
12/08/2025
Hundebegegnung… 😍
In der Theorie klingt das nach einem entspannten Spaziergangs-Moment: Zwei Hunde sehen sich, gehen vielleicht neugierig aufeinander zu, schnuppern kurz, wedeln freundlich – und ziehen dann jeder seiner Wege.
In der Praxis? 🫣
Nun ja… sagen wir mal so:
Manche Begegnungen erinnern eher an ein Action-Drama als an einen netten Plausch.
Die Leine spannt sich, Dein Hund verwandelt sich in einen kleinen (oder großen) Flummi, Geräusche irgendwo zwischen Staubsauger auf Turbo und einem schlecht gelaunten Monster – und Du denkst nur: „Oh nein, bitte nicht schon wieder…“ 🙈
Das Gemeine daran: Es ist gar kein „Ungehorsam“.
Begegnungen sind für Hunde oft richtig schwierig.
Da prasselt eine Menge auf sie ein: fremde Hunde, Gerüche, Körpersprache, Stimmung vom Menschen, Leinenlänge, Tagesform, vielleicht noch ein Fahrrad oder Jogger im Hintergrund – und schwups, ist der Stresspegel oben.
Für uns Menschen bedeutet das oft Anspannung, Ärger oder Scham.
Für den Hund? Reiner Überlebensmodus oder Frustrationsspirale.
Und genau das ist der Punkt: Wenn wir verstehen, warum Begegnungen so eskalieren können – und wie wir schon vor dem „Tarzan-an-der-Leine-Moment“ ansetzen – dann verändert sich plötzlich alles.
Genau da setzt die Leinenrambo Challenge an.
Drei Tage lang schauen wir uns wieder an, wie Du und Dein Hund Begegnungen entspannter meistern könnt – ohne Druck, ohne harte Methoden, dafür mit Herz, Humor und einer Portion Hundeverstand.
📅 Wann? 20. – 22. August 2025
Jeden Abend um 19:00 Uhr live auf Zoom (mit Aufzeichnung)
💡 Was erwartet Dich:
Kleine und alltagstaugliche Aufgaben sowie verständliche Erklärungen, warum Begegnungen oft so schwierig sind und erste Übungen, die Du direkt umsetzen kannst
Melde Dich für 0 € an und mach den ersten Schritt zu entspannten Begegnungen:
👉 https://www.kurse.4pfoten-on-tour.de/leinenrambo-challenge
Ich freue mich auf Dich und Deinen Hund – und verspreche: Wir machen’s zusammen leichter. 💜
Dein Hund flippt bei Begegnungen regelmäßig aus? Du wünschst Dir endlich entspannte Spaziergänge – weißt aber nicht, wo Du anfangen sollst?