Auto-Medienportal.net

Auto-Medienportal.net Das Auto-Medienportal bietet allen Medien relevante Nachrichten & Berichte mit Texten, Fotos u Videos

Im September bringt Mazda die Mittelklasselimousine Mazda 6 e auf den Markt. Der vollelektrische und knapp fünf Meter la...
10/07/2025

Im September bringt Mazda die Mittelklasselimousine Mazda 6 e auf den Markt. Der vollelektrische und knapp fünf Meter lange Nachfolger des 6ers mit Verbrennungsmotor wurde in Zusammenarbeit mit dem chinesischen Autobauer Changan entwickelt und startet bei attraktiven 44.900 Euro. Bereits das Basismodell ist üppig ausgestattet und rollt unter anderem mit einem 14,6 Zoll großen Touchscreen, einem Panorama-Glasdach sowie zahlreichen Fahrerassistenten an. Selbst ein Head-up-Display und ein Sony-Soundsystem ist schon bei der Einstiegsvariante an Bord. Zum Vergleich: Ein VW ID 7 kostet mindestens 54.105 Euro und ist bei weitem nicht so umfangreich ausgestattet.

https://www.auto-medienportal.net/artikel/detail/68060

Die Reisezeit des Sommers 2025 wird noch nicht vorbei sein, da locken die Hersteller schon wieder mit den neuen Modellen...
08/07/2025

Die Reisezeit des Sommers 2025 wird noch nicht vorbei sein, da locken die Hersteller schon wieder mit den neuen Modellen ihrer Campervans, Reisemobile und Wohnwagen. Als Präsentationsort taugt dafür nichts besser als der Caravan-Salon in Düsseldorf vom 29. August bis zum 7. September, er ist weltweit die größte Messe der Caravan-Branche und bietet einen einzigartigen Überblick über die Neuheiten und Angebote der Caravaning-Industrie. Zehn Tage lang präsentieren mehr als 700 Aussteller ihre neuen Produkte in 15 Hallen und auf dem Freigelände. Die Messe Düsseldorf verspricht, das für jeden Geschmack etwas dabei sei.

https://www.auto-medienportal.net/artikel/detail/67974

̈sseldorf

Gut 45 Jahre ist es her, da beseelte ein Kleinstwagen nicht nur Italien, sondern ganz Europa. Panda hieß „die tolle Kist...
04/07/2025

Gut 45 Jahre ist es her, da beseelte ein Kleinstwagen nicht nur Italien, sondern ganz Europa. Panda hieß „die tolle Kiste“, so nannte ihn Fiat in der Werbung. Klar, die kastenartige Form war namensgebend. Ganze Bücher wurden geschrieben über die Abenteuer, die manch ein Zeitgenosse mit dem rund 3,40 Meter langen Vehikel erlebt hatte, und als 1991 die Allradvariante 4x4 auf den Markt kam, beglückte sie Bergbauern wie Off-Road-Freaks. Jetzt ist der Panda gewachsen und kommt als Grande Panda mit rein elektrischem ober Hybrid-Antrieb auf die Straßen.

https://www.auto-medienportal.net/artikel/detail/67994

Komfort und Bequemlichkeit sind für Besitzer von Luxuslimousinen und großen SUV häufig die entscheidenden Gründe für die...
01/07/2025

Komfort und Bequemlichkeit sind für Besitzer von Luxuslimousinen und großen SUV häufig die entscheidenden Gründe für die Kaufentscheidung. Bei Jaguar Land Rover wird daher auch viel Wert auf die Sitze gelegt, die ja zu den Dingen im Auto gehören, die am meisten beansprucht werden. Wenn es bei der Entwicklung um die Haltbar- und Bequemlichkeit geht, nutzt das Unternehmen Roboter. Die vier speziellen Occubots des Herstellers Kuka können innerhalb weniger Tage zehn Jahre langes Sitzen, Bewegen und Drehen simulieren.

https://www.auto-medienportal.net/artikel/detail/67963

Mazda hat die großen SUV für sich entdeckt. So folgt auf das Midsize-Modell CX-60 mit dem CX-80 der große Bruder für den...
26/06/2025

Mazda hat die großen SUV für sich entdeckt. So folgt auf das Midsize-Modell CX-60 mit dem CX-80 der große Bruder für den europäischen Markt. Mit einer Länge von fünf Metern überragt das neue Marken-Flaggschiff den kleineren CX-60 um exakt 25 Zentimeter und zielt mit seinen opulenten Abmessungen auf die deutsche Premiumkonkurrenz vom Schlage eines Audi Q7, BMW X5 oder Mercedes GLE. Nur nicht beim Preis, denn der liegt mit 59.950 Euro für das Einstiegsmodell um einige Tausender unter dem deutschen Trio.

https://www.auto-medienportal.net/artikel/detail/67939

Manche Gefahren lauern beim Campen eher versteckt. Dass die Prüfung der Gasanlage bei Wohnmobil und Caravan jetzt alle z...
24/06/2025

Manche Gefahren lauern beim Campen eher versteckt. Dass die Prüfung der Gasanlage bei Wohnmobil und Caravan jetzt alle zwei Jahre verpflichtend von einem Fachmann durchgeführt werden muss und dass gelegentlich ein Campingplatz-Besitzer die Zufahrt auf sein Gelände verweigert, falls dies nicht geschehen ist, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Aber es gibt weitere Unsicherheiten die von Unkenntnis und Nachlässigkeit getragen zu freudlosen Urlaubserlebnissen führen können.

https://www.auto-medienportal.net/artikel/detail/67882

Nur eine Woche nach Le Mans steht das nächste 24-Stunden-Rennen an. Am Samstag und Sonntag drehen 141 Sportwagen ihre Ru...
19/06/2025

Nur eine Woche nach Le Mans steht das nächste 24-Stunden-Rennen an. Am Samstag und Sonntag drehen 141 Sportwagen ihre Runden auf dem Nürburgring. In der Topklasse SP9 kämpfen sieben Porsche 911 GT3 R um den Gesamtsieg beim Eifelklassiker. Die Marke stellt über ein Drittel aller Fahrzeuge überhaupt. Die Titelverteidigung in der SP4T-Klasse für Turbomotoren von zwei bis 2,6 Litern Hubraum hat sich Subaru auf die Fahne geschrieben. Der WRX trägt die Startnummer 88 – eine Glückszahl in Japan, die dem Team bereits 2024 den Klassensieg beschert hat. Am Steuer sitzen unter anderem Tim Schrick und der Niederländer Carlo van Dam. Zudem wird Toyota nach sechs Jahren Pause an den Ring zurückkehren.

https://www.auto-medienportal.net/artikel/detail/67889

Bei Renault spielt der Diesel nur noch eine Nebenrolle – gerade zwei Modelle Kangoo und Clio sind noch mit diesem Antrie...
17/06/2025

Bei Renault spielt der Diesel nur noch eine Nebenrolle – gerade zwei Modelle Kangoo und Clio sind noch mit diesem Antrieb im Programm. Die Hauptrolle hat inzwischen die Hybridtechnik übernommen, die auf dem Markt – Zahlen lügen nicht – ständig an Beliebtheit zulegt. Im ersten Quartal entschieden sich 44,2 Prozent der Kunden für die Kombination aus Verbrennungs- und Elektromotor und machten den französischen Konzern zum zweitgrößten Anbieter dieser umweltschonenden Technologie in Europa. „Wir haben bisher eine Million Hybridmodelle auf die Straße gebracht“, erklärte Markensprecherin Elisabeth Prud’homme bei der Vorstellung der neuen Hybrid-Modelle des Konzerns.

https://www.auto-medienportal.net/artikel/detail/67876

KW Auto, europäischer Importeur der Stellantis-Marken Ram und Dodge, kündigt die Rückkehr des legendären Ram 1500 mit de...
12/06/2025

KW Auto, europäischer Importeur der Stellantis-Marken Ram und Dodge, kündigt die Rückkehr des legendären Ram 1500 mit dem 5,7-Liter-Motor Hemi V8 an. Er soll ab Winter verfügbar sein. Die Wiedereinführung erfolgt aufgrund von Kundenreaktionen, die sich mit dem 3,0-Liter-Twin-Turbo-Reihensechszylinder und seinen bis zu 540 PS (397 kW) nicht zufrieden geben wollen, obwohl er stärker ist als der großvolumige Achtzylinder mit seinen 395 PS (290 kW). Auch beim Drehmoment hat der kleinere Motor mit 706 Newtonmetern (V8: 556 Nm) die Nase vorn, aber eben nicht beim Sound und der Charakteristik.

https://www.auto-medienportal.net/artikel/detail/67837

Audi setzt die Elektrifizierung seiner Flotte fort. Mit dem A5 e-hybrid bieten die Ingolstädter in der neuen A5-Baureihe...
10/06/2025

Audi setzt die Elektrifizierung seiner Flotte fort. Mit dem A5 e-hybrid bieten die Ingolstädter in der neuen A5-Baureihe erstmals neben den reinen Verbrennern nun auch Plug-in-Hybrid-Modelle an. Zwei Leistungsstufen mit 220 kW (299 PS) und 270 kW (367 PS) Systemleistung und bis zu 110 Kilometer elektrische Reichweite sollen Dienstwagenfahrer und Privatkunden gleichermaßen überzeugen. Soweit die Theorie. In der Praxis zeigt sich: Der A5 e-hybrid fährt exzellent – aber leider mit angezogener Handbremse bei der Ladeleistung.

https://www.auto-medienportal.net/artikel/detail/67815

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) legt im Vorfeld der geplanten Fortsetzung des Strategischen Dialogs über die Zu...
08/06/2025

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) legt im Vorfeld der geplanten Fortsetzung des Strategischen Dialogs über die Zukunft der europäischen Automobilindustrie in Brüssel einen Zehn-Punkte-Plan für eine klimaneutrale Mobilität vor. Er soll zum einen die Elektromobilität schneller voranbringen, zum anderen mehr Flexibilität und Technologieoffenheit zur Erreichung der Klimaziele ermöglichen. „Die CO2-Flottenregulierungen sind nicht mit hinreichenden politischen Maßnahmen unterlegt und so nicht zu erfüllen“, macht der Verband deutlich und gibt auch dem Verbrenner noch eine Chance.

https://www.auto-medienportal.net/artikel/detail/67803

Erst 2019 hatte Toyota nach 17 Jahren Abstinenz sein legendäres Sportcoupé Supra wiederbelebt. Auf Basis des BMW Z4 baut...
04/06/2025

Erst 2019 hatte Toyota nach 17 Jahren Abstinenz sein legendäres Sportcoupé Supra wiederbelebt. Auf Basis des BMW Z4 baute die hauseigene Tuningabteilung Gazoo Racing den bayerischen Schönwetter-Roadster zu einem reinrassiger Racer mit 340 PS starken Reihensechszylinder um. Jetzt krönen die Japaner die fünfte Modellgeneration A90 mit zwei Sondermodellen, der überarbeiteten Leichtbauversion GR Supra Lightweight EVO sowie einer um 101 PS gesteigerten Performance-Variante namens „A90 Final Edition“ – was angesichts künftiger CO2- und Emissionsvorgaben durchaus wörtlich zu verstehen ist.

https://www.auto-medienportal.net/artikel/detail/67768

Adresse

Stadthagen

Telefon

+4957219383988

Webseite

http://car-editors.net/, http://e-Medienportal.net/, http://Autonion.org/, http://car

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Auto-Medienportal.net erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Auto-Medienportal.net senden:

Teilen