TV Schwerin

TV Schwerin TV: SCHWERIN ist der Regionalsender für die Landeshauptstadt und Westmecklenburg. Wir berichten über die Menschen und ihre Themen. Regional und kompetent.

Geschichte, Politik, Soziales, Kultur und Wirtschaft - TV:SCHWERIN ist dabei. TV Schwerin - Mein Regionalfernsehen. Seit 2003 ist das Programm des TV-Senders in Schwerin und Gadebusch zu sehen. Seit Oktober 2011 ist der Sender auch im gesamten Landkreis Parchim-Ludwigslust (LUP) auf Sendung. TV Schwerin hat sich über die Jahre zu einer festen Größe in der Region Mecklenburg-Schwerin. Zweimal wöche

ntlich - dienstags und freitags - wird das Programm aktualisiert und in Schleifen wiederholt. Sie finden uns im Internet unter www.tv-schwerin.de. Außerdem gibt es Kooperationen mit dem landesweiten Sender MV1 und WISMAR TV in Nordwestmecklenburg.

21/08/2025

Kurznachrichten: Venezianische Tage in Schwerin
In unseren aktuellen Kurznachrichten geht es um einen neuen Standort der Femizidwand, um Beschädigung von Partei-Schildern, um Übernachtungen im Zoo Schwerin sowie um Baustellen in Schwerin. Zudem kündigen wir die Venezianischen Tage an.

21/08/2025

aktion tier Lottihof - Begegnungsstätte für Menschen und Tiere

Seit 15 Jahren gibt es den Gnaden- und Kinderbauernhof aktion tier Lottihof in der Nähe von Schwerin. Ob aus Beschlagnahmungen, schlechter Haltung oder einfach ausgesetzt – Tiere, die sonst kaum eine Chance hätten, finden hier ein neues Zuhause. Zudem lernen hier Kinder und Besuchergruppen mit den Tieren achtsam umzugehen.

21/08/2025

Schwerin baut Zukunft: Siegerentwurf für das Stadtmuseum elektrisiert Stadt

Schwerin zeigt Zukunft: 121 Architekturbüros, 14 Finalisten – der Architektur-
Wettbewerb für das neue Stadtgeschichtsmuseum mündet in eine Ausstellung im Schleswig-
Holstein-Haus. Die Fachjury unter Prof. Jörg Springer tagte am 22. und 23.07.2025.
Gewonnen hat Jan Wiese Architekten aus Berlin mit einem feinskalierten Neubau aus drei
giebelständigen Baukörpern, einem offenen Café zum Schlachtermarkt. Das neue Haus soll
Stadtgeschichte zeitgemäß vermitteln und ein Informationszentrum zum Welterbe
„Residenzensemble Schwerin“ beherbergen. TV Schwerin begleitet den Prozess seit Jahren -
mit Berichten, Interviews und Talks. Die Ausstellung ist bis zum 31.08.2025 zu erleben,
Eintritt frei.

15/08/2025

Dom wieder höchstes Gebäude Schwerins

Der Schweriner Fernsehturm ist seit Donnerstagmorgen kürzer: Die rund zehn Meter hohe Turmspitze wurde mithilfe eines Hubschraubers entfernt. Das Wahrzeichen im Stadtteil Zippendorf misst nun 116 Meter statt zuvor 125,68 Meter. Die Arbeiten verliefen reibungslos und schneller als erwartet. Die Deutsche Funkturm GmbH erklärte, der sogenannte GFK-Zylinder werde technisch nicht mehr benötigt. Die Medien- und Kommunikationsversorgung bleibt von der Maßnahme unbeeinträchtigt. Der im Jahr 1964 übergebene Fernsehturm ist nach über 60 Jahren nicht mehr das höchste Gebäude der Stadt. Damit ist der Schweriner Dom mit 117,5 Metern wieder die höchste Erhebung in der Landeshauptstadt.

15/08/2025

Schwerinerin ist 40.000 Mitglied der SWG

Am Donnerstag, den 14. August 2025, wurde in der Zentrale der Schweriner Wohnungsbaugenossenschaft eG in der Arsenalstraße feierlich das 40.000 Mitglied der Genossenschaft begrüßt. Vom Vorstand gab es Blumen und weitere Geschenke persönlich überreicht.
Sollten Sie noch eine Wohnung in Schwerin suchen, schauen Sie doch mal auf der Homepage www.swg-schwerin.de vorbei.

15/08/2025

Urlaub an überfüllten Stränden oder gemütlich auf Balkonien? Das sagt Schwerin!

Sommerferien. Urlaubszeit. Endlich raus aus dem Alltag und rein ins unbeschwerte Erholungs-Vergnügen. Aber wo und wie soll man diese freie Zeit eigentlich genießen? Teuer bezahlte Beach-Party an überfüllten Stränden in der Ferne? Oder doch lieber sparsam Kaffee und Kuchen Zuhause auf Balkonien?
Das sagt Schwerin!

15/08/2025

Ostdeutsche Sparkassenstiftung fördert Erhaltung von Kunst und Kultur

Am 4. August erhielt die Kirchengemeinde der St. Georgenkirche Parchim Fördermittel für die Restaurierung des barocken Giese-Epitaph aus dem Jahr 1727. Die finanziellen Mittel zur Restaurierung werden durch die Ostdeutsche Sparkassenstiftung in Gemeinschaft mit der Stiftung der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin gefördert.

14/08/2025

Repair Café Ludwigslust repariert kaputte Geräte

Das Repaircafé in Ludwigslust befindet sich seit dem 5. Juli in der Lindenstraße 18. Aus Platzgründen musste der Verein seinen alten Standort in der Schlossstraße aufgeben. Auf 73 Quadratmetern können die Männer jetzt alte Gegenstände und Geräte reparieren. Jeden 1. und 3. Sonnabend im Monat öffnet das Repaircafé in Ludwigslust. In der Zeit von 10 bis 14 Uhr sind die Kunden willkommen. Voranmeldungen, um Wartezeiten zu vermeiden, sind auf der Internetseite des Vereins möglich.

14/08/2025

20. Schweriner Schlossschwimmen voller Erfolg

Am 10. August fand zum 20. Mal das große Schweriner Schlossschwimmen statt. Mit über 300 Teilnehmenden hatte das Schlossschwimmen in diesem Jubiläumsjahr einen Rekord. Morgens waren die Kinder erfolgreich dran, mittags ging es dann für die Erwachsenen ins Wasser und einmal um das Schweriner Schloss.

13/08/2025

Badestellen der Schweriner Seen können bedenkenlos genutzt werden

Alle regelmäßig überprüften Badestellen in Schwerin weisen auch bei der dritten Probe in diesem Jahr eine ausgezeichnete Wasserqualität auf. Laut Gesundheitsamt hat die wechselhafte Witterung die Entwicklung von Blaualgen und Zerkarien bisher gehemmt. Empfehlung - Vor dem Baden aktuelle Infos unter www.schwerin.de oder www.badewasser-mv.de prüfen.

08/08/2025

Kurznachrichten: Mobile Wache in Schwerin abgebaut – Polizei sichert Präsenz

In unseren aktuellen Kurznachrichten geht es um einen rassistischen Angriff auf dem Dreesch, um den Abbau der mobilen Polizeiwache auf dem Marienplatz, um eine Auseinandersetzung in der Erstaufnahmeeinrichtung Stern Buchholz sowie um eine Graffiti-Session am Club Zenit und die Sanierung von Schulen in Schwerin in den Sommerferien.

08/08/2025

Forschungsergebnisse der Hochschulen bald freier zugänglich

Am 5. August hat Wissenschaftsministerin Bettina Martin gemeinsam mit den Hochschulen aus Mecklenburg-Vorpommern die Open-Access-Strategie vorgestellt. Forschungsergebnisse der Hochschulen sollen international offen zugänglich sein. Der freie Zugang zu Forschungsergebnissen ist die Voraussetzung für eine effektive Zusammenarbeit in der Forschung und ein nächster Schritt in die Digitalisierung an den Hochschulen im Land.

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when TV Schwerin posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share

Das sind wir:

TV:SCHWERIN - HEIMAT BEWEGT: Regional und kompetent berichten wir aus Schwerin und dem Landkreis Ludwigslust-Parchim. Wir haben unser Programm kontinuierlich weiter entwickelt und sind eine feste Größe in der Medienlandschaft der Region. TV:SCHWERIN sendet über Kabel, im Internet und über die Sozialen Medien. Zweimal wöchentlich, jeweils Dienstag und Freitag, starten wir ein aktuelles Programm mit vielen Themen aus der Region. Zusammen mit unseren TV-Partnern im ganzen Land bringen wir interessante Beiträge aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport auf ihren Bildschirm. Anschalten und dranbleiben!