hauspost

hauspost Die hauspost, dein Schweriner Stadtmagazin. Wir liefern dir alle wichtigen Informationen aus Schwerin Die hauspost war geboren. Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO). Ggf.

Die hauspost ist ein Schweriner Stadtmagazin, das in Zusammenarbeit mit kommunalen Unternehmen monatlich veröffentlicht wird. Es informiert seine Leser über Themen aus Schwerin und Umgebung. Alles begann im Jahr 1997, als die Wohnungsgesellschaft Schwerin (WGS) ein Mietermagazin herausbrachte. Mittlerweile hat sich die hauspost fest etabliert und erscheint in einer geprüften Auflage von 72.900 Exe

mplaren pro Monat.

_____

Datenschutzhinweise im Rahmen von Gewinnspielen:

Die Daten werden lediglich zur Abwicklung des Gewinnspiels, d.h. zur Ermittlung des Gewinners und zur Übersendung des Gewinns erhoben. Dies erfolgt auf Basis gesetzlicher Vorschriften, die eine Verarbeitung gestatten, soweit sie zur Durchführung eines Vertrages erforderlich ist (z.B. geben wir diese Daten an Agenturen weiter, die in unserem Auftrag das Gewinnspiel abwickeln. Nach Abwicklung des Gewinnspiels werden die Daten der Gewinner und die Daten der übrigen Teilnehmer umgehend gelöscht. Mehr dazu unter: https://www.hauspost.de/datenschutz.html

🏊‍♂️Die Schweriner blicken gerne auf die Zeit zurück, in der der Lankower See mit Kiosk, Minigolf und Disko ein beliebte...
26/07/2025

🏊‍♂️Die Schweriner blicken gerne auf die Zeit zurück, in der der Lankower See mit Kiosk, Minigolf und Disko ein beliebtes Ausflugsziel war.

„Unbeschwert spielen, baden, picknicken und im Winter mit dem Schlitten die Piste runter“, schrieb Nicole Niemann.

„In der Schulzeit und Lehre so manche Runde gelaufen, später noch viel mehr. Dann war ich Anfang der 1980er Jahre ein paar Jahre Platzwart am Nordufer beim Zweckverband für Erholungswesen. Inklusive Bootsausleihe, Betreuung der Minigolfanlage und mitwochs Veranstalter der Disko auf der Freifläche“, erzählte Lothar Gajek.

Auch sportlich hatte die Umgebung einiges zu bieten: „Die Motocross-Veranstaltungen mit tollkühnen Motorradfahrern“, so ein Leser oder der beliebte „Crosslauf-Wettkampf von den Schweriner Schulen“, schreibt Andre Haase.

Ehrenbürger Andreas Dresen erzählte im Interview mit der hauspost: „Ich werde mal sehen, ob ich die Tage noch Zeit finde, um den Lankower See zu spazieren. Das habe ich früher immer gerne gemacht.“

Die Stadt sucht derzeit nach einem Konzept, um den Lankower See so wieder richtig aufblühen zu lassen. „Dann könnten vielleicht etliche dieser schönen Erinnerungen für viele Familien und Rentner wieder wahr werden“, sagt Mandy Panten.

Foto: Stadtarchiv

👶Ob Unterstützungsangebote oder Entwicklungsfragen – bei den Frühen Hilfen können sich Eltern mit Kindern bis drei Jahre...
25/07/2025

👶Ob Unterstützungsangebote oder Entwicklungsfragen – bei den Frühen Hilfen können sich Eltern mit Kindern bis drei Jahre kostenlos zu Themen junger Elternschaft informieren und erfahren in dieser Zeit Entlastung und Begleitung.

In der Kieler Straße befinden sich drei Angebote: Das Café FuN mit dem Krabbel- und Familientreff, der Begrüßungsdienst „Baby Willkommen“ und die Fachanlaufstelle. Das Team besteht aus Teamleiterin Conni Hartwig und Laureen Wiether, die im Begrüßungsdienst „Baby Willkommen“ arbeitet. Manuela Domik unterstützt den Familientreff am Nachmittag.

🗣️„Besonders schön sind die persönlichen und ganz individuellen Begegnungen mit Eltern und das Gefühl, Ihnen weiterhelfen und in Ihrer aktuellen Lebensphase sinnvoll unterstützen zu können. Sei es beim Begrüßungsgespräch, bei der Kliniksprechzeit oder im Krabbeltreff“, so Laureen Wiether.

🚗 Am 26. Juli ist es wieder so weit! Die Opel & Oldiefreunde treffen sich auf dem Bertha-Klingberg-Platz und heißen alle...
24/07/2025

🚗 Am 26. Juli ist es wieder so weit! Die Opel & Oldiefreunde treffen sich auf dem Bertha-Klingberg-Platz und heißen alle Teilnehmer willkommen.

🛣️ Ab 8 Uhr ist die Anmeldung möglich und um 10 Uhr startet die Oldtimerausfahrt rund um Schwerin. Nach einer ausgiebigen Tour treffen die Oldtimer wieder im Ziel ein.

🏁 Ob Kinder oder Senioren – bei der familienfreundlichen Veranstaltung ist der Eintritt für alle neugierigen Gäste frei.

👗 Um 14 Uhr findet die Oldtimer-Modenschau statt, bei der die Kleidung des Fahrers passend zum Baujahr seines Oldtimers präsentiert wird. Die Moderation übernimmt Matthias Brandt.

🏆 Gegen 15 Uhr beginnt die Siegerehrung für die Teilnehmer der Ausfahrt. Hier wird der Sonderpokal für das „Highlight des Tages“ verliehen.

👉 Weitere Informationen mit Teilnehmer-Details, sind auf der Vereinshomepage „oldiefreunde-schwerin.de“ zu finden.

📸 Fotos: Matthias Brandt, R. Kaprizki

🤩Dieses Wochenende geht’s rund! Hier kommen die besten Veranstaltungstipps vom 24. bis 27. Juli in Schwerin: 🎭Am 24. Jul...
23/07/2025

🤩Dieses Wochenende geht’s rund! Hier kommen die besten Veranstaltungstipps vom 24. bis 27. Juli in Schwerin:

🎭Am 24. Juli um 19 Uhr könnt ihr euch auf die lustvolle Inszenierung der Operette von Franz Lehár freuen. Sie ist bekannt für ihre Unterhaltungsmusik in Kombination mit mitreißenden Tänzen.
Um 18 Uhr fasst die Kulturwissenschaftlerin Ulrike Stern die historischen und sprachlichen Hintergründe der Auswanderungen aus Mecklenburg und Pommern im 19. Jahrhundert zusammen und berichtet über ihre Reise nach Brasilien.

🎶Auf seiner großen Open-Air-Tournee 2025 sorgt Ben Zucker ordentlich für Stimmung, und das auch in Schwerin am 25. Juli um 19:30 Uhr! Der Berliner liebt seine Live-Auftritte genauso wie seine Fans, weshalb man diesen Abend auf keinen Fall verpassen sollte.
Vom 25. bis 26. Juli um 20:30 Uhr findet der Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin durch die historische Altstadt statt.

🚲Der 26. Juli startet um 9:30 Uhr mit einer erfrischenden Radtour zum Lottihof. Ihr seid circa 50 km inklusive Pause unterwegs.
Das 13. Schweriner Oldtimertreffen lässt die Herzen der Oldiefreunde jetzt schon höherschlagen. Ab 8 Uhr ist die Anmeldung möglich und um 10 Uhr beginnen die Oldtimerausfahrten. Der Tag endet mit einer Siegerehrung um 15 Uhr für das „Highlight des Tages“.
🎨Die Kleinen bekommen die Gelegenheit um 11 Uhr ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und sich in der Kunstschule auszutoben. 8 Teilnehmer pro Termin sind möglich. Also schnell anmelden.
🎤Um 19 Uhr singt der Männerchor ffortissibros zum 30-jährigen Jubiläum des Kulturforums Schleswig-Holstein-Haus, sowie viele andere Künstler auf dem A-Capella-Fest.
🎶Der Tag endet um 20 Uhr mit den größten Hits von Howard Carpendale. Der 78-Jährige performt live auf der Freilichtbühne. Von „Ti amo“ bis „Hello“ ist alles dabei.

🥳Das Wochenende könnt ihr, um 17 Uhr mit dem Kammerchor cantamus dresden im Schweriner Dom, abschließen. „Cantate!“ ist ein Aufruf zum Singen, zur Gemeinschaft und zur Freude.

📱 Mit SCHWERINtogo die Stadt per Klick entdecken. Neu dabei: die Kita gGmbH mit allen 25 Standorten und 360-Grad-Panoram...
22/07/2025

📱 Mit SCHWERINtogo die Stadt per Klick entdecken. Neu dabei: die Kita gGmbH mit allen 25 Standorten und 360-Grad-Panoramen und Einblicke in Krippenräume, Spielzimmer und dem Außengelände.

Auch das Rehazentrum Schwerin öffnet digital seine Türen und zeigt beispielsweise Einblicke in das Bewegungsbad! 🏊‍♀️
Wer Wissenswertes über den Service der NGS und der Geschichte von Strom und Gas erfahren möchte, klickt sich hier rein ⚡

👉Für alle, die lieber draußen unterwegs sind, gibt’s neue digitale Rundgänge, die sich auf eigene Faust ablaufen lassen – vom Schloss-Spaziergang bis zum Altstadtrundgang!

Klickt euch durch auf www.schwerintogo.de

🐲Das Stadtmaskottchen bekommt endlich wieder einen Platz am Pfaffenteich! Damals hinterließen die Spuren der Zeit große ...
21/07/2025

🐲Das Stadtmaskottchen bekommt endlich wieder einen Platz am Pfaffenteich! Damals hinterließen die Spuren der Zeit große Schäden an der Holzfigur, was sich nun ändern soll.
Er wird derzeit, dank großzügigen Spenden der SWG und vielen Schwerinern, aus langlebiger Bronze gegossen. Der beliebte Drache soll noch in diesem Jahr zurück an den Pfaffenteich kommen.

Der Künstler , die SWG-Vorsitzende, Manuela Friedrich, sowie viele andere Spender, wollen dies nun ermöglichen und sorgen dafür, dass uns Nandolino bald alle wieder zum Lächeln bringen wird.

👉Um das Projekt für den Glücksdrachen und damit alle eifrig wartenden Schweriner zu unterstützen, sind weitere Spenden auf dem GoFundMe-Portal möglich.

Um 10 Uhr eröffnete Stadtpräsident Sebastian Ehlers das RosaHERZ-Kids-Turmfest auf der Wiese am Schweriner Fernsehturm –...
19/07/2025

Um 10 Uhr eröffnete Stadtpräsident Sebastian Ehlers das RosaHERZ-Kids-Turmfest auf der Wiese am Schweriner Fernsehturm – und damit ein kunterbuntes Programm voller Spaß, Musik & Mitmach-Action! 🥳

Highlight: TikToker & Schiedsrichter Qualle sprach beim Workshop über Fair Play und die Challenge des Schiedsrichter-Lebens ⚽

Noch bis 17 Uhr gibt es Kinderschminken, Livemusik und Leckereien für Groß und Klein. Vorbeischauen lohnt sich! 🎶🍦🎨

Du kommst aus Mecklenburg-Vorpommern und hast Lust, dein Bundesland bei der beliebten NDR Quizshow zu vertreten? Dann su...
19/07/2025

Du kommst aus Mecklenburg-Vorpommern und hast Lust, dein Bundesland bei der beliebten NDR Quizshow zu vertreten? Dann suchen wir genau dich!

Ob Küstenkind oder Landliebhaber, Ratefuchs oder einfach Fan von kniffligen Fragen – zeig, was du drauf hast, und werde vielleicht „Die Leuchte des Nordens”!

📺 Was dich erwartet:
• Ein spannendes Quiz mit Fragen rund um den Norden
• Ein Auftritt im Fernsehen beim NDR
• Jede Menge Spaß und die Chance auf tolle Gewinne!

👥 Wen suchen wir?
Menschen aus Mecklenburg-Vorpommern, die neugierig, schlagfertig und stolz auf ihre Heimat sind. Alter, Beruf oder Vorwissen spielen keine Rolle – Hauptsache, du hast Spaß am Quizzen!

📩 Jetzt bewerben bei:
👉 [email protected]
0171-3654734

Mach mit – und vertrete Mecklenburg-Vorpommern bei der NDR Quizshow!

Foto: NDR

⚽️ Für 100 junge Sportler bietet das AWO Sportinternat ein zweites zu Hause. Hier lernen Kinder und Jugendliche ab der s...
18/07/2025

⚽️ Für 100 junge Sportler bietet das AWO Sportinternat ein zweites zu Hause. Hier lernen Kinder und Jugendliche ab der siebten Klasse, die Anforderungen von Schule, Training und Internatsleben in Einklang zu bringen.

🗣️„Für die Sportler ist es eine Herausforderung, einen Spagat zwischen erfolgreichem
Leistungssport und einen guten Schulabschluss hinzubekommen. Dabei sind sie gleichzeitig früh selbstständig“, so Gerd Hartwich, Leiter des AWO Sportinternats.

Die pädagogische Betreuung der Erzieher erfolgt rund um die Uhr. „Sie sollen sich bei uns wohlfühlen. Wir hören ihnen viel zu und begleiten sie durch Höhen und Tiefen, Erfolg und Misserfolg. Das ist eine tolle Aufgabe“, sagt er weiter.

„Das Internat bietet eine tolle Möglichkeit, den Sport und die Schule optimal zu verknüpfen und somit die besten Leistungen zu erzielen. Dabei ist man unter Leute, die die Leidenschaft für den Sport teilen und eine Unterstützung in jeglichen Situationen und Lebenslagen geben. So entstehen Freundschaften und unvergessliche Momente, die man wohl kaum sonst wo so erleben kann und die einem das Leben hier auf dem Sportinternat herzlich gestalten“, so Emma Homeyer, Internatsschülerin und Handballerin (Foto1,r.).

🎶 Beim traditionellen NDR Chor-Contest ging es wieder um Stimme, Klang und Performance! Mit neun Chören, drei Kategorien...
17/07/2025

🎶 Beim traditionellen NDR Chor-Contest ging es wieder um Stimme, Klang und Performance! Mit neun Chören, drei Kategorien und einem gemeinsamen Klang war Gänsehaut garantiert. Von Kinderstimmen bis Shantyklängen: Musik aus dem ganzen Land kam auf die Bühne. Die teilnehmenden Gruppen reisten aus Schwerin, Parchim, Bützow, Rostock und Mirow an.

Moderiert wurde der Contest von Leif Tennemann, der von einer fachkundigen Jury: Katrin Heinl und Arne Weinert von der Singakademie Schwerin sowie Schauspieler und Musikliebhaber Martin Neuhaus. Gemeinsam bewerteten sie nicht nur gesangliche Qualität, sondern auch die Performance und die Stimmung, die das Publikum erreichte.
Um 16 Uhr folgte ein großes Finale: Zusammen sangen alle unter dem Riesen-Sonnenschirm Mark Forsters Hit „Chöre“

🏅Platzierungen
Kinder & Jugend:
1. Kinder – und Jugendchor der Rostocker Singakademie
2. Kinderchor der Grundschule Lankow
3. Friedrich-Franz-Gymnasium Parchim

Zeitlose Klassiker:
1. Schweriner Klönköpp
2. Männerchor 1848 Mirow e.V.
3. Gospelchor Spirits of Joy

Modern:
1. Mixtape
2. PopChorn
3. Dienstagsfrauen aus Bützow

🍷Von Freitag bis Sonntag findet der beliebte GourmetGarten im historischen Schlossgarten statt. Regionale Küchenkunst, a...
17/07/2025

🍷Von Freitag bis Sonntag findet der beliebte GourmetGarten im historischen Schlossgarten statt. Regionale Küchenkunst, ausgesuchte Weine und mediterrane Spezialitäten machen das Wochenende zu einem kulinarischen Erlebnis.

🧑‍🍳Die Stadtwerke Schwerin sind Partner der beliebten Kochshow am Sonntag auf der Gartenbühne. Ambitionierte Köche unseres Landes zeigen die kulinarische Vielfalt Mecklenburg-Vorpommerns.

Foto: Christian Moe Moeller

Hört ihr auch schon das Wochenende rufen? Hier kommen wie immer die Veranstaltungstipps! 🤩📚 Bis zum 26. Juli können sich...
16/07/2025

Hört ihr auch schon das Wochenende rufen? Hier kommen wie immer die Veranstaltungstipps! 🤩

📚 Bis zum 26. Juli können sich Schüler der vierten bis sechsten Klasse in der Stadtbibliothek Neu Zippendorf und in der Bibliothek im Klöresgang an der Sommer-Lese-Aktion „FerienLeseLust“ anmelden. Hier wird nicht nur gelesen, sondern auch Steckbriefe erstellt oder Collagen gebastelt.

🎶Am Freitag findet das fünfte KON-Takte-Konzert im Innenhof des Konservatoriums statt. Um 19 Uhr starten die Railers mit ihrem Programm.

🥳Am Samstag um 10 Uhr startet das Turmfest auf der Wiese am Fernsehturm. Kinder und Familien erwartet ein vielfältiges Programm mit Musik und Leckereien – besonderer Gast ist Influencer Qualle. In einem Workshop spricht er unter anderem über Fair-Play und die Challenge des Schiedsrichter-Leben.

Um 16 Uhr heißt es: 35 Jahre Festspiele MV – Wir feiern im E-Werk! Freut euch auf Musik, Puppenspiel und ein bisschen Plattdeutsch.

Im Club Zenit spielt die Band MESH um 18 Uhr. Die vier Briten sind sind Meister emotionsgeladener elektronischer Musik. Bringt eure Tanzschuhe mit!

🚲 Am Sonntag startet um 11 Uhr wieder das beliebte Fahrradkonzert. Zu verschiedenen Bühnen in und um Schwerin kann mit dem Bike geradelt werden. Die Kinder- und Familienbühne lädt junge Radfahrer zum Zuhören und Staunen ein. Krönender Abschluss: der Auftritt des holländischen Ensembles Fuse.

Um 11 Uhr findet im Innenhof des Konservatoriums das Cello Cross Over statt. Ein Violoncello-Orchester spielt bekannte Titel und Eigenkompositionen von Gabriel Koeppen.

Adresse

Schwerin

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Telefon

+49385760520

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von hauspost erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an hauspost senden:

Teilen