Bahn
🚆 Welche Weichen gestellt werden müssen, damit die Deutsche Bahn wieder anschlussfähig wird: Diese Frage untersucht Johann-Günther König in seinem Buch »Anschluss verpasst! Die Krise der deutschen Bahn«.
#bahn #deutschebahn #bahnchaos #dasbuchzurbahn #sachbuch #buchtipp #buchempfehlung #trainspotting #züge
Bookfriday-Gewinnspiel
#Gewinnspiel Wie wäre es, heute statt #BlackFriday einfach mal #Bookfriday zu feiern? 📚🎉
Diese schöne Aktion hat sich der Reisedepeschen-Verlag ausgedacht – auch um darauf hinzuweisen, dass Inhalte und gut fundierte Geschichten wichtiger sind als Rabatte auf Konsumartikel.
Wir wollen den Bookfriday mit euch feiern, indem wir euch einmal unser gesamtes Herbstprogramm vorstellen – und ein Buch eurer Wahl aus dem Programm verlosen! Wie ihr teilnehmen könnt? Gebt diesem Beitrag einfach einen Like und schreibt uns bis zum 3. Dezember, welches Buch ihr euch wünschen würdet. 😊🎁
Der Bookfriday ist eine Initiative von Reisedepeschen. Die wunderschönen Grafiken zum Bookfriday wurden von @riikkalaakso erstellt (https://www.instagram.com/riikkalaakso/) – weitere Infos (und Grafiken, falls ihr selbst auf den Bookfriday aufmerksam machen wollt) findet ihr auf reisedepeschen.de/bookfriday.
Die Teilnahmebedingungen zu unserem Gewinnspiel findet ihr auf unserer Website.
#bookfriday #blackfriday #bücher #gewinnen #herbstprogramm #verlagsleben
Lange hat sich Clemens Ottawa für die Recherchen an seinem Buch »Die Unvollendeten« mit unvollendeten Werken aus den unterschiedlichsten Bereichen beschäftigt. Aber was hat eigentlich die Faszination an diesem Thema ausgelöst? Was ist das Besondere, das Reizvolle am Unvollendeten?
📚 https://zuklampen.de/component/bcpublisher/bk/1271-die-unvollendeten.html?Itemid=
CartoonMadness - Cartoons by Clemens Ottawa
#sachbuch #kulturgeschichte #kunst #literatur #kafka #mahler #clemensottawa
Clemens Ottawa – »Die Unvollendeten«
Kaum jemand hat sich so ausführlich mit unvollendeten Werken aus der Kunst- und Kulturgeschichte beschäftigt wie Clemens Ottawa. Ändert sich die eigene Perspektive auf das Abbrechen, das Nicht-Abschließen durch eine solche Re–
Clemens Ottawa – »Die Unvollendeten«
Im Verlauf der Geschichte ist eine schier unüberschaubare Vielzahl an Werken nie zu Ende gebracht worden. Clemens Ottawa hat sich lange mit dem Thema beschäftigt und ein Buch über »Die Unvollendeten« geschrieben. Aber wie schafft man es eigentlich, bei einer solchen Fülle an Material eine Auswahl zu treffen? Und wie lang muss man für so ein Buch recherchieren? 🤔
📚 Clemens Ottawa: »Die Unvollendeten. Berühmte Werke, die keinen Abschluss fanden. Bücher, Bauten, Symphonien.«
CartoonMadness - Cartoons by Clemens Ottawa
#unvollendet #fragment #kulturwissenschaft #kunstgeschichte #kulturgeschichte #architektur #literaturgeschichte #sachbuch
Clemens Ottawa: »Die Unvollendeten«
In »Die Unvollendeten« beschäftigt sich Clemens Ottawa mit unvollendeten Werken – Kompositionen von Bach bis Mahler, Gemälde von Benjamin West und Alice Neel, Texte von E. T. A. Hoffmann bis Robert Musil, Gebäude, Filme … Ausgiebig hat sich Ottawa mit den Gründen, den Reizen und der Kraft des Unvollendeten auseinandergesetzt. Aber von welchem der von ihm besprochenen Werke hätte sich der Autor eigentlich am meisten gewünscht, es vollendet sehen zu können? 🤔
📚 https://zuklampen.de/component/bcpublisher/bk/1271-die-unvollendeten.html?Itemid=
#sachbuch #kulturgeschichte #kunst #literatur #kafka #mahler #clemensottawa
»Anschluss verpasst!«
🚂 »Königs Buch (…) ist kein Abstellgleis für Bahn-Frust. Denn in dem gut recherchierten und obendrein unterhaltsamen Band macht der Autor Vorschläge für Auswege aus dem deutschen Bahn-Chaos«, findet Thomas Kuzaj (Kreiszeitung Bremen, 9. Oktober 2024). Wir können nur zustimmen und bedanken uns für die Besprechung!
🚆 Welche Weichen müssen gestellt werden, damit die Deutsche Bahn wieder anschlussfähig wird: Das behandelt Johann-Günther König in seinem neuen Buch »Anschluss verpasst! Die Krise der deutschen Bahn«.
#dasbuchzumzug #deutschebahn #sachbuch #rezension
Schaut mal: jetzt überall lieferbar und mit Zug- äh, Buchtrailer 👀 Warum der Zug mal kommt und mal nicht und wie das geändert werden kann, erfahrt ihr in …
»Anschluss verpasst! Die Krise der deutschen Bahn«! 🚂
#buchteaser #buchvorstellung #bookstagramgermany #dasbuchzumzug #deutschebahn #db #railstagram #bahn #eisenbahn #zugausfall #verspätung #trainspotting #trainspotter #railways #bahnhof #hauptbahnhof #buchtrailer
Heinz Kattner
#Neuerscheinung: Heinz Kattners Bedeutung für die deutsche Lyriklandschaft kann nicht überschätzt werden. Als Herausgeber der Lyrikreihe aus der Edition Postskriptum, die 2007 in unseren Verlag aufging, gab er mit untrüglichem Gespür für Lyrikbände von Newcomern wie Marion Poschmann, Sabine Schiffner, Hans-Georg Bulla, Nora Bossong und vielen weiteren unbekannten wie gestandenen Lyrikerinnen und Lyrikern. Dabei blieb er selbst stets als Lyriker aktiv und veröffentlichte acht Bände mit Lyrik und lyrischer Prosa.
Mit »Gespräch mit dem gesammelten Du« liegt nun Heinz Kattners persönlichstes Buch vor. In seinem neuen Poem steigt er weit in Erinnerungen hinab und taucht immer wieder in gegenwärtigen Fragen auf. Die »Erinnerung an dich selbst« wird zum Anlass für einen Weg in die eigene Vergangenheit, den Kattner in empfindsamer Selbstansprache beschreitet.
#lyrik #erinnerung #dichtung #prosa #lyriker #dichter #gedicht #poem #buchempfehlung #poet #neu
Julia Schneider
Heute wollen wir gerne ein Video unserer Autorin Julia Schneider teilen, deren Romankrimi »Die Endzeit-Eva« bei uns erschienen ist! Sie spricht über Lieblingsschreiborte, über ihren Schreibprozess während der Arbeit an der »Endzeit-Eva« – und über neue Projekte, mit denen sie sich aktuell auseinandersetzt.
Danke, Julia, für das schöne Video!
#schreiborte #schreiben #schriftstellerin
Ein Gedicht wie ein Tagebucheintrag: Biografin @Marion Tauschwitz liest für euch das Gedicht »Gilu« von Selma Merbaum – und zusätzlich noch eine spannende Passage aus ihrer Selma-Merbaum-Biografie über die Entstehungsbedingungen des Gedichts, über die Czernowitzer Lesungen des Cousins Paul Celan und über Selma Merbaums Erwachen als Dichterin.
#gedicht #selmamerbaum #selmameerbaum #selmameerbaumeisinger #czernowitz #paulcelan
Zum Sonntag haben wir eine weitere kleine Lesung für euch vorbereitet: Selma Merbaums Gedicht »Der Sturm«, gelesen von Merbaum-Biografin Marion Tauschwitz. Anfang dieses Monats, am 5. Februar, hätte Selma Merbaum ihren hundertsten Geburtstag gefeiert.
#selmamerbaum #gedicht #lyrik #sturm #gedichte #poetry #dichterin #czernowitz #selmameerbaumeisinger #mariontauschwitz