Schönes Soest

Schönes Soest Wir möchten ganz bewusst nur die schönen Seiten unserer schönen Heimatstadt Soest zeigen. Wir verschl

04/11/2025

NOCH 1 TAG BIS ZUR KIRMES 🎡
Morgen ist es endlich soweit und die fünfte Jahreszeit in Soest startet 🥳
Ein großer Dank geht an den absoluten Soestfan und Kirmes-Liebhaber für die tollen Fotos!

03/11/2025

NOCH 2 TAGE BIS ZUR KIRMES 🎡
Früher funkelte der Himmel, heute die ganze Kirmes. ✨
Viele erinnern sich noch an die Feuerwerke am Kirmes-Freitag: eine Tradition, die Geschichte ist.
Doch die Vorfreude bleibt, denn: Bald geht’s wieder los! 🎠

Vielen Dank an Historisches Soest und Kassandra Hölscher für die schönen Feuerwerk-Fotos! 📸

02/11/2025

NOCH 3 TAGE BIS ZUR KIRMES 🎡
2014 kannte Anja Heymann, Ortsvorsteherin von Meiningsen und Soester Gästeführerin, nur das alte Kirmeslied „Lasst uns auf die Kirmes gehen...“. Also schrieb sie kurzerhand selbst ein Lied – eines, das besser zur Soester Allerheiligenkirmes passt. In diesem Jahr hat sie gemeinsam mit ihrer Freundin Heike Küpper eine neue Version von „Soester Allerheiligenkirmes“ aufgenommen. Passend dazu gestaltete Heike ein Video, ein liebevoller Zusammenschnitt aus Kirmesfotos, der die Vorfreude perfekt einfängt. 🎠

Vielen Dank für eure tolle Einsendung! 💚

...AUS DEM LEBEN 🍀Pünktlich zur 687. Allerheiligenkirmes🎡 veröffentlicht das stadtLABOR Soest auch dieses Jahr wieder hi...
02/11/2025

...AUS DEM LEBEN 🍀

Pünktlich zur 687. Allerheiligenkirmes🎡 veröffentlicht das stadtLABOR Soest auch dieses Jahr wieder historische Plakate in neuem Gewand. Die digitale Institution der Stadt Soest, bei der sich sonst alles um das Thema Smart City dreht, stellt zum dritten Mal in Folge animierte historische Kirmesplakate aus.

Die Plakate stammen aus dem Stadtarchiv in Soest, wo die historischen Originale unter optimalen Bedingungen gelagert und erhalten werden. Sie wurden per Scan digitalisiert und mit Hilfe von Augmented Reality (AR) zum Leben erweckt. Mit der App Artivive kann man sie sich über das Smartphone ganz einfach ansehen.

Eine Besonderheit gibt es dieses Mal für das Plakat aus dem Jahr 1953. Die Animationen werden hier von einer Tonspur begleitet, die von Filmaufnahmen aus den frühen 1950er-Jahren stammen, aus einem Film über Soest. In zeitgenössischer Manier wird dort auch das Treiben auf der traditionsreichen Altstadtkirmes geschildert. Das Video wurde vom Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL) veröffentlich und enthält Aufnahmen aus dem Stadtarchiv Soest.

Die Plakate, die derzeit in den Schaufenstern des stadtLABORs in der Marktstraße 20a hängen, werden von vielen Soester bestaunt. Dort gibt es die neuen und auch die Motive aus den Vorjahren inklusive Kurzanleitung zum Betrachten der Animation als Postkarte gratis. Das stadtLABOR-Team freut sich nicht nur auf viele Besucher, sondern ist auch selbst voller Vorfreude auf die 5. Soester Jahreszeit.

...AUS DEM LEBEN 🍀Der gebürtige Soester begann 1983 seine Ausbildung als Kreisinspektoranwärter, wirkte viele Jahre in d...
01/11/2025

...AUS DEM LEBEN 🍀

Der gebürtige Soester begann 1983 seine Ausbildung als Kreisinspektoranwärter, wirkte viele Jahre in der Schulverwaltung – zuletzt als Leiter – und prägte zahlreiche Schulprojekte, darunter den Erweiterungsbau am Hubertus-Schwartz-Berufskolleg. 2010 übernahm er die Geschäftsführung der damaligen „Arbeitsgemeinschaft Hellweg Aktiv“, später Jobcenter AHA Kreis Soest, und wurde 2012 zum Kreisverwaltungsdirektor ernannt. Unter seiner Leitung wuchs das Jobcenter zu einer stabilen, modernen Institution.
Privat startet Steinmeier nun durch: Er imkert mit Sohn Benedikt, plant Reisen in warme Gefilde, engagiert sich ehrenamtlich beim Sportverein und in sozialen Projekten – und freut sich auf mehr Zeit mit Familie und Fahrradtouren durch die Soester Börde. „Einfach kann jeder – ich habe fertig.“

01/11/2025

NOCH 4 TAGE BIS ZUR KIRMES 🎡
Ariane Kaiser hat die Kirmes 2024 auf eine ganz besondere Art erlebt: Als Bördekönigin! Wir blicken gemeinsam mit ihr auf diese einmalige Erfahrung zurück 🎠

...AUS DER KULTUR 🎨Am Sonntag, dem 2. November unterstützen drei Bands aus der Schmiede der Musikschule Soest das Bündni...
31/10/2025

...AUS DER KULTUR 🎨

Am Sonntag, dem 2. November unterstützen drei Bands aus der Schmiede der Musikschule Soest das Bündnis „Soest ist bunt🍭!“ im Kulturhaus Alter Schlachthof bei ihrem rockig-poppigen 🎸Konzertabend mit Festivalcharakter: das „Burning Big Band Projekt“, die Band „Time Warp“ und die Newcomer-Band „The Drewdrops“. Der Eintritt ist frei, Spenden für das Bündnis sind erwünscht. Eine Woche später am 09. November bietet das Sanremo Jazz Ensemble „Mare e Moni“ um 19 Uhr im Museum Wilhelm Morgner ein Kontrastprogramm zum tobenden Kirmestrubel in der Stadt. Das Quartett transportiert mit ihren Kompositionen und Improvisationen das Lebensgefühl der italienischen Blumenriviera auf die Museumsbühne.
Vom 14. bis 16. November ist das weltberühmte Vogler Quartett wieder zu Gast in Soest. Am Freitag und Samstag arbeiten sie mit fortgeschrittenen Schülern in einem intensiven, zweitägigen Kammermusik-Workshop. Das Workshop-Konzert findet am Sonntag um 12 Uhr in der Musikschule statt. Das Quartett selbst präsentiert am Sonntagabend um 17 Uhr in der Hohnekirche Streichquartette von Haydn, Korngold und Verdi auf allerhöchstem Niveau.
Wen Musik auch auf theoretischer Ebene interessiert: Am Samstag, dem 15. November hält der ehemalige Direktor des Instituts für Musikphysiologie Hannover, Eckart Altenmüller, in der Musikschule einen Vortrag mit dem Titel „Vom Neandertal in den Konzertsaal“. Es gibt Gründe, warum wir ohne Musik nicht leben können. Eckart Altemüller erklärt die Wirkung von Musik auf Nervensystem, Denken und Fühlen.
Ebenfalls auf höchstem Niveau wird das Duo-Konzert der Pianisten Caroline Weichert und Christoph Hengst am Sonntag, dem 23. November um 11 Uhr in der Musikschule sein. In dieser Matinée spielen sie vierhändig ausgewählte Klaviermusik. Am Tag zuvor lädt Caroline Weichert fortgeschrittene Pianisten und Kammermusik-Ensembles zur Masterclass. Die Anmeldung läuft über die Musikschule (02921-4353) [...]

Jetzt mehr lesen unter www.schoenes-soest.de (Link in Bio 🔗)

31/10/2025

NOCH 5 TAGE BIS ZUR KIRMES 🎡
Ein großes Dankeschön geht wieder an Yves Powroznik von Historisches Soest für die spannende Zeitreise und all die faszinierenden Informationen zu den alten Dokumenten und Fundstücken! 📜
Was hat euch am meisten beeindruckt? 🍀

...AUS DEN UNTERNEHMEN 💼Der Fußball⚽️- und Leichtathletik🏃‍♀️-Verband Westfalen e.V. (FLVW) und KuchenMeister bringen Sp...
30/10/2025

...AUS DEN UNTERNEHMEN 💼

Der Fußball⚽️- und Leichtathletik🏃‍♀️-Verband Westfalen e.V. (FLVW) und KuchenMeister bringen Sport und Berufsperspektiven zusammen. Das Soester Familienunternehmen engagiert sich künftig in der FLVW-Kategorie „Talententdecker“. Ziel ist es, junge Menschen in der Region gezielt bei ihrer beruflichen Orientierung zu unterstützen und für die vielfältigen Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten bei KuchenMeister zu begeistern.
Ein wichtiger Bestandteil der Zusammenarbeit ist der Aufbau eines Netzwerks aus Multiplikatoren wie Trainern, Jugendleitern und Vereinsverantwortlichen, welche häufig in engem Kontakt zu den jugendlichen Vereinsmitgliedern stehen. Gleichzeitig werden die Jugendlichen direkt über ihre Vereine angesprochen, um sie frühzeitig für berufliche Perspektiven in der Heimatregion zu sensibilisieren.
Bereits seit vielen Jahren engagiert sich KuchenMeister rund um seinen Heimatstandort Soest für den Sport. Mit Produktspenden unterstützt das Unternehmen lokale Vereine, stärkt das Gemeinschaftsgefühl und unterstreicht seine Verantwortung für eine gesunde Balance zwischen Genuss und Bewegung. Mit dem firmeneigenen Campus hat das Familienunternehmen außerdem einen modernen Begegnungsort geschaffen, an dem Workshops, Veranstaltungen und Berufsorientierung stattfinden – und an dem auch die gemeinsamen Veranstaltungen mit dem FLVW geplant sind.
Ein erstes großes Highlight steigt im Frühjahr 2026, wenn KuchenMeister eine Informationsveranstaltung für Berufs- und Ausbildungsinteressierte organisiert, die vom FLVW umfassend unterstützt wird. Geplant sind dabei Einblicke in die vielfältigen Ausbildungsberufe bei KuchenMeister in Form von tollen Mitmach-Aktionen. Zudem wird die Informationsveranstaltung von einem Gaming-Event begleitet, das der FLVW vor Ort durchführt.
„Wir bieten jungen Menschen eine breite Palette an Möglichkeiten. Mit unseren insgesamt zwölf Ausbildungsberufen in den Bereichen Produktion, Technik, Verwaltung und Logistik, eröffnen wir vielfältige Wege und schaffen Perspektiven für die Zukunft [...]
Jetzt mehr lesen unter www.schoenes-soest.de (Link in Bio 🔗)

30/10/2025

NOCH 6 TAGE BIS ZUR KIRMES 🎡
Schöne Kirmes-Impressionen - Vielen Dank an Christopher Köster für die tollen Fotos aus seinem Soester Kirmes-Kalender ! 📆📸

...AUS DEN UNTERNEHMEN 💼Seit 2014 ist die Bau- und Möbeltischlerei Bahne auch mit einem Standort in Soest vertreten, als...
29/10/2025

...AUS DEN UNTERNEHMEN 💼

Seit 2014 ist die Bau- und Möbeltischlerei Bahne auch mit einem Standort in Soest vertreten, als die Firma „Bahne Parkett“ in der Osthofenstraße den Betrieb aufnahm. Als die Räume dort zu klein wurden, zog die Parkett-Sparte an den heutigen Standort am Boleweg, wo sich drei Mitarbeiter um Abteilungsleiter Ingo Jäker darum kümmern, dass viele Soester Haushalte schöne Böden bekommen.
Jetzt wurde die Bau- und Möbeltischlerei Bahne, die auf eine fast 90-jährige Tradition zurückblickt und deren Wurzeln in Neuengeseke liegen, mit dem Ausbildungssiegel der Handwerkskammer Dortmund ausgezeichnet. Dieses Siegel hat eine Laufzeit von 2025 bis 2028 und steht für erstklassige Ausbildungsqualität, Innovationskraft und die Übernahme von Verantwortung gegenüber jungen Menschen und dem Handwerk als Ganzem. Die Bau- und Möbeltischlerei Andreas Bahne ist übrigens schon seit 2022 Siegelträger.
Silke Bahne nahm das Siegel am 19.09. im Bildungszentrum Hansemann der Handwerkskammer Dortmund zusammen mit Ihren Kollegen Pia Mitrovic und Andre Schürmann freudestrahlend und stolz entgegen. „Wir fühlen uns in unserem Weg bestätigt, jungen Menschen eine fundierte, moderne und verantwortungsbewusste Ausbildung zu bieten – und uns zugleich hochmotiviert ständig weiterzuentwickeln“, sagte Silke Bahne, die ihren Mann Andreas in der Personalabteilung und Buchhaltung unterstützt. Insgesamt wurden 36 Betriebe aus dem Kammerbezirk von HWK-Präsident Berthold Schröder und Dorothee Feller, Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, ausgezeichnet.
Mit der Auszeichnung unterstreicht die Handwerkskammer, dass die Betriebe „heute schon die Kompetenzen vermitteln, die morgen gebraucht werden“ – von digitalen Technologien über nachhaltige Produktionsmethoden bis hin zu ressourcenschonendem Arbeiten. Zudem betont die HWK, dass ausgezeichnete Betriebe als Vorbilder für das Handwerk stehen, weil sie Innovationskraft mit Verantwortung verbinden [...]

Jetzt mehr lesen unter www.schoenes-soest.de (Link in Bio 🔗)

Adresse

Soest
59494

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schönes Soest erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Schönes Soest senden:

Teilen

Kategorie