27/10/2025
Da ich gerade immer wieder gefragt werde und warum ich von Versicherung XY, X und Y wenig halte, gerade weil sie mit ihrer Werbung einen ganz anderen Schutz anpreisen.
Gerade wird wieder viel Werbung von verschiedenen Versicherungen, auch durch bekannte Trainer oder Apps, geschaltet und hier werde ich von Followern, Freunden, aber auch Interessenten gefragt, warum unser Tarif besser ist, obwohl der andere günstiger im Monatsbeitrag ist oder mehr Vorsorgeleistungen bietet.
Jedoch der Haken für günstigeren Beitrag/ ähnlicher Beitrag ohne Wartezeiten oder mehr Vorsorgeleistungen sind wie immer die Leistungslücken oder Ausschlüsse, es fängt bei Erkrankungen an, geht über Anomalien und Fehlbildung, egal ob angeboren oder erworben, bis hin zu Leistungsgrenzen bei Diagnose und Vorbereitung zur OP.
Hat man das Glück ein gesundes Tier zu haben und nur allgemeine Tierarztkosten zu haben, wie Verletzungen, kleine Infekte (bei wiederholten Infekten in der Versicherungszeit wird es auch schon schwierig) oder mal Parasiten, kann es sich auszahlen. Gerade wenn man ein Tier hat, welches man woanders NICHT mehr versichert bekommt, weil es chronisch krank ist. Diese Kosten werden häufig ausgeschlossen.
Doch sobald chronische Erkrankungen kommen, Anomalien wie Shunt und Hernie oder rassespezifischen Fehlbildungen wie Hüftdysplasie, Ellbogendysplasie und Patellaluxation steht man schnell allein da. Hier werden bei den meisten Versicherung nur ein Anteil übernommen, wenn es nicht direkt ausgeschlossen ist. Also weit weg von alles abgesichert, keine Tierarztkosten mehr usw.
Ich kann nur nochmals empfehlen sich den Vertrag gut durchzulesen und bei Beratungen nicht auf ein "Ja, alles versichert!" einzulassen, denn IHR zahlt einen Beitrag und solltet genau wissen, wann was abgesichert ist, auch um für diesen Fall ein Sparbeitrag zurücklegen zu können, falls doch der Fall eintritt, dass das Tier erkrankt.