Baulinks Baunachrichten

Baulinks Baunachrichten Facebook-Ableger von Baulinks.de
(Impressum: http://bau.st/blnks)

Baulinks.de informiert über alle Bereiche der Baubranche - von der Planung über den Bau und den Betrieb von Hoch- und Tiefbauten.

Nach einem guten Jahresstart verzeichnet die Gebäudearmaturenindustrie im 1. Halbjahr 2025 nur noch leichte Umsatzzuwäch...
06/10/2025

Nach einem guten Jahresstart verzeichnet die Gebäudearmaturenindustrie im 1. Halbjahr 2025 nur noch leichte Umsatzzuwächse. Im Inland legten die Umsätze nominal um 3 % und im Ausland um 4 % zu. Insgesamt stieg der Branchenumsatz um 4% (preisbereinigt nur +1 %).


VDMA

Bauletter-Themen am 06.10.2025: Bauproduktengesetz, Bad und Sanitär

Laut einer Mitteilung des Deutschen Bundestages vom 1. Oktober 2025 soll das Bauproduktengesetz (BauPG) überarbeitet wer...
06/10/2025

Laut einer Mitteilung des Deutschen Bundestages vom 1. Oktober 2025 soll das Bauproduktengesetz (BauPG) überarbeitet werden. Die Bundesregierung hat dazu den Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung des Bauproduktengesetzes und weiterer Rechtsvorschriften an die EU-Verordnung 2024/3110 zur Festlegung harmonisierter Vorschriften für die Vermarktung von Bauprodukten (21/1904)) vorgelegt.

Ziel des Gesetzesentwurfs ist es, nationale Regelungen an die neue EU-Verordnung anzupassen, die die bisherige Bauproduktenverordnung (EU) Nr. 305/2011 schrittweise ablöst. Dabei müssen insbesondere Verweise im Bauproduktengesetz auf die alte Verordnung angepasst oder aufgehoben werden. Zudem sind Folgeänderungen in weiteren Rechtsvorschriften erforderlich – insbesondere hinsichtlich Zuständigkeiten, ergänzender Verfahrensregelungen sowie Bußgeld- und Strafvorschriften.


Europäisches Parlament - Verbindungsbüro in Deutschland

Laut einer Mitteilung des Deutschen Bundestages vom 1. Oktober 2025 soll das Bauproduktengesetz (BauPG) überarbeitet werden. Die Bundesregierung hat dazu einen Gesetzentwurf zur Anpassung vorgelegt.

Die Badheizkörper Alban und Chime von Zehnder werden ab sofort zusätzlich zu den bisherigen Edelstahlvarianten mit einer...
06/10/2025

Die Badheizkörper Alban und Chime von Zehnder werden ab sofort zusätzlich zu den bisherigen Edelstahlvarianten mit einer PVD-Oberflächenbeschichtung angeboten. Diese Technik („Physical V***r Deposition”) erweitert die Einsatzmöglichkeiten und erhöht die Beständigkeit der Heizkörper.

Bei der PVD-Beschichtung werden Metalle im Vakuum verdampft und als dünne Schicht auf die Oberfläche des Heizkörpers aufgetragen. Da Sauerstoff und Feuchtigkeit während des Prozesses ausgeschlossen sind, bleibt die metallische Oberfläche dauerhaft vor Oxidation geschützt. Die Beschichtung ist besonders gleichmäßig, glatt und weist eine hohe Kratzfestigkeit auf.


Zehnder

Die Badheizkörper Alban und Chime von Zehnder werden ab sofort zusätzlich zu den bisherigen Edelstahlvarianten mit einer PVD-Oberflächenbeschichtung angeboten.

Hansgrohe ergänzt die Xevolos-Badmöbelserie um neue Varianten Xevolos E mit Textiloberflächen. Die Kollektion interpreti...
06/10/2025

Hansgrohe ergänzt die Xevolos-Badmöbelserie um neue Varianten Xevolos E mit Textiloberflächen. Die Kollektion interpretiert das Bad als Rückzugsort und verbindet Design mit funktionalen sowie nachhaltigen Aspekten.

Eine Besonderheit der Xevolos E sind Fronten aus Polyestergarnen. Sie bringen textile Optik und Haptik in das Badezimmer und zeichnen sich durch Abriebfestigkeit, Farbbeständigkeit gegenüber indirekter UV-Strahlung und eine hohe Widerstandsfähigkeit aus. Flecken durch Zahnpasta, Cremes oder Haargel lassen sich mit Seifenwasser entfernen. Alternativ stehen Oberflächen in Holzdekor, Glas oder Keramik zur Verfügung.


hansgrohe

Die neue Generation der Xevolos-Serie von Hansgrohe bietet erstmals textile Oberflächen, flexible Gestaltungsoptionen und nachhaltige Materialien. Geberit

Die neuen Orbit Glaslaminat Betätigungsplatten von MEPA bieten nun eine Soft-Touch-Haptik, Anti-Fingerprint, sind kratzb...
06/10/2025

Die neuen Orbit Glaslaminat Betätigungsplatten von MEPA bieten nun eine Soft-Touch-Haptik, Anti-Fingerprint, sind kratzbeständig und einfach zu reinigen. Im Vergleich zu Echtglas sei die glatte Glaslaminat-Oberfläche deutlich bruchfester und viel leichter, was die Montage vereinfachen und die Widerstandsfähigkeit im Alltag verbessern kann.

Die MEPA – Pauli und Menden GmbH ergänzt mit der neuen Betätigungsplatte für WC und Urinal das bereists bestehende Portfolio um ein optisch ansprechendes und hochwertiges Produkt.


MEPA - Pauli und Menden GmbH

Die neuen WC- und Urinal-Betätigungsplatten von MEPA aus Glaslaminat sollen edle Optik mit höherer Bruchfestigkeit, Soft-Touch-Oberfläche und einfacher Reinigung verbinden.

Im Geberit Informationszentrum (GIZ) Langenfeld wurde eine neue Hydraulikwand in Betrieb genommen. Sie ermöglicht es Fac...
06/10/2025

Im Geberit Informationszentrum (GIZ) Langenfeld wurde eine neue Hydraulikwand in Betrieb genommen. Sie ermöglicht es Fachleuten die Zusammenhänge der Trinkwasserinstallation zu demonstrieren. Typische Gebäudeinstallationen werden anhand der Rohrnetzparameter wie Fließgeschwindigkeit, Druckverhältnisse und Entnahmemengen simuliert und visualisiert. Entwickelt wurde die Anlage von Friedrich Stöckl, Fachreferent Sanitärtechnik bei Geberit, in Zusammenarbeit mit Yves Dieplinger aus dem Geberit Entwicklungszentrum in Jona, Schweiz.


Geberit

Im Informationszentrum in Langenfeld demonstriert Geberit mit einer neu entwickelten Hydraulikwand praxisnah die Funktionsweise von Trinkwasserinstallationen. Fachleute haben dort die Möglichkeit, Strömungsverhalten, Druckverhältnisse und hygienerelevante Aspekte zu analysieren.

Langlebige Materialien, transparente Umweltkennzahlen und effiziente Fertigung sind wesentliche Grundlagen für nachhalti...
06/10/2025

Langlebige Materialien, transparente Umweltkennzahlen und effiziente Fertigung sind wesentliche Grundlagen für nachhaltige Architektur. Duravit bietet Produkte, die durch Umwelt-Produktdeklarationen (EPDs) dokumentiert und zertifiziert sind. Diese weisen die Auswirkungen über den gesamten Lebenszyklus nach – von der Rohstoffgewinnung bis zur Entsorgung – und sind anschlussfähig an gängige Gebäudezertifizierungen wie DGNB, LEED und BREEAM.


Duravit AG

Langlebige Materialien, transparente Umweltkennzahlen und effiziente Fertigung sind wesentliche Grundlagen für nachhaltige Architektur. Duravit bietet Produkte, die durch EPDs dokumentiert und zertifiziert sind.

Die Armaturenserie Modus von Schell wurde um zwei Modelle erweitert, die speziell für den Einsatz im Gesundheitswesen en...
06/10/2025

Die Armaturenserie Modus von Schell wurde um zwei Modelle erweitert, die speziell für den Einsatz im Gesundheitswesen entwickelt wurden. Die neuen Waschtisch-Armaturen Modus Care EH-T und Modus Care AH sind für Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Arztpraxen vorgesehen. Im Fokus stehen Schutz vor Verbrühungen, hohe Trinkwasserhygiene und eine einfache, sichere Bedienung.

Der Einhebelmischer Modus Care EH-T wurde insbesondere für Pflegeeinrichtungen, Seniorenheime und barrierefreie Bäder entwickelt. Ein verlängerter Bügelhebel soll die Bedienung auch bei eingeschränkter Beweglichkeit erleichtern. Die integrierte ThermoProtect-Technologie begrenzt die Wassertemperatur auf maximal 38 °C und sorgt für konstante Werte, auch bei Druckschwankungen. Bei Ausfall der Kaltwasserversorgung stoppt der Wasserfluss automatisch. Farbmarkierungen für Warm- und Kaltwasser erleichtern die Orientierung.


SCHELL GmbH & Co. KG Armaturen

Schell erweitert die Modus-Serie um zwei Waschtisch-Armaturen mit Verbrühungsschutz, hygienischer Bedienung und reduziertem Aerosolrisiko.

Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. hat die Clage GmbH als neues Fördermitglied aufgenom...
06/10/2025

Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. hat die Clage GmbH als neues Fördermitglied aufgenommen. Das inhabergeführte Unternehmen mit Sitz in Lüneburg entwickelt, produziert und vertreibt seit 1951 energiesparende Warmwassergeräte und beschäftigt rund 300 Mitarbeiter.

Im Rahmen der Sitzung des BTGA-Fachbereichs „Sanitärtechnik” Ende September 2025 wurde die Clage GmbH offiziell in den Verband aufgenommen. Die Veranstaltung fand in der Geschäftsstelle des Industrieverbands Technische Gebäudeausrüstung und Umwelttechnik Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. statt.


CLAGE GmbH, BTGA e. V.

Die Clage GmbH verstärkt den Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. (BTGA) als neues Fördermitglied und bringt Fachwissen im Bereich Sanitärtechnik in die Verbandsarbeit ein.

Wenn Dunkelheit, Nässe und Kälte den Arbeitsalltag beeinträchtigen, steigt das Risiko für Unfälle auf Baustellen. Beschä...
02/10/2025

Wenn Dunkelheit, Nässe und Kälte den Arbeitsalltag beeinträchtigen, steigt das Risiko für Unfälle auf Baustellen. Beschäftigte am Bau mit leuchtender, reflektierender Warnkleidung sind bei schlechten Sichtverhältnissen bereits aus bis zu 150 Metern erkennbar. Auf Baustellen ist daher Warnkleidung mindestens der Klasse 2, auf Straßenbaustellen Klasse 3 erforderlich. Wind- und wasserdichte, atmungsaktive Materialien bieten zusätzlichen Gesundheitsschutz.


BG BAU

Bauletter-Themen am 02.10.2025: BG BAU, Fachmessen, Finalisten DAM Preis, Sanitär

Die internationale Leitmesse rund um Garten- und Landschaftsbau sowie Pflege und Bau von Sportplätzen, Spielplätzen und ...
02/10/2025

Die internationale Leitmesse rund um Garten- und Landschaftsbau sowie Pflege und Bau von Sportplätzen, Spielplätzen und Golfanlagen – GaLaBau – stellt Isabel Grundner im neuen Führungsteam vor. Sie erweitert das Team um Executive Director Stefan Dittrich, der weiterhin die Gesamtverantwortung innehat.


Nürnberg Messe, GaLaBau Internationale Leitmesse Urbanes Grün und Freiräume

Die internationale Leitmesse GaLaBau stellt Isabel Grundner im neuen Führungsteam vor. Sie erweitert das Team um Executive Director Stefan Dittrich, der weiterhin die Gesamtverantwortung innehat.

Energie- und Klimafragen, Digitalisierung und veränderte Marktbedingungen fordern Unternehmen in der SHK-Branche in beso...
02/10/2025

Energie- und Klimafragen, Digitalisierung und veränderte Marktbedingungen fordern Unternehmen in der SHK-Branche in besonderem Maße heraus. Die ISH, die Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft und digitale Gebäudetechnik will diesen Wandel kontinuierlich begleiten und rückt praxisnahe Lösungen und innovative Konzepte in den Mittelpunkt der nächsten Ausgabe vom 15. bis 19. März 2027 in Frankfurt.


ISH

Vom 15. bis 19. März 2027 will die Weltleitmesse ISH in Frankfurt erneut Lösungen für Wasser, Wärme, Luft und digitale Gebäudetechnik präsentieren. Unternehmen können sich ab sofort zum Frühbucherpreis anmelden.

Adresse

Schwerin

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Baulinks Baunachrichten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Baulinks Baunachrichten senden:

Teilen

Kategorie