Jetset-Media

Jetset-Media Presse

Frauenpower und Couture-Dirndl zum Oktoberfest Belladonna-Gründerin Michaela Aschberger und Wiesnwirtin Franziska Kohlpa...
01/09/2025

Frauenpower und Couture-Dirndl zum Oktoberfest

Belladonna-Gründerin Michaela Aschberger und Wiesnwirtin Franziska Kohlpaintner zeigen die schönsten Dirndltrends von Talbot Runhof und sprechen über Frauen, Freundschaft und Business

Die Wiesn ist mittlerweile fest in der Hand der Powerfrauen! Zwei davon sind Networkerin Michaela Aschberger, die Gründerin des Frauennetzwerks „Belladonna“ und Franziska Kohlpaintner, die Wiesnwirtin der „Bräurosl“. Beide verbindet eine besondere Freundschaft und beide haben vieles gemeinsam: Ihr Anliegen ist es, Frauen aus den unterschiedlichsten Branchen zu vernetzen. Ganz nach dem Motto „Gemeinsam sind wir stärker“ laden sie auch in diesem Jahr wieder gemeinsam zu ihrem exklusiven Networking-Event auf dem Oktoberfest ein. Am ersten Wiesn-Dienstag, am 23. September 2025, bitten sie mittags um 12 Uhr wieder zur „Belladonna Wiesn“ in die Bräurosl. Die Veranstaltung hat mittlerweile einen festen Platz im Terminkalender der Business-Frauen und auch der Prominenten. Rund 100 geladene Gäste werden erwartet, darunter neben Unternehmerinnen und „Belladonna“-Member auch zahlreiche prominente Persönlichkeiten wie Moderatorin Alexandra Polzin, Trachten-Designerin Anja Gräfin von Keyserlingk und PR-Lady Uschi Ackermann. Die Tracht ist dann Pflicht, und einen modischen Vorgeschmack gaben die beiden bereits jetzt und präsentierten diese beim Shooting mit Fotografin Tanja Valérien am Münchner Königsplatz: Sie trugen elegante Haute Couture Dirndl aus der Kollektion des Designer-Duos „Talbot Runhof“. Same, same, but different: Beide trugen Schwarz, aber unterschiedliche Modelle. Michaela Aschberger das Dirndl „Servus1“ und Franziska Kohlpaintner das Model „Spatzerl1“.

Ausführlicher Bericht auf www.jetset-media.de :

https://www.jetset-media.de/frauenpower-und-couture-dirndl-zum-oktoberfest/

Kompliment, ein sehr, sehr eleganter Look für die Wiesn…
Michaela Aschberger: „Der monochrome Look ist in diesem Jahr wieder total angesagt und auch wir bleiben diesem treu – all in Black, all Power! Das Netzwerk Belladonna steht für Sichtbarkeit, Verbundenheit und weibliche Führungsstärke. Und dazu passen diese Modelle perfekt, denn diese Dirndl sind eine Hommage an zeitgemäße Weiblichkeit. Elegant und trendy zugleich, und zudem stehen sie für Tradition. "Dadurch passen sie perfekt zu uns beiden und auch zu Belladonna.“

Was ist das Besondere an der Belladonna Wiesn?
Franziska Kohlpaintner: „Die Belladonnna Wiesn ist auf jeden Fall, neben dem Belladonna Award, eine der absoluten Highlight-Veranstaltungen im Jahr. Da ich selbst an der Organisation beteiligt bin, steckt für mich natürlich sehr viel Herzblut drin. Ich freue mich darauf, alle Belladonnas wiederzusehen, denn das ist eine der Veranstaltungen, bei der alle Mitglieder vor Ort sind, aber auch immer wieder neue Gesichter. Das ist genau das Spannende. Insofern freue ich mich auf ein tolles Wiedersehen. Und ich freue mich natürlich, dass die Veranstaltung bei uns stattfindet, da ich während der Wiesn nur schwer aus dem Zelt rauskomme.“

Michaela Aschberger: „Ich habe die Belladonna Wiesn im Jahr 2019 ins Leben gerufen. Seit 2022 sind wir damit in der Bräurosl. Die Bräurosl hat ja eine wunderbare Geschichte, die perfekt zu Belladonna passt. Die Wirtstochter, Rosi Pschorr, muss eine wunderschöne Frau gewesen sein, eine echte Belladonna halt. Es ist immer ein schönes geselliges Beisammensein – und bei uns wirklich ohne Zickereien. Unser Ziel ist es, dass Frauen mehr Sichtbarkeit und spannende, neue Kontakte bekommen. Das Schöne finde ich, dass sich immer auch viele unserer Mitglieder beim Wiesn-Event persönlich einbringen. Zum Beispiel bei der Tischdeko oder auch bei den Give Aways für die Goodie Bags.“

Text: Andrea Vodermayr

Foto-Credit: Tanja Valérien

Michaela Aschberger TALBOT RUNHOF

„LUDWIG BECK Wiesn Warm-Up“ am 28. August 2025 in München Aufbrezelt is‘ bei Ludwig Beck„Wiesn Warm-Up“ mit vielen VIPs:...
29/08/2025

„LUDWIG BECK Wiesn Warm-Up“ am 28. August 2025 in München

Aufbrezelt is‘ bei Ludwig Beck
„Wiesn Warm-Up“ mit vielen VIPs: Michael Guillaume, Mike Kraus, Barbara Klein, Sarah Kronsbein, Michael Sporer, Katja Wunderlich, Peter Reichert und Franziska Kohlpaintner sowie der neue Wiesn-Chef Dr. Christian Scharpf feiern den Start der Oktoberfest-Saison und die neuesten Trachten-Trends

Der Wiesn-Countdown läuft. Und da Vorfreude bekanntlich die schönste Freude ist, feierte das Münchner Traditionskaufhaus „Ludwig Beck“ den Beginn der fünften Jahreszeit schon Ende August, also gut drei Wochen vor dem offiziellen Beginn des Oktoberfestes, mit einer großem Trachten-Party. Christian Greiner, der Vorstandsvorsitzende von „Ludwig Beck“, hatte nach Geschäftsschluss in die Trachtenabteilung im vierten Stock geladen.

Siehe ausführlicher Bericht auf www.jetset-media.de :

https://www.jetset-media.de/ludwig-beck-wiesn-warm-up-am-28-august-2025-in-muenchen/

Pünktlich zu Beginn um 20.15 Uhr kamen die ersten Gäste über die Rolltreppe an, darunter auch zahlreiche Prominente wie der neue Wiesn-Chef Dr. Christian Scharpf (Referent für Arbeit und Wirtschaft bei der Stadt München), Schauspieler Michael Guillaume, Musiker und Fotograf Mike Kraus mit seiner Frau Coco, das Wiesnwirtepaar Peter Reichert und Franziska Kohlpaintner („Bräurosel“), Trachten-Designerin und Moderatorin Anja Gräfin von Keyserlingk, Fitness-Expertin Barbara Klein, Galeristin Sarah Kronsbein, Influencerin Julia Haupt und Moderator Michael Sporer.

Die Gäste konnten sich schon perfekt auf die fünfte Jahreszeit einstimmen: Es gab frisch gezapftes Bier und Wiesn-Schmankerl und dazu coole Sounds, denn an den Turntables heizte Sandra Greiner, die Frau von Gastgeber Christian Greiner, alias S.A.N.D.Y. ein und sorgte für Partystimmung….

Schon in den Vorjahren hatte es bei „Ludwig Beck“ einen Event im Vorfeld des Oktoberfestes gegeben – mittlerweile eine schöne Tradition: „Und es ist eine große Ehre für uns, dass sich alle so herausputzen“, freute sich Gastgeber und „Ludwig Beck“-Vorstandsvorsitzender Christian Greiner, der die Gäste begrüßte. „Die Tracht ist bei uns das ganze Jahr über ein großes Thema und die Nachfrage wird von Jahr zu Jahr größer. Aber mit dieser Veranstaltung heute geht der Wiesn-Countdown los.“

Auch eine Tradition ist es, dass der Wiesn-Chef das Fass anzapft. In diesem Jahr übernahm diese Aufgabe erstmals der neue Wiesn-Chef Dr. Christian Scharpf: „Ich probiere das heute einmal mit dem Anzapfen, habe das gelegentlich schon gemacht. Aber es wäre gut, wenn sie ein bisserl weggehen – vorsichtshalber“, bat er die Gäste schmunzelnd. Er stellte sich dann aber sehr geschickt an und brauchte nur zwei Schläge!

Text: Andrea Vodermayr

Copyright Fotos: BrauerPhotos / G. Nitschke

beck

Österreich als Weltbühne: amfAR Gala Salzburg feiert erfolgreich Premiere Von Jeremy Irons bis Sir Bob Geldof, von Ute L...
27/08/2025

Österreich als Weltbühne: amfAR Gala Salzburg feiert erfolgreich Premiere

Von Jeremy Irons bis Sir Bob Geldof, von Ute Lemper bis Rufus Wainwright: Die amfAR Gala Salzburg vereinte Weltstars und prägende Persönlichkeiten des Engagements. Kuratiert von Gery Keszler, mit einer Charity-Auktion von Warhol bis Westwood. Präsentiert von BMW Austria und MAC.

Salzburg, 24. August 2025 Vor allem zur Festspielzeit wird Salzburg zum Magneten für den internationalen Jetset und ein kultursinniges Publikum aus aller Welt. Die Premiere der amfAR Gala toppte jedoch alles bisher Dagewesene: Rund 400 hochkarätige Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur, Politik und Wirtschaft erlebten in der barocken Residenz Salzburg einen Abend, der Exklusivität und große Emotionen vereinte. amfAR – die Foundation for AIDS Research und eine der weltweit führenden Organisationen im Kampf gegen HIV und AIDS – nutzt die Gala, um Spenden für ihre lebensrettende Forschung und die Mission zur Beendigung der HIV-Epidemie zu sammeln. Im Zentrum der amfAR Gala stand dabei eine poetisch komponierte Performance, in der große Namen, starke Bilder und gesellschaftliche Relevanz zu einem exklusiven Gesamterlebnis verschmolzen.

Ausführlicher Bericht auf www.jetset-media.de :

https://www.jetset-media.de/oesterreich-als-weltbuehne-amfar-gala-salzburg-feiert-erfolgreich-premiere/

Unter der künstlerischen Leitung von Gery Keszler und kuratiert von LIFE+ verschmolzen Theater, Musik, Mode und gesellschaftlicher Diskurs zu einem Galaabend von internationaler Strahlkraft. Die Gala wurde von Oscar-Preisträger Jeremy Irons eröffnet, es folgten bewegende Performances von Ute Lemper und Rufus Wainwright, der mit Auszügen aus seinem Dream Requiem am originalen Clavichord Mozarts eine Hommage an das musikalische Erbe der Stadt darbot. In einer von LIFE+ konzipierten Fortsetzung des ikonischen Stückes „Jedermann“ (Janina Lebiszczak / Text, Alexander Wiegold / Dramaturgie und Marie Alice Wolfzahn / Regie) sorgten neue und altbekannte Stars für Gänsehautmomente. Darunter: Philipp Hochmair, Karl Markovics, Cornelius Obonya, René Pape, Paul Winkler, Maayan Licht, Deleila Piasko, Kathleen Morgeneyer, Sunnyi Melles und Stefan Jürgens. Mozarts Costa-Violine, gespielt von Star-Geigerin Lidia Baich (wie das Clavichord eine Gabe der Stiftung Mozarteum) erklang, bei der orchestralen Begleitung durch die Philharmonie Salzburg brillierte Elisabeth Fuchs.

Für das Galadinner zeichnete Jannic Stockhausen (Dahlmann) verantwortlich und inszenierte ein mehrgängiges Spitzenmenü, das stilvoll auf feinstem Meissen-Porzellan serviert wurde. Eine Komposition für sich waren auch die 60 Platzteller für die Gäste rund um den Laufsteg – entworfen vom Atelier Vivienne Westwood eigens für die Gala und produziert von Gmundner Keramik. Die Teller zeigen Illustrationen aus den Archiven des Hauses Westwood und stellen die beiden zentralen Figuren des klassischen Stücks dar – Buhlschaft und Jedermann beim Treffen am Salzburger Domplatz, datiert auf den 24.08.2025. Die Teller können erworben werden, um zusätzliche Mittel für den wohltätigen Zweck zu sammeln.

Im Finale wurde einer der größten Wohltäter unserer Zeit geehrt: Sir Bob Geldof, erhielt das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich, überreicht von Sepp Schellhorn, Staatssekretär im Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten, laudatiert von Medienmanager Rudi Klausnitzer.

Die Premiere versammelte Persönlichkeiten von internationalem Rang: Stars der Film- und Theaterwelt, prägende Stimmen der Musikszene und bedeutende Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wirtschaft. Gemeinsam machten sie die Gala zu einem gesellschaftlichen Höhepunkt des Festspielsommers.

Die spektakuläre Charity-Auktion unter der Leitung von Simon de Pury brachte - neben Sponsorengeldern - zusätzlich über eine halbe Million an Spendengeldern ein. Unter den Hammer kamen hochkarätige Lots, darunter Werke von Andy Warhol, Erwin Wurm, ein MINI by Elie Saab, exklusive Harry Winston Uhren, ein legendärer Sisi-Stern von A.E. Köchert, Chopard-Ohrringe sowie eine Vielzahl an originalen Festspiel-Kostümen, neu interpretiert von Vivienne Westwood. Ein rauschendes Finale erlebten die Gäste bei der Wildshut Aftershow Party im Schloss Leopoldskron. Internationale DJs (sim0ne, DJ Wittgenstein, Cristiano Gomez), mehrere Bars (Red Bull, Wildshut Bio Perlage, Campari) mit exzellenten Drinks und die unvergleichliche Kulisse boten ein fulminantes Finale der ersten amfAR Gala in Salzburg.

Über amfAR:

amfAR, The Foundation for AIDS Research, zählt zu den weltweit führenden Non-Profit-Organisationen, die sich der Unterstützung von AIDS-Forschung, HIV-Prävention, Aufklärung über Behandlungsmöglichkeiten sowie gesellschaftspolitischer Interessenvertretung widmen. Seit 1985 hat amfAR nahezu 950 Millionen US-Dollar für seine Programme aufgebracht und mehr als 3.800 Forschungsstipendien an Teams weltweit vergeben.

Über LIFE+

LIFE+ war die tragende Organisation hinter dem legendären Life Ball, einem der weltweit bedeutendsten Charity-Events für HIV/AIDS-Aufklärung und -Unterstützung. Unter der Marke LIFE+ stehen bis heute Aufklärung, gesellschaftspolitischer Diskurs und gesundheitliche Chancengleichheit im Mittelpunkt.

Foto-Credits: © BMW, © Andreas Tischler und © Getty Images

amfAR The Foundation for AIDS Research BMW Schloss Leopoldskron

Familienparadies Sporthotel Achensee: Herbsturlaub in den Bergen Der „Kleine Achensee“ ruft und die ganze Familie kommt ...
22/08/2025

Familienparadies Sporthotel Achensee: Herbsturlaub in den Bergen

Der „Kleine Achensee“ ruft und die ganze Familie kommt mit – zum Herbsturlaub in den Bergen

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Das Familienparadies Sporthotel Achensee in Tirol ist ein Ort, an dem aus kleinen Momenten große Erinnerungen entstehen. Ganz entspannt. Ganz natürlich. Ganz viel Familienglück.

Ausführlicher Bericht auf www.jetset-media.de :

https://www.jetset-media.de/familienparadies-sporthotel-achensee-herbsturlaub-in-den-bergen/

Ein Hotel, das Familien versteht

Das familiengeführte Hotel liegt zwischen bunt gefärbten Wäldern und dem funkelnden Achensee. Es begrüßt seine Gäste mit echter Tiroler Herzlichkeit und einem wunderbaren Gespür dafür, was Familien wirklich brauchen. Platz zum Toben. Ecken zum Kuscheln. Zeit für Abenteuer – und Raum für Ruhe. Vom krabbelnden Baby bis zum coolen Teenie, von entspannungssuchenden Eltern bis zu unternehmungslustigen Großeltern: Im Familienparadies Sporthotel Achensee ist jeder herzlich willkommen. Und damit sich wirklich alle wohlfühlen, gibt es täglich von 9 bis 21 Uhr liebevolle Kinderbetreuung mit abwechslungsreichem Programm – altersgerecht, kreativ und voller Spaß.

Zauberhaft und erfrischend: Der kleine Achensee

Mitten im Hotelaußenbereich funkelt ein kleiner Schatz: ein Naturbadeteich, der so schön ist, dass er liebevoll „kleiner Achensee“ genannt wird. Hier wird geplanscht, gespritzt, vom Steg gehüpft, über die Rutsche gerutscht und in die Sonne geblinzelt. Umrahmt von Wiesen und fröhlichem Treiben ist diese Badeoase ein Lieblingsplatz. Und vielleicht der coolste Spielplatz im Spätsommer und an warmen Herbsttagen. Und wer das Schwimmen erst noch lernen will, ist ebenfalls bestens aufgehoben: Für Kinder gibt es Schwimmkurse im Innenpool (gegen Gebühr) – mit Spaß, Vertrauen und viel Erfolg wird der erste Sprung ins Wasser zum sicheren Vergnügen.

Wellness, die glücklich macht

Das 1.200 m² große Spa im Familienparadies Sporthotel Achensee ist ein entspannter Wohlfühlbereich – für große Genießer und kleine Wasserratten gleichermaßen. Familienfreundlich, angenehm ruhig und entspannt stilvoll bietet er alles, was Körper und Seele strahlen lässt: Hallenbad, gemütliche Saunen, Dampfbad und herrliche Ruheräume mit Panoramablick. Auch die Kinder dürfen hier mitmachen und Wellnessluft schnuppern – mit Mini-Massagen, sanften Wohlfühlritualen und viel Spaß beim Planschen. Entspannung kennt schließlich kein Alter.

Herbstspaß direkt vor der Haustür

Wenn die Berge in bunten Farben leuchten und das Laub unter den Füßen raschelt, beginnt für kleine Entdecker und große Naturfans die wunderbarste Zeit. Jetzt heißt es: Raus in die frische Luft. Ob mit der Kraxe durch den Wald spazieren, auf Panoramawegen radeln, eine fröhliche Bootsfahrt auf dem Achensee unternehmen oder die Pferde streicheln – im Sporthotel Achensee warten Abenteuer an jeder Ecke. Wer gern in Bewegung bleibt, schnappt sich eines der kostenlosen Citybikes oder Kinderfahrräder. E-Bikes, Mountainbikes und Anhänger gibt es gegen Gebühr – ideal für gemeinsame Touren durch die Tiroler Natur. Und das Schönste daran? Alles beginnt direkt vor der Haustür. Einfach loslaufen, losradeln und den Herbst von seiner schönsten Seite genießen.

Zuhause auf Zeit – mit ganz viel Herz

Die stilvollen Familienzimmer und Suiten sind echte Wohlfühlorte – mit ganz viel Platz zum Kuscheln, Spielen, Ausruhen und Träumen. Auf Wunsch sorgen getrennte Schlafbereiche für ruhige Nächte, liebevolle Details für das gewisse Etwas. Ob mit Bergblick vom Balkon oder gemütlich auf der Terrasse – hier wohnt man nicht nur, hier erlebt man Familienzeit.

Familienurlaub im goldenen Herbst

Für alle, die im Herbst Sonne tanken und Zeit miteinander genießen möchten, gibt es jetzt besonders attraktive Angebote. Mit dem Herbstzeit-Paket vom 30. August bis zum 09. November 2025 wird der Urlaub noch schöner. Jetzt heißt es: Koffer packen, Lieblingsmenschen schnappen und auf ins Familienabenteuer.

Familienparadies Sporthotel Achensee
Christlum 114 , 6215 Achenkirch, Tirol
+43 5246 6561
[email protected]
https://www.sporthotel-achensee.com/

Copyright Fotos: Joana Pietrassyk, Nadja Hübner, Christian Vorhofer, Hannes Dabernig und Alex Gretter für Familienparadies Sporthotel Achensee

Familienparadies Sporthotel Achensee Tirol – Herz der Alpen

Mercedes-Benz eröffnet AMG Brand Center Hamburg für sportliche Spitzenmodelle Weltweit 12. Dependance der Luxus-Automobi...
21/08/2025

Mercedes-Benz eröffnet AMG Brand Center Hamburg für sportliche Spitzenmodelle

Weltweit 12. Dependance der Luxus-Automobilmarke mit Stern

Investition in den Zukunftsstandort

Hamburg, August 2025. Die drei Buchstaben AMG stehen weltweit für automobile Höchstleistung, Exklusivität, Effizienz und ein hochdynamisches Fahrerlebnis. Nach zehn internationalen Standorten wie Tokio, Toronto oder Shanghai und einem in Essen folgt nun der zweite in Deutschland. Die Mercedes Benz AG eröffnet am 18. September 2025 die 12. exklusive Repräsentanz seiner Premiumfahrzeugmarke in der Hansestadt Hamburg. Das AMG Brand Center Hamburg befindet sich in einem ikonischen Gebäude mit beeindruckendem Design am Friedrich-Ebert-Damm 115. Auf zwei Etagen und mehr als 1.400 m² Fläche wird ein intensives Markenerlebnis der Spitzenautomobile mit Stern geboten. „Es ist ein starkes Signal und Zukunftsversprechen an unseren Wirtschaftsstandort“, sagt Matthias Kallis, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Mercedes- Benz Niederlassungen in Hamburg und Norddeutschland.

Eyecatcher-Architektur

Wie die luxuriöse Eleganz der leistungsstarken Mercedes-AMG-Modelle besticht der in zwei Jahren entstandene Neubau der Hamburger Marken- und Produkterlebniswelt mit außergewöhnlicher Optik. Wiederkehrende 52° Winkel und Lammellen-Konstruktionen verleihen der Fassade eine sportive Dynamik. Die integrierte indirekte Beleuchtung erinnert an die Linienführung von Rennstrecken. Absoluter baulicher Eyecatcher ist das „Auge“ im Obergeschoss. Ein eckumschließendes überdimensioniertes Außenfenster von 12 Metern Breite und 3 Metern Höhe. Hier wird Passanten wie Vorbeifahrenden bereits der Blick auf ausgestellte Highlight-Modelle gewährt. Zehn bis zwölf faszinierende Spitzenfahrzeuge werden im AMG Brand Center Hamburg ständig ausgestellt sein.

Ausführlicher Bericht auf www.jetset-media.de :

https://www.jetset-media.de/mercedes-benz-eroeffnet-amg-brand-center-hamburg-fuer-sportliche-spitzenmodelle/

Rennasphalt Appeal im Showroom

Die charakteristische AMG Markenarchitektur setzt sich im Inneren des ikonischen Gebäudes fort, welches sich in direkter Nachbarschaft der Mercedes-Benz-Hauptniederlassung im Stadtteil Hamburg-Wandsbek befindet. Edle Grau-Nuancen des Brand Logos bestimmen den Look im innovativen Showroom: Stone Carpets mit Rennasphalt Appeal und Sichtbetonwände im puristischem Industriestil. Hanseatisch elegant. Unaufdringlich wie gleichermaßen beeindruckend in Material, Verarbeitung und Qualität, um jedes einzelne Spitzenautomobil in seiner Besonderheit wirken zu lassen.

Erlebniswelt der PS-Elite

Die globale Faszination der Marke AMG basiert auf ihrer einzigartigen Qualität, aerodynamischer Eleganz sowie dem sportlichen Upgrade regulärer Modelle der Erfolgsmarke mit dem Stern: Auf leistungsstärkeren Motoren, Sportfahrwerken, einer dynamischeren Optik und unverwechselbarem Rennsport-Sound. Jeder einzelne AMG-Motor wird in Handarbeit überwiegend in der Motoren-Manufaktur in Affalterbach, einer hundertprozentigen Tochter der Mercedes-Benz Group AG, zusammengebaut. Im AMG Brand Center Hamburg findet die sportliche PS-Elite des Automobilbauers nun eine leuchtturmhafte Erlebniswelt, wie es sie in Norddeutschland bisher noch nicht gegeben hat. „Wir haben den perfekten Ort für AMG-Fans geschaffen“, so Matthias Kallis. „Hier wird Leidenschaft für Technik und modernes Design, Sportlichkeit und Dynamik gelebt und jeder individuelle Wunsch umgesetzt.“

AMG Brand Center Hamburg
Friedrich-Ebert-Damm 115
22047 Hamburg
Kunden-Anfragen: [email protected]
www.mercedes-benz-hamburg.de

Copyright: AMG Brand Center Hamburg

Mercedes-AMG Mercedes AMG Mercedes-Benz

FC Bayern - Lederhosen-Shooting von Partner Paulaner 2025 München, 20. August 2025: „O’zapft is!“  - so heißt es in knap...
20/08/2025

FC Bayern - Lederhosen-Shooting von Partner Paulaner 2025

München, 20. August 2025: „O’zapft is!“ - so heißt es in knapp vier Wochen wieder auf dem Münchner Oktoberfest. Das Team des FC Bayern zeigte sich aber bereits vor dem offiziellen Anstich am 20. September in prächtiger Wiesn-Stimmung. Denn am gestrigen Dienstag, 19. August fand für den frischgebackenen Franz-Beckenbauer-Supercupsieger das traditionelle Lederhosen-Shooting von Partner Paulaner statt. Dafür tauschten die Spieler von Cheftrainer Vincent Kompany in den Bavaria Filmstudios vor den Toren Münchens das Trikot gegen die bayerische Tracht.

Bericht auf www.jetset-media.de :

https://www.jetset-media.de/fc-bayern-lederhosen-shooting-von-partner-paulaner-2025/

Eine gute Figur machten alle, überaus fesch präsentierten sich Neuer, Kane & Co. den Kamerateams. Ein ganz besonderer Termin war‘s natürlich für die Neuzugänge des deutschen Rekordmeisters, die sich in Tracht und Haferlschuhen sichtlich wohlfühlten. Der Kolumbianer Luis Diaz, Neuzugang aus Liverpool, meinte: „Bei dem größten Volksfest der Welt in dieser wunderschönen Tracht live dabei sein zu können, das wird eine tolle Erfahrung für meine Familie und mich werden. Ich will es einfach genießen, Teil dieser Kultur zu sein und auf dem Oktoberfest zusammen mit meinen neuen Teamkollegen in Lederhosen zu feiern.“

Auch Jonathan Tah genoss sein Debüt in der Lederhose. Der Nationalspieler sagte: „Für mich ist es das erste Mal, dass ich Tracht trage, die Lederhose passt sehr gut und sieht cool aus. Ich freue mich schon riesig auf den traditionellen Wiesn-Besuch mit meiner neuen Mannschaft. Und ich hoffe natürlich, dass wir gerade in diesen zwei Oktoberfest-Wochen, in denen für uns vier Spiele auf dem Programm stehen, auch eine gute Figur auf dem Platz abgeben werden und die Fans begeistern.“

Copyright: FC Bayern München AG/Paulaner Brauerei Gruppe GmbH & Co. KGaA

Photos: by Alexander Hassenstein/Getty Images for Paulaner

FC Bayern München Paulaner Paulaner

BMW-Motorrad-Event mit BBQ by Stefan Marquard in Ingolstadt Village Erst cruisen, dann grillenFlorian Odendahl, Charlott...
18/08/2025

BMW-Motorrad-Event mit BBQ by Stefan Marquard in Ingolstadt Village

Erst cruisen, dann grillen
Florian Odendahl, Charlotte von Oeynhausen und Alexander von Cramm, Anja und Konstantin von Keyserlingk, Sohi Malih und Co. beim Motorrad-Event mit Barbecueparty von Starkoch Stefan Marquard in Ingolstadt Village

Raus aufs Motorrad und auf nach Ingolstadt Village! So lautete das Motto im August für zahlreiche VIPs wie Schauspieler Florian Odendahl, Starkoch Stefan Marquard, Mount Everest-Besteiger Alexander Freiherr von Cramm und Influencer Sohi Malih. Sie waren beim Motorrad-Event „BMW Motorrad x Ingolstadt Village x Stefan Marquard“ anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Shoppingdestination mit von der Partie. Vom „BMW Motorrad Fuhrpark“ in München, wo sich die Gäste ihr Wunschbike ausleihen durften, ging es über die Landstraßen bis zum Village. Dort erwartete die Gäste, zu denen auch Adelsexpertin Charlotte Gräfin von Oeynhausen (Lebensgefährtin von Alexander Freiherr von Cramm) und Moderatorin Anja Gräfin von Keyserlingk und ihr Mann Konstantin (Unternehmer und Gastronom) zählten, ein Barbecue, das Starkoch Stefan Marquard mit seinem Team gezaubert hatte.

Ausführlicher Bericht auf www.jetset-media.de :

https://www.jetset-media.de/bmw-motorrad-event-mit-bbq-by-stefan-marquard-in-ingolstadt-village/

Für Stefan Marquard war es die perfekte Kombi: „Eine super Idee“, lobte der Starkoch, der die Tour mit dem eigenen und aufwändig gestalteten Bike mitfuhr: „Ich fahre seit drei Jahren Motorrad, eine R 18 A Bagger, und habe damit schon fast 1.000 Kilometer zurückgelegt. Das Motto der Maschine lautet „Cooking is like Punk Rock“. Die eine Hälfte, die Punk Rock-Seite, wurde vom Künstler Nick Nagel mit Gemüse bemalt, die andere Hälfte, die Cooking-Seite, mit edlen Lebensmitteln wie Hummer und Krake. Die Mona Lisa ist nichts dagegen“, meinte er schmunzelnd. An diesem Tag grillte er auf der Terrasse der VIP-Lounge in Ingolstadt Village „The Apartment“ und tischte ein Surf & Turf Menü mit sieben Gängen auf. Wie sieht es bei ihm mit Shoppen aus? „Ich trage ausschließlich Jeans und T-Shirts und wurde heute bei „Seven for All Mankind“ fündig. Shoppen gehe ich ansonsten in erster Linie aus Liebe zu meiner Frau. Happy wife, happy life“, meinte er lachend.

Neben Shoppingfreuden war bei diesem Event also auch Fahrspaß inklusive – eben auf zwei und nicht auf vier Rädern. Motorrad-Fans kamen dann auch im Village auf ihre Kosten. Dort wird derzeit die BMW R12 mit Sonderfolierung präsentiert.

Gastgeber Sanjiv Singh (Managing Director Ingolstadt Village) freute sich über den gelungenen Tag im Village: „Wunderbares Essen von Stefan Marquard und coole Motorräder von BMW, eine wunderbare Kombination. Uns verbindet eine langjährige und erfolgreiche Partnerschaft mit BMW, die wir mit dieser Veranstaltung heute fortführen. Ich fahre selbst Motorrad und es gibt wunderbare Strecken über die Landstraßen hier zu uns ins Village, die die Teilnehmer heute entdecken konnten.“

Außerdem dabei: Christof Fuchs („Retail Director Ingolstadt Village“), Gabi Strassburger („Private Guest Services Ingolstadt Village“), uvm.

Text: Andrea Vodermayr

Copyright Fotos: BrauerPhotos / G.Nitschke

Ingolstadt Village BMW Motorrad BMW Motorrad Deutschland Stefan Marquard

Remake des Milli Vanilli-Hits „Girl You Know It’s True” Moderatorin Carolin Henseler startet nun auch als Sängerin durch...
18/08/2025

Remake des Milli Vanilli-Hits „Girl You Know It’s True”

Moderatorin Carolin Henseler startet nun auch als Sängerin durch – gemeinsam mit Charles Shaw, einem der Original-Sänger des Songs

Fans von Milli Vanilli dürfen sich freuen: Eine Münchnerin lässt den Erfolgssong nun neu aufleben! Moderatorin und Journalistin Carolin Henseler (37) aka CARO, die seit einiger Zeit auch als Sängerin durchstartet, hat soeben ein Remake von Milli Vanilli herausgebracht – gemeinsam mit keinem Geringeren als Charles Shaw, der Originalstimme des Rap-Parts von „Girl You Know It’s True“. Ein Song mit Historie, und wer von uns hat ihn nicht noch in den Ohren? Produzent Frank Farian landete damit im Jahr 1988 mit Milli Vanilli einen Welthit. Der Song schaffte es weltweit in die Hitparaden: In die Top 5 in 23 Ländern und in den USA das gleichnamige Album sogar auf Platz 1.1990 wurde der Song sogar mit einem Grammy gekrönt. Was damals keiner ahnte: Die von Farian entdeckten Breakdancer Rob Pilatus und Fab Morvan sangen gar nicht wirklich, sondern performten nur Playback – auf den Gesang anderer Studiomusiker. Die ausgezeichneten Stimmen gehörten in Wahrheit John Davis, Brad Howell und Charles Shaw – jene Sänger, deren Vocal-Aufnahmen Farian für seine Erfolgsproduktionen nutzte. Nun eben gibt es ein Comeback für Charles Shaw –dank Carolin Henseler, die gemeinsam mit ihm zwei Varianten des Songs aufgenommen hatte, neben dem Remake „Girl You Know It’s True“ auch „Boy You Know It’s True“. Wie es dazu kam und was sie damit bewirken möchte, verrät sie im Interview. Zudem erzählt sie, wie es dank ihr zu einem ersten Treffen von Originalstimme Charles Shaw und Carmen Pilatus, der Schwester des verstorbenen Milli-Vanilli-Frontmann Robert Pilatus, kam.

Ausführliches Interview auf www.jetset-media.de :

https://www.jetset-media.de/remake-des-milli-vanilli-hits-girl-you-know-its-true/

Wie kamst Du auf die Idee, den Milli Vanilli-Hit „Girl You Know It’s True” mit einer der Originalstimmen wieder aufleben zu lassen?

CH: „Die Milli-Vanilli-Story steht für Täuschung, Tantiemen, Tragik – aber eben auch für Musik, die die Welt begeisterte. Mich faszinierte die Geschichte sowohl als Journalistin als auch als Sängerin so sehr, dass ich im Januar diesen Jahres Kontakt zu Charles Shaw aufnahm: Ich fragte ihn, ob wir nicht den Song gemeinsam neu aufleben lassen wollen. Wir haben uns dann zu einem Telefonat verabredet. Wir haben ein paar Minuten telefoniert und dann fragte Charles, ob wir nicht auf Facetime switchen könnten. Er meinte, er möchte meine Augen sehen. Und nachdem er sie gesehen hat, und ich ihn von meinem Kindervideo, in dem ich als Kleinkind zu Milli Vanilli getanzt habe, erzählt habe, hat er zugesagt. ‚Let‘s do it.“

Text: Andrea Vodermayr

Foto-Credits: Brauer Photos/G. Nitschke

Carolin Henseler .shaw.319 Carmen Pilatus

DAS KANU DES MANITU feiert Weltpremiere in München München, 13. August 2025 – Das Münchner Mathäser Kino platzte aus all...
13/08/2025

DAS KANU DES MANITU feiert Weltpremiere in München

München, 13. August 2025 – Das Münchner Mathäser Kino platzte aus allen Nähten, als am gestrigen Abend die Weltpremiere von Michael Bully Herbigs lang erwarteter Kinokomödie DAS KANU DES MANITU gefeiert wurde. 24 Jahre, nachdem DER SCHUH DES MANITU Kinogeschichte geschrieben hat und zum erfolgreichsten deutschen Film aller Zeiten wurde, hat Michael Bully Herbig den Regiestuhl wieder ausgegraben, und das wollte sich wahrlich keiner entgehen lassen:

Neben Michael Bully Herbigs langjährigen Wegbegleitern Rick Kavanian und Christian Tramitz war der gesamte illustre Cast angereist: Jasmin Schwiers, Jessica Schwarz, Friedrich Mücke, Sky du Mont, Daniel Zillmann, Merlin Sandmeyer, Tutty Tran, Tobias van Dieken, Pit Bukowski, Akeem van Flodrop sowie Alan Tafoya.

Ausführlicher Bericht auf www.jetset-media.de :

https://www.jetset-media.de/das-kanu-des-manitu-feiert-weltpremiere-in-muenchen/

Stefan Raab, der zusammen mit Michael Bully Herbig drei Songs für den Film kreiert hat, kam ebenfalls nach München. Zum Song „Weil wir so supergeil drauf sind“ gibt es eine Choreographie-Challenge – zu finden auf den Social Media-Foren: Der Gewinner kann die Choreo am 23.8. live in der RTL-Sondersendung „Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli – Die Show des Manitu“ präsentieren.

Unter den über dreitausend Gästen, die den Film bei dieser Weltpremiere zum ersten Mal sehen durften, konnten Constantin Film Vorstandsvorsitzender Oliver Berben und Constantin Film Vorstand Martin Bachmann unter anderem Dorothee Erpenstein (FFF), Hella Brice und noch viele illustre Gäste begrüßen. In den insgesamt zehn Kinosälen herrschte bei den Premierengästen gespannte Vorfreude auf die neuen Abenteuer von Abahachi und Ranger. Im Anschluss wurde das gesamte Filmteam auf der Bühne begeistert gefeiert.

Für das Dreigestirn Michael Bully Herbig, Rick Kavanian und Christian Tramitz geht es heute weiter zur Österreich-Premiere in Wien, bevor sie am Donnerstag zum Kinostart den Auftakt der großen Kinotour feiern, die sie bis zum 20. August in zahlreiche deutsche Städte führen wird.

DAS KANU DES MANITU ist eine Produktion der herbX film in Co-Produktion mit Constantin Film und mit Unterstützung von RTL, FFF, FFA und DFFF.

Kinostart: 14. August 2025 im Verleih der Constantin Film

Besetzung: Michael Bully Herbig, Christian Tramitz, Rick Kavanian, Jasmin Schwiers, Jessica Schwarz, Friedrich Mücke, Daniel Zillmann, Tutty Tran, Tobias van Dieken, Pit Bukowski, Akeem van Flodrop, Merlin Sandmeyer und Sky du Mont.
Regie: Michael Bully Herbig
Drehbuch: Michael Bully Herbig, Christian Tramitz, Rick Kavanian
Produzent: Michael Bully Herbig

Constantin Film AG
Feilitzschstraße 6
D-80802 München

Copyright Fotos: © herbX film/Constantin Film/Luis Zeno Kuhn und Getty Images/Andreas Rentz for Constantin Film

Michael Bully Herbig Constantin Film Mathäser Filmpalast

Adresse

StauferStr. 112
Schwäbisch Hall
74523

Telefon

+491751651666

Webseite

https://www.jetset-hotels.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Jetset-Media erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen