Verlag Edition Pommern

Verlag Edition Pommern Verlag Edition Pommern
Mehr zu uns auf der Verlagshomepage
http://www.edition-pommern.com

Kurzdarstellungen unserer Verlagstätigkeit und unserer Neuerscheinungen.

Unsere nächste Neuerscheinung:🌊 „Das Meer kennt die Antwort“ – der neue Roman von Dorina KastenZwei Frauen. Zwei Jahrhun...
28/10/2025

Unsere nächste Neuerscheinung:
🌊 „Das Meer kennt die Antwort“ – der neue Roman von Dorina Kasten

Zwei Frauen. Zwei Jahrhunderte. Ein Meer, das alles verbindet. 💙

1872 kämpft Berta nach der großen Sturmflut um ihr Glück – ihr Verlobter bleibt auf See verschollen, und sie muss entscheiden, ob sie loslässt oder an der Liebe festhält.

2024 steht Frieda in Stralsund an einem Wendepunkt ihres Lebens. Die ehemalige Kranfahrerin auf der Volkswerft hat gelernt stark zu sein – doch als sie den Historiker Florian trifft, tauchen alte Geheimnisse und eine Liebesgeschichte aus der Vergangenheit auf …
Dorina Kasten erzählt in „Das Meer kennt die Antwort“ von Verlust, Hoffnung und der Kraft des Neuanfangs – vor der rauen, wunderschönen Kulisse der Ostsee. 🌾⚓

mehr zu Buch unter: https://edition-pommern.com/das-meer/

̈gen

Herzliche Einladung zu den regionalen Marktagen am 24. und 25. Oktober 2025 im Edeka Center Eggert. Auch dieses Jahr sin...
23/10/2025

Herzliche Einladung zu den regionalen Marktagen am 24. und 25. Oktober 2025 im Edeka Center Eggert. Auch dieses Jahr sind wir wieder mit einem Stand vor Ort vertreten. Wir bringen für Sie unsere Neuerscheinungen und Bestseller mit. Also stöbern Sie gern bei Ihrem Einkauf in unseren Büchern.

Wann:
Freitag, 24.10.2025 von 10-18 Uhr
Samstag, 25.10.2025 von 9-16 Uhr
Wo:
Edeka Center Eggert
Gustower Weg 3, Stralsund

Unsere für den 25. Oktober 2025 geplante Buchpremiere "Das Meer kennt die Antwort" müssen wir leider absagen. Einen Ersa...
22/10/2025

Unsere für den 25. Oktober 2025 geplante Buchpremiere "Das Meer kennt die Antwort" müssen wir leider absagen. Einen Ersatztermin werden wir rechtzeitig bekannt geben.

📚 Buchpremiere: „Das Meer kennt die Antwort“ von Dorina Kasten🗓️ 25.10.2025 | 18:00 Uhr📍 Scheelesaal | Romantik Hotel Sc...
15/10/2025

📚 Buchpremiere: „Das Meer kennt die Antwort“ von Dorina Kasten
🗓️ 25.10.2025 | 18:00 Uhr
📍 Scheelesaal | Romantik Hotel Scheelehof | Stralsund

Buchpremiere im Scheelesaal: „Das Meer kennt die Antwort“ von Dorina Kasten
Zwei Frauen, zwei Zeiten, ein gemeinsames Schicksal: Am Samstag, den 25. Oktober 2025, um 18:00 Uhr lädt der Verlag Edition Pommern zur feierlichen Premiere des neuen Romans „Das Meer kennt die Antwort“ ein. Die Hohendorfer Autorin Dorina Kasten präsentiert ihr Werk im stimmungsvollen Scheelesaal des Romantik Hotels Scheelehof in Stralsund.

Der historische Liebesroman verwebt zwei Frauengeschichten vor der malerischen Kulisse Vorpommerns. Berta, die nach der verheerenden Sturmflut von 1872 ihr Leben neu ordnen muss, und Frieda, eine ehemalige Kranführerin der Volkswerft, die sich mit einer Entrümpelungsfirma behauptet. Beide kämpfen nicht nur mit den Herausforderungen ihrer Zeit – sondern auch um die Liebe. Doch sie wissen: Das Meer kennt die Antwort.

Dorina Kasten erzählt einfühlsam, spannend und mit viel Gespür für regionale Geschichte und starke Frauenfiguren. Der Abend verspricht eine literarische Reise durch Vergangenheit und Gegenwart – mit Lesung, Gespräch und Büchersignierung.
mehr zum Buch unter: https://edition-pommern.com/das-meer/

💕 Du bist nicht allein – im Kampf gegen den Krebs! 💕Mehr als 70.000 Frauen und 740 Männer erkranken laut Robert-Koch-Ins...
08/10/2025

💕 Du bist nicht allein – im Kampf gegen den Krebs! 💕
Mehr als 70.000 Frauen und 740 Männer erkranken laut Robert-Koch-Institut jährlich an Brustkrebs. Im Brustkrebsmonat Oktober bietet die vhs in Bergen Betroffenen und Angehörigen eine Möglichkeit zur Information und zum Austausch.
Die Psychoonkologin Julia Koch wird die Krebsberatung der Krebsgesellschaft MV vorstellen und die 📖 Autorin Grit Steinitz liest aus ihrem Buch „Und dann kam Uschi“, erschienen im Verlag edition Pommern. Sie schreibt eindrücklich und bewegend über ihren Weg aus der Krankheit. mehr zum Buch unter: https://edition-pommern.com/uschi/
Gemeinsam möchten wir 💪Mut machen im Umgang mit Brustkrebs. Es wird ausreichend Raum für Gespräche und Fragen geben. 🗣
📆 15.10.2025, 18 Uhr
📌 vhs Bergen, Störtebekerstraße 8a
☎ 03838 - 2005812 oder 📧 [email protected]
💰 kostenfrei
https://vhs.link/xsRDSQ

Unser neues Buch "Schutzlos auf See" behandelt ein spannendes Kapitel der Seefahrt der DDR.  Der Autor Wolfgang Klietz h...
01/10/2025

Unser neues Buch "Schutzlos auf See" behandelt ein spannendes Kapitel der Seefahrt der DDR. Der Autor Wolfgang Klietz hat sich u.a. mit den Angriffen auf zivile Schiffe der DDR befasst. Die DDR war doch bis zu ihrem Ende zu keinem Zeitpunkt im Krieg. Solche Bemerkungen hat Wolfgang Klietz oft gehört, wenn er von der Arbeit an diesem Buch berichtet hat. Tatsächlich hat sich die DDR nicht als reguläre Kriegspartei an militärischen Auseinandersetzungen, also einem „heißen“ Krieg, beteiligt. Doch die Geschichte ihrer Seefahrt ist untrennbar mit der Epoche des Kalten Krieges verbunden. Die Konfrontation zwischen Ost und West sowie die Hochrüstung und Stellvertreterkriege in der sogenannten Dritten Welt betrafen die zivile Schifffahrt unmittelbar. Spätestens nachdem die Besatzung der „Halberstadt“ in Vietnam die Luftangriffe der US-amerikanischen Streitkräfte durchlitten hatte, war jedem Seemann der DDR klar, dass die brisante weltpolitische Lage in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts auch enorme Risiken auf der vermeintlich friedlichen See barg.
mehr zum Buch unter: https://edition-pommern.com/schutzlos-auf-see/

Schönes Wetter, tolle Stimmung und ein interessanter Markt. Was gibt es noch für gute Gründe, um sich am Samstag (20. Se...
18/09/2025

Schönes Wetter, tolle Stimmung und ein interessanter Markt. Was gibt es noch für gute Gründe, um sich am Samstag (20. September) auf den Weg nach Schaprode zu machen? Ach ja, Verlag Edition Pommern ist auch mit einem Stand vertreten. Wir bringen wieder unser Bestseller und Neuerscheinungen mit. Also, ich hoffe wir sehen uns in Schaprode.

Schon ist sie da, die nächste Neuerscheinung: „Kriege und Frieden“ – Kampf um die Schatzinsel Öhe. Nachdem im letzten Ja...
11/09/2025

Schon ist sie da, die nächste Neuerscheinung: „Kriege und Frieden“ – Kampf um die Schatzinsel Öhe.
Nachdem im letzten Jahr Laurette Schilling (1837-1903) die Urgroßtante von Mathias Schilling, in dem erfolgreichen Buch „Erst wägen, dann wagen“ – Laurette Schillings Kampf um die Schatzinsel, zu Wort gekommen ist, geht der Kampf um die Insel nun weiter.

Dieses Band erzählt nun die wahre Geschichte von Wera (1909-1996) und Dr. Wilhelm Schilling (1899-1970), die in finsteren Zeiten um ihre Privat-Insel Öhe kämpfen. Mit Mut und List steuern sie die Öhe, gelegen zwischen Rügen und Hiddensee, durch Weltkriege, Inflation, Wirtschaftskrise und Nationalsozialismus.

„Kriege und Frieden“ entführt Sie auf diese 75 Hektar große Schatzinsel, aber auch nach Frankreich und Russland, nach Brandenburg, Schleswig und ins ferne Chile. Eine wahre Geschichte voller Emotionen, Abgründe und Hoffnungen, spannend erzählt und originell bebildert.
Mehr zum Buch unter: https://edition-pommern.com/kampf-um-die-schatzinsel-oehe-kriege-und-frieden/

Das neue Stralsunder Heft ist erschienen. In der Septemberausgabe sind wieder eine Vielzahl von interessanten Artikeln e...
05/09/2025

Das neue Stralsunder Heft ist erschienen. In der Septemberausgabe sind wieder eine Vielzahl von interessanten Artikeln erschienen. Von "Kosegartens heimliche Verlobte" über "Die Wertheims in Stralsund", "Hiddensee wurde 1836 Stralsunder Dependance …" oder "Juden im mittelalterlichen Stralsund" sind nur Beispiele für diese neueste Ausgabe der Stralsunder Hefte.
Mehr erfahren Sie auf unserer Internetseite unter: https://edition-pommern.com/stralsunder-hefte-2-2025/

Wir laden ein zur Buchpremiere.Unsere Neuerscheinung "Das Kriegsende 1945 in Stralsund" wird am Dienstag den 17. Juni 20...
13/06/2025

Wir laden ein zur Buchpremiere.
Unsere Neuerscheinung "Das Kriegsende 1945 in Stralsund" wird am Dienstag den 17. Juni 2025 um 18.00 Uhr im Scheele-Saal vorgestellt.

Ort:
Scheele-Saal im
Romantik Hotel Scheelehof
Fährstr. 25
18439 Stralsund
Wann:
Freitag, 17. Juni 2025
Beginn 18.00 Uhr
Einlass ab 17.30 Uhr

Mit der Besetzung Stralsunds durch die Rote Armee am 1. Mai 1945 endete für die Bewohner der Stadt und die vielen Flüchtlinge, die bereits seit mehreren Wochen in Stralsund festsaßen, die Gefahr in unmittelbare Kriegshandlungen hineingezogen zu werden. Allerdings führte die Besetzung der Stadt zu keiner Verbesserung der Lebenssituation der Menschen. Die Ernährungslage war mehr als kritisch. Die katastrophale Wohnungssituation, die Plünderungen durch befreite Zwangsarbeiter und Einheimische und nicht zuletzt die Misshandlungen und Vergewaltigungen durch Soldaten der Besatzungsmacht erzeugten ein Gefühl von Verzweiflung, Hilflosigkeit und von Angst um das eigene Leben. Verzweifelte „Volksgenossen“ und NS-Funktionäre sahen keinen Ausweg und nahmen sich das Leben; in mehreren Fällen auch zusammen mit ihren Familien.

mehr zum Buch unter: https://edition-pommern.com/das-kriegsende-1945-in-stralsund/

Das Kriegsende vor 80 Jahren war eine historische Zäsur auch für die Stadt Stralsund und das Umland. Aber wie war es zu ...
03/06/2025

Das Kriegsende vor 80 Jahren war eine historische Zäsur auch für die Stadt Stralsund und das Umland. Aber wie war es zu dieser Zeit? Genau damit beschäftigt sich unsere nächste Neuerscheinung: "Das Kriegsende 1945 in Stralsund". Dazu haben wir die Erinnerungen und Tagebüchern von Waltraut Adler und Käthe Rieck benutzt.
Mit der Besetzung Stralsunds durch die Rote Armee am 1. Mai 1945 endete für die Bewohner der Stadt und die vielen Flüchtlinge, die bereits seit mehreren Wochen in Stralsund festsaßen, die Gefahr in unmittelbare Kriegshandlungen hineingezogen zu werden. Allerdings führte die Besetzung der Stadt zu keiner Verbesserung der Lebenssituation der Menschen. Die Ernährungslage war mehr als kritisch. Die katastrophale Wohnungssituation, die Plünderungen durch befreite Zwangsarbeiter und Einheimische und nicht zuletzt die Misshandlungen und Vergewaltigungen durch Soldaten der Besatzungsmacht erzeugten ein Gefühl von Verzweiflung, Hilflosigkeit und von Angst um das eigene Leben. Verzweifelte „Volksgenossen“ und NS-Funktionäre sahen keinen Ausweg und nahmen sich das Leben; in mehreren Fällen auch zusammen mit ihren Familien.

Unter diesen Umständen ist es bemerkenswert, wenn Menschen ihre unmittelbare Betroffenheit, ihre Ängste und Erlebnisse in Form von Tagebucheintragungen zu Papier brachten. Die Erinnerungen bzw. Tagebücher von Waltraut Adler (1896-1994) und Käthe Rieck (1902-2004) berichten aus sehr persönlicher Sicht über die dramatischen Ereignisse vom Sommer 1944 bzw. Frühjahr 1945 bis zum Herbst bzw. Jahresende 1945.

mehr zum Buch unter: https://edition-pommern.com/das-kriegsende-1945-in-stralsund/

"Das alles gibt’s nur an der See" ist unsere nächste Neuerscheinung. Wir haben mit diesem Buch mal wieder unseren Pfad d...
27/05/2025

"Das alles gibt’s nur an der See" ist unsere nächste Neuerscheinung. Wir haben mit diesem Buch mal wieder unseren Pfad der Sachbücher verlassen. Der Sassnitzer Autor Willi Ritter hat einen Teil seiner Gedichte zusammengetragen und in diesem Buch veröffentlicht.
Diese stellt er im Rahmen des 180. Sturmgespräch & 16. Sassnitzer Treff vor. Sie können Willi Ritter am Mittwoch den 28. Mai 2025 um 18.00 Uhr im Sitzungsaal des Sassnitzer Rathauses erleben.

Ort: Sitzungssaal im Rathaus Sassnitz (Hauptstr. 33)
Datum: 28. Mai 2025
Beginn: 18.00 Uhr
Eintritt: 3,50 € (der Unkostenbeitrag ist für den Erhat des Traditionskutters HAVEL)

mehr zum Buch unter: https://edition-pommern.com/das-alles-gibts-nur-an-der-see/

Adresse

Frankenstraße 53
Stralsund
18439

Öffnungszeiten

Montag 11:00 - 13:00
Dienstag 11:00 - 13:00
Mittwoch 11:00 - 13:00
Donnerstag 11:00 - 13:00
Freitag 11:00 - 13:00

Telefon

+4938314825581

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Verlag Edition Pommern erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Verlag Edition Pommern senden:

Teilen

Kategorie