Caipiranha · Marcator Wattenklänge III ℗ 2020 Prudence Released on: 2020-07-10 Composer: Adrian Marcator Music Publis...

https://youtu.be/OYeoAn-rhpg
13/10/2020

https://youtu.be/OYeoAn-rhpg

Provided to YouTube by Zebralution GmbH Tanz der Lachmöwen · Marcator Wattenklänge III ℗ 2020 Prudence Released on: 2020-07-10 Composer: Adrian Marcator Musi...

Und mal wieder eine Songvorstellung: Wattenklänge III, Titel 11: Basstölpel.Es ist eine schöne ruhige Nummer auf Fingerp...
23/09/2020

Und mal wieder eine Songvorstellung: Wattenklänge III, Titel 11: Basstölpel.
Es ist eine schöne ruhige Nummer auf Fingerpicking Basis mit unterschiedlichen Solo Sounds, akustisch bis Baritone. Als Bass Amateur mit Bezug zur Welt des Wattenmeers halte ich bei dem wichtigen Bassriff den Namen Basstölpel für angemessen! Enjoy!

https://youtu.be/QM-RMWPZc30

Provided to YouTube by Zebralution GmbH Basstölpel · Marcator Wattenklänge III ℗ 2020 Prudence Released on: 2020-07-10 Composer: Adrian Marcator Music Publis...

Wattenklänge III, Titel 9: GeisterreiterDieser Song ist der zweite, der aus der Reihe fällt und auch der jüngste, der fü...
04/09/2020

Wattenklänge III, Titel 9: Geisterreiter
Dieser Song ist der zweite, der aus der Reihe fällt und auch der jüngste, der für das Album geschrieben wurde. Ähnlich wie Titel des Vorgängeralbums INMORTAL geht die Musik in Richtung Lounge oder Chill out. Durch die gewählten Sounds und den ‚galoppierenden‘ Rhythmus ergab sich der Titel, die Mystik des Wattenmeeres, wie sie etwa in Storms ‚Schimmelreiter‘ zu finden ist (schon 1988 in einer symphonischen Dichtung von mir und Armin Wischnewsi bearbeitet).

https://youtu.be/PcxI-EYzRIA

Provided to YouTube by Zebralution GmbH Geisterreiter · Marcator Wattenklänge III ℗ 2020 Prudence Released on: 2020-07-10 Composer: Adrian Marcator Music Pub...

Wattenklänge III, Titel 8: FernwehDieses ist die Instrumentalversion des Songs ‚There‘s a choice‘ des ersten Foolswood A...
24/08/2020

Wattenklänge III, Titel 8: Fernweh
Dieses ist die Instrumentalversion des Songs ‚There‘s a choice‘ des ersten Foolswood Albums. Der 6/8 Rhythmus mit der Overdrive Gitarre erzeugt für mich dieses sehnsüchtige Gefühl nach Weite, nach der Erfahrung von neuen Erlebnissen, der großen Welt, die ich empfinde, die aber auch Menschen früherer Generationen an der Küste das Land verlassen liess.
Ein Song ohne Drums aber mit Percussion, Conga gespielt von Barth!

Zu hören in allen Streaming und Download Portalen, auch als CD bei Amazon oder hier zu bestellen.

https://youtu.be/laf558tbFPo

Provided to YouTube by Zebralution GmbH Fernweh · Marcator Wattenklänge III ℗ 2020 Prudence Released on: 2020-07-10 Composer: Adrian Marcator Music Publisher...

Keyboard Department growing
20/08/2020

Keyboard Department growing

Wattenklänge III, Titel 4: DrachensteigenDieser Song begann sein Leben als eine Fingerpicking Übung und entwickelte sich...
24/07/2020

Wattenklänge III, Titel 4: Drachensteigen
Dieser Song begann sein Leben als eine Fingerpicking Übung und entwickelte sich dann zu einer fröhlichen Popnummer mit Kinderlied Melodie, passend zum Thema ‚Drachensteigen‘. Verschiedene akustische und elektrische Gitarrensounds werden präsentiert sowie Mellotron Flöte (bekannt vielleicht ‚Strawberry Fields‘).
Bunte Drachen sind ein schönes Bild an den Deichen und Stränden der Küste.

https://youtu.be/9nErxOy8c0c

Provided to YouTube by Zebralution GmbH Drachensteigen · Marcator Wattenklänge III ℗ 2020 Prudence Released on: 2020-07-10 Composer: Adrian Marcator Music Pu...

‚Arche Noah’ , Titel 3:Dieser Titel blieb von der letzten Produktion INMORTAL übrig und liegt musikalisch stilistisch zw...
19/07/2020

‚Arche Noah’ , Titel 3:
Dieser Titel blieb von der letzten Produktion INMORTAL übrig und liegt musikalisch stilistisch zwischen den beiden Alben. Grooviger Lounge Rhythmus mit Slide Guitar und unterschiedlichen Lead Sounds. Die Violine wurde selbst in spezieller Technik gespielt.
Arche Noah bezieht sich auf die Pfahlbauten in St. Peter Ording, die ich seit frühester Kindheit kenne und schätze. Sie sind ein Symbol für den Strand in Eiderstedt.

https://youtu.be/1tNv2uaPYWY

Provided to YouTube by Zebralution GmbH Arche Noah · Marcator Wattenklänge III ℗ 2020 Prudence Released on: 2020-07-10 Composer: Adrian Marcator Music Publis...

RECORDED AT FOOLSWOOD STUDIOEs ist mal wieder soweit! Heute erscheint das neue Marcator Album ‚Wattenklänge III‘.  Es is...
10/07/2020

RECORDED AT FOOLSWOOD STUDIO

Es ist mal wieder soweit! Heute erscheint das neue Marcator Album ‚Wattenklänge III‘. Es ist als Download und in allen Streaming Portalen zu hören. Ab Anfang August gibt es auch die CD in Kleinauflage. Kann man dann hier bestellen.
Hörproben auch auf der Seite meines Labels:
https://www.bscmusic.com/de/cd_shop/39868772/marcator_wattenklänge_iii.htm

Im Jahre 1985 erschienen die ‘Wattenklänge’ des Gitarrenduos Marcator/Mummert (damals noch als Entrance) als ein Kassettenbuch und wurden im regionalen Bereich der Westküste Schleswig-Holsteins und darüber hinaus gut aufgenommen. 2001 nahmen die Musiker (jetzt als Marcator/Mummert) die Musik als CD unter verbesserten technischen Möglichkeiten neu auf. Die erste Auflage war schnell vergriffen, derzeit im Download und Streaming Bereich erhältlich. 2003 folgte die CD ‘Wattenklänge II, jetzt auf dem PRUDENCE Label. Die meist akustische instrumentale Musik beschreibt in atmosphärischen Bildern Aspekte des Wattenmeeres an der Nordsee.

Nachdem sich Holger Mummert von der Musik zurückgezogen hat, beschloss Marcator 2019 die Wattenklänge Trilogie alleine zu vervollständigen. So wie sich das Leben am Meer im Laufe der Zeit verändert, so auch die musikalischen Einflüsse. Jetzt findet man ‘Drachenfliegen’, ‘Strandsegler’, coole Beach Bars, ‘Caipiranha’, aber auch weiterhin die Schönheit und Mystik des Wattenmeeres in Titeln wie ‘Geisterreiter’ oder ‘Nebel über der Sandbank’. Auch die Symboltiere dieses Biotops werden nicht vergessen in ‘Papou der kleine Seehund’ und seine Freunde.
Album Cover wieder von Jens Rusch! Muchas Gracias!

Adresse

Oesterende 9b
Schalkholz
25782

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Foolswood Tonstudio erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen