DS-Magazin

DS-Magazin MAGAZIN FÜR AVANTGARDE, KIRCHE, THEOLOGIE, KULTUR UND ÜBERHAUPT

02/09/2019
Dass so viel Zerklüftetes und Wildes so viel Ruhe schenkt ...
22/08/2019

Dass so viel Zerklüftetes und Wildes so viel Ruhe schenkt ...

20/04/2019

Balkon, Sonne, Bücher. Das ist schon so etwas wie eine Dreifaltigkeit.

Kleinteiligkeit – und irgendwo liegt das große Ganze.
27/10/2018

Kleinteiligkeit – und irgendwo liegt das große Ganze.

Schilfallee: Dort, wo Ideen reifen, Entscheidungen sich treffen und Neues beginnt.
01/09/2018

Schilfallee: Dort, wo Ideen reifen, Entscheidungen sich treffen und Neues beginnt.

SchichtweiseSichtweise
12/07/2018

SchichtweiseSichtweise

Lichtraum
10/04/2018

Lichtraum

Wer so dabei ist: Menschen, die keine Copy-and-Paste-Junkies sind, sonder Originale. Künstler, Impulsgeber, Schrägdenker...
23/03/2018

Wer so dabei ist:
Menschen, die keine Copy-and-Paste-Junkies sind, sonder Originale. Künstler, Impulsgeber, Schrägdenker ... Zum Beispiel Dirk Brall
https://ds-magazin.net/portfolio/dirk-brall/

Jahrgang 75, kam in Aachen zur Welt und ist zwei Mal �in seinem Leben nach Hildesheim gezogen: Einmal, um dort Literarisches Schreiben und Kulturwissenschaften zu studieren; und einmal, um nunmehr...

Oh yeah: Wir freuen uns mit der ds-Autorin Franziska Schramm über den Förderpreis der Literatur-Biennale Wuppertal Wuppe...
22/03/2018

Oh yeah: Wir freuen uns mit der ds-Autorin Franziska Schramm über den Förderpreis der Literatur-Biennale Wuppertal Wuppertaler Literatur Biennale

https://franziskaschramm.de/was-ein-literaturpreis-so-alles-macht/ -1002

Ich habe den Förderpreis der Literatur-Biennale Wuppertal gewonnen. So ein Literaturpreis macht ja immer was mit einem... auch ein paar merkwürdige Dinge.

Wenn am Morgen die Sonne die Räume flutet, und ein neuer Text von innen strahlt. Danke Matthias Sellmann für den großart...
21/03/2018

Wenn am Morgen die Sonne die Räume flutet, und ein neuer Text von innen strahlt. Danke Matthias Sellmann für den großartigen Essay zum ds-Magazin

Wer so dabei ist: Menschen, die keine Copy-and-Paste-Junkies sind, sonder Originale. Künstler, Impulsgeber, Schrägdenker...
13/03/2018

Wer so dabei ist:
Menschen, die keine Copy-and-Paste-Junkies sind, sonder Originale. Künstler, Impulsgeber, Schrägdenker ... Zum Beispiel Alina Oehler:

https://ds-magazin.net/portfolio/alina-oehler/

Jahrgang 1991, hat sich daran gewöhnt auf Partys als Church-Nerd vorgestellt zu werden, weil das viel sympathischer klingt als „Theologin“. Und es stimmt ja auch – die katholische Kirche hat...

Zeilenweise
11/03/2018

Zeilenweise

Wer so dabei ist: Menschen, die keine Copy-and-Paste-Junkies sind, sonder Originale. Künstler, Impulsgeber, Schrägdenker...
08/03/2018

Wer so dabei ist:
Menschen, die keine Copy-and-Paste-Junkies sind, sonder Originale. Künstler, Impulsgeber, Schrägdenker ... Zum Beispiel Florjan Sobetzko

https://ds-magazin.net/portfolio/florian-sobetzko/

Florian Sobetzko ist Autor beim ds-Magazin. Statt einer Firma gründete er privat Familie und beruflich Gemeinde, startete ein Gründertraining für Seelsorgerinnen und Seelsorger, schrieb ein Gründerhandbuch für kirchliche Startups und fahndet an der Ruhr-Uni Bochum nach pastoralen Geschäftsmode...

Weißräume
04/03/2018

Weißräume

Ausschau
02/03/2018

Ausschau

https://ds-magazin.net/magazin/
01/03/2018

https://ds-magazin.net/magazin/

ds-Magazin – was ist das eigentlich? Keine Sorge, es ist ein Magazin, das ohne große Theorie auskommt. Sondern einfach eine Klammer hat: »Alles, was heilig ist«. Das reicht, um Menschen, Texte, Gedanken, Fotos, Thesen und Lyrik zu versammeln, die eines verbindet: Der Anspruch auf Gutes. Und Sch...

https://ds-magazin.net/ds-story/
28/02/2018

https://ds-magazin.net/ds-story/

Es ist gar nicht so leicht, den Startpunkt für das ds-Magazin auszumachen. Wahrscheinlich war es die Stille eines entlegenen Hofes im Chiemgau, dort wo die Berge im Abendlicht so magisch leuchten und auf denen auch im Sommer immer noch ein paar weiße Flecken auf den Gipfeln glitzern. Auf einmal wa...

Freidenkraumideentraum
27/02/2018

Freidenkraumideentraum

Adresse

Neustetterstraße 29
Schwäbisch Hall
74523

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DS-Magazin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

EIN RÄTSELHAFTER TITEL. DA FÄNGT ES SCHON AN!

Es ist gar nicht so leicht, den Startpunkt für das ds-Magazin auszumachen. Wahrscheinlich war es die Stille eines entlegenen Hofes im Chiemgau, dort wo die Berge im Abendlicht so magisch leuchten und auf denen auch im Sommer immer noch ein paar weiße Flecken auf den Gipfeln glitzern. Auf einmal war da die Idee zu einem Magazin, das Themen aufgreift, die irgendwo zwischen Theologie, Spiritualität, Kirche und Kultur wohnen. Aber was meint das denn genau? Und schnürrt das nicht ein? Was es brauchte, war eine Klammer: »Alles, was heilig ist«. Das war der Dreh- und Angelpunkt, der klar machte, was das Magazin ausmacht: Heiliges in den Blick nehmen. Und zwar alles. Ohne dogmatische Scheuklappen, sondern mit weltläufigen Ohren, weitblickenden Augen und überhaupt: Mit Lust auf Neues. Dann waren da die nächsten Schritte: Ideenaustausche am Telefon. Schriften mit begnadet gestalteten Serifen und mit feinen Kurven. Menschen, die gleich Feuer und Flamme waren. Fotoideen. Und mehr und mehr die Gewissheit: Das könnte etwas werden.

UND ES WIRD.

Die erste Ausgabe des ds-Magazins wirft ihr Licht voraus. Menschen haben sich begeistern lassen und geben Herzblut in Essays, Gedichte, Statements, Fotografien und Grafiken. Und bilden eine Bewegung, die einfach Lust auf Schönes hat. Die keine Angst vor Differenzierung empfindet. Die sich gerne den Atem rauben lässt von hochwertigem Papier. Die gedruckte Buchstaben mag und die sich von guter Typographie in den Bann ziehen lässt. Zu all dem: Herzliche Einladung! Sichern Sie sich die erste Ausgabe des Magazins. Es erscheint, sobald genug Interessenten mit an Bord sind.