Uckermark Anzeiger

Uckermark Anzeiger Die Märkische Onlinezeitung ist die Internetseite für Informationen aus Brandenburg, von der Lande MOZ.de - Die Märkische Onlinezeitung.

Das Portal vereint die zwölf Tageszeitungen der Märkischen Oderzeitung unter einem Dach. Für die User ist MOZ.de die Internetseite für Informationen aus ganz Brandenburg. Egal ob in der Landeshauptstadt Potsdam, im Norden Berlins oder in den Gebieten an der Grenze zu Polen - MOZ.de berichtet täglich über die Ereignisse. Videos, Fotos und Themenspeziale runden das Angebot ab. Wer dahinter steht, er

fahren die User auf www.moz.de/kontakt. Kommentare auf Facebook/Netiquette:
Wir möchten Sie bitten, in den Kommentaren sachlich zu bleiben und nicht beleidigend zu Wir legen großen Wert auf Ihre Meinung und wollen, dass Sie Artikel und Berichte auf Facebook kommentieren und über Themen diskutieren – in einer fairen und sachlichen Weise. Bei den Kommentaren möchten wir unseren Leserinnen und Lesern größtmögliche Freiheit einräumen. Wir greifen aber dort ein, wo es zwingend notwendig ist und die Einträge gegen unsere Richtlinien verstoßen. Kurzgefasst, gelten auf allen Kanälen von MOZ.de folgende Grundsätze:
• Seien Sie freundlich und fair: Natürlich können Sie unterschiedlicher Meinung sein - ein guter Umgangston muss in einem Forum aber gewährleistet werden.
• Behandeln Sie andere Leserinnen und Leser so, wie Sie selbst behandelt werden wollen.
• Argumentieren Sie sachlich und greifen Sie andere nicht persönlich an.
• Beleidigende, diskriminierende, rassistische, sexistische, hetzerische oder gewaltverherrlichende Kommentare sind im Forum ausdrücklich untersagt und werden von der Redaktion kommentarlos behandelt.
• Falsche Tatsachenbehauptungen, Verleumdungen oder Aufrufe zu Straftaten sind ebenfalls ausdrücklich verboten.
• Illegale, pornografische, obszöne und jugendgefährdende Inhalte und solche, die gegen deutsches Recht verstoßen, sind nicht erlaubt.
• Das Veröffentlichen von Links zu anderen Websites ist grundsätzlich erlaubt. Allerdings dürfen die Links nicht der Werbung (egal zu welchem Zweck) oder der Suchmaschinenoptimierung dienen. Ebenso dürfen sie nicht auf Internetseiten mit strafbaren Inhalten führen. Für die Inhalte fremder Seiten übernimmt MOZ.de keine Haftung.
• Es ist verboten, private Adressen zu veröffentlichen.
• Es ist gemäß Urheberrechtsgesetz verboten, Teile von Artikeln oder ganze Artikel, zu kopieren und zu veröffentlichen.
• Wir distanzieren uns von Wahl- und Parteiaufrufen. Wir orientieren uns bei unserer Einschätzung von Kommentarinhalten am Strafgesetzbuch und leiten Kommentare, die gegen geltendes Recht verstoßen, an die Strafverfolgungsbehörden weiter. Alle Kommentare geben ausschließlich die persönlichen Ansichten und Meinungen der Autorinnen und Autoren wieder und sind keine redaktionelle Meinungsäußerung. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte übernimmt MOZ.de keinerlei Gewähr. Für veröffentlichte Kommentare räumen die jeweiligen Autorinnen und Autoren MOZ.de das unentgeltliche, zeitlich und örtlich unbegrenzte Recht ein, Aussagen ganz oder teilweise zu veröffentlichen, zu nutzen, zu vervielfältigen, zu übersetzen, zu bearbeiten, zu verbreiten, aufzuführen, darzustellen, Dritten einfache Nutzungsrechte an diesen Aussagen einzuräumen sowie die Aussagen in andere Werke und/oder Medien zu übernehmen. Die Redaktion behält sich grundsätzlich das Recht vor, Userinnen und User zu sperren, die gegen die Netiquette verstoßen. Mit der Teilnahme an der Diskussion erkennen Userinnen und User die Richtlinien der Netiquette an.

22/07/2025

Ein Rentner aus Schwedt wird Opfer eines Trickbetrugs am Telefon. Dabei wurde der 84-Jährige um einen großen Geldbetrag gebracht. Wie kam es dazu?

22/07/2025

In Schwedt musste die Feuerwehr während des schweren Unwetters zu einem Brand in einem Einfamilienhaus ausrücken. So hoch ist der Schaden.

22/07/2025

Immer öfter reicht auch im Landkreis Uckermark die Rente nicht mehr zum Leben. Das sind die Zahlen zwischen Schwedt, Angermünde und Prenzlau.

21/07/2025

Das Handwerk kämpft gegen mächtige Konkurrenz der Industrie. Was macht den Unterschied? Sind die höheren Preise beim Bäcker gerechtfertigt? In Angermünde wird verkostet und bewertet.

21/07/2025

Prozess um Messerangriff in Casekow: Ein psychiatrisches Gutachten wurde vorgestellt, das Leben der Hinterbliebenen ist zerstört. So entscheidet das Gericht.

21/07/2025

Wie fühlt sich ein Leben im Schutzbunker an? In Stettin (Polen) führt eine einzigartige Ausstellung unter der Erde durch die bewegte Geschichte der Stadt. Was Besucher erwartet.

21/07/2025

Das ZDF legt bei der beliebten Serie mit einer neuen Staffel „Doktor Ballouz“ nach. Wie lange wird der Fernseh-Arzt aus der Uckermark noch praktizieren?

21/07/2025

Ein neuer Windpark für Gartz und Umgebung: Eine Bürgergenossenschaft und günstige Stromtarife sind geplant. Doch lange Verfahren begleiten das Projekt.

20/07/2025

Bräute werden auf der Suche nach einem Kleid für die Hochzeit in Angermünde fündig – hier hat ein neues Brautmodegeschäft geöffnet. Lohnt sich jedoch die Ansiedlung in der Kleinstadt?

20/07/2025

Ein Mann musste sich vor dem Gericht in Schwedt wegen Beleidigung von Polizeibeamten verantworten. Warum gab es eine Geldstrafe und wie hoch fiel diese aus?

20/07/2025

Die Baustelle am neuen Wohngebiet Regattastraße in Schwedt wird zum Dauerthema: Anwohner kritisieren Staubbelastung, Erdhaufen und fehlende Transparenz. Ein klärendes Gespräch bleibt aus.

19/07/2025

Die Gustav-Bruhn-Grundschule in Angermünde kann sich über einen fertiggestellten Ergänzungsbau freuen. Was Lehrer und Schüler in dem neuen Gebäude erwartet.

Adresse

Schwedt/Oder

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Uckermark Anzeiger erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie