DWJ - Das Magazin für Waffenbesitzer

DWJ -  Das Magazin für Waffenbesitzer DWJ – Das Magazin für Waffenbesitzer
Das Magazin, das wir für Sie nachladen!

Das DWJ ist eine der weltweit renommiertesten deutschsprachigen Fachzeitschriften, die sich mit den Themenbereichen Sportwaffen, Jagdwaffen und Dienstwaffen, historische Handfeuerwaffen, Munition, Waffenrecht, Optik und Zubehör befasst.

STEYR ARMS »reloaded«. Unter neuer Führung schlagen Sie ein frisches Kapitel auf. Mit der AT-Family – bestehend aus ATD ...
20/10/2025

STEYR ARMS »reloaded«. Unter neuer Führung schlagen Sie ein frisches Kapitel auf. Mit der AT-Family – bestehend aus ATD (Defense) und ATC (Competition) – positioniert sich das Traditionsunternehmen sowohl im Behördeneinsatz als auch im sportlichen Wettkampf neu. Wir durften die Neuentwicklungen testen – von der 25-Meter-Präzision bis zum dynamischen IPSC-Parcours. Mehr dazu gibt es im aktuellen DWJ #10 ab Seite 26.
Link zum Magazin im ersten Kommentar …

Das Bundeskriminalamt hat das Bundeslagebild Waffenkriminalität 2024 im Juli veröffentlicht. Wichtig für legale Waffenbe...
10/10/2025

Das Bundeskriminalamt hat das Bundeslagebild Waffenkriminalität 2024 im Juli veröffentlicht. Wichtig für legale Waffenbesitzer: Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) unterscheidet bei der Erfassung dieser Taten nicht, ob legale oder illegale Waffen genutzt wurden; aber was beschreibt das Lagebild? Der beobachtete Anstieg der Gewalt ist demnach zumindest kein Ergebnis legalen Waffenbesitzes. Wir werfen im aktuellen DWJ #10 ab Seite 14 ff. einen Blick auf die PKS. Link zum Magazin im ersten Kommentar …


Ab sofort im gut sortierten Zeitschriftenhandel und bei uns direkt erhältlich. In der Oktober-Ausgabe des DWJ-Magazins s...
26/09/2025

Ab sofort im gut sortierten Zeitschriftenhandel und bei uns direkt erhältlich. In der Oktober-Ausgabe des DWJ-Magazins stehen echte Highlights im Fokus: Der innovative Seitenlader Hera Arms H6 im Kaliber .223 überzeugt durch seine kompakte Bauweise, seitliche Magazinzuführung und außergewöhnliche Präzision – ein Konzept, das Sportschützen wie Jägern neue Möglichkeiten eröffnet. Ebenfalls neu im Rampenlicht: Steyr Arms erweitert sein Portfolio und steigt mit den Pistolen ATC (Competition) und ATD (Defense) in den Markt ein. Wir waren vor Ort im Lynx Pro Training Center in Slowenien und haben die Neuentwicklungen ausführlich getestet. Zudem beleuchten wir das brisante Thema Bedürfnisnachweis für Sportschützen – mit allen Regeln, Mythen und juristischen Hintergründen. Technikbegeisterte dürfen sich auf die Bl**er R8 mit Carbonlauf freuen, deren Kombination aus Leichtbau und Präzision neue Maßstäbe setzt. Historisch reisen wir zurück zur legendären 1860 Henry Rifle, die den Weg vom Henrystutzen zum Sturmgewehr ebnete. Dazu kommen spannende Einblicke in die britische Panzerabwehrwaffe PIAT sowie Sammlerthemen von der Zastava M88 bis zum genialen Prideaux-Schnelllader.
Bestellmöglichkeit im ersten Kommentar.
̈rgeschichte

Vorschau: Der September ist fast vorbei, und schon steht eine neue DWJ-Ausgabe in den Startlöchern. Am Freitag erscheint...
24/09/2025

Vorschau: Der September ist fast vorbei, und schon steht eine neue DWJ-Ausgabe in den Startlöchern. Am Freitag erscheint die Oktober-Ausgabe offiziell im Handel. Voll mit einer herbstlich bunten und interessanten Themenmischung: dem ungewöhnlichen Seitenlader H6 von Hera Arms aus Franken, einem Test mit Carbonlauf, dem waffenrechtlichen Bedürfnisnachweis für Sportschützen, und vielem mehr.
Link zum Heft im 1. Kommentar.

Dennis Panthen zu Gast bei DWJ-Chefredakteur Dr. Heiko Granzin. Falls du Dennis Panthen bislang nicht kennst: Er wurde 2...
22/09/2025

Dennis Panthen zu Gast bei DWJ-Chefredakteur Dr. Heiko Granzin. Falls du Dennis Panthen bislang nicht kennst: Er wurde 2010 Deutscher Meister im Vielseitigkeitssport der Gebrauchshunde. Er ist Jagdhundeausbilder, Fachautor, YouTuber und betreibt Podcasts wie „ho Rüd, ho!“. 
Jede Menge Videos zu seiner Arbeit auf seinem YT-Kanal:
https://www.youtube.com//videos
Was macht er konkret?
👉 Er lehrt und zeigt in Videos und Seminaren, wie Training & Erziehung zusammenwirken – z. B. Rückruf, Leinenführigkeit, Apport, Vorstehen und Impulskontrolle. 
👉 Sein Ansatz: moderne Methoden + Praxisnähe + Förderung der Anlagen des Hundes unter Berücksichtigung jagdlicher Anforderungen. 
Talk-Thema:
„Der Jagdhund im 21. Jahrhundert: Kind oder Kamerad?“ – Wie erleben wir heute den Jagdhund? Als wildem Begleiter? Als Partner auf Augenhöhe? Was müssen Ausbildung und Haltung dafür leisten?
Freitag, 26.9., ab 18 Uhr im Flagship-Store von Frankonia in Rottendorf. Vorbeikommen, dabei sein, in lockerer Runde auch Fragen stellen.

Hinter diesem Kanal steckt der bekannte Hundetrainer Dennis Panthen.Im Jahr 2010 wurde Dennis Panthen Deutscher Meister im Vielseitigkeitssport der Gebrauchshunde im DV. (DV/IPO/VPG). „Meine Aufgabe ist es Training und Ausbildung neu zu denken und vor allem weiter zu denken. Bekannte Elemente weit...

+++ Mit Mittelmaß auf Erfolgskurs +++Die 6,5 Creedmoor hat in wenigen Jahren geschafft, was anderen Kalibern verwehrt bl...
19/09/2025

+++ Mit Mittelmaß auf Erfolgskurs +++
Die 6,5 Creedmoor hat in wenigen Jahren geschafft, was anderen Kalibern verwehrt blieb: Sie wurde zum internationalen Erfolgsmodell. Entwickelt als ausgewogene Patrone mit geringem Rückstoß, hoher Effizienz und nahezu magnumgleicher Flugbahn, überzeugt sie durch Handlichkeit, Präzision und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Ihr Siegeszug reicht vom zivilen Markt bis in militärische Anwendungen – ein Phänomen, das zeigt, wie viel Kraft im klugen Mittelmaß liegt. Der umfassende Artikel ist im aktuellen DWJ 09/2025 ab Seite 60 ff. zu finden. Link zum Magazin im ersten Kommentar …


100 Jahre Patrone .270 Wi******er – und ihre Konkurrenten! 1925 wurde die Patrone .270 Wi******er zusammen mit dem Repet...
15/09/2025

100 Jahre Patrone .270 Wi******er – und ihre Konkurrenten! 1925 wurde die Patrone .270 Wi******er zusammen mit dem
Repetierer Wi******er Modell 54 eingeführt. Nicht zuletzt dem Autoren Jack O’Connor hat das Kaliber seinen Weltruhm zu ver-
danken. Inzwischen kamen Konkurrenten bei dem Kaliber 6,8 mm hinzu – bis zur neuen Ordonnanzpatrone der US-Armee.
Wir werfen einen Blick auf die bemerkenswerte Reise der .270 in den vergangenen 100 Jahren, von den ersten Tagen ihres Einsatzes bis zu ihrem unverändert hohen Stellenwert in der Gegenwart. Wo? Im aktuellen DWJ 09/2025 ab Seite 34.
Link zum Magazin im ersten Kommentar …
******er ******er ******er

+++AFGSC stellt M18 nach gründlicher Inspektion wieder in Dienst – Sicherheit trotz vorheriger P320-Kritik bestätigt+++F...
06/09/2025

+++AFGSC stellt M18 nach gründlicher Inspektion wieder in Dienst – Sicherheit trotz vorheriger P320-Kritik bestätigt+++

F.E. Warren AFB / 24. August 2025 — Das U.S. Air Force Global Strike Command (AFGSC) hat nach einer umfassenden Sicherheitsprüfung seine M18-Dienstpistolen (basierend auf der zivilen SIG Sauer P320) wieder in den aktiven Einsatz entlassen. Nach dem tödlichen Vorfall im Juli wurde der Einsatz am 21. Juli 2025 eingestellt.  

7.970 Einheiten wurden geprüft – bei 191 Waffen wurde Verschleiß an Komponenten wie Sicherungshebel, Schlagstück und Abzugsmechanismus festgestellt. Diese M18-Waffen wurden markiert und werden entsprechend instand gesetzt. Eine Analyse ergab: Keine Entladung war auf eine mechanische Fehlfunktion zurückzuführen.   

SIG SAUER begrüßt die gründliche Überprüfung, da sie die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Plattform bestätigt – trotz bisheriger Kritik an der P320, beispielsweise wegen unbeabsichtigter Abgaben. Das Unternehmen stellt klar: Ein Auslösen ohne Abzug ist technisch unmöglich, und frühere Vorfälle sind auf unsachgemäße Handhabung oder Holstermängel zurückzuführen – kein struktureller Fehler. 

Parallel dazu gab es eine Festnahme eines Airman, der im Kontext des Vorfalles unter anderem wegen Falschaussage, Justizbehinderung und fahrlässiger Tötung angeklagt wurde. Die Ermittlungen dauern weiterhin an.   

AFGSC-Kommandeur General Thomas Bussiere betonte: „Vertrauen in die eigenen Waffensysteme ist essenziell für unsere Airmen. „Diese detaillierte Prüfung stellt sicher, dass die M18 weiterhin ein sicheres, zuverlässiges und effektives Werkzeug bleibt.“  

Zukünftige Maßnahmen: AFGSC führt erweiterte Inspektionsprotokolle ein – insbesondere bei Sicherungshebel, Schlagstückbaugruppen und dem Abzugsmechanismus. Diese Komponenten werden künftig bei halbjährlichen und jährlichen Kontrollen gezielt untersucht.

Quellen
SIG SAUER – Offizielle Stellungnahme zur M18
https://www.sigsauer.com/blog/u-s-air-force-global-strike-command-reinstates-the-m18-pistol-confirms-the-safety-reliability-and-durability-of-the-p320-based-m18
AFGSC – Offizielle Mitteilung zur Inspektion und Wiedereinführung
https://www.afgsc.af.mil/News/Article-Display/Article/4284351/afgsc-completes-m18-handgun-inspection-returns-to-service/

Montags, halb elf in Deutschland. War am Wochenende schon Zeit, einen Blick ins neue DWJ zu werfen? Nein? Dann wird es h...
01/09/2025

Montags, halb elf in Deutschland. War am Wochenende schon Zeit, einen Blick ins neue DWJ zu werfen? Nein? Dann wird es höchste Zeit! 🔥 Seit Freitag ist die aktuelle Ausgabe im Handel – mit dem exklusiven Bericht zur SPF9 CC als Highlight.
Dazu warten wie immer weitere Tests, Hintergründe, Recht und Militär-/Historisches auf unsere Leser.
👉 Jetzt die neue DWJ-Ausgabe sichern und direkt einsteigen!
Link zum Magazin im ersten Kommentar …

Wir setzen unsere Beitragsreihe „Parteien und Waffenrecht: Die Wahlprogramme im Check“ fort und beleuchten heute die Pos...
17/02/2025

Wir setzen unsere Beitragsreihe „Parteien und Waffenrecht: Die Wahlprogramme im Check“ fort und beleuchten heute die Positionen der AfD.
🔫 Was plant die AfD im Waffenrecht? 🗳️
Die AfD kritisiert das unstrukturiert gewachsene Waffenrecht, das seit den Änderungen im Oktober 2024 alle Bürger kriminalisiert, die ein kleines Obst- oder Taschenmesser mitführen. Aus Sicht der AfD ist die Rechtslage undurchsichtig, weil überzogene und unklare Regelungen bestehen, die an den eigentlichen Problemen vorbeigehen. Statt Legalwaffenbesitzer unter Generalverdacht zu stellen, will die AfD den Fokus konsequent auf den illegalen Waffenbesitz und -handel legen.

Die zentralen Forderungen der AfD:
✔ Neufassung des Waffenrechts: Eine praxistaugliche und leicht verständliche Überarbeitung, die klare und transparente Regeln schafft.
✔ Abbau überzogener Regelungen: Abschaffung des generellen Messerführverbots auf öffentlichen Veranstaltungen.
✔ Schutz der Legalwaffenbesitzer: Mehr als zwei Millionen Jäger, Sportschützen, Waffensammler und sonstige Legalwaffenbesitzer sollen als Subjekt staatlichen Handelns gestärkt werden – ein liberaler Staat muss seinen Bürgern vertrauen.
✔ Überprüfung und Abbau unnötiger EU-Vorgaben: Kritik an der überzogenen Umsetzung der EU-Feuerwaffenrichtlinie, insbesondere bei verpflichtenden Verfassungsschutzabfragen im Rahmen der waffenrechtlichen Erlaubniserteilung.
Die Position der AfD ergibt sich aus ihrem Wahlprogramm, ihrem Antrag im Bundestag (BT-Drucksache 20/13908) und den Aussagen des Berichterstatters MdB Janich.

-Magazin

Adresse

Steinbeisweg 62
Schwäbisch Hall
74523

Telefon

+497912021970

Webseite

https://www.dwjmedien.de/, https://www.blaetterdach.media/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DWJ - Das Magazin für Waffenbesitzer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie