Redaktionsbüro Hagenlocher

Redaktionsbüro Hagenlocher Das Redaktionsbüro Hagenlocher liefert redaktionelle Texte für Zeitungen, Zeitschriften, Magazine,

Erlebnistag Bauernhof - mit Eröffnungs des neuen Milchkuhstalls der Neuhof gGmbHim Erlenhof Wahlwies.Der Erlenhof ist ei...
13/07/2025

Erlebnistag Bauernhof - mit Eröffnungs des neuen Milchkuhstalls der Neuhof gGmbH

im Erlenhof Wahlwies.

Der Erlenhof ist ein Aussiedlerhof, der ein Eigenbetrieb des Kinder- und Jugenddorf Wahlwies ist. Er liegt eltwa 1 km außerhalb von Wahlwies.

Der Hof wird biologisch-dynamisch bewirtschaftet und zeichnet sich durch eine große Vielfalt aus. Die Betriebsschwerpunkte umfassen die Milchviehhaltung mit Nachzucht, Rindermast und Schweinehaltung. Außerdem werden auf 70 ha landwirtschaftlicher Nutzfläche Getreide, Futterpflanzen und Kartoffeln angebaut, sowie 80 ha als Grünland (Wiesen und Weiden) genutzt.
Der Schutz und nachhaltige Umgang mit Natur und Umwelt haben auf dem Betrieb einen besonderen Stellenwert. Der Hof unterstützt auf seinem Gelände Naturschutzprojekte (Grünes Band Wahlwies, Storchenweiher, Amphibiengewässer, Storchennest), verfügt über Streuobstbäume zur Saftgewinnung, versorgt sich durch eine Holzheizung mit Wärme und bereitet sein Abwasser über eine Pflanzenkläranlage selbst auf.

Die Landwirte des Hofes bilden neben der klassischen landwirtschaftlichen Ausbildung auch junge Menschen zu landwirtschaftlichen Fachwerkern aus.

Zum Erlenhof gehört ein Kleintiergehege, das Ziegen, Schafe, Hühner, Hängebauchschweine, Kaninchen, ein Pony und zwei Esel beherbergt und für Besucher des Hofes zugänglich ist. Die dort lebenden Tiere werden im Bereich der Tiergestützten Pädagogik, unter anderem in der Schule für Erzeihungshilfe der Einrichtung eingesetzt. Außerdem werden Therapiepferde für therapeutisches Reiten gehalten.
Neben dem Erlenhof mit der Landwirtschaft betreibt das eine (Gemüse-)Gärtnerei, Obstbau und eine Bäckerei, die alle in einem geschlossenen Betriebskreislauf eng zusammen arbeiten.

Der Pestalozzi Erlenhof wirtschaftet nach den Richtlinien des Demeter-Verbandes. Das heißt, Rinder werden nicht enthornt, bei Schweinen werden Schwanz und Zähne nicht kupiert (gekürzt).
Im Stall haben sie viel Platz und können sich auf trittsicheren Böden frei bewegen. Sie haben die Möglichkeit, sich im Freien aufzuhalten und bekommen regelmäßig Weidegang.
In der Zucht findet keine künstliche Besamung statt.

Die Landwirtschaft des Erlenhofs wird in einem möglichst geschlossenen Betriebskreislauf geführt: Nahezu alle Tiere werden selbst nachgezogen und mit selbst angebautem Futter versorgt.
Im Pflanzenbau erzeugen wir einen Großteil des Saatgutes selbst. Dazu beliefert der Eigenbetrieb die Kinderdorfküche und den Dorfladen mit Fleisch, Wurst und Kartoffeln sowie die Bäckerei mit Brotgetreide.
Das Fleisch wird von einem regionalen Metzger verarbeitet.

Das Kinder- und Jugendorf und der Erlenhof legen großen Wert auf den aktiven Schutz von Natur und Umwelt und engagiert sich für den Erhalt von gentechnikfreiem, regionalem Saatgut.

Mit der Anlage eines Storchenweihers und von Nisthilfen sowie der Pflanzung von Hecken und Hochstämmen schaffen wir Lebensräume für Wildtiere.

Die Landwirtschaft arbeitet in enger Kooperation mit der Neuhof gGmbH, die seit 2025 die Milchviehhaltung des einem neu errichteten Stall betreibt.

Käpsele Innovation Festival startet mit hochkarätigem Panel:Luisa Bomke KI-Journalistin , HandelsblattmitVanessa Cann AI...
26/06/2025

Käpsele Innovation Festival startet mit hochkarätigem Panel:

Luisa Bomke
KI-Journalistin , Handelsblatt

mit

Vanessa Cann
AI-Managerin , Accenture

Robin Rombach
CEO , Black Forest Labs

Alina Holcroft
CEO & President , ETHIQUAIS

und

Jonathan von Rüden
AI Innovation & Data , SAP



Diese Woche bei 'Jobs im Südwesten' in der Wochenend-Ausgabe des Südkurier:Wie wird aus einem Lebenslauf ein echtes Karr...
18/05/2025

Diese Woche bei 'Jobs im Südwesten' in der Wochenend-Ausgabe des Südkurier:

Wie wird aus einem Lebenslauf ein echtes Karriere-Statement?
Indem du deine Stärken sichtbar machst – mit Personal Branding!

Der Beitrag zeigt, wie du dich als Marke positionierst und so im Bewerbungsgespräch oder auf LinkedIn überzeugst.

Für alle, die beruflich weiterkommen wollen – egal ob Berufseinsteiger oder Führungskraft.

📰 Heute bei "Jobs im Südwesten" in der Wochenend-Ausgabe des  :💡 Deutschland gehört zu den Ländern mit den niedrigsten A...
22/02/2025

📰 Heute bei "Jobs im Südwesten" in der Wochenend-Ausgabe des :

💡 Deutschland gehört zu den Ländern mit den niedrigsten Arbeitszeiten in Europa. Aber bedeutet das automatisch, dass wir fauler sind als andere?

📊 Studien zeigen: Hohe Teilzeitquote, starke Produktivität und smarte Arbeitsmodelle prägen unsere Wirtschaft. Doch sind wir damit auf dem richtigen Weg?

💬 Was meint ihr? Brauchen wir mehr Arbeitszeit oder mehr Effizienz?

📸 Den ganzen Artikel findet ihr heute in der digitalen Ausgabe des SÜDKURIER oder am Kiosk!



🇪🇺 Die Zukunft ist europäisch! 🚀Inkeri Klomsdorf von Volt Baden-Württemberg will Bürokratie abbauen, digitale Prozesse b...
19/02/2025

🇪🇺 Die Zukunft ist europäisch! 🚀

Inkeri Klomsdorf von Volt Baden-Württemberg will Bürokratie abbauen, digitale Prozesse beschleunigen und Deutschland innovativer machen. 😎

📢 Wie sie das schaffen will, erfahrt ihr im Interview! 👇

🔗 https://www.redaktionsbuero-hagenlocher.de/die-zukunft-ist-europaeisch-inkeri-klomsdorf-volt-will-buerokratie-abbauen-und-innovation-entfesseln/


Volt Baden-Württemberg

Inkeri Klomsdorf, Spitzenkandidatin von Volt in Baden-Württemberg, spricht im Interview über Bürokratieabbau, Förderung von Innovation, Digitalisierung und die Bedeutung europäischer Integration.

Heute bei "Jobs im Südwesten" in der Wochenendausgabe des SÜDKURIER:Selbstständig werden – als Alternative zur Festanste...
18/01/2025

Heute bei "Jobs im Südwesten" in der Wochenendausgabe des SÜDKURIER:
Selbstständig werden – als Alternative zur Festanstellung!

Erfahren Sie, wie Sie den Weg in die Unabhängigkeit mit einem klaren Plan, Förderprogrammen und regionaler Unterstützung meistern.

Lesen Sie jetzt unseren Artikel heute bei "Jobs im Südwesten" in der Wochenendausgabe des für wertvolle Tipps und Einblicke.


Holger Hagenlocher

❗ Altersarmut? Nicht mit den richtigen Strategien! ❗Finanzexperte Johannes Straubmüller zeigt im Interview, wie man Rent...
01/01/2025

❗ Altersarmut? Nicht mit den richtigen Strategien! ❗
Finanzexperte Johannes Straubmüller zeigt im Interview, wie man Rentenlücken vermeidet und sich finanziell für den Ruhestand absichert. 💼💰

📖 Lesen Sie jetzt das ganze Interview und entdecken Sie praktische Tipps zu einer Altersvorsorge, bei der Beschäftigte und Unternehmen gleichermaßen profitieren:

https://www.redaktionsbuero-hagenlocher.de/interview-mit-johannes-straubmueller-kampf-gegen-altersarmut/

👍 Teilen Sie diesen Beitrag, wenn auch Sie Altersarmut aktiv entgegenwirken wollen!

Johannes Straubmüller über Altersarmut, Rentenlücken und Lösungen für eine finanzielle Absicherung im Alter. Jetzt Interview lesen!

🌟 Die Zukunft des Personalwesens ist da! 🌟 Künstliche Intelligenz und Automatisierung revolutionieren die HR-Abteilungen...
25/12/2024

🌟 Die Zukunft des Personalwesens ist da! 🌟

Künstliche Intelligenz und Automatisierung revolutionieren die HR-Abteilungen und verändern, wie wir Talente finden und fördern. KI-Experte Sebastian Fruchtzweig (Foto) betont, dass KI nicht nur Prozesse optimiert, sondern auch die zwischenmenschliche Kommunikation im Unternehmen verbessert. 🤖💬

In unserem neuesten Artikel erfährst du, wie KI die Art und Weise, wie wir mit Mitarbeitern interagieren, neu definiert und welche Chancen sich daraus ergeben. 🚀💼👉

Lies mehr über die spannenden Entwicklungen und Trends im Personalwesen!

____





🤖💼 KI revolutioniert das Personalwesen! Aber wie genau?Sebastian Fruchtzweig, HR-Experte, erklärt: "KI wird repetitive A...
25/12/2024

🤖💼 KI revolutioniert das Personalwesen! Aber wie genau?

Sebastian Fruchtzweig, HR-Experte, erklärt: "KI wird repetitive Aufgaben übernehmen und HR-Mitarbeiter für strategische Aufgaben freispielen."
Entdecke in unserem Artikel:
• Wie KI Bewerbungsprozesse optimiert
• Warum der Mensch trotzdem unverzichtbar bleibt
• Welche Chancen sich für HR-Profis ergeben

Fruchtzweig betont: "KI ist kein Jobkiller, sondern ein Werkzeug zur Effizienzsteigerung."

Neugierig geworden? Lies jetzt den ganzen Artikel!

👉

https://www.redaktionsbuero-hagenlocher.de/kunstliche-intelligenz-im-personalwesen-wie-ki-und-automatisierung-die-hr-abteilungen-verandern

-------




Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Wie können Unternehmen von KI im HR-Bereich profitieren? Dieser Artikel zeigt, wie KI HR-Prozesse von der Rekrutierung bis zur Mitarbeiterentwicklung optimiert

📊 HR im Wandel: KI und Automatisierung verändern allesVom Recruiting über Zeiterfassung bis hin zu Schulungsprogrammen: ...
23/11/2024

📊 HR im Wandel: KI und Automatisierung verändern alles

Vom Recruiting über Zeiterfassung bis hin zu Schulungsprogrammen: Wie KI Prozesse in HR-Abteilungen verbessert – und warum kritisches Denken und Empathie trotzdem unersetzlich bleiben.

👉 Mehr dazu im aktuellen Artikel in der -Wochenendausgabe bei 'Jobs im Südwesten'!


Neu im Team!   Herzlich willkommen, Laura Lerch!Laura bringt frischen Wind in unser Redaktionsbüro und verstärkt unser T...
08/10/2024

Neu im Team! Herzlich willkommen, Laura Lerch!
Laura bringt frischen Wind in unser Redaktionsbüro und verstärkt unser Team mit ihrem Know-how in den Bereichen Journalismus, Wissenschaft und Literatur.

Mehr über unsere neue Kollegin erfährst du hier: https://www.redaktionsbuero-hagenlocher.de/laura-lerch/

---

Freie Journalistin mit Schwerpunkt Jugendthemen Laura Lerch studiert British and American Studies sowie Französische Studien an der Universität Konstanz und wohnt im Konstanzer Ortsteil Dettingen, Baden-Württemberg.Neben ihrem Studium ist sie als freie Journalistin tätig und arbeitete unter ande...

Heute bei 'Jobs im Südwesten' in der Wochenendausgabe des   :Wie können Kommunen den Erziehermangel in den Griff bekomme...
29/09/2024

Heute bei 'Jobs im Südwesten' in der Wochenendausgabe des :

Wie können Kommunen den Erziehermangel in den Griff bekommen? Die Lage in den Kitas ist ernst:
Immer weniger Fachkräfte bei steigendem Bedarf. Aber es gibt Lösungen!

Susanne Sargk, Mentorin für Kitas, betont die Wichtigkeit flexibler Modelle, neuer Wege in der Personalgewinnung und der Zusammenarbeit aller Beteiligten. Jetzt ist Handeln gefragt! 🏫👶

-----



Adresse

Singen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Redaktionsbüro Hagenlocher erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Redaktionsbüro Hagenlocher senden:

Teilen

Redaktionelle Beiträge, Fotos, Storytelling, Content Marketing

Das Redaktionsbüro Hagenlocher liefert sowohl für Redaktionen von Tageszeitungen, Zeitschriften, Magazinen, Beilagen/Sonderausgaben als auch für Unternehmenspublikationen und für Websites redaktionelle Beiträge und PR-Texte.

Partner von Agenturen

Daneben arbeitet das Redaktionsbüro als Partner von Werbe-, PR-, Marketing- und Internet-Agenturen und schreibt je nach Bedarf und Zielgruppe PR-Texte, werbliche Texte und redaktionelle Beiträge.

E-Mail: [email protected]