Clip Film

Clip Film Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Clip Film, Medien, Stralsund.

Die Nordreportage: Wieder Leben auf demLandDie Butzes und ihr DorfladenMittwoch, 23. April 2025, 18:15 bis 18:45 Uhr im ...
21/04/2025

Die Nordreportage: Wieder Leben auf dem
Land
Die Butzes und ihr Dorfladen

Mittwoch, 23. April 2025, 18:15 bis 18:45 Uhr im NDR.

Heike Heimert war gerade aus Sachsen zugezogen in
Gristow bei Greifswald. Trotzdem überlegte sie nicht
lange und übernahm dort 2019 den kleinen Dorfladen
und rettete ihn vor dem Aus. Zur Freude der
Dorfbewohnerinnen und -bewohner, denn weit und
breit gibt es hier sonst keinen Laden oder Supermarkt.
Mittlerweile hat Heike nicht nur ihr Sortiment
vergrößert, sondern auch geheiratet. Jens Butze ist
fortan auch im Team Dorfladen Gristow.

Das Ehepaar Butze hat neue, große Räume
angemietet: zehn Minuten entfernt, wo die ehemalige
Suchtklinik war. Der Dorfladen soll an diesem Standort
doppelt so groß werden, ein Café soll dazukommen,
andere Unternehmen könnten sich hier noch einmieten.
Schon im Oktober 2024 wollten die beiden das
Geschäft eröffnen. Aber daraus wurde nichts, denn für
die neuen Räume fehlt ein Nutzungsrecht. Mit dem
Bauamt stehen sie nun im engen Kontakt und blicken
positiv in die Zukunft. Es wird sich verzögern, aber
letztendlich klappen, sagen die Butzes. Anfang 2025
wollen sie mit ihrem Laden umziehen.






Wir nehmen Abschied von unserem Freund, Kollegen, einem lieben MenschenThomas SimonAm 7. April 2025 findet um 13:00 Uhr ...
06/04/2025

Wir nehmen Abschied von unserem Freund, Kollegen, einem lieben Menschen

Thomas Simon

Am 7. April 2025 findet um 13:00 Uhr der Trauergottesdienst in der Lutherkirche, Alte Richtenberger Straße 87 mit anschließender Urnenbeisetzung auf dem Zentralfriedhof, Stralsund und späterem Zusammensein statt.

Im Anschluss an den ca. einstündigen Trauergottesdienst begeben wir uns zur Urnenbeisetzung auf den Zentralfriedhof in Stralsund.

Die Fahrzeit mit dem Auto beträgt ca. 10 Minuten. Günstig für die dortige Parksituation wäre die Bildung von Fahrgemeinschaften.
Das Ablegen von Blumen, Kränzen oder Ähnlichem kann individuell entschieden werden.

Nach der Beisetzung kehren wir zurück in die Lutherkirche zu einem gemeinsamen Beisammensein.

Jeder der möchte hat dann die Gelegenheit, ein paar persönliche Worte zum Gedenken an Thomas an alle Versammelten zu richten.


Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde, sehr geehrte Geschäftspartner,zutiefst betroffen möchten wir Sie und Euch...
29/03/2025

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde, sehr geehrte Geschäftspartner,

zutiefst betroffen möchten wir Sie und Euch über den Tod unseres lieben Kollegen und Geschäftsführers am Standort Stralsund, Thomas Simon, informieren. Er verstarb am 18.03.2025 völlig unerwartet während eines Einsatzes als Kameramann. Wir alle sind geschockt und unendlich traurig über den unfassbaren Verlust unseres lieben Kollegen und Freundes. Thomas war ein emphatischer und wertschätzender Kollege, ein kreativer Filmemacher und Produzent sowie ein professioneller Kameramann.

Unser langjähriger Kapitän hat das Clip-Schiff verlassen, aber die Mannschaft bleibt an Bord. Für uns als Team muss die Reise nun ohne Thomas weitergehen, nichts anderes hätte er von uns erwartet.

In tiefer Trauer,

das Clip-Film Team aus Stralsund und Suhl

18/03/2025

Für eine NDR Zeitreise über den Stralsunder Wheinnachtsmarkt, haben wir das Mittelalter zum "Leben" erweckt.






16/03/2025

Stralsund im Jahr 1871. Unter den Dächern und Giebeln der alten Hansestadt grassiert Morbus sundensis. Die Stralsundsche Krankheit. Eine nicht enden wollende potenziell tödliche Typhus-Epidemie.
Es heißt: „Wer nicht mindestens 2x Typhus hatte, ist kein Stralsunder.“
Am Sonntag ist es soweit und unsere neue Zeitreise läuft im NDR Nordmagazin.






14/03/2025

Dreharbeiten zur NDR Nordreportage: "Die Schiffsretter aus Stralsund – Schwerarbeit für alte Ladys"

In den letzten Wochen hatten wir das Privileg, auf der traditionsreichen Volkswerft in Stralsund die Arbeit der Schiffsschlosser der Firma Strela Shiprepair zu begleiten. Unser Film zeigt, mit wie viel Können, Kraft und Leidenschaft diese "Schiffsretter" alte Schiffe – liebevoll "alte Ladys" genannt – wieder fit für die See machen.

Es war beeindruckend, hautnah mitzuerleben, wie Handwerkskunst und modernste Technik Hand in Hand gehen, um maritime Geschichte zu bewahren. Ein großes Dankeschön an das Team von Strela Shiprepair für ihre Offenheit und die spannenden Einblicke!

Die Nordreportage: Die Schiffsretter aus Stralsund, Schwerarbeit für "Alte Ladys"Kaum ein Schiff, das in die Reparaturwe...
25/02/2025

Die Nordreportage: Die Schiffsretter aus Stralsund, Schwerarbeit für "Alte Ladys"

Kaum ein Schiff, das in die Reparaturwerft kommt, gleicht dem anderen. Der Frachter "Armara Jules Verne" kam mit einer ausgeschlagenen Ruderanlage hierher. Ein kapitaler Schaden. Sieben Schiffsmonteure sind dabei, das runderneuerte, tonnenschwere Ruderblatt wieder in Position zu hieven. Der Film begleitet die Arbeiter auf der Volkswerft durch ihren harten Job, lässt miterleben, wie sanierungsbedürftige Schiffe wieder flottgemacht werden, und zeigt, wie die Gegenwart des traditionsreichen Schiffbaustandortes in Stralsund aussieht.






Ein faszinierender Blick über die Entstehung Dampflokerlebniswelt MeiningenÜber 50 interessierte Meininger verfolgten ge...
22/01/2025

Ein faszinierender Blick über die Entstehung Dampflokerlebniswelt Meiningen
Über 50 interessierte Meininger verfolgten gespannt unseren Film und erlebten in 45 Minuten die beeindruckende Reise von den ersten Hammerschlägen bis zum feierlichen Einschieben der Lok. Die Begeisterung war spürbar! Ab sofort ist der Film auch in der ARD Mediathek verfügbar.

Die Nordreportage: Wenn der Friseur einfach nicht drin ist. - Die Barber Angels aus GreifswaldAn Mittwoch, den 22. Janua...
21/01/2025

Die Nordreportage: Wenn der Friseur einfach nicht drin ist. - Die Barber Angels aus Greifswald

An Mittwoch, den 22. Januar 2025, von 18:15 bis 18:45 Uhr im NDR Fernsehen.

Die Barber Angels Brotherhood ist eine deutschlandweite Organisation. In ihrer Freizeit schneiden Friseure sozialschwachen Menschen gratis die Haare.

Es rollen viele Tränen, wenn Anja und Kathleen mit ihren Barber Angels kostenfrei Haare schneiden. Die "Engel mit Kamm und Schere" machen Bedürftige salonfähig, schneiden und stylen sie und geben ihnen so ein Stück Selbstbewusstsein zurück. Zehn Mal im Jahr rücken die ehrenamtlichen Friseure an und sind dort, wo die Not am größten ist, zum Beispiel auf dem Großen Dreesch in Schwerin oder in einem sozialen Treff in der Plattenbausiedlung in ihrer Heimatstadt Greifswald. Ihr Markenzeichen: Rocker-Lederweste, ihre Mission ist rein karitativ.

Auch immer mehr Rentner sind von Altersarmut betroffen und nehmen den ehrenamtlichen Dienst in Anspruch. Manchmal werden die Barber Angels von bis zu 100 Leuten erwartet. Es ist viel Arbeit nach der eigentlichen Tätigkeit in den Salons, aber Anja und Kathleen versuchen immer, auch andere für das Ehrenamt und die Aktion zu begeistern. Zum ersten Mal veranstalten sie nun eine Benefizgala, bitten um Spenden, um Geld für viele weitere Einsätze zu sammeln.

#





09/01/2025

Die vom Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) aufwendig produzierte Langzeitdokumentation über das Entstehen der Meininger Dampflokwelt wird am 21. Januar vor Ort gezeigt. Dafür sind noch einige Plätze frei.

Adresse

Stralsund

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Clip Film erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Clip Film senden:

Teilen

Kategorie