TV Schwerin

TV Schwerin TV: SCHWERIN ist der Regionalsender für die Landeshauptstadt und Westmecklenburg. Wir berichten über die Menschen und ihre Themen. Regional und kompetent.

Geschichte, Politik, Soziales, Kultur und Wirtschaft - TV:SCHWERIN ist dabei. TV Schwerin - Mein Regionalfernsehen. Seit 2003 ist das Programm des TV-Senders in Schwerin und Gadebusch zu sehen. Seit Oktober 2011 ist der Sender auch im gesamten Landkreis Parchim-Ludwigslust (LUP) auf Sendung. TV Schwerin hat sich über die Jahre zu einer festen Größe in der Region Mecklenburg-Schwerin. Zweimal wöche

ntlich - dienstags und freitags - wird das Programm aktualisiert und in Schleifen wiederholt. Sie finden uns im Internet unter www.tv-schwerin.de. Außerdem gibt es Kooperationen mit dem landesweiten Sender MV1 und WISMAR TV in Nordwestmecklenburg.

Gestern hat der Schweriner Lichterbummel angefangenVom Freitag bis Sonntag in den abendstunden, kann man hier Musik und ...
18/10/2025

Gestern hat der Schweriner Lichterbummel angefangen
Vom Freitag bis Sonntag in den abendstunden, kann man hier Musik und Lichterspiele begutachten

17/10/2025

Wirtschaft mit Haltung – Neue Hauptgeschäftsführerin der IHK zu Schwerin Lisa Haus im Interview

Seit Oktober ist Lisa Haus neue Hauptgeschäftsführerin der IHK zu Schwerin. Im exklusiven Interview spricht sie über ihre Pläne für Westmecklenburg, ihren Wechsel von Rheinhessen an die Ostseeküste – und wie sie Bürokratieabbau, Ausbildung und regionale Stärke zusammendenkt.

17/10/2025

Feel good Event mit Sanitätshaus Stolle

Zum internationalen Brustkrebsmonat im Oktober hat sich das Sanitätshaus Stolle wieder was ganz besonderes überlegt. Das Ziel : ein „come together“ um das Gefühl der Lebensfreude zu teilen, und zu erleben. Bekannt als der „Pinktober“ bietet das Sanitätshaus im Tanzstudio Schlebusch einen Raum zum wohlfühlen – und wo man sich zu einem ernsten Thema mit Gleichgesinnten austauschen kann.

17/10/2025

7000 Menschen demonstrieren gegen Kürzungen und Schließungen im sozialen Bereich

„MV bleibt sozial“ – unter diesem Motto versammelten sich am 15. Oktober über 7000 Erzieherinnen, Sozialarbeiter, Pflegekräfte und Gewerkschaftsvertreter auf dem Alten Garten in Schwerin. Grund der Demonstration - sie befürchten, dass mit dem nächsten Landeshaushalt Kürzungen bei der Finanzierung der Kitas und anderer sozialer Einrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern durchgesetzt werden sollen.

Sebastian Ehlers kandidiert als Oberbürgermeister in Schwerin. Am 16. Oktober 2025 sprach ihm der CDU-Kreisvorstand eins...
17/10/2025

Sebastian Ehlers kandidiert als Oberbürgermeister in Schwerin. Am 16. Oktober 2025 sprach ihm der CDU-Kreisvorstand einstimmig das Vertrauen aus. Begleiterinnen der Landes- und Kommunalpolitik in MV und Schwerin gingen davon aus, dass Ehlers einen Posten in einer künftigen Landesregierung unter CDU-Beteiligung anstrebt, sollte die Partei nach der nächsten Landtagswahl die Chance bekommen mitzuregieren. Sebastian Ehlers hat sich für einen anderen, den schwierigeren Weg entschieden. Oberbürgermeister in Schwerin ist kein Spaziergang. Eine mutige Entscheidung. Ein Bekenntnis zu Schwerin. (Kommentar T. Böhm, Foto CDU Schwerin)

14/10/2025

Lacher garantiert: Bademeister Schaluppke live im Thalia im Schlosspark-Center Schwerin

Am 11. Oktober sorgte Comedian Robbi Pawlik alias „Bademeister Schaluppke“ im Thalia im Schlosspark-Center Schwerin für beste Stimmung. Vor ausverkauftem Haus präsentierte er sein viertes Solo-Programm „SPASSbad“ – mit Anekdoten und viel Wortwitz.

14/10/2025

Kurznachrichten: Brücke Lomonossowstraße wieder frei

In unseren Kurznachrichten geht es um die Freigabe der Brücke Lomonossowstraße, um einen Drogendealer aus Schwerin sowie um eine Ausstellungseröffnung in Parchim und um den Heimsieg der Handballmannschaft SV Grün-Weiß.

14/10/2025

Maritimer Abschluss: Der SSV Schwerin beendet die Segelsaison 2025

Am 12. Oktober verabschiedete sich der Schweriner Segler-Verein von 1894 mit dem traditionellen Absegeln von der Saison 2025. Mit Shantys, Rückblicken und dem feierlichen Einholen der Vereinsflagge wurde der maritime Abschluss am Schweriner See gefeiert – begleitet von Vorfreude auf neue Projekte im kommenden Jahr.

14/10/2025

Löwen-Lodge im Zoo Schwerin

Das gibt es in dieser Form nur im Zoo Schwerin: In einer komfortablen Lodge im indischen Stil können Sie direkt neben der weitläufigen Löwenanlage im Herzen des Zoos übernachten. Genießen Sie beim Verweilen im Außenbereich die wilde Gesellschaft des Löwenrudels, von dem Sie auf der Terrasse nur durch eine Glasfront getrennt sind.
Im Haus erwarten Sie im Erdgeschoss eine rustikale Küche inklusive Kühlschrank, ein Herd, Küchenutensilien und eine Kaffeepadmaschine sowie ein gemütlicher Wohnbereich mit Schlafcouch und ein Badezimmer mit Dusche und WC. Im Obergeschoss befinden sich in der offenen Galerie drei weitere Schlafmöglichkeiten.
Ein Highlight ist die holzvertäfelte Terrasse, die Ihren Aufenthalt zum unvergesslichen Erlebnis macht. Hier können Sie mit etwas Glück den Löwen beim Schlafen, Planschen und Klettern zuschauen.
Verbringen Sie doch gleich ein ganzes Wochenende in der Lodge. Bis zu 5 Personen und 2 Hunde können übernachten.
Buchungen und weitere Informationen unter www.zoo-schwerin.de/loewenlodge

10/10/2025

Nachgefragt: Demo für eine sichere Zukunft der sozialen Angebote in Mecklenburg-Vorpommern

Heute beim Interview der Woche: Am 15. Oktober findet auf dem Alten Garten in Schwerin die Demonstration „MV: Bleibt sozial! Für eine sichere Zukunft der sozialen Angebote in Mecklenburg-Vorpommern“ statt.

10/10/2025

Bücher für einen guten Zweck - Buchbasar im Schlosspark-Center

Im Schlosspark-Center Schwerin findet vom 11.10. bis 18.10.2025 der “Rotary Buchbasar” statt. Der diesjährige Basar unterstützt das Projekt KiJuLi (Kinder- und Jugend literatur) der Schweriner Stadtbibliothek.

10/10/2025

Kommunale Wärmeplanung für Schwerin - keine Klimaneutralität bis 2035

Die Schweriner konnten sich am Dienstag, den 7. Oktober, im Rathaus über die kommunale Wärmeplanung und deren Folgen informieren. Nach dem Beginn im Februar stellte die Stadt erste Ergebnisse vor, wie eine klimafreundliche und sozialverträgliche Wärmeversorgung erreicht werden könnte. Experten beantworteten Fragen interessierter Bürger. Mit der kommunalen Wärmeplanung legt die Landeshauptstadt nach eigenen Angaben den Grundstein, um die Wärmeversorgung in Schwerin in den kommenden Jahren Schritt für Schritt von fossilen auf erneuerbare Energien umzustellen und Schwerins Klimaneutralität zu erreichen.

Adresse

Schwerin

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von TV Schwerin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

Das sind wir:

TV:SCHWERIN - HEIMAT BEWEGT: Regional und kompetent berichten wir aus Schwerin und dem Landkreis Ludwigslust-Parchim. Wir haben unser Programm kontinuierlich weiter entwickelt und sind eine feste Größe in der Medienlandschaft der Region. TV:SCHWERIN sendet über Kabel, im Internet und über die Sozialen Medien. Zweimal wöchentlich, jeweils Dienstag und Freitag, starten wir ein aktuelles Programm mit vielen Themen aus der Region. Zusammen mit unseren TV-Partnern im ganzen Land bringen wir interessante Beiträge aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport auf ihren Bildschirm. Anschalten und dranbleiben!