20/08/2025
Bereits zum 15. Mal lädt der Bibliotheksverein der Stadtbibliothek Wismar zu den beliebten Lesegärten ein. Traditionell findet die Veranstaltung am letzten Sonntag im August statt, in diesem Jahr also am 31. August.
Zwischen 15.00 und 18.00 Uhr erwarten die Vortragenden ihre Gäste jeweils zur vollen Stunde in zehn verschiedenen Gärten. In drei Durchgängen von je maximal 45 Minuten können die Gäste aus einem vielfältigen Programm wählen. Die etwa 15-minütigen Pausen zwischen den Lesungen bieten Gelegenheit, in einen anderen Garten zu wechseln.
Erstmalig dabei sind der Garten des sogenannten Ziegenhals-Hauses in der Dankwartstraße, der Pfarrgarten der St.-Georgen-Kirche und das „Kittchen“ in der Kellerstraße.
Für den Fall schlechter Witterung ist in fast allen Gärten eine wetterfeste Alternative vorgesehen. Einige Gartenbesitzerinnen und -besitzer sorgen zudem mit kleinen Snacks und Getränken für das leibliche Wohl. Ein buntes Sparschwein des Bibliotheksvereins steht bereit und freut sich über jede freundliche Zuwendung.
Das Organisationsteam und die Mitwirkenden sind überzeugt: Ob Plattdeutsch, unterhaltsame Geschichten, Wismarer Geschichte, SOKO-Wismar-Erlebnisse, Schwedisches, Tierisches, Reiseberichte oder Aufgefallenes – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
© Maren Wagener