Uckermark Anzeiger

Uckermark Anzeiger Die Märkische Onlinezeitung ist die Internetseite für Informationen aus Brandenburg, von der Lande MOZ.de - Die Märkische Onlinezeitung.

Das Portal vereint die zwölf Tageszeitungen der Märkischen Oderzeitung unter einem Dach. Für die User ist MOZ.de die Internetseite für Informationen aus ganz Brandenburg. Egal ob in der Landeshauptstadt Potsdam, im Norden Berlins oder in den Gebieten an der Grenze zu Polen - MOZ.de berichtet täglich über die Ereignisse. Videos, Fotos und Themenspeziale runden das Angebot ab. Wer dahinter steht, er

fahren die User auf www.moz.de/kontakt. Kommentare auf Facebook/Netiquette:
Wir möchten Sie bitten, in den Kommentaren sachlich zu bleiben und nicht beleidigend zu Wir legen großen Wert auf Ihre Meinung und wollen, dass Sie Artikel und Berichte auf Facebook kommentieren und über Themen diskutieren – in einer fairen und sachlichen Weise. Bei den Kommentaren möchten wir unseren Leserinnen und Lesern größtmögliche Freiheit einräumen. Wir greifen aber dort ein, wo es zwingend notwendig ist und die Einträge gegen unsere Richtlinien verstoßen. Kurzgefasst, gelten auf allen Kanälen von MOZ.de folgende Grundsätze:
• Seien Sie freundlich und fair: Natürlich können Sie unterschiedlicher Meinung sein - ein guter Umgangston muss in einem Forum aber gewährleistet werden.
• Behandeln Sie andere Leserinnen und Leser so, wie Sie selbst behandelt werden wollen.
• Argumentieren Sie sachlich und greifen Sie andere nicht persönlich an.
• Beleidigende, diskriminierende, rassistische, sexistische, hetzerische oder gewaltverherrlichende Kommentare sind im Forum ausdrücklich untersagt und werden von der Redaktion kommentarlos behandelt.
• Falsche Tatsachenbehauptungen, Verleumdungen oder Aufrufe zu Straftaten sind ebenfalls ausdrücklich verboten.
• Illegale, pornografische, obszöne und jugendgefährdende Inhalte und solche, die gegen deutsches Recht verstoßen, sind nicht erlaubt.
• Das Veröffentlichen von Links zu anderen Websites ist grundsätzlich erlaubt. Allerdings dürfen die Links nicht der Werbung (egal zu welchem Zweck) oder der Suchmaschinenoptimierung dienen. Ebenso dürfen sie nicht auf Internetseiten mit strafbaren Inhalten führen. Für die Inhalte fremder Seiten übernimmt MOZ.de keine Haftung.
• Es ist verboten, private Adressen zu veröffentlichen.
• Es ist gemäß Urheberrechtsgesetz verboten, Teile von Artikeln oder ganze Artikel, zu kopieren und zu veröffentlichen.
• Wir distanzieren uns von Wahl- und Parteiaufrufen. Wir orientieren uns bei unserer Einschätzung von Kommentarinhalten am Strafgesetzbuch und leiten Kommentare, die gegen geltendes Recht verstoßen, an die Strafverfolgungsbehörden weiter. Alle Kommentare geben ausschließlich die persönlichen Ansichten und Meinungen der Autorinnen und Autoren wieder und sind keine redaktionelle Meinungsäußerung. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte übernimmt MOZ.de keinerlei Gewähr. Für veröffentlichte Kommentare räumen die jeweiligen Autorinnen und Autoren MOZ.de das unentgeltliche, zeitlich und örtlich unbegrenzte Recht ein, Aussagen ganz oder teilweise zu veröffentlichen, zu nutzen, zu vervielfältigen, zu übersetzen, zu bearbeiten, zu verbreiten, aufzuführen, darzustellen, Dritten einfache Nutzungsrechte an diesen Aussagen einzuräumen sowie die Aussagen in andere Werke und/oder Medien zu übernehmen. Die Redaktion behält sich grundsätzlich das Recht vor, Userinnen und User zu sperren, die gegen die Netiquette verstoßen. Mit der Teilnahme an der Diskussion erkennen Userinnen und User die Richtlinien der Netiquette an.

16/10/2025

Nach dem Oktoberfest in Zichow werden Details über das Erntefest in Gramzow publik. Dort wurde randaliert, aggressive Jugendliche störten das Fest. Die Polizei informierte erst auf Nachfrage.

16/10/2025

Vom Automechaniker im DDR VEB zum Chef der eigenen Firma: Bernd Ebert aus Angermünde wagte den Sprung, ohne Kapital und Erfahrung. Was er in 30 Jahren gelernt hat.

16/10/2025

Die Uckermark reagiert als erste und stellt die Weichen, um den GLG-Kompromiss umzusetzen. Was nun folgt.

16/10/2025

Das Trainieren im Fitnessstudio ist normaler geworden. Von Eberswalde aus haben zwei Brüder mit „Theos Gym“ ein kleines Imperium aufgebaut.

15/10/2025

Der Geschäftsführer der Uckermärkischen Verkehrsgesellschaft ist fristlos gekündigt worden. Was hinter der überraschenden Entscheidung steckt.

15/10/2025

2025 steigt die Zahl der Bürgergeldempfänger in der Region leicht an. Wie viele Jugendliche, Ausländer, Aufstocker erhalten Unterstützung? Zahlen aus der Uckermark.

15/10/2025

Die Feuerwehr Schwedt hat ihre neue Wache in der Handelsstraße bezogen. Warum sie den Umzug in selbst organisierte und wie der erste Einsatz vom dort aus lief.

15/10/2025

Beim Oktoberfest in Zichow kam es zu einer Schlägerei, Polizei und Sanitäter rückten aus. Veranstalter Mathias Bürger spricht über die Geschehnisse. Zudem gibt es Hinweise auf weitere Hintergründe.

14/10/2025

Aus immer mehr Kinderzimmern verschwinden Bücher. Das hat Gründe, aber auch Folgen. Warum Lesen für Kinder wichtig ist und was in Angermünde dafür getan wird.

14/10/2025

Wie weiter mit dem Klinikkonzern GLG und dem Krankenhaus Prenzlau? Jetzt soll das Gutachten vorliegen. Informiert wird im Barnimer Kreis- und Gesundheitsausschuss unter Ausschluss der Öffentlichkeit.

Am vorgezogenen 15. Spieltag der Landesliga Nord lassen beide Spitzenteams aus Potsdam und Zepernick erstmals Federn. In...
14/10/2025

Am vorgezogenen 15. Spieltag der Landesliga Nord lassen beide Spitzenteams aus Potsdam und Zepernick erstmals Federn. In Eberswalde spielt ein Neuzugang.

14/10/2025

Wer wird neuer Amtsdirektor in Gartz? Und welche Herausforderungen erwarten den neuen Verwaltungschef? Jetzt soll endlich eine Entscheidung fallen.

Adresse

Schwedt/Oder

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Uckermark Anzeiger erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie