HAZ Seelze

HAZ Seelze Hier lesen Sie die Hannoversche Allgemeine Zeitung (HAZ) für die Region Seelze 30926. Kritik? Feedback?

1) Willkommen & Umgangston
Wir freuen uns über einen anregenden und kritischen Meinungsaustausch zu Themen aus Deutschland und der Welt. Uns sind ein offener, freundlicher Umgangston sowie höflicher und respektvoller Austausch wichtig. Auch bei Meinungsverschiedenheiten bleibt die Diskussion bitte fair – und vor allem: tolerant. Persönliche Angriffe, Beleidigungen oder Verunglimpfungen haben hier

keinen Raum. Behandelt andere Nutzerinnen und Nutzer so, wie ihr selbst behandelt werden wollt. Denkt daran: Hinter jedem Facebook-Account steht in der Regel ein realer Mensch mit Gefühlen und einer eigenen Geschichte.

2) On-Topic bleiben
Wir wünschen uns Kommentare, die eng am Thema des geposteten Artikels bzw. der Diskussion bleiben.

3) Nicht erlaubt
Wir löschen folgende Beiträge:
- Kommentare, die Rechte Dritter verletzen.
- rechtswidrige, strafbare, pornografische, beleidigende, extremistische, rassistische, diskriminierende oder fremdenfeindliche Inhalte.
- Beiträge, die falsche Tatsachenbehauptungen verbreiten.
- Aufforderungen zu Gewalt.
- Wahl- und Parteienwerbung aller Art.
- Aufrufe zu Kampagnen, Demonstrationen und Kundgebungen jeglicher politischer Richtung.
- fremdsprachige Beiträge, wenn wir die Inhalte nicht überprüfen können.
- Veröffentlichungen persönlicher Daten.
- werbliche oder gewerbliche Kommentare.
- Wiederholungen des gleichen Inhalts.

4) Moderation & Konsequenzen
- Wir löschen Kommentare, die gegen diese Richtlinien verstoßen – ohne Begründung.
- Wir führen keine Diskussion über gelöschte Kommentare.
- Wir sperren Nutzerinnen und Nutzer bei wiederholten Verstößen oder melden sie bei Facebook.
- Das gilt auch dann, wenn durch die Verwendung von Emojis der Eindruck erweckt wird, dass Gewalttaten begrüßt oder unterstützt oder Opfer menschlichen Leids verhöhnt werden.
- Wir greifen ein, wenn Links zu unseriösen oder werblichen Webseiten gepostet werden.

5) Verantwortung & Rechtliches
Jede Nutzerin und jeder Nutzer ist für ihre und seine publizierten Beiträge selbst verantwortlich. Wir behalten uns vor, Kommentare, die gegen Strafgesetze verstoßen, zur Anzeige zu bringen.

6) Verstöße melden
Fällt euch ein Kommentar auf, der gegen diese Richtlinien verstößt, meldet euch unter [email protected] oder via Facebook bei unserer Digital-Redaktion.

7) Datenschutzhinweis
Mit der Veröffentlichung eines Kommentars auf der Facebook-Seite der HAZ erklärt ihr euer Einverständnis, dass Benutzername und Kommentartext vollständig oder in Auszügen auf haz.de, in der HAZ-App sowie in der Print- und E-Paper-Ausgabe der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung zitiert werden können.

8) Kontakt & Feedback
Anregungen? Schreibt uns per Facebook-Nachricht oder per Mail an [email protected]. Viel Spaß beim Diskutieren und Mitkommentieren auf der HAZ-Facebook-Seite – danke, dass ihr zu einem respektvollen Austausch beitragt!

Lange Jahre als Ratsmitglied bei den Grünen, seit 2016 gehört er der SPD an: Andreas Schulze ist seit vielen Jahren in d...
13/11/2025

Lange Jahre als Ratsmitglied bei den Grünen, seit 2016 gehört er der SPD an: Andreas Schulze ist seit vielen Jahren in der Seelzer Kommunalpolitik aktiv. Seit wenigen Tagen ist er nun außerdem Seelzes amtierender Ortsbürgermeister.

Die beliebte Fernsehsendung „Let‘s Dance“ hat dem Tanzsport nur einen kurzen Schub beschert. Auch beim Tanzsportclub Rot...
12/11/2025

Die beliebte Fernsehsendung „Let‘s Dance“ hat dem Tanzsport nur einen kurzen Schub beschert. Auch beim Tanzsportclub Rot-Blau aus Seelze-Lohnde sinken seitdem die Mitgliederzahlen wieder. Die Aktiven des Vereins ficht das allerdings nicht an. Hier erklären sie, warum jeder Mensch tanzen sollte.

Gute Lernbedingungen auch für Schülerinnen und Schüler aus einkommensschwachen Familien: Die Seelzer Bürgerstiftung unte...
11/11/2025

Gute Lernbedingungen auch für Schülerinnen und Schüler aus einkommensschwachen Familien: Die Seelzer Bürgerstiftung unterstützt auch in diesem Jahr wieder, indem sie gebrauchte Laptops zur Verfügung stellt. Die Übergabe erfolgt anlässlich des Weihnachtsessens am Dienstag, 9. Dezember, Spenden werden aber immer gesucht.

Eltern, die ab dem kommenden Kita-Jahr einen Betreuungsplatz für ihr Kind benötigen, sollten ihr Kind bis einschließlich...
11/11/2025

Eltern, die ab dem kommenden Kita-Jahr einen Betreuungsplatz für ihr Kind benötigen, sollten ihr Kind bis einschließlich 31. Dezember 2025 anmelden. Die Anmeldung läuft über ein Onlineportal. Auch schriftliche Nachweise sind für eine Anmeldung erforderlich.

Sonja Räker hat mit dem NP-Markt in Letter ihr viertes Geschäft übernommen. Umbau und Neugestaltung sowie eine Überarbei...
10/11/2025

Sonja Räker hat mit dem NP-Markt in Letter ihr viertes Geschäft übernommen. Umbau und Neugestaltung sowie eine Überarbeitung des Sortiments – die 54-Jährige hat viel vor. Wir haben sie getroffen.

Die Polizei in Seelze ermittelt nach einem Einbruch am Freitag, 7. November, an der Ahlemer Straße. Die Ermittler suchen...
09/11/2025

Die Polizei in Seelze ermittelt nach einem Einbruch am Freitag, 7. November, an der Ahlemer Straße. Die Ermittler suchen Zeugen, die etwas Auffälliges beobachtet haben.

Tausende Besucher sind am Freitagabend durch Seelzes bunt und kunstvoll illuminierte Innenstadt flaniert. Neben den gast...
08/11/2025

Tausende Besucher sind am Freitagabend durch Seelzes bunt und kunstvoll illuminierte Innenstadt flaniert. Neben den gastronomischen Angeboten und dem Unterhaltungsprogramm gab es auch Lob für das Sicherheitskonzept der Stadt.

Die Stadt Seelze will drei feste Blitzer-Säulen im Stadtgebiet aufstellen lassen. Die sogenannten stationären Messstelle...
06/11/2025

Die Stadt Seelze will drei feste Blitzer-Säulen im Stadtgebiet aufstellen lassen. Die sogenannten stationären Messstellen sollen rund 135.000 Euro kosten. Aus sechs möglichen Standorten hat die Verwaltung jetzt ihre drei Favoriten gewählt.

Mit brachialer Gewalt haben Unbekannte die Stahltür eines Geräteschuppens in der Gartenkolonie Papenkamp aufgebrochen un...
05/11/2025

Mit brachialer Gewalt haben Unbekannte die Stahltür eines Geräteschuppens in der Gartenkolonie Papenkamp aufgebrochen und zahlreiche elektrische Geräte entwendet. Die Polizei sucht Zeugen.

Der tragische Unfalltod der 13-jährigen Edda, die am 29. September mit ihrem E-Scooter verunglückt ist, hat jetzt auch A...
04/11/2025

Der tragische Unfalltod der 13-jährigen Edda, die am 29. September mit ihrem E-Scooter verunglückt ist, hat jetzt auch Auswirkungen auf die Verkehrserziehung am Georg-Büchner-Gymnasium – so setzen die Schule und ihre Partner auf Abschreckung und Prävention.

Die Deutsche Bahn lässt die historische Eisenbahnbrücke über den Stichkanal bei Seelze-Letter abreißen und eine neue bau...
03/11/2025

Die Deutsche Bahn lässt die historische Eisenbahnbrücke über den Stichkanal bei Seelze-Letter abreißen und eine neue bauen. Für die kommenden Monate müssen sich Fußgänger und Radfahrer auf Sperrungen und Umwege einstellen.

Zwei Sachbeschädigungen zu Halloween am Freitag, 31. Oktober, beschäftigen die Polizei in Seelze. Eine Glastür wurde ein...
02/11/2025

Zwei Sachbeschädigungen zu Halloween am Freitag, 31. Oktober, beschäftigen die Polizei in Seelze. Eine Glastür wurde eingeschlagen, wenig später ein Blumentopf mit einem Böller beschädigt. Die Ermittler suchen Zeugen.

Adresse

Hannoversche Straße 15a
Seelze
30926

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von HAZ Seelze erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Our Story

Netiquette Herzlich willkommen auf der Facebook-Seite der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung, wir freuen uns über einen anregenden, munteren und kritischen Meinungsaustausch zu den Themen aus Hannover, Niedersachsen und der Welt auf unserer Facebook-Seite. Dabei legen wir Wert auf einen offenen und freundlichen Umgangston sowie einen höflichen und respektvollen Umgang unter den Nutzern. Auch wenn es einmal zu Meinungsverschiedenheiten oder Streitigkeiten kommt, bleibt in der Diskussion bitte stets fair und vor allem: tolerant. Andere Meinungen sind erwünscht! Persönliche Angriffe, Beleidigungen oder Verunglimpfungen haben hier jedoch keinen Raum. Behandelt die anderen Nutzer stets so, wie auch Ihr behandelt werden wollt. Bedenkt: Hinter jedem Facebook-Account sitzt eine reale Person, es sind nicht bloß virtuelle Persönlichkeiten. Was wir uns wünschen: Die Kommentare sollen sich stets eng an das Thema des geposteten Artikels oder der Diskussion halten. Keinen Platz haben auf der Facebook-Seite der HAZ: Verletzungen von Rechten Dritter Rechtswidrige, strafbare, pornografische, beleidigende, extremistische, rassistische, diskriminierende oder fremdenfeindliche Inhalte Aufforderungen zu Gewalt Wahl- und Parteienwerbung aller Art Aufrufe zu Kampagnen, Demonstrationen und Kundgebungen jeglicher politischer Richtung Fremdsprachige Beiträge Veröffentlichungen von persönlichen Daten Werbliche oder gewerbliche Kommentare Wiederholungen des gleichen Inhalts Bei Verstößen gegen die Netiquette behalten wir uns vor, Kommentare ohne Begründung zu entfernen. Wir führen keine Diskussion über gelöschte Kommentare. Bei wiederholten Verstößen werden wir den entsprechenden Nutzer für die Seite sperren und bei Facebook melden. Wenn Euch ein Kommentar auffällt, der gegen diese Netiquette verstößt, meldet Euch unter [email protected] oder via Facebook bei der Digital-Redaktion der HAZ. Zudem behalten wir es uns vor, bei Posts von Links zu externen Webseiten einzugreifen. Jeder Nutzer ist für die von ihm publizierten Beiträge selbst verantwortlich. Datenschutzhinweis: Mit der Veröffentlichung eines Kommentars auf der Facebook-Seite der HAZ erklärt Ihr Euer Einverständnis, dass Euer Benutzername und der Kommentartext vollständig oder in Auszügen auf unserer Webseite HAZ.de, den Apps HAZ mobil und HAZ sonntag oder in der Printausgabe der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung zitiert werden kann. Anregungen? Kritik? Feedback? Meldet Euch bei uns via Facebook-Nachricht oder Mail an [email protected] . Viel Spaß beim Diskutieren und Plaudern auf der HAZ-Facebook-Seite! Eure HAZ