Universal Art Group

Universal Art Group Universal Art Group - because art unites! Wir bewahren und verbreiten Kunst über Raum und Zeit. Kunst inspiriert, bewegt und verbindet Menschen weltweit.

Vereint durch Müller & Schindler, Faksimile Verlag, Kulturalis, Eikon Editores und Haltadefinizione. Meisterwerke der Buchmalerei als Meisterwerke der Faksimilierkunst in limitierten Auflagen - Masterpieces of Book Illumination in Genuine ltd. Fine Art Facsimile Editions

📖   - Wie entsteht eigentlich ein Faksimile?Im ersten Schritt der Herstellung eines Faksimiles wird das Originalwerk dig...
15/07/2025

📖 - Wie entsteht eigentlich ein Faksimile?

Im ersten Schritt der Herstellung eines Faksimiles wird das Originalwerk digitalisiert. Hierbei kommen moderne Buchwippen und hochwertiges Licht zum Einsatz, um jedes Detail der Seiten perfekt zu erfassen. Wir verwenden State-of-the-Art-Technologie, um jedes Bild in höchster Auflösung einzufangen.

//

📖 - How is a facsimile created?
The first step in creating a facsimile is the digitisation of the original work. Special book cradles and optimal lighting are used to capture every detail of the pages perfectly. We use state-of-the-art technology to capture each image in the highest resolution.

„Schnelles Wissen“. Was ist ein Stundenbuch?Heute beschäftigen wir uns in der Kategorie „Schnelles Wissen“ mit der Frage...
12/07/2025

„Schnelles Wissen“. Was ist ein Stundenbuch?

Heute beschäftigen wir uns in der Kategorie „Schnelles Wissen“ mit der Frage, was denn eigentlich ein Stundenbuch ist. Vor Kurzem waren wir mit einem ausgewählten Journalistenkreis in Chantilly, Frankreich und besuchten u.a. die Originalhandschrift „Les Très Riches Heures“ – ein Stundenbuch aus der Bibliothek des Duc de Berry; ein Meilenstein der Buchmalerei, der Ende 2025 im Faksimile Verlag in einer aufwendig produzierten Faksimile-Edition erscheinen wird.

Vor Kurzem waren wir in Paris – mit unserer Premiere auf dem Salon International du Livre Rare, einer unvergesslichen Pr...
10/07/2025

Vor Kurzem waren wir in Paris – mit unserer Premiere auf dem Salon International du Livre Rare, einer unvergesslichen Pressereise nach Chantilly und einem ganz besonderen Blick auf das berühmteste Stundenbuch der Welt: die „Très Riches Heures“.

Erfahren Sie mehr über unser kulturelles Erlebnis voller Kunst, Geschichte und Begegnungen – und lesen Sie den vollständigen Rückblick auf unserer Website:
👉 https://universalartgroup.com/de/articles-detail/eine-woche-in-paris-im-zeichen-der-bibliophilie-und-der-tres-riches-heures

Eine außergewöhnliche Woche in Paris: Die Universal Art Group feiert ihre Premiere auf dem Salon International du Livre rare et des Arts Graphiques und präsentiert mit dem Faksimile Verlag und Panini Cultura die „Très Riches Heures“. Höhepunkt war die exklusive Pressereise nach Chantilly mi...

✨ Was für eine Freude: Wir teilen sehr gerne diesen ausführlichen Artikel, erschienen in der FAZ: https://www.faz.net/ak...
10/07/2025

✨ Was für eine Freude: Wir teilen sehr gerne diesen ausführlichen Artikel, erschienen in der FAZ:

https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kunst-und-architektur/ausstellung/chantilly-zeigt-les-tres-riches-heures-du-duc-de-berry-110580924.html

(falls Sie kein Abo besitzen laden wir Sie ein auf unserer Webseite vorbeizuschauen, wo der Artikel als PDF verfügbar ist: https://universalartgroup.com/fileadmin/Home/Testimonials_-_Fotos/250709_FAZ_Chantilly_zeigt_Les_Tr%C3%A8s_Riches_Heures_du_Duc_de_Berry.pdf)

Im Château de Chantilly ist derzeit ein außergewöhnliches Prunkstück der Buchkunst zu sehen – Les Très Riches Heures du Duc de Berry, das kostbarste Stundenbuch des Spätmittelalters! Noch bis zum 5. Oktober haben Sie die Möglichkeit, die berühmten Kalenderminiaturen und über 100 weitere meisterhafte Illuminationen vor Ort zu erleben.

📖 Besonders freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu dürfen: Die "Très Riches Heures" sind unser aktuelles Faksimile-Projekt.
Es ist uns eine große Ehre, dieses bedeutende Werk der Buchkunst mit größter Sorgfalt und Präzision neu herauszugeben.

Es ist die Sommerausstellung 2025, weil man dieses Werk so nie wieder sehen wird: In Chantilly als einem der schönsten Schlösser Frankreichs ist die Aura des prächtigsten Stundenbuchs des Spätmittelalters zu erleben.

📖   – Staffel 3 unseres Podcasts ist da!In den neuen Folgen beschäftigen wir uns mit Berufsfelder von damals und heute: ...
10/07/2025

📖 – Staffel 3 unseres Podcasts ist da!

In den neuen Folgen beschäftigen wir uns mit Berufsfelder von damals und heute: Welche Berufe gab es im Mittelalter – und welche davon sind verschwunden oder haben überlebt?
In der ersten Folge dabei: Verlegerin Charlotte Kramer, Kulturvermittler Andrej Pfeiffer-Perkuhn (𝔊𝔢𝔰𝔠𝔥𝔦𝔠𝔥𝔱𝔰fenster ) und Journalist Vladimir Balzer.

✨ Außerdem: Warum Faksimiles mehr als Nachbildungen sind – sie sind Kunstwerke für die Ewigkeit.

🎧 Jetzt auf folgenden Plattformen zum Reinhören:
Spotify: https://open.spotify.com/show/4N8Ew13qmyLRZrDPq4TVjb
Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/b%C3%BCcher-f%C3%BCr-die-ewigkeit/id1587133622
YouTube: https://www.youtube.com//videos
Amazon Music: https://music.amazon.com/podcasts/8417e541-7ee5-45bd-b66f-2dc6347ec02c/b%C3%BCcher-f%C3%BCr-die-ewigkeit
Podcast addict: https://podcastaddict.com/podcast/bucher-fur-die-ewigkeit/3637829

Alle 3-4 Wochen stellen wir eine weitere Podcastfolge online.

📖   – Die Österreichische Nationalbibliothek: Ein Tempel des Wissens 📖Seit 60 Jahren sind Bibliotheken unsere wichtigste...
07/07/2025

📖 – Die Österreichische Nationalbibliothek: Ein Tempel des Wissens 📖

Seit 60 Jahren sind Bibliotheken unsere wichtigsten Partner bei der Bewahrung und Vermittlung kulturellen Erbes. Ein wahrhaft beeindruckender Ort des Wissens ist die Österreichische Nationalbibliothek in Wien.

Ihr prachtvoller Prunksaal, einer der schönsten Bibliothekssäle der Welt, beherbergt unschätzbare Manuskripte und historische Schätze. Hier schlägt das Herz der Buchkunst – eine Quelle der Inspiration für unsere Faksimile-Editionen.

✨ Bewahren. Erleben. Weitergeben. ✨

//

📖 – The Austrian National Library: A Temple of Knowledge 📖

For 60 years, libraries have been our most valuable partners in preserving and sharing cultural heritage. One of the most magnificent places of knowledge is the Austrian National Library in Vienna.

Its breathtaking State Hall, one of the world’s most beautiful library halls, houses priceless manuscripts and historical treasures. A true heart of book art – and a source of inspiration for our facsimile editions.

✨ Preserve. Experience. Pass it on. ✨

Paul, Johan und Herman von Limburg sind die vielleicht bedeutendsten Buchmaler des Mittelalters - drei Brüder aus Nimweg...
04/07/2025

Paul, Johan und Herman von Limburg sind die vielleicht bedeutendsten Buchmaler des Mittelalters - drei Brüder aus Nimwegen, geboren um 1385–1388 und aufgewachsen in einer Familie von Künstlern. Ihre Karriere begann früh: Zwei Brüder wurden zunächst zu Goldschmieden ausgebildet, ehe sie unter der Anleitung ihres Onkels, des Hofmalers Jehan Maelwael, in Paris zur Buchmalerei fanden. Was machte sie so einzigartig? Ihre außergewöhnliche Gabe, Miniaturen zu schaffen, die nicht nur religiöse Andacht, sondern auch technische Perfektion und genaue Naturbeobachtung widerspiegeln. Bekannt wurden sie vor allem durch das Stundenbuch Très Riches Heures du Duc de Berry. Es befindet sich im Musée Condé im Schloss Chantilly. Entstanden zwischen 1412 und 1416 für Jean de Berry, einen kunstliebenden Herzog, fasziniert es bis heute mit seinem Detailreichtum, den zarten und leuchtenden Farben und seinem realistischen Blick auf das höfische und ländliche Leben des frühen 15. Jahrhunderts. Zuvor hatten die Brüder Limburg bereits an der prachtvollen Belles Heures gearbeitet. Beide Werke blieben unvollendet – die Brüder starben bereits 1416, vermutlich an der Pest. Wir zeigen das Monatsblatt Juli: Zu sehen sind Bauern bei der Heuernte vor dem imposanten Château du Clain in Poitiers, das heute leider nicht mehr existiert.

📖   – Entdecken Sie unseren Podcast „Bücher für die Ewigkeit“! 🎧Auch in der digitalen Welt setzen wir neue Akzente: Mit ...
02/07/2025

📖 – Entdecken Sie unseren Podcast „Bücher für die Ewigkeit“! 🎧

Auch in der digitalen Welt setzen wir neue Akzente: Mit unserem Podcast „Bücher für die Ewigkeit“ erzählen wir spannende Geschichten rund um unsere einzigartigen Faksimile-Editionen. Sie finden unseren Podcast auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music, Podcast Addict und YouTube.

🎙️ Hören Sie rein: https://universalartgroup.com/de/unser-portfolio/erlebnis-kunst-hightech/podcasts

Seit sechs Jahrzehnten bewahren und verbreiten wir die Schönheit historischer Manuskripte. Anlässlich unseres Jubiläums nehmen wir Sie mit auf eine besondere Reise: 60 Einblicke in unsere Verlagsgeschichte – das ganze Jahr über. Begleiten Sie uns auf diesem besonderen Jubiläumsjahr!✨

//

📖 – Discover our podcast "Bücher für die Ewigkeit" (Books for Eternity)! 🎧

Embracing the digital age, we bring you our podcast "Bücher für die Ewigkeit", where we share fascinating stories about our unique facsimile editions. Please note: the podcast is available in German only. You can listen to it on Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music, Podcast Addict, and YouTube.

🎙️ Tune in: universalartgroup.com/de/unser-portfolio/erlebnis-kunst-hightech/podcasts

For six decades, we have been preserving and sharing the beauty of historical manuscripts. To celebrate our anniversary, we invite you on a special journey: 60 glimpses into our publishing history – throughout the entire year. Join us in this milestone celebration! ✨

Die Jagd mit Greifvögeln, mit den Kreuzzügen aus dem Nahen und Mittleren Osten nach Europa gelangt, war im Hochmittelalt...
30/06/2025

Die Jagd mit Greifvögeln, mit den Kreuzzügen aus dem Nahen und Mittleren Osten nach Europa gelangt, war im Hochmittelalter weit mehr als ein aristokratischer Zeitvertreib. Sie galt als Ausdruck von Macht, Männlichkeit und geistiger Überlegenheit – und war den adeligen Herren (gelegentlich auch Damen!) vorbehalten. Im Zentrum der sogenannten Beizjagd stand die Falkenjagd. Diese wurden mit viel Geduld und Belohnung dressiert, um im Sturzflug gefiederte Beute wie Reiher, Enten, Fasane, wilde Hühner oder Kraniche zu jagen. Der Falke apportiert die Beute jedoch nicht, sondern der Falkner muss ihm folgen, um sie einzusammeln. Ein zentrales Hilfsmittel im Falkentraining war das sogenannte „Federspiel“ – eine Beuteattrappe, bestehend aus Leder oder Stoff, mit einem Fleischstück versehen. Es wurde an einer langen Schnur wie ein Lasso geschwungen und diente dem Falken sowohl als Lockmittel wie auch für den Falken als Zeichen zur Rückkehr auf den ledernen Handschuh des Falkners. Auf unserer Abbildung ist ein solches Federspiel zu sehen. Sie stammt aus dem berühmten Stundenbuch des Engelbert von Nassau, einem der außergewöhnlichsten und prachtvollsten Werke der Buchmalerei des Mittelalters. Es entstand in den 1470er Jahren am Hof von Burgund unter Karl dem Kühnen.

Unser aktuelles Faksimile-Projekt. Der Beginn liegt in Chantilly. „Les Très Riches Heures“ - die Mona Lisa aller Handsch...
27/06/2025

Unser aktuelles Faksimile-Projekt. Der Beginn liegt in Chantilly. „Les Très Riches Heures“ - die Mona Lisa aller Handschriftlichen!

Wer einmal eine Reise tut, der hat was zu erzählen!  Ein toller Bericht von Chantilly dem dem Stundenbuch des Duc de Ber...
26/06/2025

Wer einmal eine Reise tut, der hat was zu erzählen! Ein toller Bericht von Chantilly dem dem Stundenbuch des Duc de Berry „Les Très Riches Heures“! Danke 𝔊𝔢𝔰𝔠𝔥𝔦𝔠𝔥𝔱𝔰fenster

Geschichtsfenster war in Frankreich und es gibt jede Menge zu berichten. Vom berühmtesten Stundenbuch der Welt in Chantilly, einem Blick hinter die Kulissen der französischen Nationalbibliothek, Paris und seinen Museen....

Heute ab 17 Uhr live im Stream auf https://www.twitch.tv/geschichtsfenster UND https://www.youtube.com/geschichtsfenster

⭐📜   – Die Aratea Vaticana: Ein Kleinod der italienischen Renaissance 📜⭐Die Biblioteca Apostolica Vaticana bewahrt unsch...
26/06/2025

⭐📜 – Die Aratea Vaticana: Ein Kleinod der italienischen Renaissance 📜⭐

Die Biblioteca Apostolica Vaticana bewahrt unschätzbare Schätze des Wissens – darunter die prachtvolle Aratea Vaticana (Barb. lat. 76), eine Handschrift aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Dieses Meisterwerk wurde am Hofe König Ferdinands I. (1424-1494) in Neapel in Auftrag gegeben und fasziniert mit 40 goldgerahmten Miniaturen, die Sternkonstellationen und Sternbilder in außergewöhnlicher Kunstfertigkeit zeigen. Der Einfluss arabischer und griechisch-römischer Ikonographie ist in den detailreichen Illustrationen klar zu erkennen.

📸 Auf dem Bild: Charlotte Kramer beim Farbvergleich in der Biblioteca Apostolica Vaticana – ein essenzieller Schritt, um die Farben und Details dieses bedeutenden Manuskripts originalgetreu zu reproduzieren.

🔍 Entdecken Sie die Edition:
👉 https://universalartgroup.com/de/collections/aratea-vaticana
//
⭐📜 – The Aratea Vaticana: A Gem of Italian Renaissance Book Art 📜⭐

The Biblioteca Apostolica Vaticana safeguards invaluable treasures of knowledge – among them the magnificent Aratea Vaticana (Barb. lat. 76), a manuscript from the second half of the 15th century. Commissioned at the court of King Ferdinand I of Naples (1424–1494), this masterpiece captivates with 40 gold-framed miniatures, depicting constellations and star signs in extraordinary artistic brilliance. The influence of Arabic and Greco-Roman iconography is clearly visible in its detailed illustrations.

📸 Pictured: Charlotte Kramer conducting a colour comparison in the Biblioteca Apostolica Vaticana – a crucial step in ensuring the precise reproduction of the manuscript’s colours and intricate details.

🔍 Discover the edition:
👉 https://universalartgroup.com/en/collections-1/aratea-vaticana

Adresse

Simbach Am Inn

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
13:30 - 18:00
Dienstag 09:00 - 12:00
13:30 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 12:00
13:30 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
13:30 - 18:00
Freitag 09:00 - 12:00
13:30 - 18:00
Samstag 09:00 - 12:30

Telefon

+498571926129

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Universal Art Group erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Universal Art Group senden:

Teilen

Kategorie

Der Faksimile Verlag ist auf den Buchmarkt zurückgekehrt

Der Faksimile Verlag ist auf den Buchmarkt zurückgekehrt!

43 Jahre nach seiner Gründung in Luzern, ist es mir gelungen, nun auch das Faksimile-Geschäft des Faksimile Verlag weiterführen zu können. Dies freut mich natürlich ganz besonders, da nun zwei der ältesten Faksimile-Unternehmen der Welt in gewohnter Qualität und langjähriger Tradition in einer Hand ihre Fortsetzung finden.

Erstmals ist es nun möglich die Programme der beiden verlegerischen Unternehmen, Faksimile Verlag und Müller & Schindler, im Interesse von Wissenschaft und Forschung zu koordinieren, den Nutzern und Freunden mittelalterlicher Bilderhandschriften ein vielfältiges Angebot zu machen und den Zugang zum kulturellen Erbe des Mittelalters in zeitgemäßer Form zu ermöglichen.

Oberstes Gebot bleiben für uns dabei die höchstmögliche Wiedergabequalität, handwerklich perfekte Arbeit und die wissenschaftliche Aufbereitung auf dem letzten Stand der Forschung zu halten. In all diesen Bereichen sollen nun die Möglichkeiten des Faksimile Verlages und des 1965 gegründeten Hauses Müller & Schindler gemeinsam genutzt werden.