
16/09/2025
In welcher Beziehung stehen wir zu unserer Umwelt – zu der Natur in und mit der wir leben? Diese und andere Fragen wirft das Dialog- und Kunstprojekt „Natürlich Mensch“ auf, das am 26. September beginnt. An drei verschiedenen Standorten im Tal und über zahlreiche Begleitveranstaltungen wollen Kunstschaffende dieses Verhältnis beschreiben und Antworten entwickeln. Initiiert vom Katholischen Bildungswerk ist das Projekt Bestandteil des 50-jährigen Jubiläums des Bildungswerkes der Erzdiözese Köln. (Foto: André Müller) Alles dazu in „KiloWatt“ am Dienstagabend – heute Abend – ab 20:04 Uhr – auf Radio Wuppertal 107,4 – und auf www.bildungswerk-wuppertal.de. Dann – nach Jahren der Sanierung und Investitionen in Höhe von rund 55 Millionen Euro erstrahlt Schloss Burg wieder in neuem Glanz. „KiloWatt“ hat darüber mit „Burgherr“ Gregor Ahlmann gesprochen. Weitere Infos: www.schlossburg.de. Und – es gibt Hoffnung für Michael, aus der Todeszellen zu entkommen! Dank des Engagements der Kath. Citykirche, des Wuppertalers Guido Gallenkamp und vieler Hörerinnen und Hörer ist die benötigte Spendensummer fast erreicht. Noch bis Anfang Oktober kann man die Aktion unterstützen. Alle Infos zu dem tragischen Fall sind hier zu finden: www.gofundme.com/f/hoffnung-geben-der-todeszelle-zu-entkommen. Es moderiert Maria Weigand.