Stendaler Fernsehen OFFENER KANAL e.V.

Stendaler Fernsehen OFFENER KANAL e.V. www.ok-stendal.de Für die Nutzer stehen in den Räumlichkeiten des OK’s 4 professionelle Schnittplätze und HD Kameras, sowie ein Studio zur Verfügung.

Ein Offener Kanal bezeichnet einen Hörfunk- oder Fernsehsender, der nur Technik, Techniker und Räumlichkeiten zur Verfügung stellt, dessen Programm aber (weitgehend unzensiert) von Bürgern gestaltet und verantwortet wird. Die Nutzer (Produzenten) erhalten von den Mitarbeitern professionelle Beratung zu Projektfragen sowie Einweisungen in die Kamera- und Schnitttechnik, Ton- und Lichtsetzung und di

e Green - Screen - Nutzung. Im Jahre 2010 wird das Studio in den Räumen des Offenen Kanals erweitert und ausgebaut. Ab 2013 stehen für unsere Nutzerinnen und Nutzer (Produzentinnen und Produzenten) die neuen HD Studiokameras, eine neue Intercom und eine neue Funkmikrofonanlage , bestehend aus Headsets und Ansteckmikros, zur freien Verfügung.

Hier unser Fernsehprogramm vom 4. bis 10. August 202504.08.2025    Montag    20:16:44    "Trailer - 25 Jahre Stendaler F...
04/08/2025

Hier unser Fernsehprogramm vom 4. bis 10. August 2025

04.08.2025
Montag
20:16:44
"Trailer - 25 Jahre Stendaler Fernsehen"
Trailer

20:18:04
"Haltestelle - TV-Magazin über Straßenbahnen in Deutschland und Europa" (Folge 254) - Rumänien in Oradea und Arad, Halle (Saale), Bad Schandau
Magazin

21:14:00
"Hattenhorst und von Elsner - Das Literaturgespräch, Heute: Holocaust, aus dem Blick der dritten Nachkriegsgeneration"
Magazin

22:07:56
"Die wilde Mulde "
Dokumentation



05.08.2025
Dienstag
20:16:44
"Trailer - 25 Jahre Stendaler Fernsehen"
Trailer

20:18:04
"Michael E. Abrahams-Sprod im Gespräch - Und dann warst du auf einmal ausgestoßen"
Dokumentation

21:26:29
"OK Konzert" Sahrah Mc Quaid
Musik-Jazz



06.08.2025
Mittwoch
20:16:44
"Trailer - 25 Jahre Stendaler Fernsehen"
Trailer

20:18:04
"alwins Monolog - Den Lauscher an der Wand, kennt keiner mehr im Land"
Magazin

20:23:44
"Bauern in der Nacht"
Film

21:39:49
"Vereine am Limit Wie kann es weitergehen?"
Reportage

22:55:49
"23 000 Namen gegen das Vergessen" Eine Dokumentation von Jana Müller
Dokumentation



07.08.2025
Donnerstag
20:16:44
"Trailer - 25 Jahre Stendaler Fernsehen"
Trailer

20:18:04
"alwins Monolog - Hakenkreuze und Fensterkreuze"
Magazin

20:24:10
"Aufbau eines Windkanals im Technikmuseum Dessau"
Reportage

20:44:42
Das Geheimnis"
Film

21:05:15
"Karo Radio - Fachmesse Internorga 2024 in den Hamburger Messehallen"
Magazin

21:26:51
"Trailer - 25 Jahre Stendaler Fernsehen - aus dem Archiv"
Trailer

21:28:29
"Offener Kanal Sport extra" Der Stendaler Hanse-Cup 2013 vom 01. - 02. Juni 2013 im Stadion "Am Galgenberg"
Sport



08.08.2025
Freitag
20:16:44
"Trailer - 25 Jahre Stendaler Fernsehen"
Trailer

20:18:04
"Johansen Talk" Zu Gast: Christian Friedel Schauspieler - Das weisse Band
Talksendung

21:07:52
"Evolution - alternativlos - Abiogenese, Teil 3 Das Baukastenprinzip der Atome und Aminosäuren - der Stickstoff erstickt alle Ursuppen"
Magazin

21:38:52
"Trailer - 25 Jahre Stendaler Fernsehen - aus dem Archiv"
Trailer

21:40:30
"Gründungsveranstaltung der Altmärkischen Bürgerstiftung der Hansestadt Stendal" am 19. Mai 2011 im Rathausfestsaal
Dokumentation



09.08.2025
Samstag
20:16:44
"Trailer - 25 Jahre Stendaler Fernsehen"
Trailer

20:18:04
"Stolpersteine in Magdeburg - für Channa, Samuel, Nechume und Manfred Torker"
Reportage

20:29:47
"Pia Piano"
Spielfilm

22:03:56
"Inklusion"
Reportage

22:19:44
"Historisches Fotoarchiv"
Reportage

22:25:02
"Rauchfrei"
Kurzfilm

22:34:27
"Superheld*in 2.0"
Kurzfilm

22:50:17
"Der Brief"
Kurzfilm

23:01:10
"PokMau 2020"
Film

23:05:49
"Julie und Jay" Liebesdrama
Spielfilm

23:29:24
"Moritzplatz Folge 1" Staffel 1
Spielfilm

23:54:26
"Moritzplatz Folge 2" Staffel 1
Spielfilm

00:20:38
"Moritzplatz" Folge 3," Staffel 1
Spielfilm

00:46:24
"Moritzplatz" Folge 4" Staffel 1
Spielfilm

01:07:18
"Moritzplatz" Making off, Staffel 1
Dokumentation

01:47:43
"Faszination Vögel in Deutschland" Der Baumfalke in Mitteldeutschland
Dokumentation

02:04:51
"Ich will wissen was ich esse - Hausschlachtung heute"
Reportage

Sie können unsere Sendungen über unseren Live - Stream (www.ok-stendal.de, dann über ok-Live), „Kabelfernehen“ „MagentaTV (über den Sender Medienportal Sachsen-Anhalt)“ und über den Live-Stream „Medienportal Sachsen-Anhalt“ - Stendaler Fernsehen OFFENER KANAL e.V. (diese App können sie auf jeden neueren Fernseher installieren)und auch im Internet über „Deutschland Sender“ - dann Stendaler Fernsehen - Offener Kanal empfangen.

04/08/2025
Kleinkunstbühne HdV-Lounge Am 09. August 2025 wird  die beliebte Kleinkunstbühne HdV-Lounge Openair auf dem Hof  des Hau...
31/07/2025

Kleinkunstbühne HdV-Lounge

Am 09. August 2025 wird die beliebte Kleinkunstbühne HdV-Lounge Openair auf dem Hof des Hauses der Vereine, Bruchstrasse 1 fortgesetzt (bei schlechtem Wetter im Studio 1. Etage).
Einlass ist ab 18:00 Uhr über den Winkelmannplatz zum Hof.
Der Offene Kanal Stendal wird die Veranstaltung aufzeichnen, für Speis und Trank ist selbstverständlich gesorgt
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen, die Musiker müssen auch leben.

Das Publikum darf sich auf die Musiker der „Blechgarage“ aus der Altmark freuen.
Die Band wurde 2019 von drei Blechbläsern aus Seehausen gegründet. Inzwischen haben sich weitere Musiker dazu gesellt und mit ihren Instrumenten die Band komplettiert. Neben Trompete, Posaune, Klarinette und Saxofon bringt das Klangorchester auch Tuba, Banjo und Schlagzeug mit.
Die Herzblutmusiker spielen mit ihrer Vielzahl an Instrumenten die Stilrichtung des traditionellen Dixielands und Swing-Standards, sowie Gassenhauer und Oldies.
Die sieben Herren mit großer Repertoirebandbreite sind inzwischen zu einer angesagten und gefragten Formation avanciert und spielen auf Galas, auf Fahrgastschiffen der Weißen Flotte, auf zahlreichen Stadtfesten sowie bei vielen Sommerevents in Sachsen-Anhalt.
Sie nehmen die Gäste mit auf eine Reise zurück in das New-York-Feeling der 1930er Jahre.

Die Rechte am Bild hat ausschließlich Burkhard Schulze, der hiermit der Veröffentlichung zustimmt.

„Reingegrätscht“ geht in nächste Runde29. Juli 2025Stendal (aju/mm) Das Format „Reingegrätscht – Der Sport-Talk der Altm...
30/07/2025

„Reingegrätscht“ geht in nächste Runde
29. Juli 2025

Stendal (aju/mm) Das Format „Reingegrätscht – Der Sport-Talk der Altmark“ geht in eine neue Runde. Der Schwerpunkt ist das Erreichen des DFB-Pokalviertelfinales durch den FSV Lok Altmark Stendal in der Spielzeit 1995/1996. In vier angedachten Talk-Formaten soll das Thema „30 Jahre Viertelfinale DFB-Pokal FSV Lok Altmark Stendal“ behandelt werden und die Pokalsensation erneut aufleben.

In der Pokalsaison 1995/96 schaffte der FSV Lok Altmark Stendal mit dem Einzug in das DFB-Viertelfinale eine bundesweit beachtete Sensation, die seitdem nicht wieder erreicht wurde und auch davor seinesgleichen sucht. Am 31.10.1995 schieden die Altmärker im Elfmeterschießen knapp mit 4:5 gegen Bayer 04 Leverkusen (unter anderem mit Völler, Schuster und Sergio) aus. In den vorhergehenden Pokalrunden konnte Lok den VfL Wolfsburg, Hertha BSC und Waldhof Mannheim niederringen. Diese sensationelle Pokal-Saison feiert 2025/2026 ihr 30-jähriges Bestehen. Jedes Spiel soll in einer Talk-Runde thematisiert werden, jede Sendung hat eine Länge von zirka 90 Minuten.

Die erste Ausgabe startet am Montag, 25.08.2025, um 19.30 Uhr im VIP-Raum des Stendaler Stadions „Am Hölzchen“. Die Gäste sind Roy Präger (damals Spieler beim VfL Wolfsburg) und Andreas Schmidt (damals Spieler beim FSV Lok Altmark Stendal). Tickets für „Reingegrätscht“ gibt es am 25. August an der Abendkasse oder sie können ab sofort unter 0170/3280513 oder per Mail unter [email protected] bestellt werden.

„Reingegrätscht“ ist ein Talk-Format, das der Kreisfachverband (KFV) Fußball Altmark-Ost auf ehrenamtlicher Basis veranstaltet und insgesamt in die dritte Staffel geht. Gäste waren bislang unter anderem Marc-Henrik Schmedt und Dirk Roswandowicz vom SC Magdeburg, die Handball-Schiedsrichter Tobias Tönnies und Robert Schulze, die Fußball-Legenden Hans-Georg Moldenhauer und Wolfgang Seguin sowie Box-Trainer Ulli Wegner – alle wurden im Rahmen des Talks in Verbindung mit der regionalen Sportszene gebracht. Die Moderatorin ist Sabrina Bramowski, bekannt als Sportreporterin im ARD- und MDR-Fernsehen.

Die dritte Staffel von „Reingegrätscht – Der Sport-Talk der Altmark“ wird gemeinsam mit dem 1. FC Lok Stendal, als Nachfolgeverein des FSV Lok Altmark Stendal, und dem KFV Fußball Altmark-Ost durchgeführt. Der Talk wird vom Offenen Kanal Stendal aufgezeichnet und zu einem späteren Zeitpunkt analog aber auch im Internet ausgestrahlt. Der Veranstaltungsort ist der VIP-Raum im Stendaler Stadion „Am Hölzchen“ (Arneburger Straße 83).

Bild: Andreas Bredow (Offenen Kanal Stendal), Michael Müller (KFV-Präsident) und Thomas Weise (Präsident des 1. FC Lok Stendal) halten ein FSV Lok Altmark Stendal Trikot in der Hand, welches von der Pokalhelden der Saison 1995/96 signiert wurde.

Foto: Axel Junker

Hier unser Fernsehprogramm der WocheVom 28. Juli bis 3. August 2025Unser Programm beginnt jeweils montags bis samstags u...
28/07/2025

Hier unser Fernsehprogramm der Woche
Vom 28. Juli bis 3. August 2025

Unser Programm beginnt jeweils montags bis samstags um 20:15 Uhr und endet am folgenden Tag um 20:14 Uhr. Es wird von Montag bis Donnerstag im 3-Stunden-Takt wiederholt und von Freitag bis Samstag im 6-Stunden-Takt.

28.07.2025
Montag
20:16:44
"Trailer - 25 Jahre Stendaler Fernsehen"
Trailer

20:18:04
"Haltestelle - TV-Magazin über Straßenbahnen in Deutschland und Europa" (Folge 253) - Schöneiche, Magdeburg, Dresden, Magdeburg
Magazin

21:01:46
"Hattenhorst und von Elsner - Das Literaturgespräch, Heute: Der weiße Mann in Afrika - die Kolonialkriege in Detsch Südwest"
Magazin

22:06:23
"Dubai vom 11. Februar 2009 - 18. Februar 2009"
Dokumentation

22:39:28
"Küchengespräche - Die Gefühle müssen raus, von und mit der NDW-Band Paso Doble - Folge 1"
Magazin



29.07.2025
Dienstag
20:16:44
"Trailer - 25 Jahre Stendaler Fernsehen"
Trailer

20:18:04
"Krawczyk - Konzert und Lesung"
Musik

22:00:00
"Der Salzwedler Baumkuchen" Drei Jahrhunderte Bäckergeschichte und zeitgleiche Stadtgeschehnisse erzählt von Lokalhistoriker Manfred Lüders
Dokumentation

23:11:37
"Lebensbiopsien - eine Kurzgeschichte"
Magazin



30.07.2025
Mittwoch
20:16:44
"Trailer - 25 Jahre Stendaler Fernsehen"
Trailer

20:18:04
"Wir schwärmen für Vielfalt - Sozialpartnerschaft zwischen dem SC Magdeburg und dem PARITÄTISCHEN Sachsen-Anhalt" Die Gemeinsame Eröffnung der Spielsaison des SC Magdeburg am 17. August 2016 auf dem Fanfest vor der GETEC ARENA Magdeburg
Musik

20:38:37
"Tour der Vielfalt - Kindertraining beim SC Magdeburg" 2025
Sport

20:41:49
"Das Team 3 x A - ist für all da, 23. Tanzprojekt vom Tanz- und Sportverein Magdeburg e.V., Die B Besetzung"
Show

22:37:25
"Zeitzeugen - Der Schriftsteller und Journalist Roman Frister"
Dokumentation



31.07.2025
Donnerstag
20:16:44
"Trailer - 25 Jahre Stendaler Fernsehen"
Trailer

20:18:04
"Das Team 3 x A - ist für all da, 23. Tanzprojekt vom Tanz- und Sportverein Magdeburg e.V., C Besetzung"
Show

22:14:52
"Cranach in Anhalt und die Reformation"
Dokumentation

22:49:58
"Dobis - ein Dorf im Aufbruch"
Reportage



01.08.2025
Freitag
20:16:44
"Trailer - 25 Jahre Stendaler Fernsehen"
Trailer

20:18:04
"Johansen Talk" Zu Gast: Karin Meinecke - Vorsitzende des Städt. Kulturausschusses
Talksendung

21:05:13
"Evolution - alternativlos - Abiogenese, Teil 1 Die Qualität der toten Materie - Der kleinste biologische Kreislauf des Lebens"
Magazin

21:36:13
"Evolution - alternativlos - Abiogenese, Teil 2 Aufbau der Enzyme - Probleme mit dem Stickstoff"
Magazin

22:07:13
"Die Katzenleukose" Eine tödliche Vireninfektion Ein Vortrag von Tierarzt Dr. Dirk Fritsche
Dokumentation



02.08.2025
Samstag
20:16:44
"Trailer - 25 Jahre Stendaler Fernsehen"
Trailer

20:18:04
"Thailand - Special Tour"
Reportage

21:26:52
"Falco meets Mercury" Sachsen Anhalt Tag 2024
Musik

23:02:52
"Tabea & Tobias Wollner - Rio´s Scherben"
Musik

00:49:52
"Musikantenkrug Folge 29 Schlager, Spass und Evergreens - in Alten Treptow 2024 - Die Entertainer und Schlagersänger Jo & Josephine präsentieren die letzte Sendung"
Musik

02:00:49
"Interview mit Ilse Junkermann"
Reportage

Sie können unsere Sendungen über unseren Live - Stream (www.ok-stendal.de, dann über ok-Live), „Kabelfernehen“ „MagentaTV (über den Sender Medienportal Sachsen-Anhalt)“ und über den Live-Stream „Medienportal Sachsen-Anhalt“ - Stendaler Fernsehen OFFENER KANAL e.V. (diese App können sie auf jeden neueren Fernseher installieren)und auch im Internet über „Deutschland Sender“ - dann Stendaler Fernsehen - Offener Kanal empfangen.

Am 30. Juni 2025, wurde die Öffentliche Sitzung des Stadtrates der Hansestadt Stendal aufgezeichnet.Sie können die Sendu...
24/07/2025

Am 30. Juni 2025, wurde die Öffentliche Sitzung des Stadtrates der Hansestadt Stendal aufgezeichnet.
Sie können die Sendung über unseren Live - Stream (www.ok-stendal.de, dann über ok-Live), Kabelfernehen, MagentaTV (über den Sender Medienportal Sachsen-Anhalt) und über den Live-Stream Medienportal Sachsen-Anhalt - Stendaler Fernsehen OFFENER KANAL e.V. (diese App können sie auf jeden neueren Fernseher installieren).
Hier der Link zu YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=B3VHsTZ-LDs

Hier unser Fernsehprogramm Vom 21. bis 27. Juli 2025 Unser Programm beginnt jeweils montags bis samstags um 20:15 Uhr un...
23/07/2025

Hier unser Fernsehprogramm
Vom 21. bis 27. Juli 2025

Unser Programm beginnt jeweils montags bis samstags um 20:15 Uhr und endet am folgenden Tag um 20:14 Uhr. Es wird von Montag bis Freitag im 3-Stunden-Takt wiederholt und Samstag im 6-Stunden-Takt.

Am Sonntag zeigen wir eine Zusammenfassung des gesamten Wochenprogramms in Wiederholung.

21.07.2025
Montag
20:16:44
"Trailer - 25 Jahre Stendaler Fernsehen"
Trailer
20:18:04
"Haltestelle - TV-Magazin über Straßenbahnen in Deutschland und Europa" (Folge 243) - Liberec in Tschechien, Erfurt
Magazin
21:08:07
"Hattenhorst und von Elsner - Das Literaturgespräch, Heute: Berliner Mauer"
Magazin
22:06:57
"Namibia - Ein Afrikabericht"
Reportage
22:29:58
"Wendegespräche zu 20 Jahren Mauerfall - Gast: Hans Jochen Tschiche" Teil3
Politik


22.07.2025
Dienstag
20:16:44
"Trailer - 25 Jahre Stendaler Fernsehen"
Trailer

20:18:04
"Das rote Sofa - Forum Kommunikatioskultur 2024" Gast: Conny Crumbach, Medienwissenschaftlerin
Magazin

20:28:38
"Option der Medizin am Lebensende"
Kultur

22:22:44
"100 Jahre Geschichte des Bauhauses in 12 Oblekten aus dem Stadtarchiv Dessau-Rosslau" Teil 3
Reportage

22:30:00
"Budder bei die Fische.TV" Der ter Veen Talk - Kai und Torsten Wingerfelder
Magazin


23.07.2025
Mittwoch
20:16:44
"Trailer - 25 Jahre Stendaler Fernsehen"
Trailer
20:18:04
"Magdeburger Domchor - Gabriel Fauré: In Paradisum"
Musik
20:23:03
"Magdeburger Friedensmesse - Dem Frieden der Welt" von Axel W. Rose
Musik
21:13:45
"Magdeburger Lesung - Das lebendige Wort" Es liest: Johannes Singhammer, Ministerialrat und Vizepräsident des Bundestages a.D.
Religion
22:14:42
"Fachtagung Suchtprävention an Schulen im Altmarkkreis Salzwedel" Veranstaltung am 17. Oktober2017 auf Gut Zichtau
Reportage-Sozial


24.07.2025
Donnerstag
20:16:44
"Trailer - 25 Jahre Stendaler Fernsehen"
Trailer
20:18:04
"Namibia erleben - im afrikanischen Winter"
Reportage
20:53:25
"Campus TV - Von Menschenrechten und Gewohnheitsrecht der indigenen Völker Namibias"
Magazin
22:33:33
"A Trip abroad to Kurdistan Nord Iraq Teil 1 an Interview with Fadhil Merani General Secretary of Political Bureau of KDP"
Reportage

25.07.2025
Freitag
20:16:44
"Trailer - 25 Jahre Stendaler Fernsehen"
Trailer
20:18:04
"Johansen Talk" Zu Gast: Hans-Werner Büning - DIE LINKE
Talksendung
21:04:01
"Evolution-alternativlos?" Kosmogenese VII: Die äußeren Planeten und die tauglichkeit der Evolution
Magazin
21:35:01
"25 Jahre Medienanstalt Sachsen-Anhalt"
Dokumentation


26.07.2025
Samstag
20:16:44
"Trailer - 25 Jahre Stendaler Fernsehen"
Trailer
20:18:04
"Damit die Fläche nicht flach liegt - Die Zukunft der Medizinischen Versorgung im ländlischen Raum"
Talksendung
22:43:44
"Wer Gewalt ausübt, ist nur zu feige zum Reden" Workshop gegen Gewalt
Reportage-Sozial
22:57:07
"Fehlender Mindestabstand" Die Corona-Krise und die Netzwerke der Demokratiefeinde
Talksendung
00:28:51
"Auf den Spuren der Zeit"
Dokumentation
01:55:44
"Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in der Hansestadt Stendal - vom 25. bis 27. August 2024"
Politik

Hier unser Fernsehprogramm für die Woche vom 14. bis zum 20. Juli 202514.07.2025Montag20:16:44"Trailer - 25 Jahre Stenda...
14/07/2025

Hier unser Fernsehprogramm für die Woche vom 14. bis zum 20. Juli 2025

14.07.2025
Montag
20:16:44
"Trailer - 25 Jahre Stendaler Fernsehen"
Trailer
20:18:04
"Haltestelle - TV-Magazin über Straßenbahnen in Deutschland und Europa" (Folge 252) - Brüssel, Antwerpen in Belgien
Magazin
21:14:06
"China ein Reisebericht -Peking 1" Teil 11
Reportage
21:38:45
"China ein Reisebericht -Peking 2" Teil 12
Reportage
21:55:09
"China ein Reisebericht -Peking 3" Teil 13
Reportage
22:15:16
"China ein Reisebericht -Peking 4" Teil 14
Reportage
22:32:57
"Wendegespräche zu 20 Jahren Mauerfall - Gast: Gerd Ruden" Teil 5
Politik

15.07.2025
Dienstag
20:16:44
"Trailer - 25 Jahre Stendaler Fernsehen"
Trailer
20:18:04
"Geschichte verstehen, Zukunft gestalten - Fragt heute: Batsheva Dagan im Rahmen der Reihe Denken ohne Geländer" aus dem Markgraf-Albrecht-Gymnasium
Kultur
22:16:21
"Das rote Sofa - Forum Kommunikatioskultur 2024" Gast: Isabell Rausch-Jarolimek, Referat Erweiterung des Kinder - und Jugend Medienschutzes
Magazin
22:30:32
"Wendegespräche zu 20 Jahren Mauerfall - Gast: W***y Polte" Teil 1
Politik


16.07.2025
Mittwoch
20:16:44
"Trailer - 25 Jahre Stendaler Fernsehen"
Trailer
20:18:04
"Was ist due Kultur der Menschlichkeit? YUYU - United Humans"
Kultur
20:21:49
"Danke, liebe Freunde! United Human People"
Kultur
20:24:32
"Wendegespräche zu 20 Jahren Mauerfall - Gast: Waltraud Zachhuber" Teil 2
Politik
21:09:51
"Trailer - 25 Jahre Stendaler Fernsehen - aus dem Archiv"
Trailer
21:11:29
"20 Jahre Der PARITÄTISCHE" Festveranstaltung im September 2010
Dokumentation


17.07.2025
Donnerstag
20:16:44
"Trailer - 25 Jahre Stendaler Fernsehen"
Trailer
20:18:04
"Öffentliche Stadtratssitzung der Hansestadt Stendal vom 30.06.2025"
Politik
22:47:41
"Schwerelos"
Film

18.07.2025
Freitag
20:16:44
"Trailer - 25 Jahre Stendaler Fernsehen"
Trailer
20:18:04
"Johansen Talk" Zu Gast: Ernst Paul Dörfler
Talksendung
21:04:15
"Evolution-alternativlos?" Kosmogenese VI: Die komplexen Systeme Erde - Sonne und Wasser - Licht
Magazin
21:35:15
"Wendegespräche zu 20 Jahren Mauerfall - Gast: Johannes Rink" Teil 4
Politik
22:21:39
"Trailer - 25 Jahre Stendaler Fernsehen - aus dem Archiv"
Trailer
22:23:17
"Sozial Diskurs Sachsen-Anhalt" Betreuungsnotstand für Kinder mit Behinderung?
Politik

19.07.2025
Samstag
20:16:44
"Trailer - 25 Jahre Stendaler Fernsehen"
Trailer
20:18:04
"Stolpersteine in Magdeburg - für Anschel und Claire Zauderer
Dokumentation
20:34:19
"Trailer - 25 Jahre Stendaler Fernsehen - aus dem Archiv"
Trailer
20:35:57
"Manfred Stolpe im Gespräch - Begegnung mit Regine Hildebrand, die Kämpferin mit Herz"
Politik
22:22:42
"Verkannt, unterschätz und vom Gesundheitssystem vergessen - Das Leiden unter Myalgischer Enzephalomyelitis / Chronisches Fatique Syndrom (ME/CFS)"
Talksendung
01:07:45
"Christian Anders - Die größten Hits live in der Remise Berlin (HD)
Musik
02:13:10
"Mensch ärgere dich nicht"
Film

Sie können unsere Sendungen über unseren Live - Stream (www.ok-stendal.de, dann über ok-Live), „Kabelfernehen“ „MagentaTV (über den Sender Medienportal Sachsen-Anhalt)“ und über den Live-Stream „Medienportal Sachsen-Anhalt“ - Stendaler Fernsehen OFFENER KANAL e.V. (diese App können sie auf jeden neueren Fernseher installieren)und auch im Internet über „Deutschland Sender“ - dann Stendaler Fernsehen - Offener Kanal empfangen.

Neue Ausstellung eröffnet: „Junge Künstler und die Antike“ 14. Juli 2025Am Sonnabend, dem 12. Juli 2025 um 15.00 Uhr wur...
14/07/2025

Neue Ausstellung eröffnet: „Junge Künstler und die Antike“
14. Juli 2025
Am Sonnabend, dem 12. Juli 2025 um 15.00 Uhr wurde die Ausstellung „Junge Künstler und die Antike“ eröffnet.

Elf junge Künstlerinnen und Künstler aus verschiedenen Städten Deutschlands kamen zur Eröffnung nach Stendal und nahmen an einem Podiumsgespräch unter Moderation der Kunsthistorikerin Dr. Sibylle Badstübner-Gröger teil. Die Fragen an die jungen Kunstschaffenden zielten direkt auf das Thema und die Fragestelungen der Ausstellung:

Was sagt einer jüngeren Künstlergeneration heute noch das Thema „Antike“? Bildet die griechisch- römische Kunst und Kultur, die Mythologie oder die archäologischen Wiederentdeckungen überhaupt noch eine Bezugsebene für heutiges künstlerisches Schaffen? Und wenn ja, wie sieht dieses aus?

Begrüßt wurden die zahlreichen Gäste von Prof. Dr. Max Kunze (Winckelmann-Gesellschaft). Nach dem Podiumsgespräch führte Kuratorin Dr. Kathrin Schade durch die Ausstellung.

Wegen möglicher bakterieller Verunreinigung rufen Netto und Edeka stilles, Medium- und Classic-Wasser zurück. Was Sie je...
09/07/2025

Wegen möglicher bakterieller Verunreinigung rufen Netto und Edeka stilles, Medium- und Classic-Wasser zurück. Was Sie jetzt wissen müssen. Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger

Wegen möglicher bakterieller Verunreinigung rufen Netto und Edeka stilles, Medium- und Classic-Wasser zurück. Was Sie jetzt wissen müssen.

Adresse

Bruchstraße 1
Stendal
39576

Öffnungszeiten

Montag 11:00 - 18:00
Dienstag 11:00 - 18:00
Mittwoch 11:00 - 18:00
Donnerstag 11:00 - 18:00
Freitag 11:00 - 18:00

Telefon

+493931700033

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stendaler Fernsehen OFFENER KANAL e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Stendaler Fernsehen OFFENER KANAL e.V. senden:

Teilen

Kategorie