Kohlhammer Verlag

Kohlhammer Publishing
Kohlhammer is a traditional publishing house located in southern Germany and was established in 1866. It is one of Germany’s principal academic publishing houses and is active in a large variety of academic areas. Making quality information available to professionals, the academia as well as to an interested and informed public has been and remains Kohlhammer’s ambition.

Was erwartet Sie an unserem Stand auf der KOMMUNALE 2025?• Austausch zu aktuellen kommunalen Themen• Überblick über neue...
09/10/2025

Was erwartet Sie an unserem Stand auf der KOMMUNALE 2025?

• Austausch zu aktuellen kommunalen Themen
• Überblick über neue Fachmedien aus dem Kohlhammer Verlag
• Informationen zu den Produkten und Dienstleistungen des Deutschen Gemeindeverlags
• Kostenloses Ticket, wenn Sie uns besuchen möchten!
Einfach kurze Mail an: [email protected] mit Betreff „Ticket für Kommunale 2025“

Wir freuen uns auf zahlreiche Begegnungen in Halle 9, Stand 9-711
22.–23. Oktober | Messe Nürnberg

Treffen wir uns auf der KOMMUNALE 2025 in Nürnberg?Wir sind vor Ort mit aktuellen Themen für  , Planung, Umwelt und viel...
15/09/2025

Treffen wir uns auf der KOMMUNALE 2025 in Nürnberg?

Wir sind vor Ort mit aktuellen Themen für , Planung, Umwelt und vieles mehr – 22.–23. Oktober | Halle 9, Stand 9-711

Schreiben Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Ticket für Kommunale 2025“ an [email protected] – und erhalten Sie ein kostenloses Eintrittsticket!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und den persönlichen Austausch!

11/09/2025

Unsere aktuelle Schwerpunktausgabe der Fachzeitschrift „Natur und Landschaft“ ist jetzt verfügbar!

📰 Erfolge und Herausforderungen des Managements von Schutzgebieten in Afrika sind das Thema dieser Ausgabe. Für die indigenen Völker bildeten die natürlichen Ressourcen die entscheidende Lebensgrundlage, ein nachhaltiger Umgang mit der Natur war für sie lebensnotwendig.

Mit der Kolonialisierung Afrikas wurden erstmals Naturschutzgebiete etabliert. Dies geschah nicht konfliktfrei. Die Einrichtung solcher Schutzgebiete war häufig mit Enteignungen, Zwangsumsiedlungen und Entzug von Nutzungsrechten verbunden. Es entstanden Nationalparks, Biosphärenreservate und Conservancies, die alle eine wichtige Rolle für die Erhaltung der einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt und ihrer Lebensräume spielen.

Durch Bevölkerungswachstum, Entwicklung von Infrastruktur und Landnutzung sowie den Klimawandel nehmen Mensch-Natur-Konflikte in vielen afrikanischen Regionen zu. Lösungsansätze müssen sowohl die Bedürfnisse und Rechte der lokalen Bevölkerung als auch den Schutz der Natur berücksichtigen. Seit vielen Jahrzehnten arbeiten afrikanische Institutionen und Akteure gemeinsam mit verschiedenen deutschen Organisationen und Wissenschaftler*innen an Lösungen.

🌳 In unserer Schwerpunktausgabe werden aktuelle Erkenntnisse aus diesen Kooperationen über Erfolge und Herausforderungen des Naturschutzes in Afrika vorgestellt. Die Autor*innen diskutieren Fragen der Nachhaltigkeit, des Gebiets- und Artenschutzes, heben die Bedeutung des Parkmanagements und der internationalen Zusammenarbeit hervor und analysieren das Potenzial von Umweltbildung, Forschung und Jugendbeteiligung.

👉 Die Zeitschrift erscheint im Green-Open-Access-Verfahren, d. h. die Beiträge der Schwerpunktausgabe 9/10-2025 sind im Repositorium des BfN 10 Monate nach der Erstpublikation dauerhaft und kostenfrei zugänglich. https://shop.kohlhammer.de/natur-und-landschaft-9-10-2025-978-3-00-309254-8.html



Foto: Impala (Aepyceros melampus) im Kruger Nationalpark in Südafrika. ©Ulrich Sukopp/BfN

03/09/2025

Ein Thema, das uns alle etwas angeht: Älter werden. Und doch hat niemand Lust drauf – oder? Am Freitag waren Dr. Petra Thees und Lutz Karnauchow im rbb bei „DER TAG in Berlin & Brandenburg“ zu Gast, um mit den Ängsten und Vorurteilen gegenüber dem Alter aufzuräumen. Denn: „Alt, fit, selbstbestimmt“ – das ist der Ansatz der beiden Pflege-Unternehmer und Titel ihres gemeinsamen Buches, das dieses Jahr im Kohlhammer Verlag erschienen ist. Und nach 25 Jahren praktischer Erfahrung in der Altenpflege sagen beide: Die Rückkehr in ein selbstständiges und erfülltes Leben dank Coaching statt Pflege – das geht!

Der Beitrag ist aktuell in der ARD-Mediathek verfügbar. Den Link dazu findet ihr in unseren Stories!

09/07/2025
Zum heutigen Weltdrogentag stellen wir eine Neuerscheinung aus unserem Pädagogik-Programm vor:Ein kompakter Fachbegleite...
26/06/2025

Zum heutigen Weltdrogentag stellen wir eine Neuerscheinung aus unserem Pädagogik-Programm vor:
Ein kompakter Fachbegleiter für alle, die professionell mit Substanzkonsum konfrontiert sind – ob in Beratung, Therapie, Prävention, Lehre oder im klinischen Alltag.
Stefanie Bötsch und Fabian Pitter Steinmetz legen mit „Drogen und ihre Wirkung – Substanzkunde für soziale, pädagogische und therapeutische Berufe“ ein Werk vor, das fundiert informiert und Orientierung bietet.
Ein umfangreicher Überblick über zentrale Themen – von gesellschaftlichen Kontexten und rechtlichen Entwicklungen über Substanzkonsum im Jugendalter bis hin zu Wirkweisen, Risiken und Stigmatisierungsdynamiken.

Weniger Stigma, mehr Verstehen:
Anstelle eines defizitorientierten Blicks setzt das Buch auf eine differenzierte, praxisnahe Perspektive, die Risiken benennt, aber auch die sozialen und individuellen Kontexte ernst nimmt.
Mit über 60 Substanzsteckbriefen bietet es nicht nur Wissen, sondern auch Klarheit im Arbeitsalltag.
Auf 218 Seiten bleibt das Buch praxisnah, handlich und alltagstauglich – ideal für die Einarbeitung ins Themenfeld und als kontinuierlicher Begleiter.

Ideal für Fachpersonen, die Substanzkonsum besser verstehen und kompetent damit umgehen wollen.
Unser Interview mit den Autoren finden Sie auf unserem Blog: https://blog.kohlhammer.de/pflege/fundiertes-wissen-uber-drogen-fur-eine-professionelle-beratungspraxis

25/06/2025

HAUPTSTADTKONGRESS 2025 in Berlin – Seien Sie dabei! 👏🏼🎤‼️

Morgen, Mittwoch, 25.06.2025 | 16:30 – 18:00 Uhr | Alpha 6
Pflegemanagementkongress

Erleben Sie eine spannende und hochkarätig besetzte Session, die ganz im Zeichen des neuen Altersbildes steht:
„Die Zukunft gehört den Alten!“: Länger fit, mobil und selbstbestimmt – das neue Bild muss Einzug in die Pflege halten.

Herr Karnauchow, Vorstand der domino-coaching Stiftung findet: Ein längst überfälliger Perspektivwechsel. Denn das Bild, das wir uns von Pflege und Alter machen, ist längst überholt. Was Dr. Petra Thees, Herrn Karnauchow und das Team seit über 25 Jahren antreibt, ist ein anderer Gedanke: Menschen im hohen Alter brauchen mehr als Versorgung – sie brauchen Entwicklung und Perspektive. Deshalb hat domino Pflege mit domino-coaching neu gedacht. Weil wir gesehen haben, was möglich wird, wenn Pflege nicht verwahrt, sondern ermutigt. Wenn sie nicht Stillstand bedeutet, sondern Aufbruch. Ein Wechsel von „satt, sauber, trocken“ zu: “Alt, fit, selbstbestimmt”. Darüber spricht Herr Karnauchow in Berlin. Und darüber, warum wir unser Buch „Alt, fit, selbstbestimmt - Warum wir Alter ganz neu denken müssen“ geschrieben haben.

Im Anschluss an die Veranstaltung freuen wir uns, mit Ihnen am Kohlhammer- Stand (Nr. 38, vor Alpha 2) auf das neue Buch der Stiftung anzustoßen! 🥂

17/06/2025
05/06/2025

Unsere aktuelle Schwerpunktausgabe „Natur und Landschaft“ ist ab jetzt verfügbar!

📰 In dieser Schwerpunktausgabe geht es um das Thema „Naturschutz und sozial-ökologische Transformation“. Die akuten Gefährdungen durch die Klima- und Biodiversitätskrise haben Auswirkungen auf den unterschiedlichsten Ebenen und erfordern einen umfassenden und tiefgreifenden Wandel unserer Lebens- und Wirtschaftsformen. Der Naturschutz sollte hier eine zentrale Rolle einnehmen.

🌳 Das vielschichtige Verhältnis zwischen Naturschutz und sozial-ökologischer Transformation wird in der neuen Schwerpunktausgabe 6-2025 unserer Fachzeitschrift „Natur und Landschaft“ aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Die Fachautor*innen analysieren relevante politische, wirtschaftliche und gesetzliche Rahmenbedingungen und diskutieren deren Veränderungspotenziale mit Blick auf die Förderung von Transformationsprozessen durch und für den Naturschutz.

👉 Die Zeitschrift erscheint im Green-Open-Access-Verfahren, d.h. die Beiträge der Fachautor*innen sind im Repositorium des BfN als Zweitveröffentlichung 10 Monate nach der Erstpublikation dauerhaft und kostenfrei zugänglich.
̈t

Robo-Advisors, Crowdinvesting, Social Trading –die digitale Finanzwelt macht Anlegerinnen und Anleger unabhängig von kla...
28/05/2025

Robo-Advisors, Crowdinvesting, Social Trading –
die digitale Finanzwelt macht Anlegerinnen und Anleger unabhängig von klassischen Banken. Prof. Dr. Markus Petry zeigt in seinem neuen Ratgeber, wie smarte Geldanlage heute funktioniert. Verständlich geschrieben und zugleich fachlich fundiert, stellt er die Grundlagen, Trends und Besonderheiten verschiedener digitaler Anlagealternativen dar – und gibt den Leserinnen und Lesern damit die Möglichkeit, Strategien umzusetzen, die auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Jetzt mehr erfahren im Interview auf unserem Blog: https://blog.kohlhammer.de/wirtschaftswissenschaften/von-robo-advisors-bis-crowdinvesting-so-funktioniert-smarte-geldanlage-heute

22/05/2025
Die Wissenschaft steht vor einer der größten Krisen ihrer Geschichte – weltweit wird die Glaubwürdigkeit von Forschung u...
15/05/2025

Die Wissenschaft steht vor einer der größten Krisen ihrer Geschichte – weltweit wird die Glaubwürdigkeit von Forschung und Wissenschaft von der massenhaften Produktion von Fake-Publikationen bedroht.
Mithilfe künstlicher Intelligenz und professioneller Täuschung werden wissenschaftliche Studien in großem Ausmaß gefälscht und jährlich hunderttausende wissenschaftliche Pseudo-Artikel veröffentlicht.
In seinem Vortrag (22.05.2025, Württembergische Landesbibliothek, 18 Uhr, vor Ort und im Livestream) zeigt Prof. Dr. Bernhard Sabel auf, dass es dabei nicht nur um die Verfälschung von Wissen geht, sondern um eine potenzielle fundamentale Gefahr für zentrale Bereiche unserer wissensbasierten Gesellschaft.
Weitere Informationen und Hinweise zur Teilnahme: https://www.wlb-stuttgart.blog/fake-publikationen-in-der-wissenschaft-verstehen-erkennen-und-verhindern/

Adresse

Heßbrühlstraße 69
Stuttgart
70565

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kohlhammer Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

History and vision

Kohlhammer Publishing Kohlhammer is a traditional publishing house located in southern Germany and was established in 1866. It is one of Germany’s principal academic publishing houses and is active in a large variety of academic areas. Making quality information available to professionals, the academia as well as to an interested and informed public has been and remains Kohlhammer’s ambition.