Bergwinkel Wochen-Bote

Bergwinkel Wochen-Bote Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Bergwinkel Wochen-Bote, Zeitschrift, Schlüchtern.

Heimatzeitung: Der Bergwinkel Wochen-Bote ist seit 1979 als haushaltsdeckende Wochenzeitung für Sie unterwegs & trägt aktiv zur Stärkung & Belebung der Region, unseres schönen Bergwinkels bei: Schlüchtern Steinau Sinntal Bad Soden Salmünster Freiensteinau

Beim diesjährigen Sommerfest für Pflege- und Adoptivfamilien im Steinauer Erlebnispark standen Menschen im Mittelpunkt, ...
19/07/2025

Beim diesjährigen Sommerfest für Pflege- und Adoptivfamilien im Steinauer Erlebnispark standen Menschen im Mittelpunkt, die Kindern und Jugendlichen in schwieriger Lebensphase ein stabiles Familienleben ermöglichen. Veranstaltet wurde das mittlerweile 18. Sommerfest vom Jugendamt des Main-Kinzig-Kreises.

Beim diesjährigen Sommerfest für Pflege- und Adoptivfamilien im Steinauer Erlebnispark standen Menschen im Mittelpunkt, die Kindern und Jugendlichen in schwieriger Lebensphase ein stabiles Familienleben ermöglichen.

Volltreffer! Der erste Bingo-Nachmittag auf dem Stadtplatz wurde zu einem tollen Erfolg. Knapp 100 Menschen sorgten für ...
18/07/2025

Volltreffer! Der erste Bingo-Nachmittag auf dem Stadtplatz wurde zu einem tollen Erfolg. Knapp 100 Menschen sorgten für eine attraktive Kulisse bei diesem Spiel-Spaß. Zwar war der Termin als Senioren-Bingo angekündigt, doch alle Generationen von Jung bis Alt waren bei dem Vergnügen dabei.

Es ist immer etwas Besonderes, wenn über 100 Schülerinnen und Schüler der Henry-Harnischfeger-Schule Bad Soden-Salmünste...
17/07/2025

Es ist immer etwas Besonderes, wenn über 100 Schülerinnen und Schüler der Henry-Harnischfeger-Schule Bad Soden-Salmünster des Jahrgangs 9 gemeinsam in die Bundeshauptstadt Berlin reisen und die Originalstätten der deutsch-deutschen Geschichte besuchen.

Es ist immer etwas Besonderes, wenn über 100 Schülerinnen und Schüler der Henry-Harnischfeger-Schule Bad Soden-Salmünster des Jahrgangs 9 gemeinsam in die Bundeshauptstadt Berlin reisen.

„Musical & More“ – unter diesem Titel stand ein Sommerkonzert des Oberzeller Chores „Sound of Joy“ aus Anlass des 125-jä...
16/07/2025

„Musical & More“ – unter diesem Titel stand ein Sommerkonzert des Oberzeller Chores „Sound of Joy“ aus Anlass des 125-jährigen Jubiläums des Gesangvereins Oberzell. Das Konzert war ein voller Erfolg.

Es war ein Wochenende, wie es im Heavy-Metal-Bilderbuch steht: Die fünfte Auflage des Festivals „Ulmich om Braand“ lockt...
15/07/2025

Es war ein Wochenende, wie es im Heavy-Metal-Bilderbuch steht: Die fünfte Auflage des Festivals „Ulmich om Braand“ lockte an zwei Tagen fast 1.000 Besucherinnen und Besucher in den Steinauer Stadtteil Ulmbach. Das Wetter war fantastisch, die Bands lieferten ordentlich ab und die Gäste hatten eine Menge Spaß.

Es war ein Wochenende, wie es im Heavy-Metal-Bilderbuch steht: Die fünfte Auflage des Festivals „Ulmich om Braand“ lockte an zwei Tagen fast 1.000 Besucherinnen und Besucher nach Ulmbach.

Zwei Abende in feierlichem Rahmen für zwei Entlass-Jahrgänge finanzierte der Förderverein der Henry-Harnischfeger-Schule...
14/07/2025

Zwei Abende in feierlichem Rahmen für zwei Entlass-Jahrgänge finanzierte der Förderverein der Henry-Harnischfeger-Schule in Kooperation mit der Stadt Bad Soden-Salmünster im Spessart Forum am Kurpark.
Mächtig stolz und schick gekleidet marschierten die Abgängerinnen und Abgänger vom Kurpark in das Spessart Forum ein und wurden mit stehenden Ovationen empfangen.

Zwei Abende in feierlichem Rahmen für zwei Entlass-Jahrgänge finanzierte der Förderverein der Henry-Harnischfeger-Schule in Kooperation mit der Stadt Bad Soden-Salmünster. Mächtig stolz und schick gekleidet marschierten die Abgängerinnen und Abgänger vom Kurpark in das Spessart Forum ein.

Das Fußball-Phrasenschwein in der Leitstelle Main-Kinzig hatte sich an 34 Bundesligaspieltagen ordentlich gefüllt: Nun w...
12/07/2025

Das Fußball-Phrasenschwein in der Leitstelle Main-Kinzig hatte sich an 34 Bundesligaspieltagen ordentlich gefüllt: Nun wurde es geschlachtet und 500 Euro spendeten die fußballbegeisterten Mitarbeiter an den Verein Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt. Georg Lotz, ehrenamtlicher Mitarbeiter des Vereins Hilfe für krebskranke Kinder, besuchte aus diesem Anlass kürzlich die Leitstelle, um die Spende entgegenzunehmen.

Das Fußball-Phrasenschwein in der Leitstelle Main-Kinzig hatte sich an 34 Bundesligaspieltagen ordentlich gefüllt: Nun wurde es geschlachtet und 500 Euro spendeten die fußballbegeisterten Mitarbeiter an den Verein Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt.Vier Kollegen aus der Integrierten Leitstel...

Zwischen 20.000 und 30.000 Eier werden bei Berkel-Ei in Sinntal-Weichersbach in der Stunde aufgeschlagen – das erledigt ...
11/07/2025

Zwischen 20.000 und 30.000 Eier werden bei Berkel-Ei in Sinntal-Weichersbach in der Stunde aufgeschlagen – das erledigt eine eigens konzipierte Maschine.

Zwischen 20.000 und 30.000 Eier werden bei Berkel-Ei in Sinntal-Weichersbach in der Stunde aufgeschlagen – das erledigt eine eigens konzipierte Maschine. Einen Überblick über die Ei-Verarbeitung im Hause Berkel verschafften sich Landrat Thorsten Stolz und der Sinntaler Bürgermeister Thomas Henf...

Ein vertrauter Name, eine vertraute Stimme: Jürgen Zahn ist seit nunmehr 40 Jahren im aktiven Dienst der Stadtverwaltung...
10/07/2025

Ein vertrauter Name, eine vertraute Stimme: Jürgen Zahn ist seit nunmehr 40 Jahren im aktiven Dienst der Stadtverwaltung Steinau tätig. Seit seinem ersten Tag arbeitet Zahn in der Telefonzentrale des Rathauses und ist damit wortwörtlich die Stimme der Stadt.

Ein vertrauter Name, eine vertraute Stimme: Jürgen Zahn ist seit 40 Jahren im aktiven Dienst der Stadtverwaltung Steinau tätig. In einer feierlichen Runde wurde ihm nun die Urkunde für seine jahrzehntelange Dienstzeit überreicht

Mit fetzigen Popsongs und einfühlsamen Balladen, die unter die Haut gingen, hat der GrimmMischChor in der proppenvollen ...
09/07/2025

Mit fetzigen Popsongs und einfühlsamen Balladen, die unter die Haut gingen, hat der GrimmMischChor in der proppenvollen Halle am Steines zum 30. Geburtstag ein begeistertes und fachkundiges Publikum auf eine Reise in die Mehrstimmigkeit mitgenommen.

Mit fetzigen Popsongs und einfühlsamen Balladen, die unter die Haut gingen, hat der GrimmMischChor in der proppenvollen Halle am Steines zum 30. Geburtstag ein begeistertes und fachkundiges Publikum auf eine Reise in die Mehrstimmigkeit mitgenommen. Adobe Acrobat XI Pro software delivers a complete...

Einst war das Areal der Firma Vogt Stammsitz eines florierenden Herstellers von Schlachttechnik, der weltweit agierte. D...
08/07/2025

Einst war das Areal der Firma Vogt Stammsitz eines florierenden Herstellers von Schlachttechnik, der weltweit agierte. Dann ging das Unternehmen 2001 in Konkurs und das Grundstück verfiel zusehends. Zuletzt war das Gebiet ein verlassener Schandfleck, der auch Gefahrenpotenzial am Rande eines Wohngebietes darstellte.

Einst war das Areal der Firma Vogt Stammsitz eines florierenden Herstellers von Schlachttechnik, der weltweit agierte. Dann ging das Unternehmen 2001 in Konkurs und das Grundstück verfiel zusehends. Vor wenigen Wochen konnte Schlüchtern zur Tat schreiten.

Wenn Musik Herzen öffnet und Menschen zusammenbringt, dann entsteht mehr als ein Konzert. So war es auch jüngst in der e...
07/07/2025

Wenn Musik Herzen öffnet und Menschen zusammenbringt, dann entsteht mehr als ein Konzert. So war es auch jüngst in der evangelischen Kirche Kressenbach, als die Kirchengemeinde am Landrücken zu einem besonderen musikalischen Abend eingeladen hatte. Der Chor Calypso der Chorgemeinschaft Kressenbach-Uerzell unter der Leitung von Uwe Bäbler und Bezirkskantorin Dorothea Harris an der Zieseorgel gestalteten ein abwechslungsreiches Programm, das die Zuhörerinnen und Zuhörer von der ersten Minute an fesselte.

Wenn Musik Herzen öffnet, dann entsteht mehr als ein Konzert. So war es auch in der evangelischen Kirche Kressenbach, als die Kirchengemeinde zu einem musikalischen Abend eingeladen hatte. Der Chor Calypso der Chorgemeinschaft Kressenbach-Uerzell und Bezirkskantorin Dorothea Harris an der Zieseorge...

Adresse

Schlüchtern

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 13:00
14:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 13:00
14:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 13:00
14:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 13:00
14:00 - 17:00

Telefon

+496661965678

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bergwinkel Wochen-Bote erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Bergwinkel Wochen-Bote senden:

Teilen

Kategorie