Saar-Mosel-News

Saar-Mosel-News Nachrichten der Region Saar, Mosel, Eifel und Luxemburg.

VG Saarburg-Kell. Die Verbandsgemeinde Saarburg-Kell unterstützt ihre Freiwilligen Feuerwehren und investiert jährlich i...
25/09/2025

VG Saarburg-Kell. Die Verbandsgemeinde Saarburg-Kell unterstützt ihre Freiwilligen Feuerwehren und investiert jährlich in Infrastruktur und Ausbildung, um die Sicherheit der Kameradinnen und Kameraden sowie den Schutz der Bevölkerung zu gewährleisten.

Vergangene Woche wurden den Freiwilligen Feuerwehren Biebelhausen und Helfant neue Einsatzfahrzeuge übergeben: Die Feuerwehr Biebelhausen erhielt ein Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF), welches den bisherigen Gerätewagen-Tragkraftspritze (GW-TS) ersetzt. Die Feuerwehr Helfant bekam ein Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser (TSF-W) als Ersatz für das vorhandene Tragkraftspritzenfahrzeug. Insgesamt investierte die Verbandsgemeinde rund 350.000 Euro in die Anschaffung der beiden Fahrzeuge.

VG Saarburg-Kell

VG Saarburg-Kell. Die Verbandsgemeinde Saarburg-Kell unterstützt ihre Freiwilligen Feuerwehren und investiert jährlich in Infrastruktur und Ausbildung, um die

Saarburg. Vor drei Jahren hat die Verbandsgemeinde Saarburg-Kell als eine der wenigen Kommunen in Rheinland-Pfalz eine K...
25/09/2025

Saarburg. Vor drei Jahren hat die Verbandsgemeinde Saarburg-Kell als eine der wenigen Kommunen in Rheinland-Pfalz eine Katzenschutzverordnung umgesetzt.
Seitdem dürfen Katzenhalter ihren Tieren nur noch dann unkontrollierten Auslauf gewähren, wenn diese durch einen Mikrochip gekennzeichnet, registriert und kastriert sind. Fortpflanzungsfähige Katzen dürfen keinen unkontrollierten Auslauf bekommen. Die wilden Populationen werden mit Hilfe ortsansässiger Tierschutzvereine kastriert und gekennzeichnet. Dabei arbeitet die Verbandsgemeinde eng mit diesen Vereinen zusammen, welche durch die Verordnung zugleich eine Rechtsgrundlage für ihre wichtige Tätigkeit erhalten.
Die 1. Vorsitzende des Landestierschutzverbandes Rheinland-Pfalz, Anna-Lena Busch, hat der Verbandsgemeinde nun bescheinigt, dass sie damit die vielen Tierschützerinnen und Tierschützer vor Ort in ihrer wertvollen Arbeit gegen das Leid von (Straßen-)Katzen unterstütze: „Wir möchten uns für Ihr Engagement bedanken.

Saarburg. Vor drei Jahren hat die Verbandsgemeinde Saarburg-Kell als eine der wenigen Kommunen in Rheinland-Pfalz eine Katzenschutzverordnung umgesetzt. Seitd

Saarburg/Konz. Wunderschöne Flusslandschaft und gute touristische Infrastruktur machen die Saar zwischen Serrig und Konz...
22/09/2025

Saarburg/Konz. Wunderschöne Flusslandschaft und gute touristische Infrastruktur machen die Saar zwischen Serrig und Konz zu einem Paradies für Kanu-Fahrende. Wer die Tour entlang der Strecke schon einmal selbst gemacht hat, weiß das. Doch jetzt ist es höchst offiziell bestätigt, denn der Bundesverband Kanu e.V. hat die Saar von der Serriger Staustufe (km 18) bis zur Saarmündung in Konz (km 0) für die kommenden drei Jahre als zertifiziertes Kanu-Gewässer ausgezeichnet.
Initiiert und beauftragt wurde der Zertifizierungsprozess von der Saar-Obermosel-Touristik. „Wir setzen damit einen wichtigen Impuls für die Qualitätsentwicklung im Wassertourismus der Region“, erklärt Bürgermeister Jürgen Dixius. „Durch die Zertifizierung wird die überregionale Sichtbarkeit des Angebots gestärkt und die nachhaltige Entwicklung der Region gefördert.“
Während des Zertifizierungsprozesses arbeitete die Saar-Obermosel-Touristik eng mit dem qualifizierten Kanuanbieter „KanuSaarFari“ zusammen.

Saarburg/Konz. Wunderschöne Flusslandschaft und gute touristische Infrastruktur machen die Saar zwischen Serrig und Konz zu einem Paradies für Kanu-Fahrende.

Wincherigen. Am Freitag, 5. September 2025, wurde in Wincheringen das Richtfest der neuen Sport-, Kultur- und Katastroph...
08/09/2025

Wincherigen. Am Freitag, 5. September 2025, wurde in Wincheringen das Richtfest der neuen Sport-, Kultur- und Katastrophenschutzhalle gefeiert. Die barrierefreie Mehrzweckhalle stellt ein Leuchtturmprojekt für die Obermosel dar und wird zukünftig ein zentraler Ort der Begegnung und Zusammenarbeit für die Menschen in Wincheringen und der gesamten Region über die Landesgrenze hinaus sein.
Nach der Grundsteinlegung im November 2024 markiert die Richtfest-Zeremonie einen weiteren wichtigen Meilenstein: Der Dachstuhl steht, die Halle hat damit eine sichtbare Gestalt gewonnen und die Bauarbeiten schreiten planmäßig voran.

Wincherigen. Am Freitag, 5. September 2025, wurde in Wincheringen das Richtfest der neuen Sport-, Kultur- und Katastrophenschutzhalle gefeiert. Die barrierefrei

Speicher.Am vergangenen Sonntag fand dieser Aktionstag inklusiver Mitmachangebote in Speicher statt.Viele Besucher und B...
26/08/2025

Speicher.

Am vergangenen Sonntag fand dieser Aktionstag inklusiver Mitmachangebote in Speicher statt.Viele Besucher und Behinderte; sichtbar und unsichtbar hatten die Möglichkeit über die vielfältigen Angebote und Teilnahme im Sport sich zu informieren.

Ob Swiss-Trac Rollstuhlzuggerät, Behindertenfahrrad, Tandem Fahrrad und eine E-Rikscha (E-Modell für 2 Personen) konnten die Besucher kennenlernen und zur Probe mitgefahren werden.

Koordiniert wurde die Veranstaltung von den Inklusion Lotsen der Landkreise Bernkastel-Wittlich,Eifelkreis Bitburg-Prüm,Trier-Saarburg und der Stadt Trier sowie der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz“. Ein großartiges Rahmenprogramm mit Tanzgruppen rundete das Rahmenprogramm ab. Unterstützt wurde der Tag weiterhin von behinderten Sportlern wie: Frank Knodt aus Trier (Motivator mit aktiven Herzschrittmacher), Dirk Paßivan (Aktiver Rollstuhl-Basketballspieler sowie Trainer bei den Doneck Dolphins, Trier.

Speicher. Am vergangenen Sonntag fand dieser Aktionstag inklusiver Mitmachangebote in Speicher statt.Viele Besucher und Behinderte; sichtbar und unsichtbar

Saarburg,liebe Vereine der VG Saarburg-Kellliebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,hiermit laden wir Sie herzlich zu ein...
15/08/2025

Saarburg,

liebe Vereine der VG Saarburg-Kell
liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
hiermit laden wir Sie herzlich zu einem gemeinsamen Aktionstag „Inklusion in Sport und Bewegung“ ein.
Wann: Samstag 23. August von 11:00 bis 16:00 Uhr, Ort: Marktplatz, 54662 Speicher
(Bei Regenwetter besteht die Ausweichmöglichkeit in den großen und kleinen Saal des Pfarrheims Speicher)
Verpflegung und Getränke: Verein Bewegen e.V.
Der Aktionstag bietet Ihnen die Möglichkeit inklusiver Mitmachangebote. An
Informationsständen können Infos über sichtbare und unsichtbare Behinderungen sowie über Möglichkeiten der Teilnahme im Sport gesammelt werden. Sie lernen u.a. das Swiss-Trac Rollstuhlzuggerät, ein Behindertenfahrrad, ein Tandem-Fahrrad Behindertenbereich bekannt sind und sich einsetzen. Ebenfalls unterstützt werden wir von Jannik Harig, der vor seinem Unglück ein junger, erfolgreicher Nachwuchssportler im Straßenrennradsport und Cyclo Cross war.

Saarburg, liebe Vereine der VG Saarburg-Kell liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, hiermit laden wir Sie herzlich zu einem gemeinsamen Aktionstag „Ink

Trier/Saarburg. Beteiligung am Lokalen Aktionsplan für Menschen mit Behinderung Ab sofort können sich alle Interessierte...
01/08/2025

Trier/Saarburg.

Beteiligung am Lokalen Aktionsplan für Menschen mit Behinderung Ab sofort können sich alle Interessierten zu den bereits erarbeiteten Handlungsfeldern und den dazugehörigen Maßnahmen per Kontaktformular äußern und uns ihr wertvolles Feedback geben.

Für die Verbandsgemeinde Trier-Saarburg steht Ihnen gerne Wilfried Hoffmann als Behindertenbeauftragter zur Verfügung: Wilfried Hoffmann,

[email protected] / Tel. 016092250960

Weitere Informationen erhalten Sie über die Kreisverwaltung Trier-Saarburg:

https://trier-saarburg.de/lokaler-aktionsplan-fuer-menschen-mit-behinderung/

Trier/Saarburg. Beteiligung am Lokalen Aktionsplan für Menschen mit Behinderung Ab sofort können sich alle Interessierten zu den bereits erarbeiteten Han

Saarburg. Um die Beantragung von Pässen zukünftig so einfach und bürgerfreundlich wie möglich zu gestalten, hat die Verb...
29/07/2025

Saarburg. Um die Beantragung von Pässen zukünftig so einfach und bürgerfreundlich wie möglich zu gestalten, hat die Verbandsgemeinde das Bürgerbüro in Saarburg mit zwei modernen Fototerminals der Bundesdruckerei ausgestattet.
Diese PointID Terminals können das digitale Passbild direkt vor Ort erstellen sowie Fingerabdrücke und Unterschrift erfassen und an die Sachbearbeitung zur weiteren Bearbeitung übermitteln. Die Gebühr hierfür beträgt 6 Euro.
Hintergrund ist die seit Mai 2025 bundesweit geltende neue Regelung für Passfotos: Für Personalausweise und Reisepässe werden ausschließlich nur noch digitale Fotos akzeptiert. Bis zum 31. Juli 2025 läuft aktuell eine Übergangsfrist, in der weiterhin auch Papierfotos angenommen werden. Ab dem 1. August 2025 können dann nur noch digitale Passbilder verarbeitet werden.

Saarburg. Um die Beantragung von Pässen zukünftig so einfach und bürgerfreundlich wie möglich zu gestalten, hat die Verbandsgemeinde das Bürgerbüro in Saa

Rheinland-Pfalz / Nordrhein-Westfalen / Hessen. 1.7.2025Seit November 2024 ermittelt das Polizeipräsidium Trier zusammen...
01/07/2025

Rheinland-Pfalz / Nordrhein-Westfalen / Hessen.

1.7.2025

Seit November 2024 ermittelt das Polizeipräsidium Trier zusammen mit der Staatsanwaltschaft Trier gegen eine überregional bundesweit agierende Personengruppe wegen Verstößen gegen das Konsumcannabisgesetz (KCanG). Die Bande steht im Verdacht, seit 2024 in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Hessen große illegale Indoor-Cannabis-Plantagen sowie Schwarzmarkthandel mit Cannabis im 7-stelligen Eurobereich als florierendes Geschäftsmodell zu betreiben.

Aufgrund der bisherigen Ergebnisse der umfangreichen verdeckten Ermittlungen der Kriminalpolizei in Wittlich erwirkte die Staatsanwaltschaft Trier eine Vielzahl an Durchsuchungsbeschlüssen für die von der Gruppierung genutzten Gebäude und Räumlichkeiten sowie zahlreiche Haftbefehle gegen die zentralen Mitglieder der Bande.

Am heutigen Dienstag, dem 1.

Rheinland-Pfalz / Nordrhein-Westfalen / Hessen. 1.7.2025 Seit November 2024 ermittelt das Polizeipräsidium Trier zusammen mit der Staatsanwaltschaft Tr

Kell am See.In der Nacht von Samstag, 28. Juni, auf Sonntag, 29. Juni, zwischen 23 Uhr und 7 Uhr, rissen bislang unbekan...
01/07/2025

Kell am See.

In der Nacht von Samstag, 28. Juni, auf Sonntag, 29. Juni, zwischen 23 Uhr und 7 Uhr, rissen bislang unbekannte Täter die Rolläden eines Fensters des Cafés & Bistros Abseits (Arenswiese) ab und traten anschließend die Scheibe ein. Der oder die Täter durchsuchten das Café, entwendeten eine geringe Menge Bargeld und flüchteten unerkannt.

Zeugen, die in diesem Zusammenhang etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Trier zu melden: 0651 983-43390.

Kell am See. In der Nacht von Samstag, 28. Juni, auf Sonntag, 29. Juni, zwischen 23 Uhr und 7 Uhr, rissen bislang unbekannte Täter die Rolläden eines Fenst

Trier. Unwetter, Hochwasser oder starke Brände – sobald eine Katastrophenlage ein größeres Ausmaß annimmt, übernimmt der...
29/06/2025

Trier. Unwetter, Hochwasser oder starke Brände – sobald eine Katastrophenlage ein größeres Ausmaß annimmt, übernimmt der Kreis von den Verbandsgemeinden die Einsatzleitung. Um für einen Ernstfall noch besser vorbereitet zu sein, entsteht derzeit ein neues Führungs- und Lagezentrum (FLZ) in der Kreisverwaltung. Bei einem Baustellenrundgang haben die Beteiligten das Projekt vorgestellt.

Im künftigen rund 330 Quadratmeter großem FLZ soll neben der Technischen Einsatzleitung auch die Koordinierungsgruppe des Verwaltungsstabes untergebracht sein. Dadurch kann eine schnellere und effektivere Zusammenarbeit erreicht werden. „Bereits beim Pfingsthochwasser im letzten Jahr hat sich gezeigt, wie sinnvoll es ist, wenn Einsatzkräfte und Verwaltungsmitarbeitende unter einem Dach zusammenarbeiten. Diese positive Erfahrung hat uns erneut darin bestärkt, das Projekt Führungs- und Lagezentrum in dieser Form anzugehen“, so Landrat Stefan Metzdorf.

Trier. Unwetter, Hochwasser oder starke Brände – sobald eine Katastrophenlage ein größeres Ausmaß annimmt, übernimmt der Kreis von den Verbandsgemeinden

Adresse

Bachstraße 35
Serrig
54455

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Saar-Mosel-News erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Saar-Mosel-News senden:

Teilen