
03/10/2025
✍️Arbeit finden, eine Ausbildung beginnen und die deutsche Sprache verbessern – dabei unterstützt MONI geflüchtete Menschen in Schwerin.
In einem neuen Land anzukommen bedeutet nicht nur, die Sprache zu erlernen – es geht auch darum, im Alltag und im Berufsleben Fuß zu fassen.
💪 MONI ist ein EU-Projekt der AWO, RegioVision und der Diakonie Westmecklenburg. Ziel ist es, geflüchtete Menschen nachhaltig in den Arbeits- und Ausbildungsmarkt zu integrieren.
Das Angebot reicht von individueller Begleitung über Unterstützung bei der Vermittlung in Arbeit, Schule oder Ausbildung bis hin zur Organisation von Praktika, Hospitationen und Sprachtrainings.
😇 Die Hilfe dafür gibt unter anderem Shuhratjon Ghulomov. Er kam selbst als Migrant nach Schwerin und weiß genau, wie sich Neu-Schweriner fühlen und welche Herausforderungen sie bewegen. In Rostock absolvierte er erfolgreich die Weiterbildung zum Geprüften Berufspädagogen und bringt dieses Fachwissen nun in das Projekt ein.
„Der Weg war nicht immer einfach. Genau deshalb kann ich meine eigenen Erfahrungen weitergeben und zeigen, wie man Schritt für Schritt seine Ziele erreicht. Es macht mir Freude, Menschen zu unterstützen und zu motivieren“, so Shuhratjon Ghulomov.
👉 Auch der diesjährige Jobaktionstag bot Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und geflüchteten Menschen Gesprächs- und Beratungsangebote näherzubringen.