WOLL-Magazin - Worte, Orte, Land und Leute

WOLL-Magazin - Worte, Orte, Land und Leute WOLL - Das Magazin für die Sauerländer Lebensart! WORTE - ORTE - LAND und LEUTE Zum Impressum:

HOFFE MARKENMANUFAKTUR
Hermann-J. Hoffe
Steuer-ID: DE 125 928 047

WOLL berichtet über das Land, über das was hier passiert, vor allem über das, was nicht jeden Tag in der Zeitung steht. Und WOLL steht für die Leute, für die Menschen, die hier wohnen, leben und arbeiten und für die Gäste, die hier gerne Urlaub machen und die schönsten Seiten des Sauerlandes besuchen und kennenlernen. Hoffe
Kückelheim 11
57392 Schmallenberg
Deutschland

Telefon: +49 2971 87087
Telefax: +49 2971 87043
E-Mail: [email protected]

Inhaltlich verantwortlich:
Hermann-J.

Vor einer Woche war Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz ins Sauerland gekommen. Der vorübergehende „Amtssitz“ im Südwesten d...
12/10/2025

Vor einer Woche war Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz ins Sauerland gekommen. Der vorübergehende „Amtssitz“ im Südwesten des Paderborner Erzbistums setzte, anders als der Klang vermuten ließ, einen Aufbruch frei. Der Erzbischof – und mit ihm viele Gläubige aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen – machten sich auf den Weg, etwas Neues zu wagen und die vielfältigen Arten des persönlichen Glaubens gemeinsam zu leben.

Sauerland - Ein feierlicher Abschlussgottesdienst in der Klosterkirche Oelinghausen läutete den achten und letzten Tag des Amtssitzwechsels ein. Hier, im Sauerland, war Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz eine Woche lang persönlich vor Ort, um Menschen zu treffen, hinzuhören und hinzusehen, was den s...

12/10/2025

WOLL und mehr...

12/10/2025

Belecker Laienspiel e.V. präsentiert Kriminalkomödie „Ein Fall für Pater Brown“
Der Belecker Laienspiel e.V. bringt in diesem Herbst eine unterhaltsame Kriminalkomödie auf die Bühne: „Ein Fall für Pater Brown“, in sechs Bildern von Florian Battermann und Jan Bodinus, frei nach den bekannten „Father Brown Stories“ von Gilbert K. Chesterton.
Mit viel Witz, Spannung und einer Prise britischem Charme erzählt das Stück von den Ermittlungen des gewitzten Geistlichen Pater Brown, der mit Menschenkenntnis und feinem Humor so manch kniffligen Fall löst.
Die Aufführungen finden am
📅 Freitag, 14. November 2025, und
📅 Samstag, 15. November 2025,
jeweils um 19:00 Uhr in der Neuen Aula in Belecke statt.
Der Verein lädt alle Theaterfreunde herzlich ein, einen kurzweiligen und spannenden Abend in geselliger Atmosphäre zu genießen.

Vor genau 100 Jahren, im Jahr 1925, öffnete die Jugendherberge Winterberg erstmals ihre Türen – nur einen Steinwurf vom ...
12/10/2025

Vor genau 100 Jahren, im Jahr 1925, öffnete die Jugendherberge Winterberg erstmals ihre Türen – nur einen Steinwurf vom Kahlen Asten entfernt. Was damals mit einfachen Holzpritschen und kratzigen Wolldecken begann, ist heute ein modernes, lebendiges Haus, das jedes Jahr tausende Gäste empfängt.

Sauerland - Rund 29.500 Übernachtungen pro Jahr, davon 43 Prozent Schulklassen und 37 Prozent Familien, machen die Jugendherberge Winterberg zu einem der beliebtesten Standorte im Sauerland.

Genießt den Sonntag! 🥰Foto: Heidi Bücker
12/10/2025

Genießt den Sonntag! 🥰

Foto: Heidi Bücker

Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Bürgermeister Burkhard König und Lan...
12/10/2025

Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Bürgermeister Burkhard König und Landtagsabgeordneter Klaus Kaiser eröffneten zusammen mit Saskia Holsträter, der Leiterin des Kulturbüros am 26. Mai den Dritten Ort im Holz- und Touristikzentrum.

Diesen und weitere spannende Beiträge findest du im aktuellen WOLL-Magazin oder auf unserer Homepage.

Sauerland - Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Bürgermeister Burkhard König und Landtagsabgeordneter Klaus Kaiser eröffneten zusammen mit Saskia Holsträter, der Leiterin des Kulturbüros am 26. Mai den Dritten Ort im Holz- und Touristikzentrum.

Von Halbstadt, heute Molotschansk in der Ukraine, nach Dorlar. Das Leben von Hedwig Nollberg spannt einen weiten Bogen d...
11/10/2025

Von Halbstadt, heute Molotschansk in der Ukraine, nach Dorlar. Das Leben von Hedwig Nollberg spannt einen weiten Bogen durch europäische Geschichte. Heute, mit 94 Jahren, erinnert sie sich im Gespräch mit WOLL an die Stationen, die sie zur Dorlarerin machten: Flucht, Neuanfang, Aufstieg und die Stürme des Lebens.

Sauerland - Von Halbstadt, heute Molotschansk in der Ukraine, nach Dorlar. Das Leben von Hedwig Nollberg spannt einen weiten Bogen durch europäische Geschichte.

10/10/2025

WOLL aktuell
Forestlab Arnsberg

💦Foto: Heidi Bücker
10/10/2025

💦

Foto: Heidi Bücker

Ich nehme viele Fragen wahr – aber auch erste Geschichten, in denen Neues wächst“, sagt Bentz. Er erlebte dies hautnah b...
09/10/2025

Ich nehme viele Fragen wahr – aber auch erste Geschichten, in denen Neues wächst“, sagt Bentz. Er erlebte dies hautnah bei einer Pilgerwanderung vom Möhnesee nach Arnsberg: Gespräche über den Wald, über Trockenheit, über Krisen – und über Aufbruch. Für den Erzbischof ist der Wald zum Bild geworden: „Er verändert sich, leidet, wächst aber neu. So ist auch Kirche: in der Krise, aber mit Hoffnung auf Zukunft.“

Sauerland - Kirche bedeutet für Bentz vor allem eines: Lebendigkeit. „Dort, wo Leben ist, wird auch Kirche sein.“ Darum gehe es nicht nur um Gebäude, sondern um das, was darin geschieht.

Sie sind Ärzte, Eltern, Gläubige – und seit einigen Jahren fest verwurzelt im Sauerland: Die Geschichte der Familie Demi...
09/10/2025

Sie sind Ärzte, Eltern, Gläubige – und seit einigen Jahren fest verwurzelt im Sauerland: Die Geschichte der Familie Demirtürk beginnt mit einer dramatischen Flucht aus der Türkei und führt in ein neues Leben in Schmallenberg. Heute sagen sie: „Wir sind angekommen.“

Sauerland - Sie sind Ärzte, Eltern, Gläubige – und seit einigen Jahren fest verwurzelt im Sauerland: Die Geschichte der Familie Demirtürk beginnt mit einer dramatischen Flucht aus der Türkei und führt in ein neues Leben in Schmallenberg. Heute sagen sie: „Wir sind angekommen.“

Große Namen, spannende Impulse und ein reger Austausch zwischen Schule und Wirtschaft: Die zweite Ausgabe der Veranstalt...
09/10/2025

Große Namen, spannende Impulse und ein reger Austausch zwischen Schule und Wirtschaft: Die zweite Ausgabe der Veranstaltungsreihe „Wirtschaft trifft Schule“ am Gymnasium der Benediktiner Meschede widmete sich dem Thema Marketing im Zeitalter von Social Media und Authentizität.

Sauerland - Große Namen, spannende Impulse und ein reger Austausch zwischen Schule und Wirtschaft: Die zweite Ausgabe der Veranstaltungsreihe „Wirtschaft trifft Schule“ am Gymnasium der Benediktiner Meschede widmete sich dem Thema Marketing im Zeitalter von Social Media und Authentizität.

Adresse

Kückelheim 11
Schmallenberg
57392

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von WOLL-Magazin - Worte, Orte, Land und Leute erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an WOLL-Magazin - Worte, Orte, Land und Leute senden:

Teilen

Kategorie

Magazin für die Sauerländer Lebensart

WOLL berichtet über das Land, über das was hier passiert, vor allem über das, was nicht jeden Tag in der Zeitung steht. Und WOLL steht für die Leute, für die Menschen, die hier wohnen, leben und arbeiten und für die Gäste, die hier gerne Urlaub machen und die schönsten Seiten des Sauerlandes besuchen und kennenlernen. HOFFE MARKENMANUFAKTUR Hermann-J. Hoffe Kückelheim 11 57392 Schmallenberg Deutschland Telefon: +49 2971 87087 Telefax: +49 2971 87043 E-Mail: [email protected] Inhaltlich verantwortlich: Hermann-J. Hoffe Steuer-ID: DE 125 928 047