Bergparadiese

Bergparadiese Bergtouren, Klettersteige, MTB- und Skitouren. Tourenbeschreibungen, Testberichte, Kartenmaterial. Du suchst echte Tourenbeschreibungen? Hier findest Du sie.

Auf Bergparadiese.de findest Du Bergtouren & Wanderungen Mountainbiketouren, Klettersteige und Skitouren sowie Etappenwanderwege. Neben Wanderungen, Bergtouren, Klettersteigen oder Skitouren gibt es Produkttests und auch Reiseberichte zu den schönsten Orten für Deine eigenen Outdoor-Abenteuer. Lesen. Planen. Erleben. Mit Bergparadiese.de. Vollständiges Impressum: https://bergparadiese.de/impressum

Das Bike & Fly Festival im Brixental
18/07/2025

Das Bike & Fly Festival im Brixental

Vom 8. bis 10. August 2025 findet zum zweiten Mal das Bike & Fly Festival mit oralem Rahmenprogramm im Brixental statt.

Der Oskar-Schuster-Klettersteig auf den Plattkofel ist eine mittelschwere Ferrata (B/C), die in der Regel von der Bergst...
16/07/2025

Der Oskar-Schuster-Klettersteig auf den Plattkofel ist eine mittelschwere Ferrata (B/C), die in der Regel von der Bergstation der Gondelbahn zur Langkofelscharte aus begangen wird. Im neuesten Blogbeitrag findest Du auch die Variante von der Seiser Alm über die Langkofelhütte auf den 2.958 Meter hohen Sasso Piatto.

👉🏻 https://bergparadiese.de/der-oskar-schuster-klettersteig

STECKBRIEF

🧗 Gesamtlänge Klettersteig: 380 Höhenmeter im Aufstieg
🕖 Zeit im Klettersteig: 2 Stunden
↗️ Zustieg: 2 Stunden
↘️ Abstieg: 1 - 2 Stunden**
⏳ Gesamtgehzeit: 5 Stunden
💪🏻 Schwierigkeit: B/C
🥨 Einkehrmöglichkeit: ja
📌 Ausgangspunkt: Bergstation Florianbahn, Seiser Alm

Sportlich, leise, leicht – das neue GRID :eLight ist SIMPLONs Antwort auf die zunehmende Nachfrage nach vielseitigen E-G...
15/07/2025

Sportlich, leise, leicht – das neue GRID :eLight ist SIMPLONs Antwort auf die zunehmende Nachfrage nach vielseitigen E-Gravelbikes, die sportliche Leistung, dezente Elektrounterstützung und hohe Alltagstauglichkeit vereinen. E-Gravel mit Haltung Mit dem GRID :eLight bringt SIMPLON ein E-Gravelbike auf den Markt, das sich nicht über reine Motorleistung definiert, sondern über Systemintegration, modulare Ausstattung und einen konsequenten Einsatzfokus. Ob sportlich, tourenorientiert oder urban: Das GRID :eLight steht für eine neue Generation von E-Gravelbikes, die Vielseitigkeit, Technik und Design kompromisslos miteinander verbinden. Gravel-Geometrie neu gedacht Ziel der eigens entwickelten SIMPLON Advanced Gravel Geometry ist es, die Effizienz und Dynamik eines sportlichen Rennrads mit der Kontrolle und Souveränität eines Mountainbikes zu verbinden....

Das neue GRID :eLight ist SIMPLONs Antwort auf die zunehmende Nachfrage nach sportlich-vielseitigen E-Gravelbikes.

Der Oskar Schuster Klettersteig hat mich landschaftlich echt umgehauen. Und aufgrund der Situation im Frühjahr hat er mi...
13/07/2025

Der Oskar Schuster Klettersteig hat mich landschaftlich echt umgehauen. Und aufgrund der Situation im Frühjahr hat er mich echt gefordert.

Der Klettersteig auf den Plattkofel liegt im Schwierigkeitsgrad B/C. Dazu kommt noch ungesicherte, leichte Kletterei bis 1+. Ich bin (im Gegensatz zu dem geläufigen Zustieg) vom Hotel aufgestiegen.

Die Aussicht im Steig ist beeindruckend schön. Im Frühjahr (und auch bis spät in den Sommer) können sich hier allerdings hartnäckig Schneefelder halten. Das gilt in erster Linie für den steilen Zustieg zum Einstieg und im Juni 2025 galt das auch für Teile im Steig. Es waren zwar nahezu alle Sicherungen frei, aber an der ein oder anderen Stelle eben nicht. Und auch bei den leichten Kletterstellen zu Beginn gilt es die Linienwahl am Fels wohl zu überlegen, um nicht über eventuell vorhandene, sehr steilen Schneerinnen aufsteigen zu müssen. Und auch im Ausstieg aus dem Steig wird’s nochmal heikel.

Mein Tipp: die richtige Ausrüstung (auch Grödel) dabei haben und am besten noch ein paar Wochen warten, bis die Sonne ihre Arbeit geleistet hat. Und Erfahrung mit solchen Bedingungen und Schwierigkeiten muss natürlich auch mit am Start sein!

Stay safe!

❤️ Speicher Dir diese Tour gerne für Dein nächstes Klettersteig-Erlebnis ab!

Für das Skifahren ist die Region rund um das Brixental, und das nebenan gelegene Kitzbühel oder St. Johann, weit über di...
11/07/2025

Für das Skifahren ist die Region rund um das Brixental, und das nebenan gelegene Kitzbühel oder St. Johann, weit über die Tiroler Landesgrenzen hinaus bekannt. Und auch Wanderer und Kletterer kennen den Weg in die herrlichen Grasberge und zu den „kaiserlichen“ Steingiganten ganz genau. Mountainbiker hingegen zieht es oft in das prominentere Leogang mit seinen berühmten Downhill-Trails. Dabei bietet das Brixental gerade Genußbikern, aber Anfängern wie Profis im Trailfahren zahlreiche Möglichkeiten für erlebnisreiche Tage.

👉🏻 https://bergparadiese.de/mountainbiken-im-brixental

*Ad/Werbung* in Zusammenarbeit mit Brixental - Brixen, Kirchberg, Westendorf

Die Nockalmstraße zählt zu den absoluten Rennrad-Klassikern in Kärnten. Die mautpflichtigen Panoramastraße führt von Ebe...
23/06/2025

Die Nockalmstraße zählt zu den absoluten Rennrad-Klassikern in Kärnten. Die mautpflichtigen Panoramastraße führt von Ebene Reichenau über die Schiestlscharte (2.024m) bis nach Innerkrems. Ich habe die Auffahrt über die Passstraße bis zur Glockenhütte gecheckt und bin rundum begeistert.

https://bergparadiese.de/nockalmstrasse-mit-dem-rennrad

Der La Resgia Klettersteig, südlich von Pontresina, ist ein Klettersteig im Schwierigkeitsgrad C/D, der sich spektakulär...
19/06/2025

Der La Resgia Klettersteig, südlich von Pontresina, ist ein Klettersteig im Schwierigkeitsgrad C/D, der sich spektakulär am Languard Wasserfall nach oben zieht. zur Karte ** Je nachdem, ob man den oberen Teil geht, oder nach dem Hauptteil bereits nach Pontresina absteigt - siehe Topo. Zustieg Vom gebührenpflichtigen Parkplatz bei Resgia wanderst Du in knapp 20 Minuten bis zum Einstieg in den gleichnamigen Klettersteig. Sowohl der Wasserfall, wie auch der Klettersteig sind vom Parkplatz aus sichtbar. Zudem weisen Schilder auf der gegenüberliegenden Straßenseite den Weg. In einem Rechtsbogen geht es durch den Wald leicht bergauf bis zum Beginn der Ferrata....

Der La Resgia Klettersteig, südlich von Pontresina, ist ein Klettersteig im Schwierigkeitsgrad C/D amparallel zum Languard Wasserfall.

Tipp für alle Trailrunner 👉🏻Im "Running Park Seiser Alm" warten tolle Trails auf Dich. Summa Summarum kommen satte 240 K...
19/06/2025

Tipp für alle Trailrunner 👉🏻Im "Running Park Seiser Alm" warten tolle Trails auf Dich. Summa Summarum kommen satte 240 Kilometer zusammen, bei 26 ausgewiesenen Strecken.

Einige der Trails liegen im Höhenbereich zwischen 900 und 1.100 Metern Höhe. Andere zwischen 1.800 und 2.300 Metern über dem Meer.

Ich bin von meiner Unterkunft, dem (*werbung*) in den Saltria Trail gestartet und habe dabei einmal mehr den Prodigio Pro von La Sportiva getestet (*werbung*).

Der Saltria Trail ist ein mittelschwerer Trail, der im oberen Bereich der Höhenlage angesiedelt ist. Im Vergleich zum 18,4 Kilometer langen Plattkofel-Trail, oder dem 19 Kilometer langen Panorama-Trail, ist er mit 6,4 ausgewiesenen Kilometer gerade einmal ein Drittel so lang.

Mein Fazit: der Trail ist seeeehr laufenswert, die .seiseralm der Hammer und das Sporthotel Floralpina das perfekte Basecamp!

👉🏻 Dir Beschreibung des Saltria Trail findest Du ganz aktuell auf Bergparadiese.de

Wanderer und Mountainbiker haben das Hochplateau östlich von Bozen ebenso für sich entdeckt, wie die Wintersportler. Nic...
17/06/2025

Wanderer und Mountainbiker haben das Hochplateau östlich von Bozen ebenso für sich entdeckt, wie die Wintersportler. Nicht zuletzt befindet sich hier das größte Skigebiet der Dolomiten. Und auch Trailrunner finden hier auf der Seiser Alm eine Fülle an Routen für jeglichen Anspruch.

Im "Running Park Seiser Alm" warten 20 ausgewiesene Trails auf Dich. Summa Summarum kommen satte 240 Kilometer zusammen, bei 26 ausgewiesenen Strecken.

Einige der Trails liegen im Höhenbereich zwischen 900 und 1.100 Metern Höhe. Andere zwischen 1.800 und 2.300 Metern über dem Meer. Das beutetet, dass es auch in den "Randmonaten" zum Winter immer noch viele Möglichkeiten gibt, der Laufleidenschaft zu frönen.

Hier geht's zum Tourentipp und zur Karte: https://bergparadiese.de/trailrunning-auf-der-seiser-alm-der-saltria-trail

Seiser Alm / Alpe di Siusi - Südtirol Alto Adige South Tyrol

Adresse

Sonthofen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bergparadiese erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Bergparadiese senden:

Teilen

Kategorie