Podcast Mensch-und-Kultur.de

Podcast Mensch-und-Kultur.de Kultur ist das, worauf wir uns einigen, wenn wir von der Welt und den Menschen erzählen. Der Podcast.

17/10/2024

Vielleicht ist morgen Abend niemand im Saal, der an der Abendkasse zahlen musste. Das wäre ja auch mal schön. Smiley.

09/10/2024

Ich habe der Rundfunkkommission heute folgende Mail geschrieben:

Sehr geehrte Mitglieder der Rundfunkkommission,

zum aktuellen Diskussionsentwurf des Reformstaatsvertrags mache ich folgende Eingabe:

Zum Erhalt unserer Demokratie ist die Kultur unseres Zusammenlebens essentiell. Diese Kultur des demokratischen Miteinanders kann in einer Mediengesellschaft nur gefördert werden - das hat sie zurzeit dringend nötig - wenn sie medial nicht nur erhalten, sondern ausgebaut wird. Dazu gibt es Forschung und Evidenz.

Mein Argument ist also dahingehend: Jede Einschränkung im kulturellen Bereich, gerade bei den Mitteln des öffentlich-rechtlichen Rundfunks dafür, fördert den Niedergang der Demokratie. Das kann weder in Ihrem, noch in unserem, noch in meinem Interesse liegen.

Erhalten Sie also die Kultursender und bauen Sie die kulturelle Berichterstattung und Diskussionen unseres Zusammenlebens im kulturellen Bereich, in den öffentlich-rechtlichen Medien aus!

Mit freundlichen Grüßen, ...

01/10/2024

Was mache ich gerade? Ich löse Probleme, die ich ohne mich gar nicht hätte.

Was woanders abgesagt wird, bei uns findet es statt. In der Altstadt. Also bei Mariana. 3aufa4
16/09/2024

Was woanders abgesagt wird, bei uns findet es statt. In der Altstadt. Also bei Mariana. 3aufa4

Von einem der auszog, Loriot zu fühlen
16/09/2024

Von einem der auszog, Loriot zu fühlen

Über das Design kann man wirklich streiten, aber es funktioniert. Und da der selbstbedienungskassenbereich leer war war ...
26/08/2024

Über das Design kann man wirklich streiten, aber es funktioniert. Und da der selbstbedienungskassenbereich leer war war auch das Bezahlen eine Sache von Sekunden. Eine seltsame Erfahrung, aber nicht schlecht. Ohne das Warten im Kassenbereich, ohne in tempo aufs Band legen und auch im richtigen Tempo wieder runter nehmen, und dann auch noch schnell genug bezahlen, dass der Mensch hinter dir nicht genervt ist. Geht auch so. Du machst halt alles allein und erhöhst den Gewinn der Händler noch zusätzlich. Ohne Stress. Wenn sie es jetzt noch hinkriegen, dass sich die Regale selbst befüllen, dann ist eine angestelltenfreie Filiale 24/7 denkbar. Und ich persönlich würde mich darüber nicht beschweren. Ihr so?

26/08/2024

Gern teilen, wenn ihr mögt:

Pressemitteilung

Andersen Storm präsentiert sein neues Format "Andersens Stunde" am 29. August in Schwerin

Der Schweriner Musiker und Autor Andersen Storm kehrt mit einer sehr persönlichen Fusion aus Musik, Literatur und Live-Interaktion aus der Sommerpause auf die Bühne zurück. In seinem neuen Format „Andersens Stunde“ verbindet er künstlerische Erfahrung und Kreativität zu einem inspirierenden Erlebnis für sein Publikum.

Storm ist bekannt dafür, bei seinen Auftritten Geschichten und Musik miteinander zu verbinden. Bereits als Mitglied erfolgreicher Lesebühnen wie „Drei auf A4“ begeisterte er mit einer Mischung aus Erzählkunst und musikalischer Darbietung. Mit „Andersens Stunde“ setzt er nun neue Akzente in der Kulturszene Schwerins.

„Es gibt nicht für alles ein zweites Mal“, sagte Storm heute in Schwerin. „Das wird einer meiner letzten Auftritte als Schweriner Mitbürger sein, und ich freue mich, das mit einer Premiere zu feiern.“

Storm ist seit vielen Jahren eine feste Größe in der Kultur der Landeshauptstadt und hat in der freien Kulturszene Schwerins mehrere neue Formate mitentwickelt.

----

Sagt der KI-Pressesprecher. Stimmt das denn so? Das erfahren Sie, wenn Sie „Andersens Stunde“ live erleben.

„Andersens Stunde“ – am 29. August um 20:00 Uhr im Café Kränzchen, Bornhövedstraße, Schwerin.

14/08/2024

Einfach unbeschwert ein Ukulelen-Instrumental genießen oder in deine Projekte einbinden?

Andersen Storm: Walking With My Ukulele

11/08/2024

Um der extremen Verengung einer politischen Diskussion auf "Wir und die Anderen" vorzubeugen, egal von welcher Seite sie betrieben wird, erinnere ich an das Chomsky-Zitat: "Der kluge Weg, Menschen passiv und gehorsam zu halten, besteht darin, das Spektrum der akzeptablen Meinungen streng zu begrenzen, aber sehr lebhafte Debatten innerhalb dieses Spektrums zuzulassen."

Damit ihr nicht hinterher sagt, ich hätte euch nichts gesagt, obwohl ich es vielleicht besser wusste, habe ich diesen Text mit Hilfe einer KI geschrieben:

Um im privaten Umfeld und in der eigenen Blase der veröffentlichten Kommunikation Verantwortung zu übernehmen und die Manipulation im politischen Bereich, insbesondere was Wahlen betrifft, durch die Verengung möglicher Positionen zu erkennen und effektiv zu kommunizieren, können Sie folgende Ansätze verfolgen:

1. Aufklärung und Bildung fördern

Hintergrundinformationen teilen:

Nutzen Sie Gelegenheiten, um Hintergrundwissen über politische Manipulationen, die Rolle von Medien und die Bedeutung von Vielfalt im politischen Diskurs zu teilen. Dies kann durch Artikel, Bücher, Podcasts oder Dokumentationen geschehen, die diese Themen verständlich aufbereiten.

Kritisches Denken fördern:

Ermutigen Sie Ihr Umfeld, Informationen kritisch zu hinterfragen und verschiedene Perspektiven einzunehmen. Stellen Sie Fragen wie: „Wer profitiert von dieser Darstellung?“ oder „Welche Positionen werden nicht berücksichtigt?“

2. Differenzierte Diskussionen anregen

Vielfalt der Meinungen:

Fördern Sie in Diskussionen die Anerkennung und Diskussion unterschiedlicher politischer Positionen. Weisen Sie darauf hin, dass es mehr als nur die binäre Wahl zwischen etablierten Parteien und radikalen Alternativen gibt.

Respektvolle Debatte:

Sorgen Sie dafür, dass Diskussionen respektvoll geführt werden, auch wenn Meinungsverschiedenheiten bestehen. Betonen Sie, dass das Ziel nicht ist, den anderen zu überzeugen, sondern einen Austausch zu fördern, der zu einem besseren Verständnis der Themen führt.

3. Konstruktive Kommunikation gestalten

Sachliche Argumentation:

Achten Sie darauf, Ihre Argumente sachlich und fundiert zu formulieren. Vermeiden Sie Übertreibungen oder emotional aufgeladene Sprache, um die Glaubwürdigkeit Ihrer Aussagen zu stärken.

Empathie zeigen:

Versuchen Sie, die Perspektiven der anderen zu verstehen und diese empathisch in die Diskussion einzubeziehen. Erklären Sie, warum es wichtig ist, dass die politische Landschaft nicht auf wenige Optionen verengt wird.

4. Eigene Medienkompetenz stärken und weitergeben

Medienquellen hinterfragen:

Nutzen Sie und teilen Sie eine breite Palette von Medienquellen, um ein umfassenderes Bild der politischen Landschaft zu erhalten. Seien Sie offen für Medien, die unterschiedliche politische Ausrichtungen haben, und ermutigen Sie Ihr Umfeld, dies ebenfalls zu tun.

Falschinformationen erkennen:

Schulen Sie sich selbst und andere darin, Falschinformationen und manipulative Inhalte zu erkennen. Machen Sie darauf aufmerksam, wie bestimmte Narrative in den Medien aufgebaut werden, um bestimmte politische Positionen zu bevorzugen oder zu diskreditieren.

5. Eigenes Handeln reflektieren und anpassen

Selbstreflexion:

Überprüfen Sie Ihre eigenen Annahmen und Vorurteile und reflektieren Sie, wie diese Ihr Kommunikationsverhalten beeinflussen könnten. Dies hilft, eine authentische und verantwortungsvolle Kommunikation zu gewährleisten.

Vorbildfunktion übernehmen:

Seien Sie ein Vorbild in der Art und Weise, wie Sie politisch kommunizieren. Zeigen Sie, dass es möglich ist, differenziert und verantwortungsvoll zu sprechen, ohne in die Falle der Polarisierung oder Vereinfachung zu geraten.

6. Gespräche aktiv steuern

Themenschwerpunkte setzen:

Wenn Diskussionen auf eine Weise geführt werden, die nur eine enge Perspektive zulässt, steuern Sie das Gespräch aktiv um, indem Sie alternative Themen oder Perspektiven einbringen.

Fehlinformationen direkt ansprechen:

Wenn Sie auf Fehlinformationen oder manipulative Argumente stoßen, sprechen Sie diese ruhig und respektvoll an und bieten Sie fundierte Gegeninformationen an.

Durch diese Ansätze können Sie im privaten Umfeld und in Ihrer eigenen Kommunikationsblase dazu beitragen, die politischen Manipulationen und die Verengung des Diskurses zu erkennen und andere für eine differenzierte und kritische Auseinandersetzung mit politischen Themen zu sensibilisieren. Es geht darum, eine Kultur des informierten und reflektierten Dialogs zu fördern, die die Grundlage für eine gesunde Demokratie bildet.

Meinungen dazu?

Mein Podcast "Andersens Kaffeetasse 2024" gibt's jetzt auch bei YouTube.
10/08/2024

Mein Podcast "Andersens Kaffeetasse 2024" gibt's jetzt auch bei YouTube.

Andersens Kaffeetasse ist zurück – nun als der langsamste Podcast der Welt. Freiheit heißt auch immer Freiheit vom Konzept.

07/08/2024

Mein Beitrag für ‪.schwerin‬ und das ‪‬ zur ersten Premiere in der Spielzeit 2024/2025 im Jungen Landestheater Parchim ist online. Wichtiges Thema – auf der Bühne jugendgemäß umgesetzt. Und mit toller Musikalität!

"3 auf A4" heißt die Schweriner Lesebühne, die Oliver Hübner, Carlo Ihde und ich im letzten Jahr gegründet haben. In die...
04/08/2024

"3 auf A4" heißt die Schweriner Lesebühne, die Oliver Hübner, Carlo Ihde und ich im letzten Jahr gegründet haben. In diesem Jahr sind wir bei den Schweriner Literaturtagen im Oktober dabei.

Heute morgen habe ich ein Gedicht geschrieben. Es heißt "Mecklenburg, kleiner spröder König". Ich werde es bei den Literaturtagen zum ersten Mal lesen. Wer es vorab abdrucken möchte, kann sich gern bei mir melden.

Verbreitet das Wort! Wir machen das auch! Und zwar als teilnehmende Künstler*innen Lesebühne mit Musik A4 am 20. Juli, 16:30 Uhr, DRAUSSEN, im Capitol-Innenhof. Klingt komisch „draußen im Innenhof“, ist aber so! Wer: 3aufA4 in der Formation: Carlo Ihde, Michi Skott und Andersen Storm Was:...

Wir werden als die erste Gesellschaft in die Geschichte eingehen, die sich nicht selbst rettete, weil es nicht kosteneff...
30/07/2024

Wir werden als die erste Gesellschaft in die Geschichte eingehen, die sich nicht selbst rettete, weil es nicht kosteneffizient wäre. Kurt Vonnegut, amerikanischer Autor und Romancier (1922-2007)

So Muss Das - Radio EditGesellschaftlich-relevantes Statement in Popmusik als Radio Edit? SO MUSS DAS! Liebe Freunde, we...
18/07/2024

So Muss Das - Radio Edit

Gesellschaftlich-relevantes Statement in Popmusik als Radio Edit? SO MUSS DAS! Liebe Freunde, wem soll ich von meinen Erfolgen erzählen, wenn nicht euch?

Teilt und macht das bekannt. Vielleicht erreicht es auch mal eine Radio Station?

Provided to YouTube by Zebralution GmbHSo muss das (Radio Edit) · Andersen StormSo muss das℗ 2024 Andersen StormReleased on: 2024-07-18Composer: Andersen Sto...

Neues Projekt, Tag 1/115
15/07/2024

Neues Projekt, Tag 1/115

Transition Point – Kleinestagebuch.de Transition Point – kleinestagebuch.de by Andersen Storm Moin, liebe Lesende. (Ja, ich weiß, Männer können auch lesen, aber das ist jetzt Plural gewesen.) 20240715.0856.SN Ich sortiere Entwürfe, Bilder und Notizen. Und mir wird plötzlich klar: Kunst komm...

Erscheinungsdatum: 6. Juli 2024 📅🎵 Album- und Songinformationen 🎵1. Ghost Driver (feat. Fine Beck) - Ein kraftvoller Auf...
08/07/2024

Erscheinungsdatum: 6. Juli 2024 📅
🎵 Album- und Songinformationen 🎵

1. Ghost Driver (feat. Fine Beck) - Ein kraftvoller Auftakt, der die innere Zerrissenheit und Desorientierung thematisiert.
2. Einfach Nur So Weiter - Der Kampf gegen die Monotonie des Alltags und die Anpassung an gesellschaftliche Erwartungen.
3. Geradeaus - Eine Hymne der Selbstakzeptanz und das Finden des eigenen Weges.
4. Ostwind (German Version) - Emotionale Turbulenzen und das Streben nach Befreiung.
5. Deutschland - Eine kritische Reflexion über soziale Ungleichheit und die Herausforderungen des modernen Lebens.
6. Du - Eine intime Erkundung der Liebe und der damit verbundenen Unsicherheiten.
7. Dich Vergessen - Der schmerzhafte Prozess des Loslassens und Überwindens von Vergangenem.
8. Gute Gründe - Die Freude an den kleinen Dingen und die Bedeutung von Hoffnung und Träumen.
9. Klarkommen - Das zentrale Thema des Albums: trotz aller Widrigkeiten im Leben klarzukommen.
10. Der Nebel Sinkt - Eine bittersüße Reflexion über vergangene Zeiten und der Glaube an die Zukunft.

Hear Now: Back sleeve of Klarkommen by AndersenStorm Choose Your Streaming Service Ghost Driver (feat. Fine Beck) Einfach Nur So Weiter Geradeaus Ostwind (German Version) Deutschland Du Dich Vergessen Gute Gründe Klarkommen Der Nebel Sinkt Lyrics ASLR-Podcast-Episode (German) 🎧 Song: Klarkommen....

Neues Album! 10 Titel. Alles Originalsongs. Kostenlos bei YouTube hören
06/07/2024

Neues Album! 10 Titel. Alles Originalsongs. Kostenlos bei YouTube hören

Share your videos with friends, family, and the world

Adresse

Schwerin
19053

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Podcast Mensch-und-Kultur.de erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie