15/05/2024
GartenLeben im Niederrheinischen Freilichtmuseum Dorenburg
Von Samstag bis Montag blühen im Wasserschloss Dorenburg nicht nur die Rosen: Zum 16.
Mal setzt die Blumen- und Pflanzenschau GartenLeben ein echtes Highlight in der Region.
Inmitten der imposanten Kulisse des Freilichtmuseums blühen bunte Blumen, duften frische
Kräuter und gesellen sich grüne Daumen umeinander: ca. 100 Aussteller zeigen ausgefallene
Gartenaccessoires und -möbel, kuriose Kunstwerke, allerlei Antiquiertes oder auch den
modernen Kunst-Kick für draußen. Und auf dem Pflanzenraritätenmarkt gibt es allerlei
seltene alte Geum, Kakteen und Stauden aus aller Welt zu bestaunen.
Das Rahmenprogramm reicht von sprechenden Elefanten, einem nostalgischen Tante-
Emma-Laden bis zu Spielzeugen aus der Kindheit eines jeden Alters und macht den Garten-
Erlebnis-Tag zu einem abwechslungsreichen Pfingstausflug für große und kleine Beetflüchter.
Egal ob daheim eher Öko-Wildwuchs-Idylle oder akkurat auf Kante geschnittener englischer
Rasen herrscht, hier wird jeder Grün-Fan ordentlich geerdet - und kann beim Duft von Kaffee
und frisch gebackenem Kuchen ein Stückchen Entschleunigung genießen. Schöner ist es nur
… im eigenen Garten!
Mehr Infos unter: www.GartenLeben.net
18. – 20. Mai 2024
Öffnungszeiten: Samstag bis Montag 10-18 Uhr (über Pfingsten)
Niederrheinisches Freilichtmuseum, Am Freilichtmuseum 1 (Navi: Stadionstr. 145), 47929
Grefrath
Kostenlose Parkplätze am Eislaufstadion/Schwimmbad
ÖPNV: „Eissportzentrum“, Busse 019, 062
Eintritt: 12 Euro (an 3 Tagen gültig mit Wiedereinlassbändchen), Kinder bis einschließlich 16
Jahre frei. Die Karten im Vorverkauf sind erhältlich unter www.omms.net.
Foto: OMS Norbert Prümen