Radio-Soest NRW

Radio-Soest NRW Unser Sender spielt von Oldies über Schlager,bis hinzu Charts und House

09/09/2025

🌳 Letzte Chance für alle Gartenfreunde: Am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September, öffnen noch einmal 7 charmant-schöne Gärten im Kreis Soest ihre Pforten. Ihr könnt sie jeweils von 11 bis 18 Uhr besuchen.

👉 Nutzt die Gelegenheit, um mit anderen Gartenbesitzern und Besuchern ins Gespräch zu kommen und Euch Anregungen für die eigene Ruheoase zu holen.

Diese Gärten öffnen an beiden Tagen:
🌺 Garten Insektenglück, Ostenfeldmark 11 in Werl-Mawicke
🌺 Garten Talblick, Brunnenweg 11 in Rüthen-Kneblinghausen
🌺 Arboretum Hense, Schoneberger Straße 8 in Lippetal-Schoneberg

Diese Gärten öffnen nur am 14. September:
🌺 Arche-Hof Böner, Zum Hölzchen 24 in Anröchte-Uelde
🌺 Hausgarten in leichter Hanglage, Rofuhr 52 in Warstein-Sichtigvor
🌺 Meck’s nostalgischer Landgarten, Nordwalder Straße 11 in Lippetal-Hovestadt
🌺 Piccolo Cottage, Akener Straße 41 in Erwitte

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle weiteren Infos findet Ihr hier 👉 www.gaerten-kreis-soest.de.

📸: Judith Wedderwille/ Kreis Soest

09/09/2025
Unser Program Von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr Auf in den Abend mit Daniel Radine Von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr Die Noacks mit ...
09/09/2025

Unser Program

Von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr Auf in den Abend mit Daniel Radine

Von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr Die Noacks mit Britta und Andreas Noack

www.radio-soest.de

Zuhören sind wir über die Radio.de App VTuner Airabel AlexaTuneln Website und Sonstiges

www.radio.de/s/lautfm-radio-soest

Präsentiert von unseren Partnern:

SoestARTig von Torsten Ude
Noack media production GbR von Britta Noack und Andreas Noack Media-producer@

09/09/2025

Gefährlicher Tierköder auf Grünstreifen gefunden

Spaziergänger fanden am Montagmorgen gegen 8:50 Uhr im Bereich des Overhoffwegs in Lippstadt einen ausgelegten Tierköder. Das mit Reißnägeln versehene Stück Fleischwurst lag auf einem Grünstreifen. Tiere kamen nach bisherigen Erkenntnissen nicht zu Schaden.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02941/91000 bei der Wache in Lippstadt zu melden oder die nächste Dienststelle aufzusuchen.

Hinweis: Zunächst war in unserer Meldung von der Overmannstraße als Fundort die Rede. Der Köder wurde allerdings im Overhoffweg gefunden.

09/09/2025
08/09/2025

Gefährliche Körperverletzung in Lippstadt - Zeugen verhindern Schlimmeres

Am Samstag, 6. September 2025, kam es gegen 15:40 Uhr im Bereich des Grünen Winkels in Lippstadt zu einer gefährlichen Körperverletzung. Nach derzeitigem Ermittlungsstand geriet ein 46-jähriger Mann aus Lippstadt mit seiner 36-jährigen Freundin aus Warstein in einen Streit.

Im Verlauf der Auseinandersetzung soll der Mann die Frau auf eine Rasenfläche gestoßen und begonnen haben, sie zu würgen. Nur durch das Eingreifen mehrerer Zeugen, die die Hilferufe der Geschädigten wahrnahmen, konnte Schlimmeres verhindert werden. Die Zeugen trennten den Beschuldigten von der Frau und verständigten umgehend die Polizei.

Der 46-jährige Beschuldigte stand augenscheinlich unter Alkohol- und Drogeneinfluss. Er wurde vorläufig festgenommen. Die 36-Jährige, die lediglich leicht verletzt wurde, wurde vor Ort medizinisch versorgt. Der 46-Jährige ist zunächst vorläufig festgenommen worden. Da keine Haftgründe bestanden, ist er nach seiner Ausnüchterung auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Paderborn am Sonntag, 7. September 2025, aus dem Polizeigewahrsam entlassen worden.

08/09/2025

Festnahme nach Ladendiebstahl

Am vergangenen Freitag wurde ein Ladendieb in einer Drogerie in der Brüderstraße in Soest auf frischer Tat ertappt und festgenommen. Gegen 13:55 Uhr beobachteten zwei Ladendetektive einen verdächtigen Mann, der drei hochwertige Parfumflakons aus einem Regal nahm und in seinen Hosenbund steckte. Er passierte mit den Flakons den Kassenbereich, ohne diese zu bezahlen. Die Detektive sprachen den Tatverdächtigen daraufhin an und verständigten zeitgleich die Polizei, da der Mann sich sofort verbal aggressiv verhielt.

Die hinzugerufenen Einsatzkräfte nahmen den 36-Jährigen Georgier, der sich derzeit ohne festen Wohnsitz in Deutschland aufhält, vorläufig fest und brachten ihn zur weiteren Sachverhaltsklärung zur Soester Polizeiwache. Das Diebesgut mit einem Wert von mehreren Hundert Euro wurde wieder an das Geschäft ausgehändigt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Arnsberg erließ das zuständige Gericht einen Haftbefehl und der Georgier wurde in Untersuchungshaft genommen.

08/09/2025

Zwei Autos zerkratzt - Polizei prüft politisches Motiv

In der Zeit zwischen Samstag, 20 Uhr, und Sonntag, 9:15 Uhr, wurden im Breienweg in Erwitte-Schmerlecke zwei Autos beschädigt. Ein Fahrzeug wies einen Kratzer im Heckbereich, einen Kratzer auf der linken C-Säule sowie einen Kratzer auf der Heckscheibe auf. Am anderen Wagen war ein Kratzer auf der Heckscheibe festzustellen.

Da der Halter der Fahrzeuge Mitglied einer im Wahlkampf befindlichen Partei ist, prüfen wir einen möglichen politischen Hintergrund der Tat. Der Staatsschutz in Dortmund wurde über den Vorfall informiert und hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Zeugen, die Angaben zur Sachbeschädigung machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02941/91000 bei der Wache in Lippstadt zu melden oder die nächste Dienststelle aufzusuchen.

08/09/2025

📢 Achtung Warntag: Am Donnerstag, 11. September, heulen im Kreis Soest und in ganz Deutschland die Sirenen, denn es ist Warntag! Gleichzeitig werden Warnungen auch über Apps und das Cell Broadcast-System verschickt.

❗️🔉 Es handelt sich um einen Probealarm. Während dieses Probealarms ab 11 Uhr besteht keine Gefahr für die Bevölkerung. Deshalb gilt der wichtige Hinweis, die Notrufnummern von Feuerwehr und Polizei für Notrufe freizuhalten.

🔔 So klingen die Sirenen
Es gibt drei Signale: Eine Minute Dauerton bedeutet Entwarnung, eine Minute auf- und abschwellender Heulton ist die Warnung, und danach folgt wieder die Entwarnung mit einer Minute Dauerton.

👉 Am Donnerstag wird auch eine bundesweite Warnung über das Modulare Warnsystem (MoWaS) vom Bund an alle angeschlossenen Warnmultiplikatoren geschickt. Dazu zählen die Warn-Apps NINA und KATWARN, aber auch Rundfunk- und Fernsehsender. Ebenso wird das System „Cell Broadcast“ getestet, mit dem Warnungen direkt auf das Handy oder Smartphone geleitet werden. Damit das klappt, sollten die neusten Updates installiert sein und die Warnungen in den Einstellungen aktiviert werden.

👉 Im Ernstfall gilt bei Sirenenalarm: Bürgerinnen und Bürger sollen geschlossene Räume aufsuchen, Türen und Fenster geschlossen halten und das Radio oder den Fernseher einschalten, um nähere Informationen zu erhalten. Diese gibt es im Regelfall auch über die Warn-App NINA.

ℹ️ Mehr Informationen gibt es unter www.kreis-soest.de/krisenfall und beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) unter www.bbk.bund.de.

08/09/2025

Einbrecher unterwegs

In der Zeit zwischen dem 5. September, 8 Uhr, und dem 7. September, 21:35 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus im Kesterweg in Warstein ein. Die Einbrecher hebelten zunächst gewaltsam ein Kellerfenster auf, um sich Zutritt zu dem Haus zu verschaffen. Im Anschluss durchsuchten die Täter die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurden mehrere Schmuckstücke, wie Halsketten und Uhren entwendet.

Unbekannte Täter nutzten die Abwesenheit der Bewohner aus, um am 7. September zwischen 13:30 Uhr und 18:10 Uhr in ein Einfamilienhaus im Höhenweg in Warstein-Allagen einzubrechen. Nach derzeitigen Ermittlungen hebelten die Einbrecher ein Fenster im Erdgeschoss auf, um sich Zutritt zu dem Haus zu verschaffen. Im Anschluss wurden sämtliche Räumlichkeiten nach Wertgegenständen durchsucht und Schmuck, Bargeld und diverse Bankkarten entwendet.

Zeugen, die Hinweise zu verdächtigen Personen und/oder Fahrzeugen geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02902/9100 zu melden oder die nächstgelegene Polizeidienststelle aufzusuchen.

08/09/2025

Hochwertiger Porsche gestohlen

In der Zeit zwischen Donnerstag (4. September), 23 Uhr, und Freitag (5. September), 7:30 Uhr, wurde in der Ruhrstraße in Soest-Ampen ein hochwertiger Porsche gestohlen. Der orangefarbene 911 Carrera GTS mit dem amtlichen Kennzeichen SO - LZ 666 war in der Einfahrt eines Hauses in der Ruhrstraße geparkt. Wie der oder die unbekannten Täter das Fahrzeug entwendeten, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Beide Fahrzeugschlüssel befanden sich im Wohnhaus der Halterin und der Wagen verfügt nicht über ein Keyless-Go-System.

Zeugen, die Angaben zu dem Diebstahl machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02921/91000 bei der Wache in Soest zu melden oder die nächste Dienststelle aufzusuchen.

Unser Programm Von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr Auf in den Abend mit Claudia Kinder www.radio-soest.de Zuhören sind wir über ...
08/09/2025

Unser Programm

Von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr Auf in den Abend mit Claudia Kinder

www.radio-soest.de

Zuhören sind wir über die Radio.de App VTuner Airabel AlexaTuneln Website und Sonstiges

www.radio.de/s/lautfm-radio-soest

Präsentiert von unseren Partnern

SoestARTig von Torsten Ude
Noack media production GbR von Britta Noack und Andreas Noack Media-producer

Adresse

Soest

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Radio-Soest NRW erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Radio-Soest NRW senden:

Teilen