Schönes Soest

Schönes Soest Wir möchten ganz bewusst nur die schönen Seiten unserer schönen Heimatstadt Soest zeigen. Wir verschl

... AUS DEM LEBEN 🍀Die alten Fotos, die Volker Stelzig mitgebracht hat, zeigen auf, wie eingepfercht der Soestbach in de...
08/09/2025

... AUS DEM LEBEN 🍀

Die alten Fotos, die Volker Stelzig mitgebracht hat, zeigen auf, wie eingepfercht der Soestbach in den 1990ern in der Stadt war. Umso schöner präsentiert sich der Lauf des Gewässers mehr als dreißig Jahre nach dem Beginn der Renaturierungsmaßnahmen. Ob im Quellbereich nahe dem Großen Teich, ob am Loerbach, am Kohlbrink, weiter abwärts zwischen Aldegreverwall und Feldmühlenweg und ganz besonders am ehemaligen Freibad – der Soestbach zeigt sich von seiner schönsten Seite.
„Er hat fast Trinkwasserqualität“, hebt Rainer Wolf von der Stadt Soest hervor. Er hatte zum Spaziergang zum Thema Klimafolgenanpassung an den Soestbach ins Herz der Bördemetropole eingeladen. Mit Diplom-Geograf Volker Stelzig hatte der Leiter des sechsköpfigen Teams der Geschäftsstelle Klimaschutz denjenigen Experten an seiner Seite, der sich seit Anfang der 1990er-Jahre mit seinem Planungsbüro um die Renaturierung des Bachs kümmert. Seither ist viel geschehen, um in der Soester Innenstadt dank der Freilegung des Soestbachs Bereiche zu schaffen, die gerade in den heißen Phasen des Jahres wie Wohlfühloasen wirken. Mehr als sechs Grad Unterschied wurden Anfang Juli morgens um 4 Uhr gemessen zwischen den asphaltierten oder gepflasterten Flächen einerseits und den Bereichen an den Gewässern wie dem Großen Teich und eben dem Soestbach anderseits.
Den Teilnehmern des Spaziergangs zeigten Rainer Wolf und Volker Stelzig auf, wie im Laufe der dreißig Jahre der Soestbach ans Tageslicht geholt wurde. Nach über einhundert Jahren als unterirdische Kloake, in die Abwässer eingeleitet wurde, hat die Stadt den Bach nach und nach von seinem Deckel befreit, sodass er nun begleitet von sprießendem Grün neben dem Parkplatz am Großen Teich munter aus dem Untergrund hervorsprudelt. Entlang des Luise-Meyer-Wegs plätschert der Soestbach Richtung Loerbach, wo er das Wasser des Großen Teichs aufnimmt. Die lauschige Ecke haben viele Verliebte genutzt, um ihre Verbundenheit mit einem Vorhängeschloss am Geländer unter der ausladenden Trauerweide zu feiern [...]

Jetzt mehr lesen unter www.schoenes-soest.de (Link in Bio 🔗)

...AUS DEM LEBEN 🍀Mit der Rolltreppe auf zu neuen Vorteilen. Ein Weg, der sich lohnt!“ Was für ein schöner Slogan, mit d...
05/09/2025

...AUS DEM LEBEN 🍀

Mit der Rolltreppe auf zu neuen Vorteilen. Ein Weg, der sich lohnt!“ Was für ein schöner Slogan, mit dem die Weka einst warb! Als sich im Frühjahr 1962 im legendären Warenhaus an der Brüderstraße Soests die erste automatische Stiege in Bewegung setzte, war die Stadt um eine große Attraktion reicher. In diesem Jahr ist es genau 100 Jahre her, dass die Rolltreppe in Deutschland Einzug hielt und Kunden eines Kaufhauses an der Hohen Straße in Köln den Etagenwechsel erleichterte. In Soest dauerte es noch eine Weile, doch knapp vierzig Jahre später war es auch in der Weka möglich, beim Einkaufen auf der Fahrt nach oben einfach zu stehen und sich treiben zu lassen.

In dem modernen Warenhaus fanden Soester und Bewohner der umliegenden Dörfer einmal alles unter einem Dach, was sie für den ganz normalen Alltag, für festliche Anlässe oder sonstige Gelegenheiten brauchten. Und so manche Kunden von damals wissen noch, wie spannend es für sie als Kind war, sich schwebend durchs Gebäude zu bewegen, ganz bequem und ohne Anstrengung, dank eines Wunderwerkes der Technik mit selbstfahrenden Stufen. Das mag heute ein alter Hut sein, damals allerdings handelte es sich um eine absolute Neuheit in Soest und um eine Sensation.

Die Weka gibt es nicht mehr, 1993 erloschen im Traditionshaus die Lichter. Als sich vor geraumer Zeit auf Initiative des ehemaligen Mitarbeiters Heinz Carrie frühere Weka-Kollegen wiedersahen, hatten sie sich viel zu erzählen über die gemeinsamen Zeiten, und natürlich ging es auch um die berühmte Rolltreppe. Die Weka war dafür bekannt, stets mit der Zeit zu gehen und innovativ zu sein. Als dort die Rolltreppe einzog, staunte das Publikum und fühlte sich, wie die Ehemaligen erzählten, im „attraktiven Flair“ fast so wie in einer Großstadt – und das mitten in Soest [...]

Jetzt mehr lesen unter www.schoenes-soest.de (Link in Bio 🔗)

...AUS DEM LEBEN 🍀Mühlentechnik aus vergangenen Tagen im Eingangsbereich, ein mächtiges Wasserrad im Wohnzimmer, vom Fen...
04/09/2025

...AUS DEM LEBEN 🍀

Mühlentechnik aus vergangenen Tagen im Eingangsbereich, ein mächtiges Wasserrad im Wohnzimmer, vom Fenster aus ein Blick auf den Soestbach: Die Wanderer, die der Einladung des Geschichtsvereins zum traditionellen Schnadegang gefolgt waren, gerieten ins Staunen, als sie sich in einem der wohl ungewöhnlichsten Wohnhäuser weit und breit umsahen und dazu noch an einem geschichtsträchtigen Ort mitten im Grünen standen. Auf ihrem Weg von Schwefe nach Hattrop, um einem beliebten Brauch folgend (symbolisch) die Grenzen zwischen der Stadt und der Nachbargemeinde in der Niederbörde zu kontrollieren (Schnadezug), legte die Gruppe draußen an der alten Plange Mühle Station ein.

Hausherr Michael Riese, der bis zu seinem Ruhestand lange Jahre als Zahnarzt in Soest praktizierte, lud sie ein, sich in den Räumen umzusehen, die noch den ursprünglichen Charme ausstrahlen, aber auch zeitgemäßen Komfort bieten. Hier trifft Denkmal auf Moderne. Michael Riese stellte seinen interessierten Besuchern beim Rundgang die Urzelle eines später weltweit agierenden Konzerns vor, bekannt durch das gute Diamant-Mehl. Die stolze Unternehmens-Chronik nahm an diesem abgelegenen idyllischen Fleckchen Erde auf dem Land ihren Anfang. Ab 1775 vermahlte die Müllerfamilie Plange in der Wassermühle am Soestbach bei Hattrop Roggen und Weizen aus der fruchtbaren Börde und belieferte die Bäcker in der Umgebung mit Schrot und Mehl. Mitte des 19. Jahrhunderts entstand in Soest eine Dampfmühle. Viele Soester erinnern sich noch an den markanten großen Firmenkomplex, der über Jahrzehnte hinweg das Bild am Thomätor prägte. Die Plange Mühle erlebte Blütezeiten des Aufschwungs und expandierte, doch in den 1960er-Jahren kündigte sich das Ende des Standortes an. Mit der Sprengung 1988 fiel die Soester Plange Mühle in Schutt und Asche, heute befindet sich auf dem Gelände am Wall ein Parkplatz.

Michael Riese erzählte seinen Besuchern, wie er gemeinsam mit seiner Ehefrau die historische Mühle – die offiziell zu Welver gehört – entdeckte, und wie sie sich der Herausforderung stellten [...]

Jetzt mehr lesen unter www.schoenes-soest.de (Link in Bio 🔗)

04/09/2025

🎉 Die Gewinner unseres 5-Jahre-Jubiläums-Gewinnspiels stehen fest! 🎉

Wir haben ausgelost und hier sind die glücklichen Gewinner:

🏆 Platz 1 – Tagesfahrt Paris für 2 Personen (Karrie Tours Busunternehmen ): Kerstin Eulentrop
🏆 Platz 2 – Kulinarischer Gutschein 100 € im Pilgrimhaus : Judith Sümmermann
🏆 Platz 3 – Tagesfahrt Hamburg für 2 Personen (Karrie Tours Busunternehmen): .liebe.hoffnung
🏆 Platz 4 – 20€-Gutschein : Gabriele Steins
🏆 Platz 5 – 20€-Gutschein : Silke Lewandowski
🏆 Platz 6-10 – Buch „Schönes Soest Band 2“: Marlies Lerch, Maurice Michel, Cordula Kellerhoff, , Yves Powroznik

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! 🎊

Ein großes Dankeschön an alle, die mitgemacht und mit uns 5 Jahre Schönes Soest gefeiert haben 💚

Eure lieben Nachrichten, ob per Mail oder über Instagram und Facebook, haben uns sehr gefreut und das Jubiläum für uns besonders gemacht!

Hinweis: Die Gewinner und Gewinnerinnen werden von uns direkt kontaktiert. 📩

...AUS DEN UNTERNEHMEN 💼Annika‘s Blumenfreude hat es wieder geschafft: Die Blumenabteilung im EDEKA Nüsken-Markt am Riga...
03/09/2025

...AUS DEN UNTERNEHMEN 💼

Annika‘s Blumenfreude hat es wieder geschafft: Die Blumenabteilung im EDEKA Nüsken-Markt am Riga Ring in Soest wurde bei dem renommierten Wettbewerb „Blumenabteilung des Jahres 2025“ von der Fachzeitschrift Lebensmittel Praxis in der Kategorie „SB mit Bedienung von 60 bis 80 Quadratmetern Verkaufsfläche“ erneut mit Gold ausgezeichnet. „Unser Ziel ist es, jedem Kunden ein Stück Blumenfreude mit nach Hause zu geben – ob für sich selbst, für liebe Menschen oder für ein besonderes Fest. Dass wir für diese Arbeit erneut Gold gewonnen haben, macht mich und mein Team unglaublich stolz“, sagt Annika Nüsken.
In ihrer 60 Quadratmeter großen Abteilung zaubert Annika Nüsken zusammen mit ihrer Mitarbeiterin Pia Pelkmann und der Auszubildenden Lynn Schlade Tag für Tag ein blumiges Sortiment – von frischen Schnittblumen über kunstvolle Trockenblumen bis hin zu kreativer Hochzeits- und Eventfloristik. Annika Nüsken bietet aber auch Workshops für Kleingruppen ab sechs Personen an – ob blumige Haarkränze, Loops oder Armbänder, immer passend zu einem selbst gewählten Motto. Die Workshops finden gemütlich bei einem der Teilnehmer zu Hause statt, Blumen und Zubehör bringt die Floristin direkt mit.
Annika‘s Blumenfreude steht für Kreativität, handwerkliches Können und höchste Qualität und konnte damit in den letzten Jahren schon Gold-, Silber- und Bronzemedaillen erringen. „Hinter diesen Auszeichnungen steht nicht nur unser Engagement, sondern auch die Treue unserer Kunden und der Einsatz unseres großartigen Teams“, bedankt sich Annika Nüsken: „Gemeinsam lassen wir unsere Märkte im wahrsten Sinne des Wortes erblühen.“ Auch Karsten Nüsken, Vater von Annika und Geschäftsführer von EDEKA Nüsken, ist voll des Lobes: „Herzlichen Glückwunsch an das Team für diese Spitzenleistung. Wieder einmal Gold nach Soest geholt. Super!“

...AUS DEN UNTERNEHMEN 💼Soester sagen: „Soest ist super!“ Sie mögen ihre großartige Stadt, in deren Kern reges Leben her...
01/09/2025

...AUS DEN UNTERNEHMEN 💼

Soester sagen: „Soest ist super!“ Sie mögen ihre großartige Stadt, in deren Kern reges Leben herrscht. Hier ist immer etwas los, alles liegt eben kurz um die Ecke, auch Ruhezonen für kleine Auszeiten im Alltag sind in ein paar Schritten zu erreichen. Man kennt sich, trifft sich, und man grüßt sich. Soest tut gut. Diese positive Grundstimmung spiegelt sich im Online-Magazin „Schönes Soest“ – und das nun schon seit fünf Jahren mit weit über 1.000 Beiträgen.

„Schönes Soest“ stellt in einer bunten Collage aus Gesichtern und Geschichten starke Soester vor, die mit Tatkraft, kreativen Ideen und viel Gemeinschaftssinn dazu beitragen, ihre Stadt er(lebenswert) zu halten. Der Fokus richtet sich ganz bewusst auf die guten, ermutigenden Nachrichten, die es in Soest zuhauf gibt, und die nach Meinung des Teams verbreitet werden müssen, weil sie den Menschen auch in turbulenten Zeiten ein Lächeln auf die Lippen zaubern.

„Soest liegt ganz weit vorn. Hier drängt es sich quasi auf, Schönes zu schreiben“, betont Initiator Uwe Schedlbauer, selber gebürtiger und passionierter Soester. Er denkt an viele tolle Menschen, die mit Herz, Hand und Verstand für ihre Stadt einstehen, sich sinnstiftend fürs Ehrenamt starkmachen, in Vereinen engagieren, die Unternehmergeist zeigen, Freunde, Nachbarn und Bekannte einbeziehen und ihnen vermitteln, dass sie alle dazugehören. Soester knüpfen Kontakte und prägen den Charakter ihrer Stadt.
Alles begann in der Corona-Krise, die über lange Zeit hinweg Normalität aushebelte und viel Gewohntes in Frage stellte. Die Leute sehnten sich nach Glimmern, die ihnen halfen, nicht nur die anstrengenden Seiten zu sehen. In Soest liegt das Gute nahe, dieser Gedanke schwang mit, als die Soester Unternehmer Johannes Lehde, Stefan Torley und der Autor Uwe Schedlbauer im Frühjahr 2020 im Pilgrimhaus zusammensaßen und darüber nachdachten, wie man in Zeiten vorherrschend negativer Schlagzeilen mit einem optimistischen Blick auf den Alltag positive Zeichen setzen und Zuversicht ausstrahlen könnte [...]

Jetzt mehr lesen unter www.schoenes-soest.de (Link in Bio 🔗)

...AUS DEN UNTERNEHMEN 💼Am 1. August hat das Soester Familienunternehmen Elektro Baumann die Deiringser Firma Elektro Mü...
01/09/2025

...AUS DEN UNTERNEHMEN 💼

Am 1. August hat das Soester Familienunternehmen Elektro Baumann die Deiringser Firma Elektro Müller e.K. übernommen. Inhaber Lothar Hartwig verabschiedet sich damit nach fast zwanzig Jahren in den Ruhestand. „Vor ein paar Monaten sprach mich Herr Hartwig an“, erinnert sich Dominik Esken, Geschäftsführer von Elektro Baumann. „Er wollte in den wohlverdienten Ruhestand gehen, hatte aber noch keinen Nachfolger gefunden. Da wir uns schon lange kennen und ich weiß, wie zuverlässig er gearbeitet hat, war die Entscheidung für mich schnell klar.“
Lothar Hartwig hatte die Firma Elektro Gerd Müller im Jahr 2005 übernommen und seitdem unter dem Namen Elektro Müller weitergeführt. Zusammen mit seinem Team betreute er zwei Jahrzehnte lang Kunden im Bereich Gebäudetechnik. Seine erfahrenen Mitarbeiter wechseln nun zu Elektro Baumann. „Darüber freue ich mich besonders“, so Dominik Esken. „So können die Kunden von Elektro Müller weiterhin auf die vertrauten Monteure setzen und Herr Hartwig bleibt uns noch stundenweise erhalten.“ Auch Lothar Hartwig blickt auf die vergangene Zeit zurück: „Ich bedanke mich bei den Kundinnen und Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen. Auch meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter danke ich für die gute Zusammenarbeit.“.
Das Team von Elektro Baumann besteht aktuell aus 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das Unternehmen wurde 1979 von Günter Baumann gegründet, seit 2015 führt es Dominik Esken in zweiter Generation. Am Firmensitz am Volmarsteinweg 10 bietet Elektro Baumann heute ein breites Spektrum an Leistungen – von klassischer Elektroinstallation über Kommunikations- und Sicherheitstechnik bis hin zu Photovoltaik- und Lüftungsanlagen.

...AUS DEN UNTERNEHMEN 💼Unglaublich – schon fünf Jahre ist es her. Bei einem Abendessen mit den Soester Unternehmern Joh...
31/08/2025

...AUS DEN UNTERNEHMEN 💼

Unglaublich – schon fünf Jahre ist es her. Bei einem Abendessen mit den Soester Unternehmern Johannes Lehde und Stefan Torley im Frühjahr 2020 entstand im Pilgrimhaus die Idee, mit „Schönes Soest“ ausschließlich positive Dinge aus unserer Stadt zu veröffentlichen.
Der erste Newsletter erschien am 29.08.2020 mit vier Beiträgen und einer Handvoll Abonnenten. Heute wird unser „Online-Magazin“, das alle 14 Tage freitags um 09 Uhr mit zehn positiven Beiträgen erscheint, von rund 1.300 Menschen gelesen, die Soest genauso lieben wie wir. Dazu kommen über 4.100 Follower bei Instagram und rund 1.700 Freunde bei Facebook. Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns regelmäßig liken und teilen!
Ein großer Dank geht auch an Eckart Reckel, der uns in der Startphase mit seiner Agentur hervorragend unterstützt hat. Später folgte die enge Zusammenarbeit mit der Agentur lilablau – Danke Jana Gonda und Andrej Bobb. Seit Anfang 2025 betreuen Barbara Lohmann und Mayra Wiebers den Bereich „Social Media“. Für das Befüllen von Online-Magazin und Homepage sorgt die Soester Agentur StarMedia – vielen Dank Jens Twesmann und Jonas Hermann.
Unser Redaktionsteam – Danke Heyke Köppelmann und Dirk Wilms – liefert mit viel Know-how, Empathie und Herzblut immer wieder positive Artikel. Und was wären unsere Podcasts ohne den WDR-erfahrenen Sebastian Moritz? Mit ihm werden selbst Aufnahmen für einen Nicht-Fachmann wie mich zu einem „Elfer ohne Torwart“.
Herzlichen Dank auch an alle Soester Unternehmer, die uns seit Jahren als treue Partner begleiten. Daraus sind wertvolle Verbindungen voller gegenseitiger Wertschätzung entstanden – teils sogar Freundschaften. Ebenso ein Dank an Bürgermeister Eckhard Ruthemeyer, der mich von Beginn an mit Informationen und spannenden Themen versorgt hat.

...AUS DEN UNTERNEHMEN 🧳Nachdem wir im Frühjahr bereits unserer Homepage und unserem Online-Magazin einen neuen, frische...
30/08/2025

...AUS DEN UNTERNEHMEN 🧳

Nachdem wir im Frühjahr bereits unserer Homepage und unserem Online-Magazin einen neuen, frischen Look verpasst hatten, dachten wir uns: „Warum nicht zum 5. Geburtstag auch ein neues Logo vorstellen?“
Wir von „Schönes Soest“ sind zwar recht gut darin, immer wieder positive Beiträge zu entdecken, zu schreiben, zu fotografieren sowie sympathische Videos und unterhaltsame Podcasts aufzunehmen, aber ein neues Logo kreieren? Das sollte man denn dann doch besser den Fachleuten überlassen. Also fragten wir die Soesterin Cordula Köhne. Die Grafikdesignerin ließ sich nicht zwei Mal bitten, war sofort Feuer und Flamme. Nach zwei, drei Optimierungsschleifen war es dann soweit – das neue „Schönes Soest“-Logo war geboren:
„Die Idee dahinter war, eine Brücke zu schlagen zwischen Vertrautem und Neuem. Die bekannten Elemente des bisherigen Logos sollten mit einem neuen modernen Stilmittel kombiniert werden“, beschreibt Cordula Köhne ihre grafischen Gedankengänge: „Ein stilisiertes Herz als Eyecatcher soll dabei die Liebe und emotionale Verbundenheit zu Soest symbolisieren. Durch die neue Signalfarbe ist das Logo dynamischer und sorgt für mehr Aufmerksamkeit – lebendig, klar und zeitgemäß.“ Und wir von Schönes Soest hoffen, dass alle unsere Fans das neue Logo schnell in ihr Herz schließen …

30/08/2025

Fünf Jahre „Schönes Soest“: Eckhard Ruthemeyer und Johannes Lehde zu Gast im „Geburtstags-Podcast“ 🎂🎈
Zum fünften Geburtstag von „Schönes Soest“ haben wir in unserem Podcast zwei besondere Gäste: Soests Bürgermeister Eckhard Ruthemeyer und der Soester Bauunternehmer Johannes Lehde. Zwei Männer, die nicht erst seit fünf Jahren dazu beitragen, dass unser Soest so schön ist, wie wir es lieben. Im Podcast erzählen die beiden auch, was sie an „Schönes Soest“ begeistert, wie sich Soest in ihren Augen in den nächsten Jahren entwickeln wird und was sie ganz persönlich noch vorhaben.

Jetzt den ganzen Podcast hören bei Spotify, Apple Podcasts oder über unsere Homepage schoenes-soest.de 🎧

Präsentiert wird diese Podcast-Folge von der Volksbank Hellweg.

29/08/2025

🎉 5 Jahre SCHÖNES SOEST – und wir sind sprachlos über all die lieben Glückwünsche! 💚

Egal ob Partner, aktuelle Wegbegleiter oder ihr, unsere treuen Follower, jede Nachricht und jedes Video hat uns ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. ✨
Danke, dass ihr diesen Geburtstag so besonders gemacht habt ! 🎊🍾
Wir freuen uns auf die nächsten Jahre gemeinsam mit euch! 💚

👉 Hier seht ihr einen kleinen Zusammenschnitt 📸 Die ausführlichen Geburtstagsgrüße findet ihr in unseren Reels!

🎉 Wir feiern 5 Jahre SCHÖNES SOEST – und ihr feiert mit! 🎉Unglaublich, schon seit fünf Jahren dürfen wir mit euch unsere...
29/08/2025

🎉 Wir feiern 5 Jahre SCHÖNES SOEST – und ihr feiert mit! 🎉
Unglaublich, schon seit fünf Jahren dürfen wir mit euch unsere Liebe zu unserer Heimatstadt Soest teilen. 💚

Als Dankeschön haben wir gleich 5 Gewinne für euch vorbereitet – perfekt zum Jubiläum! 🥳
1. 👉 Reise-Gutschein von für eine "Tagesfahrt Paris" für zwei Personen 🚌
2. 👉 Gutschein für ein Kulinarisches nach Lust und Laune für das über 100€ 🍝
3. 👉 Reisegutschein von für eine "Tagesfahrt Hamburg" für zwei Personen 🚐
4. 👉 je ein Gutschein über 20€ von der und 📚
5. 👉 5x je 1 Buch "Schönes Soest Band 2" des Soester Verlags Blundus Media GmbH 📗

DAS GEWINNSPIEL IST BEENDET!

So machst du mit:
👉 Folge uns auf Instagram oder Facebook!
👉 Like diesen Beitrag!
👉 Verrate uns in den Kommentaren (oder per Mail an [email protected]), was dir an Schönes Soest besonders gefällt 💚

📅 Teilnahmeschluss: Sonntag 31.08.2025 23 Uhr
📩 Die Gewinner*innen werden per Zufall ausgelost und von uns benachrichtigt.

Danke, dass ihr Teil unserer Community seid – ohne euch wäre das alles nicht möglich! 🥂💫 Wir freuen uns auf ganz viele weitere Jahre gemeinsam mit euch und Schönes Soest! 🍀

Hinweis: Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram und Facebook. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mit der Teilnahme stimmst du einer Namensnennung im Gewinnfall zu.

Adresse

Soest
59494

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schönes Soest erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Schönes Soest senden:

Teilen

Kategorie