Jörg Dammann

Jörg Dammann Redaktionsleitung für den Landkreis Stade

Wegwerfen oder behalten? 💭 Ein Familienzwist um eine alte Handpuppe entpuppt sich als Spiegel unserer Zeit: Zeichen für ...
12/10/2025

Wegwerfen oder behalten? 💭 Ein Familienzwist um eine alte Handpuppe entpuppt sich als Spiegel unserer Zeit: Zeichen für Wandel oder Relikt rassistischer Klischees? Diskutiert mit – wo zieht man heute die Grenze?

Auf dem Küchentisch liegt eine Handpuppe aus den 1960er Jahren: Eine schwarze Frau mit lockigen Haaren, knallrote, übergroße Lippen, weit aufgerissene weiße Augen, goldene Creolen, geblümtes Kleid.

🚨 Schon wieder ein Polizeieinsatz wegen der Harsefelder Jugendgang: Am Mittwoch gab es  zwei Prügeleien. Die CDU-Politik...
11/09/2025

🚨 Schon wieder ein Polizeieinsatz wegen der Harsefelder Jugendgang: Am Mittwoch gab es zwei Prügeleien. Die CDU-Politikerin Birgit Butter hat sich jetzt an die Innenministerin gewandt.

Videos auf Social Media, die bundesweit für Aufsehen sorgten, eine verunsicherte Bevölkerung und ein Runder Tisch mit hochrangiger Beteiligung: Harsefeld steht seit Wochen im Fokus beim Thema Jugendkriminalität geht.

Wie stehen die Chancen, dass Buxtehude ein eigenes Autokennzeichen erhält? Vom Landkreis gibt es Unterstützung, dem Land...
09/09/2025

Wie stehen die Chancen, dass Buxtehude ein eigenes Autokennzeichen erhält? Vom Landkreis gibt es Unterstützung, dem Land ist es egal und beim Bundesverkehrsministerium ist die Haltung eher ablehnend.

Autokennzeichen – das klingt nach Bürokratie, Paragrafen und Zulassungsstelle. Doch in Buxtehude soll das schnöde Nummernschild ein Stück Heimatliebe darstellen. In der Hansestadt möchte man das Kürzel „BUX“ auf die Straßen bringen.

Eine neue Erdgasleitung wird quer durch den Landkreis Stade verlegt. Die Pipeline soll regasifiziertes LNG transportiere...
03/09/2025

Eine neue Erdgasleitung wird quer durch den Landkreis Stade verlegt. Die Pipeline soll regasifiziertes LNG transportieren.

Die Vorbereitungen für ein wichtiges Infrastrukturprojekt zur künftigen Gasversorgung Deutschlands schreiten zügig voran: Im Landkreis Stade laufen die ersten Maßnahmen für den Bau einer Erdgaspipeline an.

Großer Einschnitt für die KVG: Im Landkreis Lüneburg verliert das Unternehmen den Großteil seines Busnetzes. Nachdem die...
01/09/2025

Großer Einschnitt für die KVG: Im Landkreis Lüneburg verliert das Unternehmen den Großteil seines Busnetzes. Nachdem die KVG vor Gericht gezogen war, darf sie ein paar Linien behalten.

In den Landkreisen Stade und Harburg gehören die KVG-Busse zum Straßenbild - so wie in vielen Nachbarkreisen auch. Im Landkreis Lüneburg werden die Linienbusse mit dem aus Quadrat, Dreieck und Punkt bestehendem Logo ab dem kommenden Jahr nicht mehr so häufig zu sehen sein.

❓Wo in Stade sollen sich künftig Windräder drehen? Das künftige Raumordnungsprogramm des Landkreises Stade weist mehrere...
01/09/2025

❓Wo in Stade sollen sich künftig Windräder drehen? Das künftige Raumordnungsprogramm des Landkreises Stade weist mehrere Flächen im Stader Stadtgebiet aus. Alle Details im Artikel.👇

Auch auf dem Stader Stadtgebiet sollen sich in Zukunft mehr Windräder als bisher drehen. In dem neuen Regionalen Raumordnungsprogramm (RROP) des Landkreises, das jetzt der Politik im Entwurf vorliegt, sind innerhalb der Stadtgrenzen neue Vorranggebiete für Windenergie ausgewiesen.

Die Politik in Stade verschiebt die Entscheidung über den umstrittenen “Ankerplatz” auf Dezember. Bis dahin sollen Gespr...
01/09/2025

Die Politik in Stade verschiebt die Entscheidung über den umstrittenen “Ankerplatz” auf Dezember. Bis dahin sollen Gespräche mit Stadtmarketing und Gewerbetreibenden eine tragfähige Perspektive ermöglichen.

Die Politik wird über die Zukunft des Stader Ankerplatzes nicht wie ursprünglich geplant auf der Ratssitzung Ende September, sondern erst im Dezember entschieden.

In Wilhelmshaven jubelt man über ein neues schwimmendes LNG-Terminal. Und Stade? Seit 18 Monaten Stillstand – das nötige...
29/08/2025

In Wilhelmshaven jubelt man über ein neues schwimmendes LNG-Terminal. Und Stade? Seit 18 Monaten Stillstand – das nötige Spezialschiff liegt im Golf von Akaba (Jordanien).

In Wilhelmshaven nimmt am heutigen Freitag (29. August) das zweite schwimmende LNG-Terminal seinen regulären Betrieb auf. Die bundeseigene Deutsche Energy Terminal GmbH (DET) feiert sich in einer Pressemitteilung für die schnelle Inbetriebnahme des Spezialschiffs "Excelsior".

Lange wurde daran hinter verschlossenen Türen gefeilt: Jetzt legt der Landkreis Stade den Entwurf für das Regionale Raum...
29/08/2025

Lange wurde daran hinter verschlossenen Türen gefeilt: Jetzt legt der Landkreis Stade den Entwurf für das Regionale Raumordnungsprogramm (RROP) vor. Eines der wichtigsten Themen des RROP ist die Windkraft. Die geplanten Windparks sind im Artikel aufgelistet.

Nach zwei Jahren der Planung und Prüfung legt der Landkreis Stade jetzt den Entwurf für das neue Regionale Raumordnungsprogramm (RROP) vor.

Ab dem 9. Oktober 2025 müssen Banken innerhalb der Eurozone Name und IBAN bei Überweisungen automatisch abgleichen und d...
29/08/2025

Ab dem 9. Oktober 2025 müssen Banken innerhalb der Eurozone Name und IBAN bei Überweisungen automatisch abgleichen und das Ergebnis in Form einer Ampel anzeigen. Nur bei Grün wird die Überweisung direkt freigegeben. Alle Infos dazu im WOCHENBLATT-Artikel.

Überweisungen können heute dank Online-Banking ruckzuck ausgeführt werden. Doch das schnelle Bezahlen via Internet hat seine Tücken: Bei Zahlendrehern oder falschen Empfängernamen kann das Geld schnell weg sein, wenn man voreilig den Bestätigungsbutton drückt.

Grausiger Fund in Kehdingen: Kadaverteile eines Schafes wurden in einer Tüte entsorgt. Die Behörden ermitteln wegen eine...
28/08/2025

Grausiger Fund in Kehdingen: Kadaverteile eines Schafes wurden in einer Tüte entsorgt. Die Behörden ermitteln wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz und bitten um Hinweise.

Ein grausiger Anblick bot sich Spaziergängern Anfang August in Kehdingen: Sie stießen in einem Graben an der Grünen Straße zwischen dem Dornbuscher Moor und Hüll (Gemeinde Drochtersen) auf die Überreste eines Schafes – verstaut in einer Tüte.

Die Hamburger Verkehrsbehörde schockiert die Autofahrer in der Region: Die B73, die ab Neu Wulmstorf bis Harburg durchge...
25/08/2025

Die Hamburger Verkehrsbehörde schockiert die Autofahrer in der Region: Die B73, die ab Neu Wulmstorf bis Harburg durchgehend vierspurig, soll künftig auf zwei Fahrspuren reduziert werden.

Rund 25.000 Menschen pendeln Tag für Tag aus dem Landkreis Stade nach Hamburg – viele von ihnen über die Bundesstraße 73. Für sie ist die „Cuxhavener Straße“ die wichtigste Verkehrsader Richtung Arbeitsplatz.

Adresse

Stade

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Jörg Dammann erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Jörg Dammann senden:

Teilen