Staßfurt.repage

Staßfurt.repage Staßfurt Info informiert Sie schnell und frisch mit aktuellen News aus dem Raum Staßfurt.

Staßfurt in Flammen, ein Fest für die ganze Familie, organisiert vom Gewerbeverein "Staßfurt-Stadt an der Bode"e.V. Ein open air Fest, weit über die Grenzen des Landkreises bekannt, mit bunten Markttreiben, Feuershow, Stars und Feuerwerk, welches den Stadtsee in eine einzigartige Kulisse verwandelt.

Bist du bereit, die Segel zu setzen und einen Schatz zu heben? 🏴‍☠️ Dann komm mit auf große Fahrt zum Piratenfest & Scha...
30/06/2025

Bist du bereit, die Segel zu setzen und einen Schatz zu heben? 🏴‍☠️ Dann komm mit auf große Fahrt zum Piratenfest & Schatzsuche am Löderburger See! Am Sonntag, 6. Juli von 14 bis 17 Uhr erwarten dich echte Piraten, wilde Spiele und jede Menge Spaß für Groß und Klein:

🏝️ Strandstaffel & Schatzsuche – finde den verborgenen Schatz! 🎨 Kinderschminken mit echten Freibeutern vom Löderburger See 🎪 Hopseburg & das kunterbunte Spielmobil 🪩 Kinderdisco, Musik & Tanz für kleine Seeräuber

⚓ Piraten in Verkleidung erhalten freien Eintritt – also zieh dein bestes Piratenoutfit an und mach dich bereit, das Fest zu kapern!

📍 Tourismuszentrum Löderburger See Am Löderburger See 3, 39444 Hecklingen

☀️ Sonnenschein, Seeluft und jede Menge Abenteuer warten – also schnapp dir deine Crew und geh an Bord!

19/06/2025

☀️ Sommer, Sonne, Familienzeit – direkt vor der Haustür! 🏖️

Der Löderburger See lädt ein zu unvergesslichen Ferienmomenten: Ein 400 m langer Sandstrand, eine Riesenwasserrutsche, Tretboote, SUPs und ein bunter Abenteuerspielplatz bieten für Groß und Klein die perfekte Mischung aus Erholung und Abenteuer. 🌅📲✨

Ob Zelten im Grünen, Urlaub im Mobile Home, gemütliche Nächte im Blockhaus oder Familienzeit in unseren Ferienwohnungen – hier findet jede Familie ihr Ferienglück. Für Camper stehen moderne Sanitäranlagen mit allem Komfort und Brötchenservice am Morgen bereit.

🍽️ Lust auf Genuss? Unsere Terrasse mit Blick auf den See verwöhnt euch täglich von 11 bis 19 Uhr mit regionaler Küche, hausgemachten Torten und leckeren Eisspezialitäten.

💦 Das Erlebnisfreibad bietet Erfrischung und Spaß, schattige Liegewiesen laden zum Picknicken ein – und für die Kleinen gibt’s Spiel & Action satt!

📍 *Ferienzentrum Löderburger See GmbH*
Am Löderburger See 3–4, 39444 Hecklingen
📞 +49 39265 52414
🕘 In den Ferien: täglich 09:00–21:00 Uhr

💛 | | | | 🏖️

🎉 Sommerstart am Löderburger See! 🏖️13.–15. Juni | Täglich ab 10 UhrDas große Familienwochenende zur Eröffnung der Bades...
09/06/2025

🎉 Sommerstart am Löderburger See! 🏖️
13.–15. Juni | Täglich ab 10 Uhr

Das große Familienwochenende zur Eröffnung der Badesaison steht an – und ihr seid herzlich eingeladen! 🌞

🌊 Riesenrutsche
🏝️ Sandstrand
🏴‍☠️ Piraten-Abenteuerspielplatz
🛶 SUP-Boards & Tretboote
🌙 Nachtrutschen
🍧 Kiosk mit Snacks & Eis

Drei Tage voller Action, Spaß & Sommerfeeling – für die ganze Familie!

📍 Löderburger See
📅 13. bis 15. Juni
⏰ Ab 10 Uhr – kommt vorbei!

👉 Markiert eure Freunde & sagt’s weiter!

07/06/2025
30/04/2025
17. Staßfurter Aktionstage für mehr Teilhabe und Inklusion vom 5. bis 11. Mai 2025Gemeinsam stark für Inklusion – Staßfu...
30/04/2025

17. Staßfurter Aktionstage für mehr Teilhabe und Inklusion vom 5. bis 11. Mai 2025

Gemeinsam stark für Inklusion – Staßfurt lebt Vielfalt

Bereits zum 17. Mal finden in Staßfurt die „Aktionstage für mehr Teilhabe und Inklusion“ statt. Vom 5. bis 11. Mai 2025 setzen die Mitglieder des Inklusion Netz Staßfurt (INS) mit einem vielfältigen Programm ein klares Zeichen für eine inklusive Gesellschaft. Ziel des Netzwerks ist es, die Teilhabe von Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen – in der Stadt Staßfurt und ihren Ortsteilen – Schritt für Schritt umzusetzen.

Das Programm im Überblick:

Am Montag, dem 5. Mai 2025, startet die Woche mit dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Unter dem Titel „Inklusion – Netzwerk –
Konferenz Salzlandkreis“ treffen sich auf Einladung Vertreterinnen und Vertreter aller aktiven Netzwerke sowie die Behinderten- und Gleichstellungsbeauftragten des Salzlandkreises zum fachlichen Austausch. Im Rahmen der Veranstaltung werden der INS-Miteinanderpreis 2025 sowie der Inklusionspreis der Wirtschaft verliehen.

Am Dienstag, dem 6. Mai 2025, wird um 10 Uhr gemeinsam mit der Kita „Regenbogen“ der „Baum der Inklusion 2025“ gepflanzt. Die Pflanzaktion findet am Platz an der Friedensallee in Hohenerxleben statt und wird von einem bunten Rahmenprogramm begleitet.

Am Mittwoch, dem 7. Mai 2025, lädt das INS zu einer zweistündigen Stadtrundfahrt mit dem Staßfurter Geschichtsverein e.V. ein. Die Besonderheit: Eine Gebärdensprachdolmetscherin
begleitet die Fahrt. Treffpunkt ist um 15 Uhr an der Haltestelle Luisenplatz in Staßfurt. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Interessierte werden gebeten, sich bei Kerstin Bergner
unter der Telefonnummer 01590/18 23 765 zu melden und anzugeben, ob Gebärdensprache benötigt wird.

Am Donnerstag, dem 8. Mai 2025, findet von 9 bis 12 Uhr die Veranstaltung „Spiel und Spaß für ALLE“ in der Sporthalle Fürstenhof in der Löderburger Straße 11a in Staßfurt statt.
Hier stehen sportliche Mitmachaktionen für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen im Mittelpunkt.

Am Freitag, dem 9. Mai 2025, beteiligt sich das Inklusion Netz am 7. Staßfurter Salzland-Lauf mit dem Angebot „Ein Lauf für ALLE“. Ab 14 Uhr erfolgt die Ausgabe der Startnummern, der Startschuss für den 1,5-Kilometer-Hobbylauf fällt um 17.15 Uhr an der Salzlandsporthalle in der Gänsefurther Straße 24 in Staßfurt. Ein Infostand des INS bietet Informationen und auf Wunsch Unterstützung. Eine Anmeldung ist bis zum 6. Mai unter der Telefonnummer 03925/981207 möglich.

Am Samstag, dem 10. Mai 2025, klingt die Aktionswoche sportlich aus. Um 10 Uhr startet am Stadtsee in Staßfurt die „INS-Radtour“ nach Atzendorf. Die Strecke führt über den neuen Radweg nach Förderstedt. Vor Ort erwartet die Teilnehmenden eine Führung bei Bauer Hauser sowie ein kleiner Imbiss.

Ein herzliches Dankeschön gilt den Unterstützern der Aktionstage: Bundesprogramm „Demokratie leben“, Salzlandkreis, Die LINKE (Bundestags- und Landtagsfraktion), Wohnungsbaugesellschaft Staßfurt mbH, Wohnungsgesellschaft mbH Förderstedt,
Salzlandsparkasse, Stadtwerke Staßfurt GmbH, Stadtrat Ralf-P. Schmidt, Energie Mittelsachsen GmbH sowie der Volksbank Börde-Bernburg eG.

25/04/2025

Egal, ob Sie Teil einer Familie sind oder als Single leben, hier finden Sie einen Ort, an dem sich jeder wohlfühlen kann. Unsere Gemeinschaft bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen, die darauf abzielen, Menschen zusammenzubringen und den Austausch zu fördern.

Aus Anlass des dies jährigen Internationalen Museumstag haben wir folgende Sonderausstellungen geplant: „ gut beHÜTEet“ ...
25/04/2025

Aus Anlass des dies jährigen Internationalen Museumstag haben wir folgende Sonderausstellungen geplant:

„ gut beHÜTEet“ – Gemälde von Anne-Katrin Baum, Magdeburg
„ Lichstimmungen bis zur Blauen Stunden“ – Salzländer Nachtfotografen
„ Lego – Technik Faszination für Jung und Alt“ Teil 2 – Axel Duschek, Schönebeck

Die musikalische Umrahmung übernimmt dankeswerterweise, die Private Musikschule „ Volker Telge“ – Staßfurt

Stadt- und Bergbaumuseum Staßfurt
Pestalozzi Str.6

15/03/2025

Egal, ob Sie Teil einer Familie sind oder als Single leben, hier finden Sie einen Ort, an dem sich jeder wohlfühlen kann. Unsere Gemeinschaft bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen, die darauf abzielen, Menschen zusammenzubringen und den Austausch zu fördern.

Sonderausstellungen für den Zeitraum vom 02. März – 08. Mai 2025  „Staßfurter Urania – damals & heute“„Magdeburgs Mitte:...
18/02/2025

Sonderausstellungen für den Zeitraum vom 02. März – 08. Mai 2025

„Staßfurter Urania – damals & heute“
„Magdeburgs Mitte: Betrachtungen“ – Fotoausstellungen Henning Kreitel, Berlin
„Ton und Stein“ – 1. Kunstkreis Sachsen-Anhalt e.V.
„Leben, Landschaft, Emotionen“ – Kunigunde Engel, Bernburg

Die Eröffnungsveranstaltung findet am Sonntag, dem 02.März 2025 um 10:30 Uhr im historischen Kellergewölbe statt. Das Museum hat bis 17:00 Uhr an diesen Tag geöffnet.

Die musikalische Umrahmung erfolgt dankenswerter Weise durch die Kreismusikschule des Salzlandkreises unter der Leitung von Herrn Dieter Giesemann.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt!

Glückauf!

Stadt- und Bergbaumuseum Staßfurt

Adresse

Stadt Staßfurt

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Staßfurt.repage erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Staßfurt.repage senden:

Teilen